DC-S5 Posted May 15, 2021 Share #81 Posted May 15, 2021 (edited) Advertisement (gone after registration) vor 10 Minuten schrieb DC-S5: Doppelpost Edited May 15, 2021 by DC-S5 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 15, 2021 Posted May 15, 2021 Hi DC-S5, Take a look here Neu: Leica Vario-Elmarit-SL 1:2.8/24–70 ASPH.. I'm sure you'll find what you were looking for!
Snooopy Posted May 15, 2021 Share #82 Posted May 15, 2021 vor 28 Minuten schrieb DC-S5: Das ist mir klar, aber gibt es denn Filme mit der Kamera, oder der S 1 von Panasonic? Ich meine nicht die Werbefilme irgendwelcher Influencer oder wie sie heißen mögen, die uns die Vor- und Nachteile irgendwelcher Fotoartikel in mehr oder weniger besseren Filmchen meinen erzählen zu müssen. Ich meine richtige Filme. Nachsatz: Sorry, da ich keine content creators kenne habe ich mal nachgeschaut: http://www.designerdock.com/fuer-bewerber/berufsbilder/content-creator-wmd/ Da lag ich ja vollkommen falsch mit meiner Idee das mit den Kameras richtige Filme entstehen sollen. Ja, das ist die Welt in die diese Kameras passen, Geschichtenerzähler die den Kunden einreden das sie diese und jene Produkte unbedingt brauchen. Also Panasonic Lumix ist offiziell bei Netflix zertifiziert somit dürfte diese auch etwas können... ich schaue mir ab und zu Videos an von Leuten die Werbung drehen und die sind wirklich angetan von den Lumix Kameras. Wobei man muss dazu sagen diese Profis lachen auch über den AF beim Filmen, weil meistens bei einem professionellen Dreh alles per Hand fokussiert wird. Panasonic Lumix S1H Becomes First Netflix-Certified Mirrorless Camera (slrlounge.com) Panasonic S1H für Netflix 4K Produktionen zertifiziert: Derzeit einzige DSLR (slashcam.de) 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted May 15, 2021 Share #83 Posted May 15, 2021 Heute gesehen: Das neuen SL Vario-Elmarit 2,8/24-70mm ist "Made in Japan" Link to post Share on other sites More sharing options...
spassig123 Posted May 15, 2021 Share #84 Posted May 15, 2021 vor 33 Minuten schrieb Holger1: Heute gesehen: Das neuen SL Vario-Elmarit 2,8/24-70mm ist "Made in Japan" Wo? Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
DC-S5 Posted May 15, 2021 Share #85 Posted May 15, 2021 vor einer Stunde schrieb Snooopy: Also Panasonic Lumix ist offiziell bei Netflix zertifiziert somit dürfte diese auch etwas können... ich schaue mir ab und zu Videos an von Leuten die Werbung drehen und die sind wirklich angetan von den Lumix Kameras. Wobei man muss dazu sagen diese Profis lachen auch über den AF beim Filmen, weil meistens bei einem professionellen Dreh alles per Hand fokussiert wird. Panasonic Lumix S1H Becomes First Netflix-Certified Mirrorless Camera (slrlounge.com) Panasonic S1H für Netflix 4K Produktionen zertifiziert: Derzeit einzige DSLR (slashcam.de) Da bin ich aber so richtig froh das ich eine Lumix habe.😎 Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted May 15, 2021 Share #86 Posted May 15, 2021 vor einer Stunde schrieb spassig123: Wo? Jochen Auf dem Bundelpaket Kamera (Made in Germany) + 2,8/24-70 (Made in Japan) Link to post Share on other sites More sharing options...
sennsation Posted May 15, 2021 Share #87 Posted May 15, 2021 Advertisement (gone after registration) Made in Japan steht auch direkt auf dem Objektiv. Da wo sonst Made in Germany steht 😉 Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted May 15, 2021 Share #88 Posted May 15, 2021 Das spart Energie/Transportkosten und was sonst noch alles. Anstatt alles kreuz und quer durch die Welt zu schiffen, dann irgendwo zusammenzubauen. ein bischen auch in Dtl. - nur das am Ende Made in Germany draufsteht, wo doch jeder weiß, dass es Japan ist. Auch hier gilt: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Aber ich würde mir erst sorgen machen, wenn Made on Melmac draufstünde. Link to post Share on other sites More sharing options...
JimKnopf Posted May 16, 2021 Share #89 Posted May 16, 2021 Hallo liebe Gemeinde, ich habe mir jetzt das 2h Video des Red Dot Forums zum neuen 24-70 angesehen. insgesamt fand ich das Video und die Aussagen, die Herangehensweise und Erklärungen sehr differenziert und klar. was ich für mich Relevantes mitgenommen habe ist: 1) 24-90 ist zwischen 35-90 in den Ecken ungeschlagen scharf (auch im Vergleich abgeblendet f4) 2) 24-70 ist bei 24 in den Ecken deutlich schärfer 3) die Centerschärfe ist quasi durchgängig identisch 4) das Bokeh des 24-70 ähnelt mehr dem der M Objektive. Das 24-90 zeichnet auch im Bokeh übertrieben scharf 5) Rangfolge der Objektive in Bezug auf die Abbildungsqualität wäre: APO Festbrennweiten > 24-90 > 24-70 (Leica) > 24-70 (Sigma) >> Pana & Co. 6) Grundsätzlich spielt sich das Niveau und der Vergleich der Leica Zooms, egal welches, über den Mitbewerbern ab 7) es gibt keine signifikanten Abweichungen in der Farbdarstellung zwischen dem 24-70 und 24-90 Was ich leider nicht ganz kapiert habe, dass ist die Tatsache, dass es zwischen 24mm und 35mm so einen eklatanten Sprung geben soll (leider waren es auch unterschiedliche Testaufbauten zwischen diesen Brennweiten). Ich kenne RedDot nicht, aber ich habe da einfach naturbedingt gerade so ein bisschen Zweifel. Es gab dann noch eine Aussage, dass das 24-90 in der Leistung bei jeder Brennweite mit den M Linsen vergleichbar wäre. Wenn das so ist, dann schließe ich aus diesem Test, dass das 24-70 dies ebenfalls wäre. Zumindest erscheint für mich die Leistung zwischen (bei 35mm) dem Summicron und dem Summilux zu liegen. Dann gab es einen Test im Nahbereich (Aufnahme eines M10 Gehäuses). Dort hat das 24-70 Leica im Vergleich zum 24-90 ziemlich abgestunken - sowohl was Schärfe, als auch was Farben und Kontraste anbelangt. Das war wiederum ein Test, bzw. ein Ergebnis, was ich zu den Vorherigen gar nicht in Einklang bringen konnte. Mich würde eure Meinung zu diesem Video und den Ergebnissen interessieren. Der Mehrpreis des 24-90 soll sich aktuell nur daher ergeben, dass es ja einen Bildstabilisator besitzt und eben die 20mm mehr Brennweite. Dem IBIS der SL2 vertraue ich - den Mehrwert des Objektivstabis sehe ich nicht / brauche ich real nicht. Die 20mm mehr würde ich aktuell lieber durch das APO 90/f2 ergänzen und so die Festbrennweiten auch weiterhin dezidiert für bestimmte Aufgaben nutzen; was ich sowieso schon tue. Der Zoom ist für mich immer der Kompromiss zur Flexibilität. Allerdings mag ich diese Überlegung so nur umsetzen, sprich den Kompromiss eingehen, wenn die grundsätzliche Abbildungsleistung des 24-70 Leica in einem Bereich liegt, der für mich akzeptabel ist. Und hier kann ich diese Ergebnisse des Videos zum einen nicht 100% nachvollziehen und zum anderen gehen sie ein wenig Konträr gegen hier schon privat veröffentlichte Vergleiche. habt einen schönen Sonntag zusammen. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted May 17, 2021 Share #90 Posted May 17, 2021 2 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
jopo-niddatal Posted May 26, 2021 Share #91 Posted May 26, 2021 Sehr interessante Debatten hier . . . - Ich bin zur Zeit am Überlegen. Mein Vario-Elmarit-SL 24-90 weilt schon seit ein paar Wochen in Wetzlar, weil der herausfahrende Tubus viel Spiel hatte und mich nervte. Zwischen Zoom 70 und 90 gab es außerdem ein schleifendes Geräusch. (Für gut € 450 soll das behoben werden.) Das Objektiv hat mich optisch begeistert (Schärfe, Hauttöne, Bokeh . . .), ist aber in Größe und Gewicht schlicht unzumutbar mit der SL2-S. (Ich bin nicht mehr 78 . . .) - Ich nutze noch das hervorragende 50er SL-Summicron, das auch kein Leichtgewicht ist und gelegentlich R- und M-Linsen. Praktisch z. B. das Vario-Elmar-R 28-70. - Nun die Frage: Welche Leichtgewichte wären eine Lösung: Z. B. die neuen Leica 24-70 oder Sigma 28-70??? Es grüßt Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted May 27, 2021 Share #92 Posted May 27, 2021 Welches würde/könnte Denn Dir besser gefallen.... an der optischen Qualität für Deine Fotos wird es bei beiden Objektiven nicht mangeln. ?! Link to post Share on other sites More sharing options...
Leographie Posted May 27, 2021 Share #93 Posted May 27, 2021 Bilder mit dem Vario-Elmarit-SL 1:2.8/24–70 ASPH - - gerne zum Mitmachen Link to post Share on other sites More sharing options...
DC-S5 Posted May 27, 2021 Share #94 Posted May 27, 2021 vor 9 Stunden schrieb jopo-niddatal: - Nun die Frage: Welche Leichtgewichte wären eine Lösung: Z. B. die neuen Leica 24-70 oder Sigma 28-70??? Es grüßt Joachim MFT ! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Snooopy Posted May 27, 2021 Share #95 Posted May 27, 2021 vor 10 Stunden schrieb jopo-niddatal: Sehr interessante Debatten hier . . . - Ich bin zur Zeit am Überlegen. Mein Vario-Elmarit-SL 24-90 weilt schon seit ein paar Wochen in Wetzlar, weil der herausfahrende Tubus viel Spiel hatte und mich nervte. Zwischen Zoom 70 und 90 gab es außerdem ein schleifendes Geräusch. (Für gut € 450 soll das behoben werden.) Das Objektiv hat mich optisch begeistert (Schärfe, Hauttöne, Bokeh . . .), ist aber in Größe und Gewicht schlicht unzumutbar mit der SL2-S. (Ich bin nicht mehr 78 . . .) - Ich nutze noch das hervorragende 50er SL-Summicron, das auch kein Leichtgewicht ist und gelegentlich R- und M-Linsen. Praktisch z. B. das Vario-Elmar-R 28-70. - Nun die Frage: Welche Leichtgewichte wären eine Lösung: Z. B. die neuen Leica 24-70 oder Sigma 28-70??? Es grüßt Joachim Ui... dafür muss man noch 450Euro zahlen? Ist so etwas nicht auf Garantie bzw. Kulanz... bei so einer teuren Optik? Das Sigma kann man sich ganz einfach ausleihen und test ich persönlich überlege mir das 28-70mm zu holen es soll sehr leicht und kompakt sein dazu mit einer guten BQ... für knapp 850Euro kann man glaube ich nicht viel verkehrt machen... zumal die Qualität von Sigma nicht so schlecht sein kann, da man in Auftrag von Leica fertigen darf, muss.... und sogar den roten Punkt bekommt. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
DC-S5 Posted May 27, 2021 Share #96 Posted May 27, 2021 vor 3 Stunden schrieb Snooopy: Ui... dafür muss man noch 450Euro zahlen? Ist so etwas nicht auf Garantie bzw. Kulanz... bei so einer teuren Optik? Das Sigma kann man sich ganz einfach ausleihen und test ich persönlich überlege mir das 28-70mm zu holen es soll sehr leicht und kompakt sein dazu mit einer guten BQ... für knapp 850Euro kann man glaube ich nicht viel verkehrt machen... zumal die Qualität von Sigma nicht so schlecht sein kann, da man in Auftrag von Leica fertigen darf, muss.... und sogar den roten Punkt bekommt. Sigma ist über jeden Zweifel erhaben, wobei das 24-70 wohl das bessere ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted May 27, 2021 Share #97 Posted May 27, 2021 vor 5 Stunden schrieb DC-S5: MFT ! Hattest Du das System nicht verlassen? Oder bist Du da schon wieder? Link to post Share on other sites More sharing options...
DC-S5 Posted May 27, 2021 Share #98 Posted May 27, 2021 Gerade eben schrieb jmschuh: Hattest Du das System nicht verlassen? Oder bist Du da schon wieder? Nein, mir ist meine jetzige Kamera nicht zu schwer, aber für den der sich über das unzumutbare Gewicht seiner jetzigen beschwert, eine durchaus zu beachtende Alterntive. Hatte schon was, die Oly! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Snooopy Posted May 27, 2021 Share #99 Posted May 27, 2021 vor 2 Stunden schrieb DC-S5: Sigma ist über jeden Zweifel erhaben, wobei das 24-70 wohl das bessere ist. Ja, auch WR usw. mit 24mm WW ist sicher auch noch flexibler... dafür auch etwas teurer und größer.... Link to post Share on other sites More sharing options...
DC-S5 Posted May 27, 2021 Share #100 Posted May 27, 2021 (edited) vor 7 Minuten schrieb Snooopy: dafür auch etwas teurer und größer.... Für mich spielt das keine Rolle, ich kaufe nur ein Mal und das mehr an Gewicht macht es auch nicht. Es ist schon beachtenswert wenn Leica es in einem anderen Gehäuse anbietet. Ich hatte es aber schon vorher gekauft und das hätte für mich auch nicht den Ausschlag gegeben. Ein tolles Objektiv. Edited May 27, 2021 by DC-S5 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now