Bahnfotograf Posted September 5, 2021 Share #1  Posted September 5, 2021 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen, ich benötige ein paar Tips, wie mir Nachtaufnahmen mit der M10 D am besten gelingen. Stativ und Drahtauslöser /bzw. Fernbedienung über Smartphone - klar, aber das ist ja nicht alles. Welche Iso - Einstellung ist vorteilhaft., bei kleiner Blende um Bildrauschen so gering wie möglich zu halten. Viele Grüße  Wolfgang Riedel Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 5, 2021 Posted September 5, 2021 Hi Bahnfotograf, Take a look here Nachtaufnahmen mit der M 10 D. I'm sure you'll find what you were looking for!
Jeruder Posted September 5, 2021 Share #2  Posted September 5, 2021 Kann das nur für meine Einsätze erklären: Stativ, ISO 100, Blende und Zeit halt entsprechend den Verhältnissen und Ansprüchen, Selbstauslöser. Eigentlich wie bei jeder Kamera bisher. Link to post Share on other sites More sharing options...
kretsche Posted September 7, 2021 Share #3  Posted September 7, 2021 Am 5.9.2021 um 12:32 schrieb Bahnfotograf: Hallo zusammen, ich benötige ein paar Tips, wie mir Nachtaufnahmen mit der M10 D am besten gelingen. Stativ und Drahtauslöser /bzw. Fernbedienung über Smartphone - klar, aber das ist ja nicht alles. Welche Iso - Einstellung ist vorteilhaft., bei kleiner Blende um Bildrauschen so gering wie möglich zu halten. Viele Grüße  Wolfgang Riedel ISO 100/200, Stativ und Blende je nach Motiv. Meist reicht 2.8 - 4.0 - nach Abstand zum Hauptmotiv. Bei Nachtportraits große Blende; ISO 400/800 und aus der Hand… 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted September 7, 2021 Share #4  Posted September 7, 2021 Die Frage ist auch, ob Du mit RAW oder JPEG fotografierst. Bei RAW kannst Du getrost auch bei gefixter ISO ein bis zwei Blenden unterbelichten (richtig gelesen), dadurch gewinnst Du an Geschwindigkeit. Die zwei Blenden werden dann locker in der Bildbearbeitung verarbeitet. Solltest Du kein Smartphone zur Hand haben einfach den Selbstauslöser benutzen. Puffert ebenfalls die Schwingungen. Hier dienten lediglich die 8 Kerzen als Beleuchtungsquelle. 1 2/3 Blenden in RAW aus freier Hand unterbelichtet bei ISO 200. 1/4 Sekunde. Details bleiben erhalten und Rauschen bleibt ein Fremdwort. Viel Spass beim ausprobieren. Aufnahme mit der D109. LG Bernd Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/324246-nachtaufnahmen-mit-der-m-10-d/?do=findComment&comment=4270989'>More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted September 7, 2021 Share #5  Posted September 7, 2021 M 10-R: ISO 800/1600 und der Rest per dng, das kann man aus der Hand probieren. MfG Dieter 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Heinz Wille Posted September 11, 2021 Share #6  Posted September 11, 2021 (edited) Da gibt es keinen grundsätzlichen Unterschied zu anderen Kameras...  ( Belichtungsdreieck aus ISO, Blende und Zeit ) Niedrigste ISO, die für das Foto erforderliche Blende (auch in der Nacht, nimm Blende 8 ) und die benötigte Belichtungszeit. Die längste mögliche Belichtungszeit hängt auch von der ISO Einstellung ab. Bei ISO 100 kannst Du maximal 125 Sekunden Belichten. https://leica-enthusiast.de/2019/06/leica-m10-lange-belichtungszeiten/ Viel Spaß beim Langzeitbelichten !  Edited September 11, 2021 by Heinz Wille 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Heinz Wille Posted September 11, 2021 Share #7 Â Posted September 11, 2021 Advertisement (gone after registration) vor 7 Stunden schrieb Heinz Wille: Bei ISO 100 kannst Du maximal 125 Sekunden Belichten sorry... 125 Sekunden sind falsch, richtig sind hier 16 Minuten ! Link to post Share on other sites More sharing options...
panoramer Posted October 2, 2021 Share #8  Posted October 2, 2021 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Mein Tip: ISO 100, 8 Sekunden und Blende 4 Der Himmel sollte schwarz sein. 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Mein Tip: ISO 100, 8 Sekunden und Blende 4 Der Himmel sollte schwarz sein. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/324246-nachtaufnahmen-mit-der-m-10-d/?do=findComment&comment=4285529'>More sharing options...
panoramer Posted October 2, 2021 Share #9  Posted October 2, 2021 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gleiche Einstellung. Ein Stativ ist dann aber Voraussetzung ! 8 Sekunden und Blende 4 (ISO100). 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gleiche Einstellung. Ein Stativ ist dann aber Voraussetzung ! 8 Sekunden und Blende 4 (ISO100). ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/324246-nachtaufnahmen-mit-der-m-10-d/?do=findComment&comment=4285531'>More sharing options...
schmolinski Posted December 8, 2022 Share #10  Posted December 8, 2022 Schöne Lübeck Aufnahmen. Bin auf der Suche nach einer M10-D. Wenn Du Lübecker bist, würde ich mich mal über ein Treffen freuen. Weder Gern ein paar Infos zur Kamera austauschen und Deine Erfahrungen dazu hören. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now