renarou Posted April 23, 2022 Author Share #21 Posted April 23, 2022 Advertisement (gone after registration) vor 32 Minuten schrieb M11 for me: . . . und jetzt ist einen mutigen Schritt in die Gegenwart machen . . Dazu gehört auch ein Bearbeitungsprogramm . . . Du weiist schon, wie populär die Analoge Fotografie für Hochzeiten, speziell in den USA ist ? Ich habe an der Standesamtlichen Hochzeit auch mit anderen Kameras fotografiert, mit sehr "schmelzigen" Objektiven. Diese Fotos haben ihnen besonders gefallen. Ich habe nur Capture One 22. Da scheint es mir schwieriger gegenüber LR den gewünschten Effekt zu erreichen. Die Fotos mit der Q2 (200 Stück), sind ja nur ein Teil. Ich fotografiere nur für Freunde und auch ohne Honorar. Es sind ja auch nichr alle Fotos ser Q2 "schlecht" 🙂 Spass !! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 23, 2022 Posted April 23, 2022 Hi renarou, Take a look here Gesichter zu detailreich. I'm sure you'll find what you were looking for!
M11 for me Posted April 23, 2022 Share #22 Posted April 23, 2022 vor 3 Minuten schrieb Ramesse: Probiere mal einen Black-Mist Filter Es geht doch günstiger: Streich deine Nasenspitze über die Frontlinse des Objektives, dann ergibt das in etwa den gleichen Effekt. Etwas verstehe ich nicht ganz: Die Objektive werden immer besser (Thema APO), die Sensoren werden immer hochauflösender (Thema M11). Und jetzt einen Filter darüber, um alles wieder zunichte zu machen. Und dabei gibt es doch Lightroom, das genau über solche Funktionen verfügt, um kleine Hautfältchen zu reparieren. Ist da nicht ganz einfach ein Schritt in die technische Gegenwart vonnöten? Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted April 23, 2022 Share #23 Posted April 23, 2022 (edited) vor 9 Minuten schrieb renarou: Du weiist schon, wie populär die Analoge Fotografie für Hochzeiten, speziell in den USA ist ? Ich habe an der Standesamtlichen Hochzeit auch mit anderen Kameras fotografiert, mit sehr "schmelzigen" Objektiven. Diese Fotos haben ihnen besonders gefallen. Ich habe nur Capture One 22. Da scheint es mir schwieriger gegenüber LR den gewünschten Effekt zu erreichen. Die Fotos mit der Q2 (200 Stück), sind ja nur ein Teil. Ich fotografiere nur für Freunde und auch ohne Honorar. Es sind ja auch nichr alle Fotos ser Q2 "schlecht" 🙂 Spass !! Nein, mir ist nicht bewusst, dass in US Film so beliebt ist. Ich kann deine Freude am Medium aber nachvollziehen. Ich habe auch in den 60ern (des letzten JH 😝) begonnen mit meiner damaligen Voigtländer zu fotografieren. Nun muss ich zu mir sagen (und das gilt sicher nicht für alle), dass mich Technik immer begeistert hat und Technik war mein Leben und mein Beruf. Und dass viele deiner Q2 Bilder "nicht schlecht" wurden ist ja schon mal beruhigend. Ich wünsche dir weiterhin viel Freude (und noch viele Hochzeiten). Edited April 23, 2022 by M11 for me zu fiele Duckfehler Link to post Share on other sites More sharing options...
Ramesse Posted April 23, 2022 Share #24 Posted April 23, 2022 vor 13 Minuten schrieb M11 for me: Es geht doch günstiger: Streich deine Nasenspitze über die Frontlinse des Objektives, dann ergibt das in etwa den gleichen Effekt. Etwas verstehe ich nicht ganz: Die Objektive werden immer besser (Thema APO), die Sensoren werden immer hochauflösender (Thema M11). Und jetzt einen Filter darüber, um alles wieder zunichte zu machen. Und dabei gibt es doch Lightroom, das genau über solche Funktionen verfügt, um kleine Hautfältchen zu reparieren. Ist da nicht ganz einfach ein Schritt in die technische Gegenwart vonnöten? Sehe ich ganz genau so. Der Tip mit dem Filter war auch nur für Leute gedacht die dieses Problem haben, aber keine Nachbearbeitung vornehmen wollen. Ob die Wirkung dieses Filters gut ist weiß ich allerdings auch nicht. Ich habe nur davon gehört. Ausser ab und an einem Graufilter (bei Summilux-Objektiven) verwende ich eh‘ keine Filter. Link to post Share on other sites More sharing options...
renarou Posted April 23, 2022 Author Share #25 Posted April 23, 2022 vor 5 Stunden schrieb M11 for me: Ist da nicht ganz einfach ein Schritt in die technische Gegenwart vonnöten? Mit über 30 Jahren Erfahrung mit etlichen Betriebssystemen und Datenbanken, weiss ich schon, was technisch möglich ist. Wer an technischem Fortschritt Interesse hat, kauft sich auch keine Leica M 🙂 Für die wenige male. die ich Portrait fotografiere, habe ich mich für die Fuji S5pro mit Nikkor 58mm 1.4 G entschieden. Keine meiner Kameras bringt so exakte Hautfarben zutzage wie die olle S5. Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted April 23, 2022 Share #26 Posted April 23, 2022 vor 31 Minuten schrieb renarou: Mit über 30 Jahren Erfahrung mit etlichen Betriebssystemen und Datenbanken, weiss ich schon, was technisch möglich ist. Wer an technischem Fortschritt Interesse hat, kauft sich auch keine Leica M 🙂 Für die wenige male. die ich Portrait fotografiere, habe ich mich für die Fuji S5pro mit Nikkor 58mm 1.4 G entschieden. Keine meiner Kameras bringt so exakte Hautfarben zutzage wie die olle S5. Ich habe 60 Jahre Erfahrung 😘 Und die M ist der Inbegriff des technischen Fortschrittes. Einzig einen AF hat sie nicht. Dafür habe ich die R5. M11:R5 sind bei mit etwa 50:50. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Fürnix Posted April 23, 2022 Share #27 Posted April 23, 2022 Advertisement (gone after registration) Was hier abgehandelt wird ist in Wirklichkeit nicht ein technisches, sondern ein psychologisches Problem. Es gibt dieses Problem in Hollywood mindestens seit den Fünfzigerjahren. Damals setzte man Weichzeichner ein, um die Falten alternder Schauspielerinnen zum Verschwinden zu bringen. Leica hat vor kurzem ein altes 90mm-Objektiv wieder aufgelegt, es sollte für diese Aufgabe passen. Aber aufpassen, daß die zu fotografierenden Personen nichts merken, das war in Hollywood ebenfalls wichtig. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 23, 2022 Share #28 Posted April 23, 2022 Das Objektiv wird sich kaum an die Q2 ansetzen lassen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Snooopy Posted April 23, 2022 Share #29 Posted April 23, 2022 Das Problem ist recht einfach zu lösen... mit hohen ISO fotografieren... da kann man die Entrauschung einstellen, die Bilder verlieren automatisch an Details und wirken etwas glatter... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
renarou Posted April 23, 2022 Author Share #30 Posted April 23, 2022 vor 2 Stunden schrieb M11 for me: Und die M ist der Inbegriff des technischen Fortschrittes. Einzig einen AF hat sie nicht. Oh, da würden mir noch viel mehr einfallen. 🙂 Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted April 23, 2022 Share #31 Posted April 23, 2022 vor 3 Stunden schrieb renarou: Fuji S5pro Die Fujis werden in Fachkreisen nicht von ungefähr gerne genutzt. Die etwas über VF GFX zB. ( dafür gibts bei Leica nicht mal ein Dixi Klo ) Aber die reden da nicht drüber, die machen 😉 Am Ende Geschmackssache , schöne Wischer, Schärfe Unschärfe Übergänge und wenig Bearbeitungsstress für mich = Analog knipsen. 400 er trix Film fertig. Klar der Nachteil der Warterei , gerade für Vielknipser und Pros nervig. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
benqui Posted April 23, 2022 Share #32 Posted April 23, 2022 Da ich nicht lange mit der Nachbearbeitung Zeit verplempern will: Mit Lightroom am ipad: Maskieren anwählen, radialer Verlauf, Bereich im Gesicht markieren, dann bei "Details" die Schärfe und bei "Effekte" Klarheit und Struktur reduzieren. Fertig (oder Portra 400 mit 200 belichten) 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
renarou Posted April 23, 2022 Author Share #33 Posted April 23, 2022 vor 54 Minuten schrieb benqui: Da ich nicht lange mit der Nachbearbeitung Zeit verplempern will: Mit Lightroom am ipad: Maskieren anwählen, radialer Verlauf, Bereich im Gesicht markieren, dann bei "Details" die Schärfe und bei "Effekte" Klarheit und Struktur reduzieren. Fertig (oder Portra 400 mit 200 belichten) Ich habe "leider" nur Capture One 22. Da scheint es nicht so einfach zu sein. Aber Danke. Link to post Share on other sites More sharing options...
Farbenkreis Posted April 23, 2022 Share #34 Posted April 23, 2022 Hm ... was mir noch einfallen würde -> Gehe auf noch mehr Abstand zu den Personen und vergrößere dann später auf den gewollten Ausschnitt. Dadurch wirkt die Auflösung durch weniger Pixel auch etwas weicher. Zudem werden auch die Proportionen natürlicher dargestellt, was bei einem 28er ja manchmal auch ein Vorteil sein kann. LG 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Farbenkreis Posted April 24, 2022 Share #35 Posted April 24, 2022 vor 21 Stunden schrieb M11 for me: Etwas verstehe ich nicht ganz: Die Objektive werden immer besser (Thema APO), die Sensoren werden immer hochauflösender (Thema M11). Und jetzt einen Filter darüber, um alles wieder zunichte zu machen. ... das ist ja ein schwelender Konflikt, dass dieser rasante Fortschritt der hochauflösenderen Systeme die Photographie auch immer mehr analytischer/technischer anmuten lässt ... (das wirkt auf mich manchmal so sexy, wie eine Röntgenaufnahme oder Photos geschossen mit einem militärisches Nachtsichtgerät.) Es ist daher nicht verwunderlich, dass die analoge Photographie immer noch eine echte Daseinsberechtigung hat und auch, warum doch viele auf alte Gläser zurückgreifen, um bei diesem extremen „Auflösungsrennen“ auszusteigen. LG p.s. Nochmals zu @ renarou CaptureOne neigt dazu, die Schärfe/Kontrast/Popeffekt „vorauseilend“ anzuziehen. Das kann bei manchen Kamerasystemen Systemen auch sehr gut funktionieren. (z.b. Meine Fuji-Dateien bearbeite ich sehr gerne mit C1 ... mit meinen DNG-Dateien, fühle ich mich bei Lightroom „etwas“ wohler. Vielleicht einfach mal die Demo ziehen und dann selbst entscheiden, ob es dir überhaupt etwas bringt.) 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 24, 2022 Share #36 Posted April 24, 2022 … oder einfach die Regler für Schärfung … zurücknehmen. Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted April 24, 2022 Share #37 Posted April 24, 2022 Am 19.4.2022 um 13:55 schrieb XOONS: Alternativ vielleicht noch eine KI-Lösung wie etwa Luminar AI ausprobieren. https://manual.skylum.com/ai/de/topic/skin-ai-tool Ich habe mir Luminar AI mal zum Testen geladen... ich hätte nicht gedacht, dass solche Dinge schon so einfach zu nutzen sind. Ich bin mir nicht sicher, ob ich in erster Linie erschrocken oder begeistert bin. Spaß macht es in jedem Fall. Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasG Posted April 24, 2022 Share #38 Posted April 24, 2022 vor einer Stunde schrieb B. Lichter: Ich habe mir Luminar AI mal zum Testen geladen... ich hätte nicht gedacht, dass solche Dinge schon so einfach zu nutzen sind. Ich bin mir nicht sicher, ob ich in erster Linie erschrocken oder begeistert bin. Spaß macht es in jedem Fall. OT: Ja, das sind interessante Programme, die für wenig Geld einen recht großen Funktionsumfang bieten (ich nutze regelmässig Luminar 3 und Neo), aber für Leica-Fotografen ist das wohl unziemlich? Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted April 24, 2022 Share #39 Posted April 24, 2022 vor einer Stunde schrieb AndreasG: ...aber für Leica-Fotografen ist das wohl unziemlich? Ja, das ist es. Also die Software kräftig nutzen und es im Bedarfsfalle empört abstreiten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted April 24, 2022 Share #40 Posted April 24, 2022 Man braucht wahrscheinlich nur noch zu einem kleinen Teil neue Fotodateien..... neue Bilder kann man mit den versch. Bildbearbeitungsprogrammen zusammenbasteln. Neue Kameras , neue Objektive, neue Stative alles nicht notwendig, es sei denn es geht ums "shoppen" um die eigenen Vitrinen, moderne Altäre, zu bestücken. Als älterer Amateurfotograf muss man bei einer neuen Digi-Kamera erst mal suchen, was man alles "abstellen" muss um aktiv ein Foto zu gestalten. Ein unscharfes, gescheit verwackeltes, falsch belichtetes Bild bringt man gar nicht mehr zustande. 😎 1 2 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now