Jump to content

Recommended Posts

x
vor 1 Stunde schrieb espelt:

Wir haben schon was an der Erbse.... Aber ohne persönlichen Vogel wär´s auch langweilig.
Und so hat jeder seine Vorlieben und Gründe. Meine M6 werd ich wahrscheinlich für immer behalten. Sie war meine erste M, damals sogut wie neu. Und wo hab ich sie nicht schon überall herumgeschleppt in der Zeit. Mit dem Sucher kann ich gut leben, hab damit keine Probleme. Oft genug schau ich da auch nur relativ kurz oder auch mit einiger Entfernung durch. Oder auch gar nicht... passt. 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!


Worüber ich mir bei den M´s tatsächlich die wenigsten Sorgen mache: Die Halbwertszeit. Ob M2 oder 3 oder M4 und M6 - ich werd es wahrscheinlich nicht mehr miterleben, daß die Dinger nicht mehr funktionieren. Das ist wie bei einer alten Uhr. Ab und an mal eine Wartung und frisches Öl. Dann hält das fast für die Ewigkeit. 

Geil! So soll es sein! 
Wäre nur dieses ewig lange Vorspiel nicht.. 

nämlich die perfekte Kamera zu finden, die einen dorthin begleitet, sondern einfach die, die man hat zu nutzen wie es sein soll..

Das finde ich bei Leica schon anstrengend, man weiß manchmal nicht so recht, ob man die Kamera nutzen oder sie sammeln soll :)

da muss dann jeder einen Umgang für sich finden, meine Nikon nehme ich beispielsweise einfach in die Hand ohne drüber nachzudenken. Mit der M6 ist’s genauso .. mit der MP noch nicht .. 

was die Marke aber geschafft hat, mich komplett ins analoge Lager zu ziehen und dazu zu bewegen, Filme zu entwickeln. Meine gesamte Fotografie hat sich verändert, zum guten wie ich finde, und mir so ein bewussteres Leben verschafft. Diese Entscheidungsfindung ist immer noch das kleine Laster, wie du schon sagtest, wir haben einen an der Erbse :) aber das macht es lustig ..

Die MP geht aber vermutlich nun doch und wird gegen ne M2/3/4 getauscht.

Verarbeitungsqualität und Geschichte übertrumpfen dann am Ende doch das fabrikneue Gehäuse.

Edited by Leon Berg
Link to post
Share on other sites

Jeder wie er möchte. Ich habe auch eine M3, M6 und MP.

Die größten Unterschiede sind für mich Suchervergrößerung sowie kein Belichtungsmesser eingebaut bei M3

Etwas besserer Sucher bei MP, und ich finde die MP insgesamt etwas schöner.

Auch wenn die M3 sich am solidesten anfühlen mag (im direkten Vergleich), für mich sind die Unterschiede bezüglich dieses Punktes zu gering, um eine der anderen vorzuziehen.

Für die M6 spricht natürlich im Vgl. zur MP eins: der Preis ;)

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Ja Tom.. ist schon alles Erbsenzählerei von mir, ist mir auch bewusst .. der Neuling entdeckt grade die Leica Welt und ihm fällt eben jedes Detail auf .. manchmal weiß ich nicht, was wichtig ist und was nicht. 

Du sagst es, die MP ist insgesamt doch irgendwie am schönsten finde ich und praktisch obendrauf durch den Beli.

Meine M3 war aber auch sehr schön und fühlte sich sehr robust an, robuster als die MP, dieser hohle Fuji Verschnitt 😂 jetzt gehts unter die Gürtellinie :)

 

Link to post
Share on other sites

vor 16 Minuten schrieb Commander:

Verstehe ich Dich da richtig?

MP= hohler Fujiverschnitt?

Wenn das Deine Meinung ist, würde ich es präferieren, von Ihnen in Zukunft nur noch in der dritten Person angesprochen zu werden.

Commander

Ja, richtig verstanden! 😂

nun..um direkten Vergleich zur 3 und 6 wirkt sie etwas weniger dicht und dafür eher hohl. (Ich komm mir langsam vor wie bei Loriot) 😂

“Nein nein, so fühlen Sie doch mal, dieses Modell mutet etwas hohler an und dafür etwas weniger dicht“ 😀

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 2 Stunden schrieb Leon Berg:

Die MP geht aber vermutlich nun doch und wird gegen ne M2/3/4 getauscht.

Oder doch noch mal über M-A nachdenken?

vor 2 Stunden schrieb Leon Berg:

man weiß manchmal nicht so recht, ob man die Kamera nutzen oder sie sammeln soll :)

Benutzen. Im Prinzip hab ich zwei M´s weil es praktisch ist in der einen den Film und in der andern den zu haben. So muß ich nicht herumkurbeln oder auf Teufel komm raus den Film vollknipsen. 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb Leon Berg:

Ja, richtig verstanden! 😂

nun..um direkten Vergleich zur 3 und 6 wirkt sie etwas weniger dicht und dafür eher hohl. (Ich komm mir langsam vor wie bei Loriot) 😂

“Nein nein, so fühlen Sie doch mal, dieses Modell mutet etwas hohler an und dafür etwas weniger dicht“ 😀

Mich dünkt Ihr seid Ihr nur ein hohler Canonist im Gewande eines Leicaianer!

Weichet Bursche und gebet den Weg frei, sonst drohet Ihm peinliche Befragung und Verbannung.

Dero von Commander.

 

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb espelt:

Oder doch noch mal über M-A nachdenken?

Benutzen. Im Prinzip hab ich zwei M´s weil es praktisch ist in der einen den Film und in der andern den zu haben. So muß ich nicht herumkurbeln oder auf Teufel komm raus den Film vollknipsen. 

Schon richtig. Ich mach das mit der Nikon und der Leica. Ich weiß aber um den Vorteil zweier Gehäuse. Kommt vielleicht noch mal eines Tages..

Bzw. ist ja grade so! 😂 Will aber nicht zwei so hochpreisige.. denke eine M2 und eine MP oder eine M4 würden es für mich tun. Mal sehen, was noch passiert, es
bleibt spannend :)

 

vor 1 Stunde schrieb Commander:

Mich dünkt Ihr seid Ihr nur ein hohler Canonist im Gewande eines Leicaianer!

Weichet Bursche und gebet den Weg frei, sonst drohet Ihm peinliche Befragung und Verbannung.

Dero von Commander.

 

Erwischt! Ins Schwarze getroffen werter Herr Kommandeur!
Ja.. neuer Leicaianer, ich gestehe ja schon! Ich wollte nicht in Missgunst euer Gnaden geraten, könnt ihr verzeihen? 

 

 

 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 19 Minuten schrieb Leon Berg:

M2 und eine MP oder eine M4 würden es für mich tun

Bei der M2 und der M4 musst Du selber tun.
Bei der MP tut es automatisch der Schwarzlack. Der diffundiert sozusagen durch das Gehäuse und verleiht dem Film das richtige Maß an Schwärzung.

  • Like 1
  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

Echter Leicaianer: Ist in Besitz einer echten Leica M, zu diesen zählen M2/3/4/6,MP und MA.

Keinesfalls sind M5 oder gar eine M7 zu echten M-Leicas zu zählen, diese sind allenfalls als Hilfsleicas zu betrachten.😁

Digitalspielzeug wird hier aus pietätsgründen nicht vertieft.

Der echte Leicaianer verkauft niemals, unter gar keinen Umständen, mögen diese auch noch so widrig sein, eine echte Leica, niemals nie nicht.

Er vererbt diese oder nimmt sie mit ins Grab.

Shame on you Herr Berg.

Link to post
Share on other sites

Einspruch, euer Ehren! Nach den Schraubleicas in unendlichen Variationen kamen (analog) noch zwei Leicas: Die M5 und die M3, alle anderen Zahlen- und Buchstaben-Verwirrspiele sind lediglich M3-Ableitungen. Wohlmeinende lassen die CL (also die richtige) ebenfalls noch als Neuentwicklung nach der Schrauben-Generation gelten.

  • Thanks 2
Link to post
Share on other sites

vor 8 Minuten schrieb Lmax:

Einspruch, euer Ehren! Nach den Schraubleicas in unendlichen Variationen kamen (analog) noch zwei Leicas: Die M5 und die M3, alle anderen Zahlen- und Buchstaben-Verwirrspiele sind lediglich M3-Ableitungen. Wohlmeinende lassen die CL (also die richtige) ebenfalls noch als Neuentwicklung nach der Schrauben-Generation gelten.

Widerspricht ja nicht meiner Erläuterung.

Rex Commander 

Link to post
Share on other sites

vor 22 Stunden schrieb Commander:

Echter Leicaianer: Ist in Besitz einer echten Leica M, zu diesen zählen M2/3/4/6,MP und MA.

Keinesfalls sind M5 oder gar eine M7 zu echten M-Leicas zu zählen, diese sind allenfalls als Hilfsleicas zu betrachten.😁

Digitalspielzeug wird hier aus pietätsgründen nicht vertieft.

Der echte Leicaianer verkauft niemals, unter gar keinen Umständen, mögen diese auch noch so widrig sein, eine echte Leica, niemals nie nicht.

Er vererbt diese oder nimmt sie mit ins Grab.

Shame on you Herr Berg.

Auch, wenn deine Worte hart sind, so vermitteln Sie Ehre und Anstand. Ich danke Dir, das rüttelt wach. 

Ich behalte sie ja schon! Tauschen ist aber im Rahmen, solange man eine andere der echten Leicas dafür nimmt?

Liebe Grüße 

Link to post
Share on other sites

vor 9 Minuten schrieb Leon Berg:

Tauschen ist aber im Rahmen,

Ich kann nicht mit Ja antworten, ich bringe es nicht fertig, auch nur dran zu denken (m)eine MP wegzugeben.

Jetzt werde ich Albträume haben...

Uwe

Vielleicht gegen eine MA custommade.

Edited by Commander
Link to post
Share on other sites

Die MP bleibt, ich werde sie bald in Betrieb und ordentlich rannehmen.. bin kein Sammler und wills auch nicht werden. 

Die M6 möchte ich aus Budgetgründen noch abgeben und meinem Prinzip treu bleiben.

Eine zweite Mittelformatkamera kommt ja noch bald ins Haus, irgendwann eine Großformat, dazu die Dunkelkammer endlich einrichten (entwickeln tue ich bereits

mit großer Freude). 

 

 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Mach dich nicht wahnsinnig mit dem hin und her und kaufen und verkaufen! Am Ende soll’s Hobby Spaß machen und dir nicht den Kopf zermürben. Vernünftig ist da sowieso nix  :)

Meiner Meinung nach ist das alles so subjektiv, am Ende machst du schon nach Bauchgefühl das richtige mit deinen Knipsen. Mir kam die M2 am robustesten vor (hatte mal zeitgleich M2/M3/M4, so viel zu Wahnsinn). 
Designtechnisch ist die M4 für mich aber DIE Kamera...deshalb wurde die es nach 2 Jahren Leica Abstinenz auch wieder.

Vor einiger Zeit gab‘s noch eine M6 dazu, für Diafilm und Reisen. Und bis wir wieder Reisen dürfen wird halt vom Diafilm belichten in der jordanischen Wüste geträumt...

Beste Grüße 

Thomas

(Der wohl niemals als echter Leicarianer gelten wird, denn er verkeufte seine M3 um im Auslandssemester sein Auto reparieren lassen zu können ...)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Am 4.4.2021 um 13:16 schrieb FindusfeineErbsen:

Mach dich nicht wahnsinnig mit dem hin und her und kaufen und verkaufen! Am Ende soll’s Hobby Spaß machen und dir nicht den Kopf zermürben. Vernünftig ist da sowieso nix  :)

Meiner Meinung nach ist das alles so subjektiv, am Ende machst du schon nach Bauchgefühl das richtige mit deinen Knipsen. Mir kam die M2 am robustesten vor (hatte mal zeitgleich M2/M3/M4, so viel zu Wahnsinn). 
Designtechnisch ist die M4 für mich aber DIE Kamera...deshalb wurde die es nach 2 Jahren Leica Abstinenz auch wieder.

Vor einiger Zeit gab‘s noch eine M6 dazu, für Diafilm und Reisen. Und bis wir wieder Reisen dürfen wird halt vom Diafilm belichten in der jordanischen Wüste geträumt...

Beste Grüße 

Thomas

(Der wohl niemals als echter Leicarianer gelten wird, denn er verkeufte seine M3 um im Auslandssemester sein Auto reparieren lassen zu können ...)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Aua, das bricht einem das Herz mit dem Auto und der M3, aber ich sage mal so, mit Sicherheit wird es dir verziehen. 😂

 

So, liebe Menschen im Forum, danke nochmals für eure Teilnahme, die M6 hat ein neues Zuhause gefunden! 

Alter und neuer Besitzer sind glücklich :)

Es hat mich schon etwas genervt, zwischen zwei Kameras zu stehen und ich wollte die MP nicht richtig nutzen, solange die M6 nicht verkauft war.
Lange Rede kurzer Sinn, sie wurde vorhin geholt und die MP direkt ausgeführt mit einem TriX im Laibe. 

Gutes Gefühl, richtige Entscheidung, schöner, positiver Ausgang der Geschichte. Was will man mehr? 

Danke, dass ich das mit euch teilen durfte. 

Bis zum nächsten Leiden/Sehnsüchten/Träumen 😊

 

Alles Gute!

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...