Rog3r_M Posted April 9, 2021 Share #1 Posted April 9, 2021 Advertisement (gone after registration) gestern habe ich meine neue Leica TL2 bekommen. Eine wunderbare Kamera. Ich habe den Akku eingelegt, das 18mm Elmarit-TL angesetzt und die Kamera gestartet. Die Kamera startete und stürzte dann reproduzierbar jedesmal nach dem Starten ab. Ich kam bis zum "Welcome Leica TL", dann war Ende. Auch ein Ausschalten funktionierte nicht mehr, ich musste den Akku entfernen. Ich habe dann in Wetzlar im Service Center angerufen, der Mitarbeiter wusste aber auch nicht weiter.Lösung: Starten ohne Objektiv Nach dem Starten habe ich dann Uhrzeit und Zeitzone eingegeben, die Kamera ausgemacht und jetzt erst mit einem Objektiv gestartet. Das funktionierte, es wurde ein Objektivupdate durchgeführt.Ursache: Wie es für mich aussieht hat die Firmware 1.5 einen Fehler und der führt zu einem Absturz der Kamera, wenn die Kamera neu gestartet wird und die Firmware des Objektivs veraltet ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 9, 2021 Posted April 9, 2021 Hi Rog3r_M, Take a look here Probleme beim Starten einer neuen Leica TL2. I'm sure you'll find what you were looking for!
Apo-Elmarit Posted April 10, 2021 Share #2 Posted April 10, 2021 Vielleicht wurde die Kamera vor dem 18er produziert und die Software war noch nicht darauf eingestellt? Link to post Share on other sites More sharing options...
Dopaco Posted April 10, 2021 Share #3 Posted April 10, 2021 Am 9.4.2021 um 10:20 schrieb Rog3r_M: gestern habe ich meine neue Leica TL2 bekommen. Eine wunderbare Kamera. Ich habe den Akku eingelegt, das 18mm Elmarit-TL angesetzt und die Kamera gestartet. Die Kamera startete und stürzte dann reproduzierbar jedesmal nach dem Starten ab. Ich kam bis zum "Welcome Leica TL", dann war Ende. Auch ein Ausschalten funktionierte nicht mehr, ich musste den Akku entfernen. Ich habe dann in Wetzlar im Service Center angerufen, der Mitarbeiter wusste aber auch nicht weiter.Lösung: Starten ohne Objektiv Nach dem Starten habe ich dann Uhrzeit und Zeitzone eingegeben, die Kamera ausgemacht und jetzt erst mit einem Objektiv gestartet. Das funktionierte, es wurde ein Objektivupdate durchgeführt.Ursache: Wie es für mich aussieht hat die Firmware 1.5 einen Fehler und der führt zu einem Absturz der Kamera, wenn die Kamera neu gestartet wird und die Firmware des Objektivs veraltet ist. @Rog3r_M Komische Sache... Ich habe die Firmware 1.5 aktualisiert, als ich die Kamera gekauft habe und das Elmarit TL 18mm F2.8 Objektiv vor kurzem eingetroffen ist. Bisher hatte ich keine der von Ihnen genannten Probleme. Ist die TL2-Kamera neu oder gebraucht? Haben Sie das Firmware-Update mit einem gut geladenen Akku durchgeführt und die angegebenen Schritte ausgeführt? ... Berichten Sie, wie Sie das Problem gelöst haben ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Rog3r_M Posted April 11, 2021 Author Share #4 Posted April 11, 2021 Am 10.4.2021 um 10:51 schrieb Dopaco: @Rog3r_M Komische Sache... Ich habe die Firmware 1.5 aktualisiert, als ich die Kamera gekauft habe und das Elmarit TL 18mm F2.8 Objektiv vor kurzem eingetroffen ist. Bisher hatte ich keine der von Ihnen genannten Probleme. Ist die TL2-Kamera neu oder gebraucht? Haben Sie das Firmware-Update mit einem gut geladenen Akku durchgeführt und die angegebenen Schritte ausgeführt? ... Berichten Sie, wie Sie das Problem gelöst haben ... Ich habe die Kamera neu gekauft, vom Leica Fachhändeler. Das Problem trat beim Booten der Kamera auf. Also bei Inbetriebnahme, da ging es nicht über den Punkt "Welcome to Leica TL" hinaus. Ausmachen ging auch nicht, die Kamera hatte sich komplett aufgehangen. Ich musste den Akku entfernen. Der Akku war aufgeladen, hatte ich überprüft. Das Problem habe ich durch Booten ohne Objektiv gelöst. Ich hatte das nur hier mal versucht zu dokumentieren, weil auch der Service von Leica nicht weiter wusste und falls in Zukunft einer auch mal das Problem hat. Also einfach mal (in seiner Verwzeiflung) Kamera ohne Objektiv booten. Jetzt funktioniert alles wunderbar und bin mit der Kamera sehr zufrieden 🙂 viele Grüße Roger Link to post Share on other sites More sharing options...
Rog3r_M Posted April 11, 2021 Author Share #5 Posted April 11, 2021 Am 10.4.2021 um 10:49 schrieb Apo-Elmarit: Vielleicht wurde die Kamera vor dem 18er produziert und die Software war noch nicht darauf eingestellt? es war schon die letzte Firmware 1.5 in der Kamera installiert. Was ich nicht verstehe und ich Leica auch geschrieben habe ist, dass die Firmware 1.9 der Leica T vom Datum jünger ist und trotzdem nicht die Obkektivprofile der Firmware 1.5 der Leica TL2 enthält. Auch das 18-56mm wurde aktualisiert. viele Grüße Link to post Share on other sites More sharing options...
Dopaco Posted April 12, 2021 Share #6 Posted April 12, 2021 👏 👏 Ich bin froh, dass Sie es gelöst haben und dass Sie eine Aufzeichnung darüber hinterlassen, wie Sie es getan haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted April 12, 2021 Share #7 Posted April 12, 2021 Advertisement (gone after registration) vor 18 Stunden schrieb Rog3r_M: es war schon die letzte Firmware 1.5 in der Kamera installiert. Was ich nicht verstehe und ich Leica auch geschrieben habe ist, dass die Firmware 1.9 der Leica T vom Datum jünger ist und trotzdem nicht die Obkektivprofile der Firmware 1.5 der Leica TL2 enthält. Auch das 18-56mm wurde aktualisiert. viele Grüße Du wirst Dich leider darauf gefasst machen müssen, dass die TL2 gelegentlich mal nicht will, meistens hilft Akku rausnehmen und wieder rein. Meinem Eindruck nach passiert das, wenn der Kontakt nicht stimmt (Objektiv hat nicht richtig eingerastet, EVF hat sich im Schuh verschoben) oder wenn eine Aktion zu schnell ging. Leider lässt sich das nicht reproduzieren, weshalb es mit dem Customer Service schwierig ist. Sowas ist mir sehr selten mit M und L auch passiert, bei der TL2 aber öfter. Kein Drama, aber ärgerlich. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Nosferatu Posted April 18, 2021 Share #8 Posted April 18, 2021 (edited) Das passiert immer dann, wenn man die Kamera jetzt ganz schnell benutzen will. Das Verhalten hatte schon die T, die gerne einfriert und nur nach Reset unter Akkuentnahme wieder laufen will. Damit wird das tolle Audi-Design-Zubehör obsolet. Weil unterwegs kriegt man den Body nicht aus den Haltern ohne die Klammer zur Tragriemenlösung. Edited April 18, 2021 by Nosferatu Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted April 18, 2021 Share #9 Posted April 18, 2021 vor 50 Minuten schrieb Nosferatu: Das passiert immer dann, wenn man die Kamera jetzt ganz schnell benutzen will. Das Verhalten hatte schon die T, die gerne einfriert und nur nach Reset unter Akkuentnahme wieder laufen will. Damit wird das tolle Audi-Design-Zubehör obsolet. Weil unterwegs kriegt man den Body nicht aus den Haltern ohne die Klammer zur Tragriemenlösung. Für die TL2 gibt es aber den Original-Protektor mit Öffnung für den Akku, nur für das Wechseln der Karte muss man den Protektor abnehmen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Nosferatu Posted April 20, 2021 Share #10 Posted April 20, 2021 Am 18.4.2021 um 08:15 schrieb EUSe: Für die TL2 gibt es aber den Original-Protektor mit Öffnung für den Akku, nur für das Wechseln der Karte muss man den Protektor abnehmen. Ah...Verbesserung...würde trotzdem keine TL2 erwerben...zu schlechte Erfahrungen mit der T/TL 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted April 20, 2021 Share #11 Posted April 20, 2021 vor 2 Stunden schrieb Nosferatu: Ah...Verbesserung...würde trotzdem keine TL2 erwerben...zu schlechte Erfahrungen mit der T/TL Tja, es ist immer noch die Kamera, zu der ich am liebsten spontan greife, aber was mich nervt, ist weniger der Protektor oder der damit verbundene Zugriff, als die Autofokus-Ungenauigkeit besonders bei Makro, das gilt allerdings genauso für die CL. Makro aus der Hand bringt halt immer viel Ausschuss, weil kleinste Bewegungen alles verändern, und nicht immer möchte man manuell unterwegs sein. Ein eindeutiges Plus ist allerdings der interne Speicher, weil ich schonmal die Karte vergesse... Ansonsten würde ich mir, wenn ich ein Krösus wäre und es schleppen könnte, eine SL2 anschaffen, weil dies die einzuge Kamera zu sein scheint, die alles genau so einfängt, wie ich es möchte. Die Bildbeispiele aus der Pana S5 und der SL2S, die ich bisher gesehen habe, gefallen mir überhaupt nicht. Die S5 hatte ich kurz, furchtbare Rohdateien. Unter Pandemiebedingungen macht mir das Fotografieren ohnehin keinen Spaß. Ich habe die nähere und nächste Umgebung satt. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted April 24, 2021 Share #12 Posted April 24, 2021 Am 20.4.2021 um 08:52 schrieb EUSe: Unter Pandemiebedingungen macht mir das Fotografieren ohnehin keinen Spaß. Ich habe die nähere und nächste Umgebung satt. Stimmt. Selbst der Stadtbummel ist langweilig. Höchstens ein Viertel der sonstigen "Menschenmassen" bevölkern das Bild und die pittoresken Touristen fehlen völlig. Nur Ordnungsamtleute zu photographieren ist langweilig, auch wenn die Figuren Schießbudencharakter haben. Selbst die Polizisten kommen nicht mehr zu Pferde daher, sondern kutschieren den Daimler durch die Fußgängerzone - selbstverständlich ohne Maske! Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted April 24, 2021 Share #13 Posted April 24, 2021 vor 5 Minuten schrieb Apo-Elmarit: Stimmt. Selbst der Stadtbummel ist langweilig. Höchstens ein Viertel der sonstigen "Menschenmassen" bevölkern das Bild und die pittoresken Touristen fehlen völlig. Nur Ordnungsamtleute zu photographieren ist langweilig, auch wenn die Figuren Schießbudencharakter haben. Selbst die Polizisten kommen nicht mehr zu Pferde daher, sondern kutschieren den Daimler durch die Fußgängerzone - selbstverständlich ohne Maske! Bei uns sind die Polizistinnen und Polizisten und Kollegen und Kolleginnen vom Ordnungsamt schick und tragen alle Maske. Sie sind sogar ganz nett (bei Fehlalarm kommen sie immer zu mir). Pferde gibts nicht, nur Polizeikarossen ohne Statuseffekt. Wir haben jetzt auch eine stolze Feuerwehrfrau, die wurde schon öfters von der Presse abgelichtet. Die Stadt ist voll genug und gelegentlich wird sich angegiftet, wenn der Abstand nicht stimmte (nicht mir gegenüber). Wir sind noch/wieder unter 100, immer hin und her. Aber fotografieren mag ich da nicht. Die TL2 bleibt meist liegen und die kleine DLux7 ist mmer gerade dann doch nicht dabei, wenn ich sie gebraucht hätte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted April 24, 2021 Share #14 Posted April 24, 2021 (edited) vor 8 Minuten schrieb EUSe: Bei uns sind die ... Kollegen und Kolleginnen vom Ordnungsamt schick ... Ich meinte nicht das outfit, sondern den Inhalt. Edited April 24, 2021 by Apo-Elmarit autokorrektur Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted April 24, 2021 Share #15 Posted April 24, 2021 vor 11 Stunden schrieb Apo-Elmarit: Stimmt. Selbst der Stadtbummel ist langweilig. Höchstens ein Viertel der sonstigen "Menschenmassen" bevölkern das Bild und die pittoresken Touristen fehlen völlig. Die Geschmäcker sind unterschiedlich. Obwohl ich gerne Menschen fotografiere ist es doch in den meisten Fotosituationen so, dass sie mich eher stören. Menschenmassen mag ich zudem überhaupt nicht. Ich gehe nirgendwo hin (unabhängig vom Fotografieren) wo sehr viele Menschen sind. Ich mag das nicht. Volksfest, Stadtfeste, Veranstaltungen, Messen u.ä. sind mein persönlicher Horror. Ich stehe nicht selten länger irgendwo rum, bis mal irgendeine Person sich weiterbewegt, damit ich mein Foto machen kann. Gedanklich bin ich immer mit der Pumpgun unterwegs. Ich hätte gerne menschenleere Städte! U.a. bin ich viel zu faul zu Zeiten aufzustehen, an denen ich ansonsten erst ins Bett gehe, um sehr früh morgens im Sommer nach Sonnenaufgang mal eine leere Stadt zu fotografieren. Irgendwann.... 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted April 30, 2021 Share #16 Posted April 30, 2021 Wenn Du ein Fotoprojekt machst (immer die gleiche Örtlichkeit), dann ist es schon wichtig, Menschen auf dem Bild zu haben. Schon alleine wegen der Kleidung zu unterschiedlichen Jahreszeiten. Kleidungs-Stil und Gehabe der Leute ändern sich manchmal gar nicht, manchmal aber sogar innert Jahresfrist. Jedem Tierchen sein Plaisierchen ... 🙂 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now