LUF Admin Posted September 9, 2021 Share #1 Posted September 9, 2021 Advertisement (gone after registration) Über eine „007-Edition“ wurde schon länger spekuliert – sie musste aber offensichtlich auf den offiziellen Start des Films warten, der sich durch Corona immer weiter verzögert hatte – jetzt ist sie da! Sie ist online und in den Leica Stores ab sofort für 7250 € erhältlich. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Leica kündigt eine „007 Edition“-Kamera und eine exklusive Fotoausstellung an, um die bevorstehende Premiere des Bond-Films KEINE ZEIT ZU STERBEN zu feiern. Neue Zusammenarbeit zwischen zwei ikonischen Marken. Leica bringt die auf 250 Exemplare weltweit limitierte Q2 „007 Edition“ auf den Markt. Eine exklusive Fotoausstellung anlässlich der bevorstehenden Premiere von Keine Zeit zu sterben präsentiert Behind-the-scenes-Fotografien von Michael G. Wilson, Daniel Craig, Nicola Dove und Greg Williams, die mit Leica Kameras entstanden sind. Wetzlar, 09. September 2021. Anlässlich der Veröffentlichung des 25. Bond-Abenteuers Keine Zeit zu sterben präsentiert die Leica Camera AG die Leica Q2 „007 Edition“. Die auf 250 Exemplare limitierte Kamera strahlt – ebenso wie James Bond – eine schlichte Eleganz aus, die durch das für Leica typische minimalistische Design geprägt ist. Die Deckkappe dieser Sonderedition der Leica Q2 ziert das berühmte 007-Logo, den Objektivdeckel der nicht minder bekannte stilisierte Pistolenlauf. Jede Kamera der limitierten „007“-Auflage ist individuell nummeriert, was sie zu einem begehrten Sammlerstück macht. Geliefert wird die Leica Q2 „007 Edition“ in einem auf Maß von Hand gefertigten Koffer, entworfen von der britischen Luxus-Koffermarke Globe-Trotter – inspiriert von den maßgefertigten Koffern von Globe-Trotter, die in Keine Zeit zu sterben eine Rolle spielen. Sowohl das Leder des Kamerakoffers als auch die Belederung der Kamera sind im selben Ozeangrün gehalten. Das Konzept der Partnerschaft von Leica und 007 begann mit Michael G. Wilson. Wilson, der zusammen mit seiner Schwester Barbara Broccoli die James-Bond-Filmserie produziert, ist ein führender Experte für die Fotografie des 19. Jahrhunderts und gründete das Wilson Centre for Photography. Wilsons Leidenschaft für die Fotografie war der natürliche Auslöser für die Zusammenarbeit. Im Rahmen der Partnerschaft von Leica mit dem am längsten bestehenden britischen Film-Franchise haben Leica Kameras sowohl am Set als auch hinter den Kulissen eine Rolle gespielt. Für Keine Zeit zu sterben arbeitete Leica mit dem 007-Produktionsteam zusammen. Am Set wurde James Bonds Anwesen auf Jamaika mit Leica Kameras ausgestattet und die Leica Q2 im Londoner Zuhause von Q gezeigt. Die Leica Q2 „007 Edition“ wird am 09. September 2021 bei der offiziellen Eröffnung der Ausstellung in der Leica Galerie London vorgestellt: No Time To Die – Behind the Scenes, eine exklusive Fotoausstellung mit Behind-the scenes Fotografien, die mit Leica Kameras entstanden sind. Die Fotos wurden von dem langjährigen Produzenten Michael G. Wilson, dem James Bond-Darsteller Daniel Craig und den renommierten Fotografen Nicola Dove und Greg Williams aufgenommen. Die Ausstellung präsentiert eine von Michael G. Wilson kuratierte Auswahl von 25 Bildern. Im September und Oktober 2021 macht die Ausstellung dann in Tokyo, Osaka, Wien, Frankfurt, Los Angeles, Singapur, China, Seoul und Salzburg Station. Ein Portfolio zu No Time To Die – Behind the Scenes erscheint am 20. September 2021 im Magazin Leica Fotografie International 7/2021. Die Leica Q2 „007 Edition“ ist online und in den Leica Stores ab dem 09. September 2021 für 7250 Euro (UVP) erhältlich. 1 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Leica kündigt eine „007 Edition“-Kamera und eine exklusive Fotoausstellung an, um die bevorstehende Premiere des Bond-Films KEINE ZEIT ZU STERBEN zu feiern. Neue Zusammenarbeit zwischen zwei ikonischen Marken. Leica bringt die auf 250 Exemplare weltweit limitierte Q2 „007 Edition“ auf den Markt. Eine exklusive Fotoausstellung anlässlich der bevorstehenden Premiere von Keine Zeit zu sterben präsentiert Behind-the-scenes-Fotografien von Michael G. Wilson, Daniel Craig, Nicola Dove und Greg Williams, die mit Leica Kameras entstanden sind. Wetzlar, 09. September 2021. Anlässlich der Veröffentlichung des 25. Bond-Abenteuers Keine Zeit zu sterben präsentiert die Leica Camera AG die Leica Q2 „007 Edition“. Die auf 250 Exemplare limitierte Kamera strahlt – ebenso wie James Bond – eine schlichte Eleganz aus, die durch das für Leica typische minimalistische Design geprägt ist. Die Deckkappe dieser Sonderedition der Leica Q2 ziert das berühmte 007-Logo, den Objektivdeckel der nicht minder bekannte stilisierte Pistolenlauf. Jede Kamera der limitierten „007“-Auflage ist individuell nummeriert, was sie zu einem begehrten Sammlerstück macht. Geliefert wird die Leica Q2 „007 Edition“ in einem auf Maß von Hand gefertigten Koffer, entworfen von der britischen Luxus-Koffermarke Globe-Trotter – inspiriert von den maßgefertigten Koffern von Globe-Trotter, die in Keine Zeit zu sterben eine Rolle spielen. Sowohl das Leder des Kamerakoffers als auch die Belederung der Kamera sind im selben Ozeangrün gehalten. Das Konzept der Partnerschaft von Leica und 007 begann mit Michael G. Wilson. Wilson, der zusammen mit seiner Schwester Barbara Broccoli die James-Bond-Filmserie produziert, ist ein führender Experte für die Fotografie des 19. Jahrhunderts und gründete das Wilson Centre for Photography. Wilsons Leidenschaft für die Fotografie war der natürliche Auslöser für die Zusammenarbeit. Im Rahmen der Partnerschaft von Leica mit dem am längsten bestehenden britischen Film-Franchise haben Leica Kameras sowohl am Set als auch hinter den Kulissen eine Rolle gespielt. Für Keine Zeit zu sterben arbeitete Leica mit dem 007-Produktionsteam zusammen. Am Set wurde James Bonds Anwesen auf Jamaika mit Leica Kameras ausgestattet und die Leica Q2 im Londoner Zuhause von Q gezeigt. Die Leica Q2 „007 Edition“ wird am 09. September 2021 bei der offiziellen Eröffnung der Ausstellung in der Leica Galerie London vorgestellt: No Time To Die – Behind the Scenes, eine exklusive Fotoausstellung mit Behind-the scenes Fotografien, die mit Leica Kameras entstanden sind. Die Fotos wurden von dem langjährigen Produzenten Michael G. Wilson, dem James Bond-Darsteller Daniel Craig und den renommierten Fotografen Nicola Dove und Greg Williams aufgenommen. Die Ausstellung präsentiert eine von Michael G. Wilson kuratierte Auswahl von 25 Bildern. Im September und Oktober 2021 macht die Ausstellung dann in Tokyo, Osaka, Wien, Frankfurt, Los Angeles, Singapur, China, Seoul und Salzburg Station. Ein Portfolio zu No Time To Die – Behind the Scenes erscheint am 20. September 2021 im Magazin Leica Fotografie International 7/2021. Die Leica Q2 „007 Edition“ ist online und in den Leica Stores ab dem 09. September 2021 für 7250 Euro (UVP) erhältlich. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/324370-endlich-leica-q2-%E2%80%9E007-edition%E2%80%9C-kamera/?do=findComment&comment=4272355'>More sharing options...
Advertisement Posted September 9, 2021 Posted September 9, 2021 Hi LUF Admin, Take a look here Endlich: Leica Q2 „007 Edition“-Kamera!. I'm sure you'll find what you were looking for!
Martin B Posted September 9, 2021 Share #2 Posted September 9, 2021 Ob das jetzt eine interne Leica-Konkurrenz zwischen der Kevlar-Reporter M10 und der James Bond 007 Q2 gibt? Welche haelt Schuesse besser aus? Mal testen..... 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
lookbook Posted September 9, 2021 Share #3 Posted September 9, 2021 .. sieht cool aus - gefällt mir gut!! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 9, 2021 Share #4 Posted September 9, 2021 vor 4 Stunden schrieb LUF Admin: … Schwester Barbara Broccoli … Manchmal übersteigt die Realität jede Filmfantasie.😎 Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted September 9, 2021 Share #5 Posted September 9, 2021 Der Objektivdeckel passend für das Elmar-M 2,8/50 für unter 200,- € … ich würde schwach werden. 5 Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimw Posted September 9, 2021 Share #6 Posted September 9, 2021 Oh je, mit wie wenig Aufwand man richtig Geld generieren kann. Die Kamera gefällt mir gut, aber der Aufpreis ist heftig. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 9, 2021 Share #7 Posted September 9, 2021 Advertisement (gone after registration) KEINE ZEIT ZU STERBEN -> Bedeutet das, dass es keine Q3 mehr gibt? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 9, 2021 Share #8 Posted September 9, 2021 🤩 Link to post Share on other sites More sharing options...
kretsche Posted September 9, 2021 Share #9 Posted September 9, 2021 (edited) vor 2 Stunden schrieb ( ͡° ͜ʖ ͡°): KEINE ZEIT ZU STERBEN -> Bedeutet das, dass es keine Q3 mehr gibt? Im Gegenteil, es wird sogar mehrere davon geben👀😄 Edited September 9, 2021 by kretsche 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
benqui Posted September 9, 2021 Share #10 Posted September 9, 2021 vor 4 Stunden schrieb monsieur nobs: Der Objektivdeckel passend für das Elmar-M 2,8/50 für unter 200,- € … ich würde schwach werden. Dream on buddy!! 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted September 10, 2021 Share #11 Posted September 10, 2021 Vermutlich hat der verspätete Filmstart Leica die komplette Planung verhagelt. Jetzt mussten sie lange warten, um das Schätzchen hier verticken zu können und das wird das Erscheinen des Nachfolgemodells wohl auch nach hinten schieben. Und die (vielleicht schon fertige) Q3 können sie nun auch kaum noch fürs Weihnachtsgeschäft platzieren... Corona und Bond, da soll man noch draus schlau werden. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Matterhorn Posted September 10, 2021 Share #12 Posted September 10, 2021 Mich würde interessieren welche Features Q in die Q eingebaut hat. 3 5 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted September 10, 2021 Share #13 Posted September 10, 2021 vor 2 Stunden schrieb B. Lichter: Vermutlich hat der verspätete Filmstart Leica die komplette Planung verhagelt. Jetzt mussten sie lange warten, um das Schätzchen hier verticken zu können und das wird das Erscheinen des Nachfolgemodells wohl auch nach hinten schieben. Und die (vielleicht schon fertige) Q3 können sie nun auch kaum noch fürs Weihnachtsgeschäft platzieren... Corona und Bond, da soll man noch draus schlau werden. Also ich denke, dass die paar Kameras weltweit schnell verkauft sind. Mehr als ein Gag und ein paar Euronen sind es ja wohl nicht. Vitrinenware? Und Weihnachten ist erst in.... Monaten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted September 10, 2021 Share #14 Posted September 10, 2021 Den Preis hätte man stilvoller gestalten können. Sechsstellig: 007.000 tausend Euro. Und der aktuelle Q hätte sie präsentieren sollen. 3 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
werner__ Posted September 10, 2021 Share #15 Posted September 10, 2021 vor einer Stunde schrieb Bernd1959: Den Preis hätte man stilvoller gestalten können. Sechsstellig: 007.000 tausend Euro. Und der aktuelle Q hätte sie präsentieren sollen. Bei den vielen "Nullen", fällt die 7 kaum noch auf, so gesehen, ein echtes Schnäppchen 1 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted September 10, 2021 Share #16 Posted September 10, 2021 vor 16 Minuten schrieb werner__: Bei den vielen "Nullen", fällt die 7 kaum noch auf, so gesehen, ein echtes Schnäppchen Der ist auch Cheffriert. Oder wie es John Gleese als Q auch so schön ausdrückte :" kommen sie, 00.....0" 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Farbenkreis Posted September 11, 2021 Share #17 Posted September 11, 2021 Mir fehlt bei solchen Dingen schlichtweg das Sammlergenom, aber dennoch sei diese schöne Kamera jedem gegönnt, der sie in seine Vitrine stellen möchte! Oder, wie meine Mutter zu sagen pflegte: → „Hauptsache er nimmt keine Drogen und ist runter von der Straße!“ Denn für die raue Straße, da ist ja ganz offensichtlich weder die Kamera, noch das feine Transportcase gebaut worden ... und so werden wir OO7 wohl nie in realer Action erleben dürfen ... Was bleibt, das ist der Gang in´s Kino und dort werden dann auch die Features gezeigt → Röntgenblick, 1000 Megapixel, 100000 ISO rauschfreie Auflösung und ein Stabi, der auch tatsächlich 3 Stops bringt ... 😉 ... LG 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Ramesse Posted September 11, 2021 Share #18 Posted September 11, 2021 (edited) Wenn es z.Zt. eine Kamera gibt die NICHT fürs Fotografieren gebaut wurde, dann ist wohl die 007-Q. Ein Schmuckstück für jede Vitrine aber für den täglichen Gebrauch zu schade. Zumal bei dem kleinsten Kratzer der Wiederverkaufs- bzw. Sammlerwert immens sinken wird. Aber irgendwelche reichen Asiaten oder betuchte Sammler werden die 250 Stück wohl schnellstens aufkaufen. So etwas zu verkaufen schafft halt nur Leica. Respekt! Eigentlich könnte man sich daher fragen warum man das Innenleben nicht gleich weggelassen hat, wird doch eh‘ nicht gebraucht 😉😁 Edited September 11, 2021 by Ramesse 1 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted September 11, 2021 Share #19 Posted September 11, 2021 Am 9.9.2021 um 15:20 schrieb LUF Admin: Die Deckkappe dieser Sonderedition der Leica Q2 ziert das berühmte 007-Logo, den Objektivdeckel der nicht minder bekannte stilisierte Pistolenlauf. Jede Kamera der limitierten „007“-Auflage ist individuell nummeriert, was sie zu einem begehrten Sammlerstück macht. Geliefert wird die Leica Q2 „007 Edition“ in einem auf Maß von Hand gefertigten Koffer, Ist das jetzt alles, was die Sonderedition so besonders machen soll? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted September 11, 2021 Share #20 Posted September 11, 2021 (edited) vor 9 Minuten schrieb Andreas_Kreuz: Ist das jetzt alles, was die Sonderedition so besonders machen soll? Kostet immerhin dann über 2.000€ mehr. Nur darum geht es. Edited September 11, 2021 by Bernd1959 1 2 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now