Talker Posted February 21, 2023 Share #81 Posted February 21, 2023 Advertisement (gone after registration) vor 7 Minuten schrieb Krusty: ich hab jetzt mal an die Stelle schwarzes Panzertape hingemacht 🙂 warum ? möchtest Du Deine Kamera bald wieder verkaufen… als „new mint“. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 21, 2023 Posted February 21, 2023 Hi Talker, Take a look here Befestigungsösen bei der M11. I'm sure you'll find what you were looking for!
john_galt Posted February 21, 2023 Share #82 Posted February 21, 2023 (edited) vor 35 Minuten schrieb elmars: Wo bekommt man den? Weißt Du, wie der genau heißt? Der war bei dem „Rope Strap“ dabei, den ich mir mal bei Leica bestellt habe. Ich weiß nicht, ob es den „solo“ gibt. Edited February 21, 2023 by john_galt 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Krusty Posted April 5, 2023 Share #83 Posted April 5, 2023 Hallo zusammen, nutzt von Euch jemand die Kameragurte von Peak Design mit den Schnellverschluss-Ösen? Mir gefällt der Gedanke, dass ich einfach nur noch einen einzigen Kameragurt und eine einzige Handschlaufe habe und ich diese(n) dann je nach bedarf an die Kamera befestige. Klar, richtig schön sind die Gurte nicht oder zumindest habe ich noch keinen gefunden, der mir besser als z.B. das Olive Kletterseil, einen braunen Ledergurt oder von Paddy Ludolph den Chief Mate an Optik übertrifft. Aber mittlerweile werden die Kameras immer mehr und im Regal schaut es dann einfach unordentlich aus, weil jede Kamera einen Gurt hat. Schöner wärs, wenn ich die Kamera ohne Gurt ins Regal stellen kann (klar ich weiss... Kameras sollen nicht ins Regal sondern auf die Straße). Da bin ich dann aber zu Faul, jedesmal den Gurt runterzufriemeln. Was meint Ihr? Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted April 5, 2023 Share #84 Posted April 5, 2023 Dann hängt statt eines Gurtes ein Bommel dran, an dem der Gurt befestigt werden muss. Meine Kameras stehen halt nicht auf dem Regal und konkurrieren um den Schönheitswettbewerb, sondern sie sind entweder im Einsatz oder machen Pause in einer Schublade. 😀 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted April 5, 2023 Share #85 Posted April 5, 2023 vor 55 Minuten schrieb Krusty: Hallo zusammen, nutzt von Euch jemand die Kameragurte von Peak Design mit den Schnellverschluss-Ösen? Mir gefällt der Gedanke, dass ich einfach nur noch einen einzigen Kameragurt und eine einzige Handschlaufe habe und ich diese(n) dann je nach bedarf an die Kamera befestige. Klar, richtig schön sind die Gurte nicht oder zumindest habe ich noch keinen gefunden, der mir besser als z.B. das Olive Kletterseil, einen braunen Ledergurt oder von Paddy Ludolph den Chief Mate an Optik übertrifft. Aber mittlerweile werden die Kameras immer mehr und im Regal schaut es dann einfach unordentlich aus, weil jede Kamera einen Gurt hat. Schöner wärs, wenn ich die Kamera ohne Gurt ins Regal stellen kann (klar ich weiss... Kameras sollen nicht ins Regal sondern auf die Straße). Da bin ich dann aber zu Faul, jedesmal den Gurt runterzufriemeln. Was meint Ihr? Ich liege Leica seit Jahren in den ohren, dass sie eine Möglichkeit anbieten, den Gurt schnell abzunehmen und wieder dranzumachen. Leider vergeblich. Bei der T ging das. Schreib denen doch mal direkt. Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted April 5, 2023 Share #86 Posted April 5, 2023 vor 32 Minuten schrieb don daniel: Dann hängt statt eines Gurtes ein Bommel dran, an dem der Gurt befestigt werden muss. Meine Kameras stehen halt nicht auf dem Regal und konkurrieren um den Schönheitswettbewerb, sondern sie sind entweder im Einsatz oder machen Pause in einer Schublade. 😀 Andere sind anders und haben andere Interessen. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
haribo Posted April 5, 2023 Share #87 Posted April 5, 2023 Advertisement (gone after registration) 5 minutes ago, elmars said: Ich liege Leica seit Jahren in den ohren, dass sie eine Möglichkeit anbieten, den Gurt schnell abzunehmen und wieder dranzumachen. Leider vergeblich. Bei der T ging das. Schreib denen doch mal direkt. Ich entschuldige mich für die schamlose eigenwerbung, aber für genau diese Situation habe ich eine Lösung auf meiner website. It’s called “JLoop”. Just saying…. Link to post Share on other sites More sharing options...
Krusty Posted April 5, 2023 Share #88 Posted April 5, 2023 vor 14 Minuten schrieb elmars: Ich liege Leica seit Jahren in den ohren, dass sie eine Möglichkeit anbieten, den Gurt schnell abzunehmen und wieder dranzumachen. Leider vergeblich. Bei der T ging das. Schreib denen doch mal direkt. Wow, wusste ich nicht, aber sie haben sich damals tatsächlich Gedanken über die Gurtbefestigung gemacht… eigentlich Vorbildlich, hier mal alles zu überdenken… Das Prinzip vom Paddy’s Chief Mate ist auch super und sehr hochwertig, aber der Gurt ist mir zu klobig. Ich mag es, wenn der Gurt so schlabberig wie möglich ist, wie z.B. die Kletterseil-Gurte oder der Leica 14312 https://store.leica-camera.com/de/de/tragriemen-mit-aufvulkanisiertem-gleitschutz Link to post Share on other sites More sharing options...
Krusty Posted April 5, 2023 Share #89 Posted April 5, 2023 vor 14 Minuten schrieb haribo: Ich entschuldige mich für die schamlose eigenwerbung, aber für genau diese Situation habe ich eine Lösung auf meiner website. It’s called “JLoop”. Just saying…. Schaut schon sehr hochwertig aus, was du da machst… Beim JLoop wäre mir das irgendwie zu viel Metall in Body-nähe… Link to post Share on other sites More sharing options...
haribo Posted April 5, 2023 Share #90 Posted April 5, 2023 Just now, Krusty said: Schaut schon sehr hochwertig aus, was du da machst… Beim JLoop wäre mir das irgendwie zu viel Metall in Body-nähe… Der dongle ist lang genug. Der d-ring berührt die Camera nicht. Besides, since there’s only one contact point the camera hangs straight down. Link to post Share on other sites More sharing options...
Krusty Posted April 5, 2023 Share #91 Posted April 5, 2023 Vielleicht ist das meine Lösung: der EddyCam-Schnellverschluss … https://eddycam.com/?s=Schnellverschluss&v=3a52f3c22ed6 … in Kombination mit dem Leica Rope Strap designed by COOPH (mit Stoffösen) https://store.leica-camera.com/de/de/leica-rope-strap-designed-by-cooph-night?number=19590 wäre das ein schöner, schlabbriger Gurt den man sehr schnell wechseln kann und im Regal keine Bommel an der Kamera hängen. Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted April 6, 2023 Share #92 Posted April 6, 2023 vor 10 Stunden schrieb haribo: Ich entschuldige mich für die schamlose eigenwerbung, aber für genau diese Situation habe ich eine Lösung auf meiner website. It’s called “JLoop”. Just saying…. Vom JLoop wusste ich. Ich habe mich auch gefreut, dass sich mal jemand Gedanken zu dem Thema gemacht hat. Aber er ist trotzdem nicht optimal für mich. Erstens mag ich es nicht sehr, wenn der Gurt nur an einem Punkt der Kamera befestigt ist; sie bewegt sich dann zuviel am Körper. Zweitens bleibt auch beim JLoop etwas an der Kamera zurück, auch wenn das wesentlich schöner ist als bei Peak Design. Das stört mein ästhetisches Feinempfinden, wie mein Vater sagen würde. Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted April 6, 2023 Share #93 Posted April 6, 2023 vor 9 Stunden schrieb Krusty: Vielleicht ist das meine Lösung: der EddyCam-Schnellverschluss … https://eddycam.com/?s=Schnellverschluss&v=3a52f3c22ed6 … in Kombination mit dem Leica Rope Strap designed by COOPH (mit Stoffösen) https://store.leica-camera.com/de/de/leica-rope-strap-designed-by-cooph-night?number=19590 wäre das ein schöner, schlabbriger Gurt den man sehr schnell wechseln kann und im Regal keine Bommel an der Kamera hängen. Die habe ich mir mal besorgt. Aber die Ästhetik ist mäßig und ich habe kein rechtes Vertrauen in die Zuverlässigkeit gewinnen können, weil ich nicht erkennen kann, ob das nur Kunststoff oder kunststoffummanteltes Metall ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
DC-S5 Posted April 6, 2023 Share #94 Posted April 6, 2023 (edited) vor einer Stunde schrieb elmars: Das stört mein ästhetisches Feinempfinden, wie mein Vater sagen würde. Ja Elmar, Dein Vater hat recht. Immer stylisch perfekt, in allen Belangen. Besonderes Augenmerk auf die Abstimmung von Kameragurt und Outfit. Deshalb sollte Leica dringend daran arbeiten abnehmbare Gurte und z. B. farblich abgestimmte Socken und Einstecktücher mit dezenten Logos anzubieten. Anzuregen wäre auch eine eigenes Modelabel abgestimmt auf die Sondermodelle der Kameras, natürlich in limitierter Auflage. Dazu passende Täschchen und Schuhe, nur so ist der Leica Fotograf perfekt gekleidet. Für die Historiker natürlich die Baskenmütze und den Zweireiher. Schönen Tag! Edited April 6, 2023 by DC-S5 1 1 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
haribo Posted April 6, 2023 Share #95 Posted April 6, 2023 1 hour ago, elmars said: Vom JLoop wusste ich. Ich habe mich auch gefreut, dass sich mal jemand Gedanken zu dem Thema gemacht hat. Aber er ist trotzdem nicht optimal für mich. Erstens mag ich es nicht sehr, wenn der Gurt nur an einem Punkt der Kamera befestigt ist; sie bewegt sich dann zuviel am Körper. Zweitens bleibt auch beim JLoop etwas an der Kamera zurück, auch wenn das wesentlich schöner ist als bei Peak Design. Das stört mein ästhetisches Feinempfinden, wie mein Vater sagen würde. Anstelle des dongle geht auch ein split ring. Link to post Share on other sites More sharing options...
Krusty Posted April 6, 2023 Share #96 Posted April 6, 2023 vor 15 Minuten schrieb DC-S5: Ja Elmar, Dein Vater hat recht. Immer stylisch perfekt, in allen Belangen. Besonderes Augenmerk auf die Abstimmung von Kameragurt und Outfit. Deshalb sollte Leica dringend daran arbeiten abnehmbare Gurte und z. B. farblich abgestimmte Socken und Einstecktücher mit dezenten Logos anzubieten. Anzuregen wäre auch eine eigenes Modelabel abgestimmt auf die Sondermodelle der Kameras, natürlich in limitierter Auflage. Dazu passende Täschchen und Schuhe, nur so ist der Leica Fotograf perfekt gekleidet. Für die Historiker natürlich die Baskenmütze und den Zweireiher. Schönen Tag! Da würde ich mich dann ausstatten 😊 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted April 6, 2023 Share #97 Posted April 6, 2023 vor 27 Minuten schrieb DC-S5: Ja Elmar, Dein Vater hat recht. Immer stylisch perfekt, in allen Belangen. Besonderes Augenmerk auf die Abstimmung von Kameragurt und Outfit. Deshalb sollte Leica dringend daran arbeiten abnehmbare Gurte und z. B. farblich abgestimmte Socken und Einstecktücher mit dezenten Logos anzubieten. Anzuregen wäre auch eine eigenes Modelabel abgestimmt auf die Sondermodelle der Kameras, natürlich in limitierter Auflage. Dazu passende Täschchen und Schuhe, nur so ist der Leica Fotograf perfekt gekleidet. Für die Historiker natürlich die Baskenmütze und den Zweireiher. Schönen Tag! Gut, dass ich weiß, dass der Schreiber der Zeilen ein stilsicherer Ästhet ist. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
DC-S5 Posted April 6, 2023 Share #98 Posted April 6, 2023 vor 8 Minuten schrieb elmars: Gut, dass ich weiß, dass der Schreiber der Zeilen ein stilsicherer Ästhet ist. 😉Gruß aus dem sonnigen Rheinland. Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted April 6, 2023 Share #99 Posted April 6, 2023 Gruß aus den regnerischen Niederlanden zurück! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted April 6, 2023 Share #100 Posted April 6, 2023 (edited) Euch beiden (noch) sonnige Ostergrüße vom äußersten Rand vom Pott. Gleich fängt's am meimeln. Meine Gurte an IIIf und X2 immer noch der bewährte 14 312. Edited April 6, 2023 by nocti lux 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now