Guest Posted May 13, 2021 Share #61 Posted May 13, 2021 Advertisement (gone after registration) vor 16 Stunden schrieb Ando: Ich hätt auch eine Frage zur Verarbeitung: wie fest sitzt der ausfahrbare Tubus? Wackelt er gar? Habe ich leider auch schon bei Leica Zooms gesehen (manche der älteren 18-55TL schlottern ganz dolle, sogar beim panzerartigen 24-90 SL wackelt bisweilen der Tubus). Das wird ja mit zunehmender Benutzung nicht besser. So etwas stört mich schon gewaltig. Entweder als Reparaturfall an CC zurück oder sofern innerhalb der Garantie Ersatz einfordern. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 13, 2021 Posted May 13, 2021 Hi Guest, Take a look here Neu: Leica Vario-Elmarit-SL 1:2.8/24–70 ASPH.. I'm sure you'll find what you were looking for!
thowi Posted May 13, 2021 Share #62 Posted May 13, 2021 Hallo, Am 8.5.2021 um 21:52 schrieb HiTriker: Ich arbeite an der SL auch noch mit meinem alten R 4/35-70. Von SIGMA in Japan gebaut.... nur einmal so am Rande erwähnt: Das Vario Elmar R 1:4/ 35-70mm war nicht von Sigma, sondern wurde von Kyocera hergestellt. 😉 Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted May 13, 2021 Share #63 Posted May 13, 2021 vor einer Stunde schrieb C Lei Lux: .... außer der "falschen" Zoom-Richtung ... dies wäre also zumindest ein Indiz, daß die Linse von Sigma kommt bzw. stammt. ?? - Beim f:3,5-4,5/28-70 mm Vario-Elmar 1. Vers., welches ja unzweifelhaft von Sigma war, ist die Zoom-Richtung anderst herum; von oben gesehen 28 mm rechts und 70 mm links. Was wäre denn jetzt die "richtige Zoom-Richtung"? Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted May 13, 2021 Share #64 Posted May 13, 2021 (edited) Hallo Tom, Am 11.5.2021 um 16:59 schrieb sennsation: So, hab es jetzt mal von Leica Meister nach Hause geholt und wollte ein paar erste schnelle Eindrücke loswerden, wie es sich vom Sigma unterscheidet. - Verarbeitung: um Welten besser. Alles wirkt wie bei jedem Leica-Objektiv aus einem Guss. Leica-Beschichtung, strammes Handling, viel wertiger. PLUSPUNKT LEICA. - Sonnenblende: Traum. Dieses abartige Plastikding von Sigma, wo sich auf diesem Stück Gummierung immer Flusen gesammelt haben: endlich vergessen. Das Metallteil von Leica ist eine Offenbarung. ... nun ja, das habe ich auch erwartet und das war damals schon bei den zugekauften Varios von Minolta und Sigma im R-System zu. Bis auf die Anzahl der optischen Elemente wurden die alten R-Varios komplett umgebaut. Fassung, Vergütung, Haptik, Metall statt Kunstoff, Glas, Gegenlichtblenden und so weiter. Kaum etwas erinnerte an die ursprünglichen Originale. Nur ging Leitz/Leica damals mit Auskünften wo ein Produkt hergestellt wurde offener und ehrlicher um. Ausnahmen waren vielleicht das Vario Elmar R 1:4/ 35-70mm und Vario Elmar R 1:4/ 80-200mm von Kyocera. Die wurden direkt nach Leica Vorgaben für Leica hergestellt und sind bei Mitbewerbern, jedenfalls meinem Kenntnisstand nach, nicht so zu finden. Aber was das Vario Elmarit-SL 1:2.8/24–70 ASPH.angeht: Würde ich mit der SL fotografieren, wäre es durchaus eine Option. Gruß Thomas Edited May 13, 2021 by thowi Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted May 13, 2021 Share #65 Posted May 13, 2021 (edited) Dpreview hat ein Sample Gallerie aufgemacht. https://www.dpreview.com/samples/6202078261/leica-vario-elmarit-sl-24-70mm-f2-8-asph-sample-gallery Sind aber leider nicht umwerfend. Edited May 13, 2021 by TeleElmar135mm Änderung 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 13, 2021 Share #66 Posted May 13, 2021 vor 1 Stunde schrieb TeleElmar135mm: Dpreview hat ein Sample Gallerie aufgemacht. https://www.dpreview.com/samples/6202078261/leica-vario-elmarit-sl-24-70mm-f2-8-asph-sample-gallery Sind aber leider nicht umwerfend. an deren sample's orientiere ich mich schon lange nicht mehr. Interessehalber mal reingeschaut. Das war's, wirklich nicht umwerfend. Schau mal unter https://www.slack.co.uk/ dort sind aussagefähigere Ergebnisse zu sehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 13, 2021 Share #67 Posted May 13, 2021 Advertisement (gone after registration) vor 6 Stunden schrieb Andreas_Kreuz: ?? - Beim f:3,5-4,5/28-70 mm Vario-Elmar 1. Vers., welches ja unzweifelhaft von Sigma war, ist die Zoom-Richtung anderst herum; von oben gesehen 28 mm rechts und 70 mm links. Was wäre denn jetzt die "richtige Zoom-Richtung"? das erwähnte 28/70-iger ist ein ganz anderes Objektiv, insofern ist die Zoom-Richtung nicht anwendbar. Was das neue Leica 24-70mm anbelangt, las* ich als Hinweis oder Kritik, daß die Zoomrichtung beim 24-70mm genau anderst herum läuft als bei dem angeblichen Pendant von Sigma. Sofern dies zutrifft, ist Sigma wohl aussen vor. Wer weiß, vielleicht stellt Tamron oder Cosina, oder wer auch immer, das neue 24-70mm Objektiv für Leica her? (* die Quelle im Moment nicht mehr gefunden) Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted May 13, 2021 Share #68 Posted May 13, 2021 vor 17 Minuten schrieb C Lei Lux: an deren sample's orientiere ich mich schon lange nicht mehr. Interessehalber mal reingeschaut. Das war's, wirklich nicht umwerfend. Schau mal unter https://www.slack.co.uk/ dort sind aussagefähigere Ergebnisse zu sehen. Da gebe ich Dir recht - ist aber manchmal so, dass man kaum an Beispielbilder (auch in RAW) kommt. Man kann aber eine Tendenz erkennen, ob eine Linse oder Kamera was sein könnte. Aber die sollten wirklich mal Fotografen ranlssen. Interessanter wäre es, wenn Cameralabs (die haben das Sigma ja mal getestet und dem Sigma eine gewisse Schwäche im Nahbereich aattesstiert) gegen das neue von Leica "testen". Die haben aber meist nur Sony Cameras auf dem Schirm. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 13, 2021 Share #69 Posted May 13, 2021 (edited) vor 13 Minuten schrieb TeleElmar135mm: Da gebe ich Dir recht - ist aber manchmal so, dass man kaum an Beispielbilder (auch in RAW) kommt. Man kann aber eine Tendenz erkennen, ob eine Linse oder Kamera was sein könnte. Aber die sollten wirklich mal Fotografen ranlssen. Interessanter wäre es, wenn Cameralabs (die haben das Sigma ja mal getestet und dem Sigma eine gewisse Schwäche im Nahbereich aattesstiert) gegen das neue von Leica "testen". Die haben aber meist nur Sony Cameras auf dem Schirm. .... Aber die sollten wirklich mal Fotografen ranlassen. > Genau, weshalb ich mich an deren Samples schon länger nicht mehr orientiere. Geht es um Leica Kamera's oder Objektive, ist für mich Jonas Slack der Orientierungsmaßstab. Edited May 13, 2021 by C Lei Lux Link to post Share on other sites More sharing options...
verwackelt Posted May 13, 2021 Share #70 Posted May 13, 2021 Komischerweise sehen für mich nahezu alle Bilder auf der Seite von Jono slack kaputt komprimiert aus. Als wenn sein Internetprovider da irgendwelche komischen Dinge macht. Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted May 14, 2021 Share #71 Posted May 14, 2021 vor 13 Stunden schrieb C Lei Lux: Was das neue Leica 24-70mm anbelangt, las* ich als Hinweis oder Kritik, daß die Zoomrichtung beim 24-70mm genau anderst herum läuft als bei dem angeblichen Pendant von Sigma. Nein, die Zoomrichtung läuft beim Leica 24-70mm genauso wie beim Sigma (was Wunder, es wird ja auch von Sigma gebaut und basiert auf deren Konstruktion). Der Kritikpunkt war, dass die Zoomrichtung beim neuen 24-70 genau anders rum läuft als bei allen anderen L-mount Leica Zoomobjektiven. Und das sie anders rum läuft liegt halt an der Übernahme der Sigma-Konstruktion. Hätte man das ändern wollen, so hätte man wahrscheinlich das ganze Objektiv neu konstruieren müssen. Link to post Share on other sites More sharing options...
MediaFotografie Posted May 14, 2021 Share #72 Posted May 14, 2021 vor 22 Stunden schrieb C Lei Lux: .... außer der "falschen" Zoom-Richtung ... dies wäre also zumindest ein Indiz, daß die Linse von Sigma kommt bzw. stammt. ...auch, aber das größte Indiz ist der optische Aufbau! Oben das Sigma, unten das Leica: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/320667-neu-leica-vario-elmarit-sl-12824%E2%80%9370-asph/?do=findComment&comment=4200467'>More sharing options...
verwackelt Posted May 14, 2021 Share #73 Posted May 14, 2021 Sigma nimmt sogar gelbe und blaue Linsen und Leica ,reduziert auf das Wesentliche, nur weisse. 7 Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted May 14, 2021 Share #74 Posted May 14, 2021 vor einer Stunde schrieb wizard: Der Kritikpunkt war, dass die Zoomrichtung beim neuen 24-70 genau anders rum läuft als bei allen anderen L-mount Leica Zoomobjektiven. ... und auch als bei allen (Zweiring-)R-Objektiven 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted May 14, 2021 Share #75 Posted May 14, 2021 vor 47 Minuten schrieb verwackelt: Sigma nimmt sogar gelbe und blaue Linsen und Leica ,reduziert auf das Wesentliche, nur weisse. Das macht Sigma nur für den "neutralen" look - blau für die "kalte" Weidergabe und gelb für die "warme" Wiedergabe m- und dann mischen. Wäre schön, man könnte dies wie bei ebookreadern/Monitoren steuern. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 14, 2021 Share #76 Posted May 14, 2021 vor 3 Stunden schrieb wizard: Nein, die Zoomrichtung läuft beim Leica 24-70mm genauso wie beim Sigma (was Wunder, es wird ja auch von Sigma gebaut und basiert auf deren Konstruktion). Der Kritikpunkt war, dass die Zoomrichtung beim neuen 24-70 genau anders rum läuft als bei allen anderen L-mount Leica Zoomobjektiven. Und das sie anders rum läuft liegt halt an der Übernahme der Sigma-Konstruktion. Hätte man das ändern wollen, so hätte man wahrscheinlich das ganze Objektiv neu konstruieren müssen. Danke, so erklärt ist der von mir mißverstandene Vergleich vom Tisch. Link to post Share on other sites More sharing options...
Snooopy Posted May 15, 2021 Share #77 Posted May 15, 2021 Falls das Leica wirklich die gleichen Eigenschaften hat wie das Sigma hier mal ein Test... wobei erschreckend ist das die Firmware für den AF-C doch in der L-Allianz so "inkompatibel" ist... ob Leica die Firmware auf die SL Serie nochmals optimiert? Oder sind diese Linsen eigentlich bei Sigma nur Abfallprodukte, die man so nebenbei für den L-Mount entwickelt und man konzentriert sich auf den E-Mount auch Firmwaretechnisch... Falls die Firmware beim Leica wirklich besser sein sollte und jemand das Objektiv fürs Filmen braucht ist der Aufpreis auf lange sieht sicher gerechtfertigt... trotzdem schade... Link to post Share on other sites More sharing options...
DC-S5 Posted May 15, 2021 Share #78 Posted May 15, 2021 (edited) Was für Filme werden eigentlich mit SL Kameras gedreht? Wer macht das und wo kann man sie sehen, lohnt es sich? Edited May 15, 2021 by DC-S5 Link to post Share on other sites More sharing options...
Snooopy Posted May 15, 2021 Share #79 Posted May 15, 2021 vor 2 Stunden schrieb DC-S5: Was für Filme werden eigentlich mit SL Kameras gedreht? Wer macht das und wo kann man sie sehen, lohnt es sich? Die SL2-s wird doch beworben als Kamera zum Filmen und Fotografieren... für "content creators", die etwas besser verdienen.... 🙂 Link to post Share on other sites More sharing options...
DC-S5 Posted May 15, 2021 Share #80 Posted May 15, 2021 (edited) vor 23 Minuten schrieb Snooopy: Die SL2-s wird doch beworben als Kamera zum Filmen und Fotografieren... für "content creators", die etwas besser verdienen.... 🙂 Das ist mir klar, aber gibt es denn Filme mit der Kamera, oder der S 1 von Panasonic? Ich meine nicht die Werbefilme irgendwelcher Influencer oder wie sie heißen mögen, die uns die Vor- und Nachteile irgendwelcher Fotoartikel in mehr oder weniger besseren Filmchen meinen erzählen zu müssen. Ich meine richtige Filme. Nachsatz: Sorry, da ich keine content creators kenne habe ich mal nachgeschaut: http://www.designerdock.com/fuer-bewerber/berufsbilder/content-creator-wmd/ Da lag ich ja vollkommen falsch mit meiner Idee das mit den Kameras richtige Filme entstehen sollen. Ja, das ist die Welt in die diese Kameras passen, Geschichtenerzähler die den Kunden einreden das sie diese und jene Produkte unbedingt brauchen. Edited May 15, 2021 by DC-S5 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now