Guest Posted June 7, 2021 Share #121 Posted June 7, 2021 (edited) Advertisement (gone after registration) vor einer Stunde schrieb wizard: Also alles Wunschdenken, oder? Das wollte ich ja nur wissen. Nur mal so nebenbei: Klar ist, dass Leica das 24-70 bei Sigma bauen lässt und dass das Objektiv auf dem 24-70 von Sigma basiert. Man kann bei einer fertiggestellten optischen Konstruktion nicht mal so eben eine bestimmte Linse durch eine andere aus "Spezialglas" ersetzen, weil das die gesamte optische Rechnung verändern würde und somit Auswirkungen auch auf den Rest der optischen Rechnung hat. Sonst könnte ja jeder eine gegebene optische Rechnung dadurch aufwerten, dass er einfach "bessere" Gläser verwendet. Besser im Sinne von höherem Brechungsindex oder geringerer Dispersion heißt aber automatisch Änderung der durch eine solche Linse laufenden Lichtstrahlen und damit des gesamten Strahlengangs eines optischen Systems. Mit dem Austausch einer einzigen Linse ist es somit nicht getan. Und erzähle mir keiner, Leica hätte die komplette optische Rechnung geändert, denn dann hätten sie das Ding ja auch gleich selbst bauen können. take it easy - meinerseits ernst gemeint. Was sagt Dir Esser's Beitrag # 110 - Nichts ist dran. Ich habe die Linsenanordnung und die MTF Kurven verglichen bei Leica und Sigma: Sie sind NICHT gleich. Zugunsten Leica - Wäre es nicht auch denkbar, daß zwei unterschiedliche optische Konstruktionen vorliegen die beide im Hause Sigma produziert werden? Ob sich so etwas allerdings rechnen würde kann ich nicht einschätzen und schließe das Thema für mich ab. // Habe ein Leica DC Vario-Summilux, 1,7 - 2,8, / äquivalente BW 24-75mm, und das reicht mir // Edited June 7, 2021 by C Lei Lux Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 7, 2021 Posted June 7, 2021 Hi Guest, Take a look here Neu: Leica Vario-Elmarit-SL 1:2.8/24–70 ASPH.. I'm sure you'll find what you were looking for!
TeleElmar135mm Posted June 7, 2021 Share #122 Posted June 7, 2021 (edited) vor einer Stunde schrieb wizard: Also alles Wunschdenken, oder? Das wollte ich ja nur wissen. Nur mal so nebenbei: Klar ist, dass Leica das 24-70 bei Sigma bauen lässt und dass das Objektiv auf dem 24-70 von Sigma basiert. Man kann bei einer fertiggestellten optischen Konstruktion nicht mal so eben eine bestimmte Linse durch eine andere aus "Spezialglas" ersetzen, weil das die gesamte optische Rechnung verändern würde und somit Auswirkungen auch auf den Rest der optischen Rechnung hat. Sonst könnte ja jeder eine gegebene optische Rechnung dadurch aufwerten, dass er einfach "bessere" Gläser verwendet. Besser im Sinne von höherem Brechungsindex oder geringerer Dispersion heißt aber automatisch Änderung der durch eine solche Linse laufenden Lichtstrahlen und damit des gesamten Strahlengangs eines optischen Systems. Mit dem Austausch einer einzigen Linse ist es somit nicht getan. Und erzähle mir keiner, Leica hätte die komplette optische Rechnung geändert, denn dann hätten sie das Ding ja auch gleich selbst bauen können. Hallo wizard, (eigentlich:)) gebe ich Dir recht - aber es scheint Dinge zwischen Himmel und Erde zu geben, die selbst die Physik überlistet (vielleicht ist es ja ein optisches Paralleluniversum, eine - Gravitationslinse oder ähnliches) Zitat Leica auf der Website: "Das optische Design des Vario-Elmarit-SL 1:2.8/24–70 ASPH. besteht aus insgesamt 19 Linsen in 15 Gruppen. Dabei kommen drei asphärische Linsen zur Korrektur monochromatischen Abbildungsfehler und neun Linsen aus Gläsern mit anomaler Teildispersion zur Korrektur chromatischer Bildfehler zum Einsatz." Zitat Leica Webstore: "Hervorragende Abbildungsleistung über das komplette Brennweitenspektrum sind durch die aufwendige optische Konstruktion des Vario-Elmarit-SL 1:2.8/24-70 ASPH. mit sechs asphärischen Oberflächen garantiert." Zitat Sigma Website: "Zur Korrektur dieses Farbquerfehlers werden Sammel- und Zerstreuungslinsen mit verschieden starker Dispersion kombiniert, und das SIGMA 24–70mm F2,8 DG DN | Art nutzt dazu zwei SLD-Linsen und sechs FLD-Linsen mit sehr geringer Dispersion." Also 8:9 für das Leica Objektiv. Hmm? Mein Schlussfolgerung daraus: 1. Entweder man hat etwas gefunden und es klappte (unwahrscheinlich) 2. Sigma hat 2 Rechnungen und hat sich für die Preiswertere entschieden 3. Die Marketingabteilung hat zugeschlagen und eine Linse hinzugezählt, die zwar gleich ist, bei Sigma aber nicht unter SLD/FLD fällt oder ähnliches. 4. Warum fehlt der Hinweis im Webstore? Wie ich schon öfters hier gefordert habe: Mehr Transparenz und weniger schwarze Löcher, in der Informationen nicht mehr ans Tageslicht kommen. Edited June 7, 2021 by TeleElmar135mm typo 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
caissa Posted June 7, 2021 Share #123 Posted June 7, 2021 (edited) 4 hours ago, wizard said: Woher stammt diese Information? Ich habe nirgends etwas dazu finden können, dass das Leica 9 Linsen aus Spezialglas hat. Wer hat das gesagt? Oder wo steht das? Stimmt. Ich habe mir die Quellen nicht gemerkt. Ich will es ja für mich wissen und niemandem etwas beweisen. Aber ich habe es mir sicher nicht eingebildet. Wozu auch .... Einfach mal die üblichen Quellen genau durchlesen. Red dot 2 h video zum Thema 24-70. Leica announcement genau durchlesen (Spezialglas ist nur dort erwähnt). Dpr discussion. Wie oben ist korrekt, Sigma 8, Leica 9. Wenn man je selbst mit Linsen gearbeitet hat, dann weiß man, die Zeichnungen sagen nur wenig aus. Notwendig sind die exakten Angaben in Zahlen und die genauen Bezeichnungen der Glassorten. Aus der Zeichnung kann man zwar erkennen dass die Objektive sehr ähnlich sind und aus derselben Quelle stammen. Aber alle wesentlichen Details für das Endprodukt sind nicht enthalten. Und die MTFs sind SEHR unterschiedlich. Die von Leica sind nur berechnet. Die von Sigma beziehen sich auf andere Frequenzen und sollen gemessen sein ?! Traut man Leica ? Dann ist es damit klar das bessere Objektiv. Wenn nicht, dann nicht ...... da kann man endlos diskutieren. Aber wozu ..... Seltsamerweise ist auch beim SL 28mm in den Zeichnungen immer noch ein Fehler drin, der bis heute nicht korrigiert wurde. (2 verschiedene Varianten) Edited June 7, 2021 by caissa Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted June 7, 2021 Share #124 Posted June 7, 2021 vor 55 Minuten schrieb C Lei Lux: take it easy - meinerseits ernst gemeint. Alles gut, ich befinde mich keinesfalls in erregtem Zustand. Ich würde es aber gerne genauer wissen, einfach aus Interesse. vor 42 Minuten schrieb TeleElmar135mm: Die Marketingabteilung hat zugeschlagen und eine Linse hinzugezählt, die zwar gleich ist, bei Sigma aber nicht unter SLD/FLD fällt oder ähnliches. Sowas vermute ich. Die Vergütung kann man schon relativ leicht ändern bzw. anpassen, aber der Ersatz einer (einzigen) Linse durch eine andere (mit anderen Eigenschaften) funktioniert normalerweise nicht. vor 45 Minuten schrieb TeleElmar135mm: Mehr Transparenz und weniger schwarze Löcher, in der Informationen nicht mehr ans Tageslicht kommen. So ist es. Aber man darf vermuten, dass das nicht im Interesse der Hersteller ist und deshalb unterbleibt. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
caissa Posted June 7, 2021 Share #125 Posted June 7, 2021 (edited) Muss man jetzt das Leica kaufen ? Ich habe schon die Brennweiten die ich benötige, also kaufe ich es nicht. Trotzdem interessiert es mich, welche Unterschiede vorhanden sind. Vielleicht finde ich es später einmal nützlich. Ob ich dann das Leica kaufe ? Eher als das Sigma, da ich auch Leica cameras verwende und es passt sehr gut dazu. Aber jeder kann das gerne anders herum machen. Ob dann der eine oder der andere “schlauer” ist, ist mir egal. Die Schlaumeier bevölkern ja die Foren mit tollen Ratschlägen. Mir liegt eigentlich mehr an guten Fotos, Ratschläge waren da bisher eher hinderlich.... Edited June 7, 2021 by caissa Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
caissa Posted June 7, 2021 Share #126 Posted June 7, 2021 Nachdem ich die letzten Seiten gelesen habe: Diese technischen Details sind doch nicht sehr wichtig. Manche finden Sie interessant, ich auch. Aber deswegen Theorien aufstellen von den bösen Herstellern ... Sorry, aber das ist doch verrückt.... Klar in der Freizeit kann man sich mit jedem Mist beschäftigen, aber heutzutage haben viele Leute zuviel Freizeit. Und das Handy ist allzeit griffbereit .... 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted June 7, 2021 Share #127 Posted June 7, 2021 Advertisement (gone after registration) vor 28 Minuten schrieb caissa: Muss man jetzt das Leica kaufen ? Ich habe schon die Brennweiten die ich benötige, also kaufe ich es nicht. Trotzdem interessiert es mich, welche Unterschiede vorhanden sind. (....) Ich denke, das hat die meisten hier interessiert. Nur mit vagen Informationen seitens der Hersteller kommt man nicht weiter (s.o. Transparenz). Leider ist es so mit ihr, dass man weniger bekommt, je mehr man einfordert (gelernt bei Politikern du hast) - oder mit E.T.H. Hoffmann zu sprechen: Das ganze erinnert an eines "matt geschliffnen Spiegels dunklem Widerschein" vor 15 Minuten schrieb caissa: Nachdem ich die letzten Seiten gelesen habe: Diese technischen Details sind doch nicht sehr wichtig. Manche finden Sie interessant, ich auch. Aber deswegen Theorien aufstellen von den bösen Herstellern ... Sorry, aber das ist doch verrückt.... Klar in der Freizeit kann man sich mit jedem Mist beschäftigen, aber heutzutage haben viele Leute zuviel Freizeit. Und das Handy ist allzeit griffbereit .... Die technischen Details sind schon wichtig (wenn man sie bekommt) - damit wird das Thema klarer bzw. vergleichbarer. Am Ende zählt, was hinten rauskommt: Von daher wäre ein Test wie z.B. von cameralabs (die das Sigma getestet haben und durchaus Schwachpunkte gefunden haben) von Leica vs. Sigma angebracht. Das 24-70 gegen das 24-90 ist zwar auch interessant, nur ist da der Testansatz da ein wenig wie Äpfel mit Birne zu vergleichen. "böse Hersteller" - nein, die wollen mein Geld und ich will wissen, was ich kaufe. Wenn es Verbesserungen beim Leica-Objektiv gibt. Prima. Dann aber auf den Tisch, welche. Wenn s keine gibt, dann bitte auch auf den Tisch. Nur das wird keiner machen. Sind sie deshalb "böse"? Nein, das ist das Prinzip in unserer Gesellschaft und muss "reformiert" werden. Von daher ist das hier auch nicht verrückt, sondern eher ein Denkanstoß an die Verantwortlichen im Hause Leica. P.S. Nicht von meinem Handy gepostet. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Album Posted June 7, 2021 Share #128 Posted June 7, 2021 Nur mal so dazwischen: das kennt ihr (sicherlich). Zum Unterschied der beiden Objektive: ca min. 47,.. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Album Posted June 7, 2021 Share #129 Posted June 7, 2021 Ich habs vergessen: wenn ich das nicht so zitieren darf, bitte löschen … Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dao De Leitz Posted June 7, 2021 Share #130 Posted June 7, 2021 zu #128: 46min. 46sec. (00:46:46) ff. - " ... und natürlich an der alten SL auch, natürlich auch ... " (;-) Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
DC-S5 Posted June 7, 2021 Share #131 Posted June 7, 2021 Ach der Olaf, was soll er denn sagen? Er arbeitet doch bei Leica und konnte schon immer gut reden, mein alter Kamerad. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted June 7, 2021 Share #132 Posted June 7, 2021 Zum Video / So viel hat das jetzt leider auch nicht hergegeben - jedenfalls nicht für die Abbildungsqualität: 30 g schwerer Farbcharakter ist anders (besser/neutraler) Step-Motor (es ist leiser) Softwareoptimiert für die SL und teuer (wenn ich es richtig verstanden habe weil: Plattformbauweise geringere Stückzahl Ersatzteile sind länger lieferbar (kennt man von der M9 und M8 etc.) Interessant: Man nahm das Wort Sigma nicht in den Mund. Wie im richtigen Leben . Mag sein, dass das die Chefetage gefreut hat, ist wie im Fernsehen, jeder hat das Tempo Taschentuch erkannt und der Moderator sagt so was wie, "ich muss es Papiertaschentuch nennen". Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 7, 2021 Share #133 Posted June 7, 2021 vor 6 Stunden schrieb caissa: Nachdem ich die letzten Seiten gelesen habe: Diese technischen Details sind doch nicht sehr wichtig. Manche finden Sie interessant, ich auch. Aber deswegen Theorien aufstellen von den bösen Herstellern ... Sorry, aber das ist doch verrückt.... Klar in der Freizeit kann man sich mit jedem Mist beschäftigen, aber heutzutage haben viele Leute zuviel Freizeit. Und das Handy ist allzeit griffbereit .... thanks, dann bin ich ja, mangels Handy, raus Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 7, 2021 Share #134 Posted June 7, 2021 vor 30 Minuten schrieb TeleElmar135mm: Zum Video / So viel hat das jetzt leider auch nicht hergegeben - jedenfalls nicht für die Abbildungsqualität: 30 g schwerer Farbcharakter ist anders (besser/neutraler) Step-Motor (es ist leiser) Softwareoptimiert für die SL und teuer (wenn ich es richtig verstanden habe weil: Plattformbauweise geringere Stückzahl Ersatzteile sind länger lieferbar (kennt man von der M9 und M8 etc.) Interessant: Man nahm das Wort Sigma nicht in den Mund. Wie im richtigen Leben . Mag sein, dass das die Chefetage gefreut hat, ist wie im Fernsehen, jeder hat das Tempo Taschentuch erkannt und der Moderator sagt so was wie, "ich muss es Papiertaschentuch nennen". Wie im richtigen Leben - Genau / Plausibel für mich a) Plattformbauweise geignet für Unterschiede und b) geringere Stückzahl was den Preis anbelangt. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
DC-S5 Posted June 7, 2021 Share #135 Posted June 7, 2021 Hatte am WE dieses unaussprechliche an der S 5 und war mal wieder nach viel zu langer Zeit bei meinen Kindern und Enkelkindern. Gerade ein Fotobuch vom Wochenende gemacht, Sigma 1,4/85, Sigma 2/65, Sigma 2,8/45 und das 24-70. Alle Bilder knackscharf, für die Damen des Hauses schon viel zu scharf (nee bloß nicht das Bild, da sieht man ja....), ansonsten alle schön bunt, s/w ging auch, was will man mehr? Vom Gewicht her schon grenzwertig für längere Fototouren wie früher (5 Tage Paris mit zwei M 6, 50 er und 90 er, 5 Delta 100) das würde die Schulter nicht mehr mitmachen 😞 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted June 7, 2021 Share #136 Posted June 7, 2021 vor 2 Minuten schrieb DC-S5: (....) Alle Bilder knackscharf, für die Damen des Hauses schon viel zu scharf (nee bloß nicht das Bild, da sieht man ja....), ansonsten alle schön bunt, s/w ging auch, was will man mehr? (...) ... "da sieht man ja" -Das ist ja das Dilemma mit den neuen superscharfen Objektiven: Die zwingen einen ja dazu immer einen jungen, frischen, knackigen, faltenfreien Partner zu haben (vorsicht Ironie - ich liebe die Falten meiner Mutter und liebte sie von meinem Großeltern) .... "was will man mehr": Na ja, den roten Punkt auf dem Unaussprechlichen was sonst (wie im Sport "Silber" gilt ja bereits als der erste Verlierer - außer Vettel am Sonntag) Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
frank.ho Posted June 10, 2021 Share #137 Posted June 10, 2021 Am 7.6.2021 um 23:00 schrieb TeleElmar135mm: ... "da sieht man ja" -Das ist ja das Dilemma mit den neuen superscharfen Objektiven: Die zwingen einen ja dazu immer einen jungen, frischen, knackigen, faltenfreien Partner zu haben (vorsicht Ironie - ich liebe die Falten meiner Mutter und liebte sie von meinem Großeltern) .... "was will man mehr": Na ja, den roten Punkt auf dem Unaussprechlichen was sonst (wie im Sport "Silber" gilt ja bereits als der erste Verlierer - außer Vettel am Sonntag) Naja - Bildanmutung hat schon noch ein paar andere Eigenschaften wie kackscharf... Grüsse Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted June 10, 2021 Share #138 Posted June 10, 2021 vor 16 Minuten schrieb frank.ho: Naja - Bildanmutung hat schon noch ein paar andere Eigenschaften wie kackscharf... Grüsse Da gebe ich Dir völlig recht. Scharf sollte ein Objektiv zwar schon sein, aber diese Superscharfen (daher auch der Hinweis auf die Ironie) sind ein Schritt in die falsche Richtung. Neulich sah ich Bilder vom 70-200er Nikon Z zwar superscharf (Scovill 10.000) aber total künstlich. Gerade hier hat Sigma - besonders mit der i-Serie dazugelernt. Scharf aber mit Charakter im Bokeh. Daher wurndert es auch nicht, dass Leica hier das Objektiv übernommen hat. Das ist auch der Grund, warum ich mein M21 pre ash. nicht gegen das neue "eingetauscht" habe. Im Grund müsste man beide (das Sigma und das Leica) gegeneinander im Blindtest sehen. Ich befürchte aber, man wird keine großen Unterschiede sehen. Andernfalls kann Sigma noch eine Menge dazu lernen (an den Umkehrschluss möchte ich gar nicht denken- das wäre das worst case scenario) Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted June 10, 2021 Share #139 Posted June 10, 2021 Wenn mal die Begeisterung über ein neues, natürlich sehr viel „besseres“ Objektiv, wie wir sie hier nahezu immer erleben, zu übertragen wäre auf Ergebnisse unserer Gerätschaften insbes. der sensationellen Objektive... nämlich die Bilder und diese das gleiche oder wenigstes ähnliches Interesse und Diskussion auslösen würden! Worauf schauen wir? Auf die techn. Daten und auf die ersten „nur Testfotos“ in iPad Qualität. Markant, markant, Die Kaufentscheidung war längst getroffen mit der Vorbestellung. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 10, 2021 Share #140 Posted June 10, 2021 Am 7.6.2021 um 22:49 schrieb DC-S5: Hatte am WE dieses unaussprechliche an der S 5 und war mal wieder nach viel zu langer Zeit bei meinen Kindern und Enkelkindern. Gerade ein Fotobuch vom Wochenende gemacht, Sigma 1,4/85, Sigma 2/65, Sigma 2,8/45 und das 24-70. Alle Bilder knackscharf, für die Damen des Hauses schon viel zu scharf (nee bloß nicht das Bild, da sieht man ja....), ansonsten alle schön bunt, s/w ging auch, was will man mehr? Vom Gewicht her schon grenzwertig für längere Fototouren wie früher (5 Tage Paris mit zwei M 6, 50 er und 90 er, 5 Delta 100) das würde die Schulter nicht mehr mitmachen 😞 1.) Alle Bilder knackscharf und 2.) Vom Gewicht her schon grenzwertig = S 5 // - S 5 vs. C-Lux oder D-Lux - und alles ist kein Thema mehr. zu 1.) notwendige Kompromißbereitschaft vorausgesetzt. zu 2.) Gewichtsreduzierung als angenehm nachhaltiger Nebeneffekt problemlos tragbar. Zu guter Letzt aus Ratgeber X: Nicht das Umstellen sondern das Durchhalten wird belohnt. take it easy Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.