TeleElmar135mm Posted December 5, 2021 Share #61 Posted December 5, 2021 Advertisement (gone after registration) Was auffällt ist, dass es insbesondere bei den Objektiven hapert. Ein alter R-Katalog zeigt, was alles möglich war und was möglich wäre. "Summarite" fehlen (nicht nur) bei der SL-Reihe. Dies nur Panasonic und Sigma machen zu lassen mag zwar eine zwischenzeitliche Möglich sein, aber auf Dauer? Hier muss dringend nachgebessert werden. Der Versuch mit dem Sigma/Leica 24-70 mag ein anderer Weg sein. Historisch gesehen waren die Varios in aller Regel "Zukäufe". Das funktioniert aber nur solange, als auch ein ausreichendes Festbrennweitenangebot im "Originalsektor" vorhanden ist. Aber so - wie es derzeit ist - muss man fragen: Kann das der Anspruch sein? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 5, 2021 Posted December 5, 2021 Hi TeleElmar135mm, Take a look here Leica Trade-In-Programm für Einstieg ins Leica SL System. I'm sure you'll find what you were looking for!
Henning-L Posted December 6, 2021 Share #62 Posted December 6, 2021 vor 23 Stunden schrieb TeleElmar135mm: Was auffällt ist, dass es insbesondere bei den Objektiven hapert. Ein alter R-Katalog zeigt, was alles möglich war und was möglich wäre. "Summarite" fehlen (nicht nur) bei der SL-Reihe. Dies nur Panasonic und Sigma machen zu lassen mag zwar eine zwischenzeitliche Möglich sein, aber auf Dauer? Hier muss dringend nachgebessert werden. Der Versuch mit dem Sigma/Leica 24-70 mag ein anderer Weg sein. Historisch gesehen waren die Varios in aller Regel "Zukäufe". Das funktioniert aber nur solange, als auch ein ausreichendes Festbrennweitenangebot im "Originalsektor" vorhanden ist. Aber so - wie es derzeit ist - muss man fragen: Kann das der Anspruch sein? Grundsätzlich stimme ich hier zu. Allerdings gibt es mit den SL-Objektiven ein großes Problem - sie sind im Vergleich zu den Mitbewerbern einfach zu teuer. Die hochwertigen Nikon und Canon-Objektive sind in der Leistung kaum schwächer aber um ca. 30-40% günstiger. Wenn die SL-Objektive sich preislich auf dem Niveau der Canon RF L-Objektive bewegen würden, dann würde wahrscheinlich die Nachfrage steigen. Somit könnte Leica auch weitere Festbrennweiten anbieten. Der Leica-Gedanke, SL-Objektive preislich den M-Objektiven anzupassen wird einfach nicht funktionieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
SiggiW Posted December 8, 2021 Share #63 Posted December 8, 2021 Oh weh, oh weh ... Was für eine Diskussion - gleich zu Beginn von "Schrott von Hasselblad .." usw. zu reden und das sogar vom Moderator ?! Das würden nicht mal Leica-Mitarbeiter in der Form aussprechen. Aber zum Thema selbst (Inzahlungnahme bei Kauf einer LEICA SL2-S bei mir): Ich habe mir mal ein Angebot eingeholt. Da wird nicht einmal danach gefragt, wie der Zustand der Kamera ist, was an Zubehör dabei ist, wie alt die Kamera ist und wieviele Auslösungen sie hat (bei mir nur ca. 500) usw. usw. Die Auflistung bei den jeweiligen LEICA-Angeboten zeigen JEDESMAL ca. 10% des Leica-Preises als Inzahlungnahme-Preis für meine Kamera - und das ist viel, viel zu wenig oder wie ich es empfinde: "ein grottenschlechtes Angebot" ! Kommen wir mal zur LEICA SL2-S: sie liegt gut in der Hand, ein tolles Menü, sehr übersichtliche Bedienung, aber sie ist aber sehr groß (ein Klotz) und schwerer als andere mindestens ebenbürtige Kameras von Wettbewerbern. Mit den klobigen Objektiven und dann die Preise, dazu jetzt die nicht besonderen Inzahlungnahme-Angebote --> das macht es mir wirklich sehr, sehr schwer, mich für die SL2-S zu entscheiden - SCHADE ! Mein Fazit: Diese Marketing-Aktion von LEICA wirkt auf mich negativ und hat mich sehr verärgert. Da ich mehrgleisig bei Kamera-Marken fahre und zwar auch schon 2 LEICA-Kameras habe, werde ich jetzt doch mal alle geplanten Entscheidungen neu bewerten. Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted December 8, 2021 Share #64 Posted December 8, 2021 Am 6.12.2021 um 11:16 schrieb Henning-L: Grundsätzlich stimme ich hier zu. Allerdings gibt es mit den SL-Objektiven ein großes Problem - sie sind im Vergleich zu den Mitbewerbern einfach zu teuer. Die hochwertigen Nikon und Canon-Objektive sind in der Leistung kaum schwächer aber um ca. 30-40% günstiger. Wenn die SL-Objektive sich preislich auf dem Niveau der Canon RF L-Objektive bewegen würden, dann würde wahrscheinlich die Nachfrage steigen. Somit könnte Leica auch weitere Festbrennweiten anbieten. Der Leica-Gedanke, SL-Objektive preislich den M-Objektiven anzupassen wird einfach nicht funktionieren. Ja und Nein, preislich sind eigentlich alle M-Objektive für zu viele Photographen zu teuer und unerschwinglich und die "preiswerten" gestrichen. Die SL-Objektive sind - mit den Mitbewerbern verglichen - auch zu teuer. Aber es gibt sie. Die Objektive, die fehlen, gibt es aber nicht und damit können sie auch nicht gehandelt werden und die potentiellen Käufer wandern ab. Leica hat noch Glück, dass die L-Allianz funktioniert. Sonst - das muss ganz offen gesagt werden - wäre die SL-Modellreihe schon nicht mehr existent. Die Roadmaps bezüglich der Objektive konnte bisher nicht abgearbeitet werden. Und wenn man sieht, dass ein Sigma-Objektiv "hochgelabelt", das doppelte kostet, dann wäre da auch Platz für entsprechende Offerten von Leica in diesem Preissegment (Stichwort "Summ,arite") Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted December 9, 2021 Share #65 Posted December 9, 2021 vor 14 Stunden schrieb SiggiW: Oh weh, oh weh ... Was für eine Diskussion - gleich zu Beginn von "Schrott von Hasselblad .." usw. zu reden und das sogar vom Moderator ?! Zitat Dann gibt es einen Rabatt-Gutschein auf die abgegebene Kamera beim Händler (der ja den Schrott von Hasselblad, Fuji, Sony, Canon auch erstmal annehmen muss.) Bitte nicht alles auf die Goldwaage legen, erstens zählte ich auch andere Marken auf und zweitens war das meinerseits als zufriedener Nutzer zweier dieser Fremdsysteme ironisch gemeint, ich werde "Schrott" aber nochmal in Anführungsstriche setzen, danke für den Hinweis. Genauso selbstironisch schreiben wir hier im Forum übrigens sehr oft von "Leica-Scherben". Wenn der Händler NUR Leica führt und keine Gebrauchtecke hat, ist es tatsächlich "Schrott" im Sinne einer Belastung, die er loswerden muss. Ich würde von Wechslern im Rahmen dieser Aktion gerne mal hören, wie das so ablief (Inzahlungnahme über den Rabatt-Gutschein hinaus etc.). Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted December 9, 2021 Share #66 Posted December 9, 2021 Der Leica Store in Düsseldorf hat meines Wissens nach überhaupt keine Gebrauchtware. Ist dies in anderen Städten zum Teil auch so und hat irgendwer eine Idee, wie dann die Inzahlungnahmen weiter verwertet werden? Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
SiggiW Posted December 9, 2021 Share #67 Posted December 9, 2021 Advertisement (gone after registration) Beim Kauf einer Leica-Kamera vor einigen Jahren habe ich Canon-Equipment (Gehäuse, Objektive, Blitz) in einem Leica-Store in D in Zahlung geben können. Was sie dann damit gemacht haben, kann ich aber leider nicht sagen; eshätte mich aber schon mal interessiert 😉 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted December 9, 2021 Share #68 Posted December 9, 2021 (edited) Am 3.12.2021 um 10:11 schrieb Rona!d: Das kann man aber aus durchaus branchenüblichen Trade-In-Programmen nicht automatisch ableiten. Sonst hätten alle großen Hersteller nur Ladenhüter. Die Frage ist einfach, ob diese Programme bei aktuellen, ebenbürtigen oder gar überlegenen Konkurrenzmodellen zu den angebotenen Konditionen zünden. Man gibt ja nicht sein ein Jahr altes Porsche 911 Carrera GTS Cabriolet (> 160.000,-€) für 14.000,-€ für einen neuen Mercedes SL in Zahlung. Einen alten Golf für 7.000,-€ schon eher. Bei Autohändlern wäre ich vorsichtig... die geben einem sooo viel Geld für einen Gebrauchten..... 😎 stehen womöglich kurz vor der Pleite....weil sie gar keine Autos geliefert bekommen und VW, Merc, Bmw.... und weil die Autohersteller ihren Händlern den nicht gemachten Umsatz nicht in Bar auszahlen, trotz Corona. Edited December 9, 2021 by Talker 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted December 9, 2021 Share #69 Posted December 9, 2021 Am 3.12.2021 um 10:11 schrieb Rona!d: Man gibt ja nicht sein ein Jahr altes Porsche 911 Carrera GTS Cabriolet (> 160.000,-€) für 14.000,-€ für einen neuen Mercedes SL in Zahlung. Ich habe das kurz überlegt, mich dann aber dagegen entschieden. So schön ist der neue SL nun auch wieder nicht 😎 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted December 9, 2021 Share #70 Posted December 9, 2021 vor 18 Minuten schrieb wizard: Ich habe das kurz überlegt, mich dann aber dagegen entschieden. So schön ist der neue SL nun auch wieder nicht 😎 Dann doch lieber gleich einen kompletten Dacia Duster dafür einstreichen? 😉 Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted December 10, 2021 Share #71 Posted December 10, 2021 vor 17 Stunden schrieb Rona!d: Dann doch lieber gleich einen kompletten Dacia Duster dafür einstreichen? 😉 Genau. Für die Frau, als Ersatz für das Mini Cabrio, das sie mittlerweile leid ist 😎. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Henning-L Posted December 13, 2021 Share #72 Posted December 13, 2021 Am 9.12.2021 um 09:02 schrieb Stefan2010: Ist dies in anderen Städten zum Teil auch so und hat irgendwer eine Idee, wie dann die Inzahlungnahmen weiter verwertet werden? Die meisten Händler verkaufen diese Artikel über Ebay. Die Inzahlungnahme erfolgt wie in jedem anderen Geschäft. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Hubbibub Posted December 14, 2021 Share #73 Posted December 14, 2021 Nur mal so: Für mich hat das Programm perfekt gepasst. Ich hatte eine alte Canon 5D MkIII und ging schon länger mit dem Gedanken herum, die zu verkaufen und auf die SL2-S umzusteigen, weil ich daran auch meine M-Objektive nutzen kann. Für das Kit mit 24-70 gab es den 10 % Rabatt-Gutschein (€ 650), die Canon wurde in etwa für den Betrag angekauft, den ich mit viele Mühe auf Ebay bekommen hätte. Die beiden Canon-Objektive, die ich noch hatte, habe ich separat gut verkaufen können, was den finanziellen Schmerz weiter gemildert hat. Es hat halt nicht jeder schon eine vergleichbare High End Kamera Zuhause - an die richtet sich das Angebot ziemlich sicher auch nicht (also nicht beleidigt sein!). Wer aber wie ich etwas Altes loswerden will und umsteigen möchte, für den ist es ein überlegenswertes Angebot. 6 Link to post Share on other sites More sharing options...
fsb Posted December 15, 2021 Share #74 Posted December 15, 2021 vor 15 Stunden schrieb Hubbibub: Nur mal so: Für mich hat das Programm perfekt gepasst. Ich hatte eine alte Canon 5D MkIII und ging schon länger mit dem Gedanken herum, die zu verkaufen und auf die SL2-S umzusteigen, weil ich daran auch meine M-Objektive nutzen kann. Für das Kit mit 24-70 gab es den 10 % Rabatt-Gutschein (€ 650), die Canon wurde in etwa für den Betrag angekauft, den ich mit viele Mühe auf Ebay bekommen hätte. Die beiden Canon-Objektive, die ich noch hatte, habe ich separat gut verkaufen können, was den finanziellen Schmerz weiter gemildert hat. Es hat halt nicht jeder schon eine vergleichbare High End Kamera Zuhause - an die richtet sich das Angebot ziemlich sicher auch nicht (also nicht beleidigt sein!). Wer aber wie ich etwas Altes loswerden will und umsteigen möchte, für den ist es ein überlegenswertes Angebot. Viel Glück und Spaß mit der neuen Leica Link to post Share on other sites More sharing options...
Fürnix Posted December 15, 2021 Share #75 Posted December 15, 2021 vor 17 Stunden schrieb Hubbibub: Es hat halt nicht jeder schon eine vergleichbare High End Kamera Zuhause - an die richtet sich das Angebot ziemlich sicher auch nicht (also nicht beleidigt sein!). Wer aber wie ich etwas Altes loswerden will und umsteigen möchte, für den ist es ein überlegenswertes Angebot. Solche Überlegungen stören hier, weil sie das Nörgeln erschweren. Weil Nörgeln als Königsdisziplin der Kritik gilt, kann sich der Nörgler auch noch als Intellektueller bewundern. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
hwilms Posted December 19, 2021 Share #76 Posted December 19, 2021 Am 8.12.2021 um 18:07 schrieb SiggiW: Oh weh, oh weh ... Was für eine Diskussion - gleich zu Beginn von "Schrott von Hasselblad .." usw. zu reden und das sogar vom Moderator ?! Das würden nicht mal Leica-Mitarbeiter in der Form aussprechen. Aber zum Thema selbst (Inzahlungnahme bei Kauf einer LEICA SL2-S bei mir): Ich habe mir mal ein Angebot eingeholt. Da wird nicht einmal danach gefragt, wie der Zustand der Kamera ist, was an Zubehör dabei ist, wie alt die Kamera ist und wieviele Auslösungen sie hat (bei mir nur ca. 500) usw. usw. Die Auflistung bei den jeweiligen LEICA-Angeboten zeigen JEDESMAL ca. 10% des Leica-Preises als Inzahlungnahme-Preis für meine Kamera - und das ist viel, viel zu wenig oder wie ich es empfinde: "ein grottenschlechtes Angebot" ! Kommen wir mal zur LEICA SL2-S: sie liegt gut in der Hand, ein tolles Menü, sehr übersichtliche Bedienung, aber sie ist aber sehr groß (ein Klotz) und schwerer als andere mindestens ebenbürtige Kameras von Wettbewerbern. Mit den klobigen Objektiven und dann die Preise, dazu jetzt die nicht besonderen Inzahlungnahme-Angebote --> das macht es mir wirklich sehr, sehr schwer, mich für die SL2-S zu entscheiden - SCHADE ! Mein Fazit: Diese Marketing-Aktion von LEICA wirkt auf mich negativ und hat mich sehr verärgert. Da ich mehrgleisig bei Kamera-Marken fahre und zwar auch schon 2 LEICA-Kameras habe, werde ich jetzt doch mal alle geplanten Entscheidungen neu bewerten. Ich weiß nicht wo Du ein Angebot eingeholt hast, aber bei den Leica Stores bekommst Du wirklich viel zu wenig für Dein Equipment. Der Trade-in Bonus ist immer gleich, aber das tatsächliche Angebot für die Inzahlungsnahme kann seeeehr schwanken. Vergiss die Leica Stores und versuche es woanders. Ich empfehle einen Händler, der sich einen Namen mit dem Handel von gebrauchten hochpreisigen Kameras und Objektiven (vor allem Leica) gemacht hat. Wenn Du also z.B. eine Mittelformatkamera besitzt (Fuji), dann bekommst Du dort auch ein Angebot, was nicht mit einem Privatverkauf mithalten kann, aber immer noch sehr fair ist. Wenn Dunauch mit Google nicht auf den Händler kommst, kannst Du mir gerne eine PN schicken. Link to post Share on other sites More sharing options...
HansiMustermann Posted December 27, 2021 Share #77 Posted December 27, 2021 Die Frage ist doch dann: Ist der Händler nicht froh, wenn er gar keine Kamera in Zahlung geben muss - und gewährt die 10 Prozent ohne Inzahlungnahme? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now