Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

vor 5 Stunden schrieb Apo-Elmarit:

Ich hatte nur geschrieben, daß man das Ergebnis aus einem Händy und einer FF-Kamera croppen sollte, um einen Qualitätsunterschied festzustellen.
(Daß der Crop-Faktor identisch sein sollte, ist ja Grundvoraussetzung und muß nicht weiter diskutiert werden. Daß der Unterschied zwischen einem 24MPx-KB-Sensor und einem 100 MPx-MF-Sensor auf diese Art und Weise ebenfalls sichtbar wird, ist banal.)

#57+ #59 zeigen nur, daß Du am Thema vorbeigehst.

Genau. Viele Bilder werden nur am Handy angeschaut (zu meinem Graus). Und da frat man sich halt schon, was wir da reden über in camera Korrekturen der Objektive einer Q/Q2/QM.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

x
vor 14 Stunden schrieb Apo-Elmarit:

Ich hatte nur geschrieben, daß man das Ergebnis aus einem Händy und einer FF-Kamera croppen sollte, um einen Qualitätsunterschied festzustellen.
(Daß der Crop-Faktor identisch sein sollte, ist ja Grundvoraussetzung und muß nicht weiter diskutiert werden. Daß der Unterschied zwischen einem 24MPx-KB-Sensor und einem 100 MPx-MF-Sensor auf diese Art und Weise ebenfalls sichtbar wird, ist banal.)

#57+ #59 zeigen nur, daß Du am Thema vorbeigehst.

Sind wir jetzt mal wieder an einem Punkt angelangt, wo es darum geht → Er hat gesagt, ich habe gesagt, er meint auch und sowieso und überhaupt? ... denn ich verstehe dich wirklich nicht!

Du machst zu meiner Aussage → „Es ist kaum festzumachen“ ... eine Aufforderung → „Crop mal ordentlich“ ... und das habe ich ja auch bestätigt, dass man es dann auch sieht. Aber meine Grundaussage bezog sich überhaupt nicht auf´s „croppen“.

Und nun behauptest du, ich würde am Thema vorbeigehen? Ich bleibe dabei → Die Unterschiede sind kaum mehr festzumachen innerhalb gleicher Parameter, die sich auf die Relation zur Sensorauflösung und der dargestellten Größe beziehen. Und wenn man dann aufgefordert wird, mal „ordentlich hineinzucroppen“ in ein 12 Megapixel Smartphonephoto, dann ist das Ergebnis doch vorhersehbar  ... also auch ziemlich „banal“.

Vorschlag zur Güte → Eröffne doch einfach mal einen eigenen Thread zu diesem Thema ... dann brauchst du auch nicht am Thema dieses Thread „vorbeigehen“. LG Stephan

Edited by Farbenkreis
Link to post
Share on other sites

Da es in diesem Thread immer noch vorrangig um S/W geht hier mal ein Photo, bei dem man auch gerne Haus und Hof verwetten könnte. Ist dies nun eine bearbeitete Schwarzweiß-Wandlung aus der Q oder aus einem Handy?

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Nachdem nun keiner „Haus und Hof“ verwetten wollte, ob es nun ein Smartphone oder die Q ist ... (By the way → ich hätte es selbst auch nicht getan, da man es bei dieser Größe/Auflösung ohne starken crop nicht absolut sicher sagen kann) hier noch zwei Beispielphotos, was die S/W-Wandlung betrifft unter dem Einsatz von nachträglich/softwareseitig eingesetzten Farbfiltern.

Das erste Photo/oben kommt ohne den Einsatz von Farbfiltern aus der Kamera. Beim zweiten Photo/unten wurde die Farbfilterpalette eingesetzt. Das ist schon ein mächtiges Werkzeug/Möglichkeit, um nachträglich einzugreifen. Mit der QM hätte ich mich vor Ort entscheiden müssen und bin mir nicht wirklich sicher, ob mir NUR EIN aufgeschraubter Farbfilter diesen schnellen Eingriff ermöglicht hätte.

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Die Stärken einer Monochrom sehe ich in der enormen Bandbreite der Grautöne, die man aber erst sehen kann wenn man die Bilder groß und auch hochwertig vergrössert.

Die Vorteile einer Farbkamera liegen in der Möglichkeit jede Farbe einzeln anzusprechen und nach Bedarf zu verändern. Das geht bei einer Monochrom nicht.  Setzt man Filter ein, so wirken sie immer auf alle Farben gleichzeitig. Ein selektives Ansprechen der einzelnen Farben ist nicht möglich und damit sind die kreativen Möglichkeiten ziemlich eingeschränkt.

Ich habe aus diesem Grund meine Monochrom wieder verkauft.

  • Like 2
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor einer Stunde schrieb duoenboge:

Die Stärken einer Monochrom sehe ich in der enormen Bandbreite der Grautöne, die man aber erst sehen kann wenn man die Bilder groß und auch hochwertig vergrössert.

Die Vorteile einer Farbkamera liegen in der Möglichkeit jede Farbe einzeln anzusprechen und nach Bedarf zu verändern. Das geht bei einer Monochrom nicht.  Setzt man Filter ein, so wirken sie immer auf alle Farben gleichzeitig. Ein selektives Ansprechen der einzelnen Farben ist nicht möglich und damit sind die kreativen Möglichkeiten ziemlich eingeschränkt.

Ich habe aus diesem Grund meine Monochrom wieder verkauft.

 

... ja ... genau das habe ich versucht „herauszufiltern“ und deswegen habe ich mich aus diesen Gründen auch gegen die Monochrome entschieden.

Dennoch bleibt ein weinendes Auge zurück, da die QM, gerade bei den Grautönen, anders performt, als die farbige Q2. Besonders, wie die Monochrome auf die „Spitzlichter“ und Kontraste bei den unterschiedlichen Farben reagiert.

Nach wie vor halte ich die Q2 für zu kontrastbetont, was ihr zwar einen popigen/modernen Glanz-Look verleiht, aber, das halte ich, wie oben schon angemerkt, für zu übergriffig  ... Hm? Oder wie sage ich es anders ? → Sie will, viel zu sehr, auf den ersten Schnapper hin gefallen. Und das erinnert mich eben „etwas“ an die auch schon angesprochenen Smartphones, die in einer „ähnlichen“ Ziel-Richtung unterwegs sind.

Anyway ... als „immer-dabei“-Kamera ist die Q2 wirklich großartig! Und dafür setze ich sie auch ein ...  Aber, ganz offen/persönlich gesagt → Mein „Photographen-Herzchen“ gewinnt sie bei meinen individuellen Vorlieben nicht. LG

 

 

Edited by Farbenkreis
Link to post
Share on other sites

Am 16.10.2021 um 22:31 schrieb duoenboge:

Ich hätte mir längs eine Q2 geholt, gebe es sie im Design der Q-P. Gibt es nicht und wird es auch nicht geben. Leica mag nicht Kameras zu verkaufen.🤣

Willst Du fotografieren oder eine Kamera in der Vitrine betrachten?

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

... ästhetische Fragen, wie eine Kamera aussieht, die spielen, als „Kuschelfaktor“,  sicher auch eine Rolle, aber, für mich ist es ist erster Linie wichtig, dass mich der Blick/das Ergebniss durch die Kamera überzeugt und nicht der Blick auf die Kamera

... das überlasse ich dann lieber anderen, die dann sicherlich auch die dazu passend  formästhetisch schöne Vitrinen haben ... 😉

Anyway ... Ich schließe den Thread nun mit der Erkenntnis, dass die QM eine tolle Kamera ist, aber, eben nicht für mich. Abschließend noch zwei Schnappschuss-Photos von heute Morgen, die zeigen, warum ich als Farben- und Struktursammler nicht auf die „Farbe“ verzichten will und auch → Dass die herkömmliche Q2 durchaus in der Lage ist die Farbe überzeugend in S/W zu wandeln. Bis die Tage, bleibt gesund! Stephan

Link to post
Share on other sites

Q2

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

Q2 S/W gewandelt

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 9
Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...
Am 12.11.2021 um 14:54 schrieb Apo-Elmarit:

Bei Investitionen in dieser finanziellen Größenordnung darf man durchaus Ansprüche stellen.
Du als alter Apfelfän solltest das doch verstehen ... 😎

Nee, denn die haben mir noch nie meinen Wunschapfel gebaut. Ich glaube, die brauchen noch 5-10 Jahre, bis sie auch auf die richtigen Ideen kommen. Man muss also immer mit dem leben, was es gerade gibt. Und haben ist meistens besser als brauchen.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...