Jump to content

Firmware-Update: Perspektivkorrektur für die Leica M10-P, M10-R und M10 Monochrom


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich habe das Firmware Update relativ zeitnah aufgespielt und die neue Funktion auch sogleich ausprobiert. Ich fotografiere mit M10-P und seit neuestem mit dem Leica Elmarit - M 28mm f/2,8 IV. Bei meinen ersten Tests fand ich die Funktion schon hilfreich, muss mich verschiedenen Vorrednern jedoch anschließen, dass ich meistens mit genügend "Umgebung" fotografiere und dann in LR nach korrigiere. Vielleicht muss man einfach ein wenig damit tüfteln, bis man diese Funktion zu schätzen weiss. Eine andere für mich allerdings ganz wesentliche Neuerung habe ich heute morgen im Studio festgestellt. Ich besitze ein altes Nippon Kogaku 8,5cm f/2. Dieses Objektiv muss selbstverständlich manuell einstellt werden, da die Kamera es nicht kennt. Bis zum Firmware Update funktionierte der Live View mit diesem Objektiv nicht, jetzt schon. Interessant, dass Lica eine derart wichtige Korrektur nicht kommuniziert, die eher gimmickartige Neuerung wie der Perspektivkorrektur aber über als maßen preist. Vielleicht habe ich aber auch etwas übersehen. Wie dem auch sei, für meine Vintage Fotografie im Studio mit Blitz ist das die wertvollste Neuerung dieses Firmware Updates.

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Am 29.1.2021 um 19:09 schrieb vanellus:

Die neue Firmware ermöglicht zwar die Änderung der Perspektive, aber die Ergebnisse sind in vielen Fällen nicht brauchbar. Bei Aufnahmen mit geneigter Kamera (z.B. höhere Gebäude) ist ein gewisses Maß an stürzenden Linien für einen natürlichen Bildeindruck notwendig und erfordert manuelle Bearbeitung. Die Beispiele im Tutorial wirken kopflastig.

aber es hat schon einen kleinen Vorteil schon bei der Aufnahme zu sehen welcher Bildausschnitt nach der Verarbeitung über bleibt. 
https://leica-enthusiast.de/2021/02/lpc/

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Zur Perspektivkorrektur von DNG-Dateien aus der M10 Monochrom:

Mit den letzten Updates von Adobe scheinen die Probleme mit der Perspektivkorrektur der DNGs aus der M10M behoben. Ich kann in Lightroom Classic 10.2 die Korrektur im Upright Modul über "Mit Hilfslinien" übernehmen. Im internationalen Teil des LUF wird auch für Camera Raw 13.2 + PS 22.3 die Funktion für DNGs aus der M10M bestätigt (klick).

Die Kamera scheint die Korrekturdaten für die Hilfslinien immer ins DNG zu kodieren. Auch wenn Liveview ausgeschaltet ist und die Perspektivkorrektur im Menü der Kamera nicht aktiviert wurde, lässt sich in LR Classic über "Mit Hilfslinien" der Korrekturvorschlag aus der Kamera übernehmen. Das finde ich gut, da man auf diese Weise auch beim Fotografieren mit dem Messsucher (ohne LV) eine weitere Korrekturoption hat.

Was als Kritikpunkt für mich bleibt, sind die nicht selten überkorrigierten und damit unnatürlich wirkenden Ergebnisse (zB Leica Demovideo bei 3m 50s). Vielleicht sollte man bei Leica über eine Skalierbarkeit der Entzerrung, ähnlich wie im Upright Modul von LR, nachdenken.

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...