TeleElmar135mm Posted April 18, 2021 Share #1  Posted April 18, 2021 Advertisement (gone after registration) Hallo, bei meiner neu "zugezogenen" SL habe ich bemerkt, dass die Ordnernummer ein Eigenleben entwickelt hat und je nach Kartenwechsel eine Stufe höher springt. Also: Karte in der Kamera formatiert - Bildnummer zurückgesetzt. Erste Aufnahme: L1000001 - wie es sein soll. Nach Bilderdownload und Karte wieder in der Kamera - Karte formatiert. Bildnummer nun: L1010050 - eigentlich sollte doch der Ordner erst nach der 9999 springen (so wie bei den M) Noch mal Karte raus rein, formatiert: L1020058 und noch mal: Jetzt bei 1030075.  Frage an Euch, ist das "normal" oder habe ich da was verstellt. Die Anleitung sagt dazu nichts aus. Zwar nicht tragisch, aber verwirrend. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 18, 2021 Posted April 18, 2021 Hi TeleElmar135mm, Take a look here Dateiname - Ordner (Bildnummerordner) SL (601) - aktuell FW 3.7. I'm sure you'll find what you were looking for!
SiggiGun Posted April 18, 2021 Share #2  Posted April 18, 2021 Ich habe das auch festgestellt, habe mir aber noch keine Gedanken dazu gemacht Link to post Share on other sites More sharing options...
skybolt Posted April 18, 2021 Share #3  Posted April 18, 2021 War bei meiner SL genauso, dadurch kann man anhand der Bildnummer keine Rückschlüsse auf die Auslösungen ziehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted April 18, 2021 Share #4  Posted April 18, 2021 vor 3 Stunden schrieb TeleElmar135mm: ... bemerkt, dass die Ordnernummer ein Eigenleben entwickelt hat und je nach Kartenwechsel eine Stufe höher springt. Also: Karte in der Kamera formatiert - Bildnummer zurückgesetzt. Erste Aufnahme: L1000001 - wie es sein soll. Nach Bilderdownload und Karte wieder in der Kamera - Karte formatiert. Bildnummer nun: L1010050 - Ich habe keine SL, aber warum wird die Speicherkarte nach dem Bilder-Download formatiert? (Ich nutze die Speicherkarten weitgehend wie Filme; wenn voll, dann wird eine neue leere Karte eingesetzt.) Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted April 18, 2021 Author Share #5  Posted April 18, 2021 OK - so kann man es auch machen, aber der Preis für eine SD-Karte ist doch erheblich teuerer als die Bilder (und evtl. die Ausarbeitungen) auf Blu-Ray etc. zu brennen. Außerdem muss ich dei Bilder eh auf den Rechner zu bearbeiten/drucken laden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted April 18, 2021 Share #6  Posted April 18, 2021 vor 4 Stunden schrieb TeleElmar135mm: bei meiner neu "zugezogenen" SL ... vor 18 Minuten schrieb TeleElmar135mm: ... aber der Preis für eine SD-Karte ist doch erheblich teuerer als die Bilder (und evtl. die Ausarbeitungen) auf Blu-Ray etc. zu brennen. Ja dann ...  Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted April 19, 2021 Author Share #7  Posted April 19, 2021 Advertisement (gone after registration) Danke Euch - Wetzlar hat das mal geändert, da die User wollten, dass bei jeder neuen Karte (also dem rein raus / formatieren) der Orner geändert wird. Erschließt sich mir nicht ganz warum, aber seis drum Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted April 19, 2021 Share #8  Posted April 19, 2021 Ich hab mal nachgesehen. Ist bei meiner SL genau so. Das ist mir bisher aber noch nicht aufgefallen, bzw. hatte mich nicht gestört. Der Sinn dahinter, erschliesst sich mir allerdings auch nicht. Logischer wäre für mich, dass die Nummerierung, wie von @TeleElmar135mm auch eigentlich erwartet, realisiert ist. Ich gehe mal davon aus, dass diese bei der SL2 und SL2-S nun aber wieder anders funktioniert. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted April 19, 2021 Share #9  Posted April 19, 2021 vor 19 Stunden schrieb Andreas_Kreuz: (Ich nutze die Speicherkarten weitgehend wie Filme; wenn voll, dann wird eine neue leere Karte eingesetzt.) Echt jetzt? Das ist ja eigentlich nicht Sinn solcher Karten und irgendwie auch Verschwendung.  Warum machst Du das? Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted April 19, 2021 Share #10  Posted April 19, 2021 (edited) vor einer Stunde schrieb jmschuh: Echt jetzt? Das ist ja eigentlich nicht Sinn solcher Karten und irgendwie auch Verschwendung.  Warum machst Du das? Echt jetzt! Der Sinn einer solchen (Festkörper-)Speicherkarte ist, darauf Daten zu speichern (und weniger sie permanent und immer wieder ad infinitum neu zu beschreiben). Mein Vorteil: Damit habe ich automatisch und einfach schon mal ein "Back up" (eine Datensicherung) für die Bilder bzw. Bilddateien ("das Negativ"), es ist somit auch keine Verschwendung. Bei den relativ geringen Preisen für z.B. eine SDHC-Karte (auch im Vergleich mit einem Ektachrome 100) sind die Kosten marginal.  (Für mich unverständlich, warum jemand mit einer Leica SL die eine Karte nach jedem "Bilderdownload" formatiert.) Edited April 19, 2021 by Andreas_Kreuz Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted April 19, 2021 Share #11  Posted April 19, 2021 vor 5 Minuten schrieb Andreas_Kreuz: ...und weniger sie permanent und immer wieder ad infinitum neu zu beschreiben. Das höre ich zum ersten Mal. Genau deswegen werden eigentlich wiederbeschreibbare Karten angeboten. 🙂 Um sie wieder zu beschreiben. Und genau deshalb geben die Hersteller an, wieviel Zyklen eine solche Karte verträgt. Genauso wie bei SSDs. vor 8 Minuten schrieb Andreas_Kreuz: Bei den relativ geringen Preisen für z.B. eine SDHC-Karte (auch im Vergleich mit einem Ektachrome 100) sind die Kosten marginal. Keine Ahnung, was Du für Karten verwendest oder was mittlerweile Filme kosten. Aber die SD-Karten für meine Kamera (UHS-II) kosten ca. 70-80 Euro für z.B. 64 Gbyte. Auf so eine Karte bekomme ich ca. 700 Aufnahmen. Ich finde, das ist ein teures Vergnügen. Dafür bekommt man eine 3TB Festplatte als Backup und kann darauf 45-SD-Karten sichern. Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted April 19, 2021 Author Share #12  Posted April 19, 2021 vor einer Stunde schrieb jmschuh: Das höre ich zum ersten Mal. Genau deswegen werden eigentlich wiederbeschreibbare Karten angeboten. 🙂 Um sie wieder zu beschreiben. Und genau deshalb geben die Hersteller an, wieviel Zyklen eine solche Karte verträgt. Genauso wie bei SSDs. Keine Ahnung, was Du für Karten verwendest oder was mittlerweile Filme kosten. Aber die SD-Karten für meine Kamera (UHS-II) kosten ca. 70-80 Euro für z.B. 64 Gbyte. Auf so eine Karte bekomme ich ca. 700 Aufnahmen. Ich finde, das ist ein teures Vergnügen. Dafür bekommt man eine 3TB Festplatte als Backup und kann darauf 45-SD-Karten sichern. Mal abgesehen von Preis für eine Karte (meine USB-Sticks benutzt man ja auch mehrfach) wie sieht dann eigentlich die Öko-Bilanz aus (je öfter ich sie benutze, deso "besser" wird sie - git nicht nur bei Plastiktüten und Jutesäcken) - und die Langzeitlagerfähigkeit bis es zum Datenverlust kommt, ist durch den Ladungsverlust auch nicht unwichtig. Ich kann mich nur an einen Urlaub erinnern, bei dem es Schwierigkeiten mit dem Rechner gab (zum Glück nur 3 Tage vor dem Ende) und ich musste mühselig eine neue, teure Ersatzkarte besorgen - viele ländliche Gegenden in Europa sind nur noch per Internetbestellung mit so etwas versorgt. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted April 19, 2021 Share #13  Posted April 19, 2021 vor 3 Stunden schrieb TeleElmar135mm: Ich kann mich nur an einen Urlaub erinnern, bei dem es Schwierigkeiten mit dem Rechner gab (zum Glück nur 3 Tage vor dem Ende) und ich musste mühselig eine neue, teure Ersatzkarte besorgen - viele ländliche Gegenden in Europa sind nur noch per Internetbestellung mit so etwas versorgt. Ich habe immer eine Ersatzkarte und einige ältere Karten dabei, in erster Linie, damit ich im Fall des Falles einer ausgedehnten Fotoorgie genug Speicherplatz habe. Die könnte ich auch im Falle eines Kartenfehlers benutzen, den ich allerdings in 20 Jahren mit noch keiner Kamera hatte. Einen Computer nehme ich nicht mit den Urlaub, sonst ist es kein Urlaub für mich. Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted April 19, 2021 Author Share #14  Posted April 19, 2021 vor 2 Minuten schrieb jmschuh:  Einen Computer nehme ich nicht mit den Urlaub, sonst ist es kein Urlaub für mich. Da gebe ich Dir Recht - aber eine alte Möhre zum Bildersichern ohne Internet und Weh-Lan ist doch o.k. oder Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted April 19, 2021 Share #15  Posted April 19, 2021 vor 3 Stunden schrieb TeleElmar135mm: vor 5 Stunden schrieb jmschuh: Aber die SD-Karten für meine Kamera (UHS-II) kosten ca. 70-80 Euro für z.B. 64 Gbyte. Auf so eine Karte bekomme ich ca. 700 Aufnahmen. Ich finde, das ist ein teures Vergnügen. Dafür bekommt man eine 3TB Festplatte als Backup und kann darauf 45-SD-Karten sichern. Mal abgesehen von Preis für eine Karte (meine USB-Sticks benutzt man ja auch mehrfach) wie sieht dann eigentlich die Öko-Bilanz aus (je öfter ich sie benutze, deso "besser" wird sie - git nicht nur bei Plastiktüten und Jutesäcken) .. Ja, dann ... Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted April 20, 2021 Share #16  Posted April 20, 2021 vor 21 Stunden schrieb TeleElmar135mm: Da gebe ich Dir Recht - aber eine alte Möhre zum Bildersichern ohne Internet und Weh-Lan ist doch o.k. oder Ja, ja, schon klar, Du darfst auch gerne was moderneres mitnehmen, jeder wie er will. Ich sitze nur meistens schon 16/5-7 an irgendeiner Kiste, das reicht irgendwie. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now