drpagr Posted January 11, 2021 Share #21 Posted January 11, 2021 Advertisement (gone after registration) vor 48 Minuten schrieb romanus53: es gibt nichts Neues unter der Sonne Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! und wer räumt jetzt auf?? Und der Rucksack auf der IIIb, der mit dem Fernauslöser bedient wird, ist die Blitzsteuerung? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 11, 2021 Posted January 11, 2021 Hi drpagr, Take a look here Sammelthread Leica-LEGO 😃😃. I'm sure you'll find what you were looking for!
romanus53 Posted January 11, 2021 Share #22 Posted January 11, 2021 vor 2 Minuten schrieb drpagr: Und der Rucksack auf der IIIb, der mit dem Fernauslöser bedient wird, ist die Blitzsteuerung? Da unter der IIIb ein SCNOO hängt, wird der Blitz SELSY über den Aufsatz VACU gesteuert, die IIIb hat ein dafür umgerüstetes Zeitenrad. Vorne am FULDY (später Version) noch COOMI mit Adapter für den Elmar-Kopf, plus FIKUS und Filter. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Commander Posted January 11, 2021 Share #23 Posted January 11, 2021 Männer...! Eva 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted January 11, 2021 Share #24 Posted January 11, 2021 Gerade eben schrieb Commander: Männer...! Eva Kinder (gender-neutral) 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
mazdaro Posted January 11, 2021 Share #25 Posted January 11, 2021 vor 7 Minuten schrieb romanus53: Da unter der IIIb ein SCNOO hängt, wird der Blitz SELSY über den Aufsatz VACU gesteuert, die IIIb hat ein dafür umgerüstetes Zeitenrad. Vorne am FULDY (später Version) noch COOMI mit Adapter für den Elmar-Kopf, plus FIKUS und Filter. 😀 Wenn das einer liest, der mit den "Leitz-Codes" nicht vertraut ist, meint er bestimmt, Du hättest nicht alle Schrauben im Gewinde. 1 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted January 11, 2021 Share #26 Posted January 11, 2021 vor 5 Minuten schrieb mazdaro: 😀 Wenn das einer liest, der mit den "Leitz-Codes" nicht vertraut ist, meint er bestimmt, Du hättest nicht alle Schrauben im Gewinde. aber Roland, wir sind hier doch entre nous 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted January 11, 2021 Share #27 Posted January 11, 2021 Advertisement (gone after registration) vor 40 Minuten schrieb romanus53: damit wird das Gehäuse am älteren FULDY (links) festgeschraubt. Danke, Romanus, hätte ich nie dort verortet. Obwohl ich mir die FULDY-Anleitung durchgelesen hatte. Im Archiv isse sowieso......;-) Gruß aus S Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted January 11, 2021 Share #28 Posted January 11, 2021 Noch was: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Thomas 6 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Thomas ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/316883-sammelthread-leica-lego-%F0%9F%98%83%F0%9F%98%83/?do=findComment&comment=4116366'>More sharing options...
Talker Posted January 11, 2021 Share #29 Posted January 11, 2021 Das schöne Stäbchengerät, oh, das ist ja noch verlängerbar!? Gab es nicht auch ein festes.. 30 cm ? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
mazdaro Posted January 11, 2021 Share #30 Posted January 11, 2021 vor 1 Stunde schrieb romanus53: aber Roland, wir sind hier doch entre nous Na klar doch. Die irrwitzigen Buchstabenfolgen für Zubehörteile sind etwas "Urleitziges". Auch das gehört zum Mythos. Bei dieser Gelegenheit würde ich gerne zwei Fragen stellen: 1) Steht hinter diesen Bezeichnungen irgendein System? Wer dachte sich diese absonderlichen Großbuchstaben-Folgen aus? 2) Wieso gab es nie eine IIIe? Könnte es sein, dass man das e deshalb ausließ, weil man f mit "Flash" in Zusammenhang bringen wollte? Wahrscheinlich weiß heute niemand mehr, woran das lag, aber wo sonst als hier könnte ich auf diese Fragen eine Antwort finden? Ich bin sicher nicht der einzige, der sich darüber Gedanken macht. Der Umstand, dass die IIId noch vor der IIIc ausgeliefert wurde, ist auch nur dann nachvollziehbar, wenn man annimmt, dass der Buchstabe "d" für das Modell mit zusätzlicher Komplikation, wie ein Uhrmacher sagen würde, quasi vorreserviert war. D.h. man wusste bereits, dass man das neue Spritzguss-Gehäuse auch ohne Vorlaufwerk anbieten würde. Die geringe Produktionszahl der IIId dürfte auf die unzuverlässige Mechanik des neuen Zusatzfeatures zurückzuführen sein. Schließlich war man von einer Leica irgendwelche Ausfälle nicht gewohnt. Da hätte man gleich zur Contax greifen können. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted January 11, 2021 Share #31 Posted January 11, 2021 Was den Leitz-Code angeht, dabei durfte es sich um die Telegrammbestellwörter handeln, eindeutige kurze Buchstabenfolgen, die postalisch als Wort zählten. Andere Firmen hatten vergleichbare Kurzel., man konnte so billig Bestellungen aufgeben. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted January 11, 2021 Share #32 Posted January 11, 2021 vor 3 Stunden schrieb Commander: Männer Nicht ohne CTOOM. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Commander Posted January 11, 2021 Share #33 Posted January 11, 2021 vor 21 Minuten schrieb XOONS: Nicht ohne CTOOM. ? Link to post Share on other sites More sharing options...
mazdaro Posted January 11, 2021 Share #34 Posted January 11, 2021 (edited) Ach, Eva, "Not without a condom" soll das heißen. Ist doch klar: in Covfeve-Zeiten* - gemeint war natürlich Covid bzw. Corona - kann man nicht vorsichtig genug sein. Über das schlüpfrige Angebot aus heiterem Himmel kann man klarerweise entsetzt sein, aber Du weißt ja wie die Männer sind. * "Despite the constant negative press covfefe": Schon Mitte 2017 wusste also der geniale POTUS schon, was da auf ihn zukommt. " Corona, Corona, Corona, das war zwei Jahre später das Hauptthema der fake news. Spass beiseite: Frontaler Blitz ist nie besonders schön; das weißt Du ja. Ein langes Kabel und ein Assistent machen den CTOOM überfluessig. Edited January 12, 2021 by mazdaro Link to post Share on other sites More sharing options...
Commander Posted January 12, 2021 Share #35 Posted January 12, 2021 Da Blitz an Leica M und Schrauben für mich eine Todsünde darstellt, bitte ich mir nachzusehen, dass ich im Hauptbahnhof auf dem Schlauch stand, nicht auf dem Kabel. Jedenfalls sehr schöne unnütze Stücke hier zu sehen, die bei mir große Begehrlichkeit auszulösen vermag. Eva 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted January 12, 2021 Share #36 Posted January 12, 2021 7 Todsünden sind genug, aber da ich Deine Intention nachvollziehen kann, sei Dir meiner Nachsicht gewiss. Blitzen war spätestens nach dem Krieg sehr angesagt, zumindest bei den Amateuren. Kann mich noch gut daran erinnern, daß zu hohen Feirtagen ein Farbfilm in die Kamera kam und der Elektronenblitz geladen wurde. Als Strafe dafür peinigen mich die nicht von Leitz synchroniserten Gehäuse in der Vitrine mit ihrem Anblick. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Commander Posted January 12, 2021 Share #37 Posted January 12, 2021 vor 8 Stunden schrieb mazdaro: Ach, Eva, "Not without a condom" soll das heißen. Ist doch klar: in Covfeve-Zeiten* - gemeint war natürlich Covid bzw. Corona - kann man nicht vorsichtig genug sein. Über das schlüpfrige Angebot aus heiterem Himmel kann man klarerweise entsetzt sein, aber Du weißt ja wie die Männer sind. * "Despite the constant negative press covfefe": Schon Mitte 2017 wusste also der geniale POTUS schon, was da auf ihn zukommt. " Corona, Corona, Corona, das war zwei Jahre später das Hauptthema der fake news. Spass beiseite: Frontaler Blitz ist nie besonders schön; das weißt Du ja. Ein langes Kabel und ein Assistent machen den CTOOM überfluessig. Nur gut, dass das „geniale POTUS“ kein Zubehör der Leica darstellt. Uwe 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
drpagr Posted January 12, 2021 Share #38 Posted January 12, 2021 (edited) Noch etwas aus meiner "Grabbelkiste": Mein sehr geschätzter Polfilter, den ich 1974 im Einsatz gesehen und seit 2012 endlich selbst habe, kann mit dem VIOOH (Universalsucher, spätes Modell mit graden Seitenwänden) und der Schraubleica (hier: IIIb) gut zum Einsatz kommen. Für den optimalen Einsatz müsste ich ihn allerdings besser aufsetzen oder ausrichten, im Bild steht der ausschwenkbare Teil vor dem VIOOH nicht genau 180 Grad zum angeklemmten Teil am Objektiv (hier: Summaron 3,5/3,5). Wer den schwenkbaren Polfilter und dessen Anwendung nicht kennt: er ist gut zum Bewerten der Wirkung bei Sucherkameras. Man schwenkt den Filter vor den Sucher, dreht den Filter am schwenkbaren Teil so lange, bis die gewünschte Bildwirkung erreicht ist (verstärken oder entfernen von Spiegelungen) und schwenkt ihn dann zur Aufnahme um 180 Grad vor die Linse. Dort rastet er dann präzise und weich ein, wunderbar! Der Kugelkopf 14121 ist mir am angenehmsten, man kann ihn auch schon mal als Handgriffersatz benutzen. Das Tischstativ ist Kult. Es ist seit 1949 ununterbrochen im Programm (TOOUG, 14100) und damit wohl Rekordhalter bei Leica. Oder kennt jemand einen Artikel, der noch länger im Programm ist? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited January 12, 2021 by drpagr 4 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/316883-sammelthread-leica-lego-%F0%9F%98%83%F0%9F%98%83/?do=findComment&comment=4116724'>More sharing options...
wpo Posted January 12, 2021 Share #39 Posted January 12, 2021 (edited) vor einer Stunde schrieb drpagr: Das Tischstativ ist Kult. .... Rekordhalter bei Leica. Oder kennt jemand einen Artikel, der noch länger im Programm ist? Die Leitz´sche Kleinbildcamera - nehme ich jedenfalls an .... Das Kleinstativ besitze und benutze(!) ich übrigens oft und gerne seit mindestens 40 Jahren, nicht nur in Verbindung mit einer Leica. Ergänzend oder auch im Mix, d.h. den Leitz´schen Kogelkupf mit dem dem kleinen Tischstativ von KODAK zur Retina - Ausrüstung oder die Auszugssäule des KODAK - Stativs auf dem Tischstativ von LEITZ. Edited January 12, 2021 by wpo 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted January 12, 2021 Share #40 Posted January 12, 2021 (edited) vor 56 Minuten schrieb wpo: Ergänzend oder auch im Mix, d.h. den Leitz´schen Kogelkupf mit dem dem kleinen Tischstativ von KODAK zur Retina - Ausrüstung oder die Auszugssäule des KODAK - Stativs auf dem Tischstativ von LEITZ. Also wenn schon Lego, dann möchte ich von der Kombination hier gern auch eine Abbildung sehen. P.S.: Die Aufnahme bitte mit einer Linhof! Edited January 12, 2021 by UliWer 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now