Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo Zusammen,

ich verfolge das Forum seit Jahren sehr interessiert. Nun habe ich mal selbst eine Frage: Ich besitze seit Anfang November eine neue M10-P und habe jetzt festgestellt, dass die interne Uhr zu schnell läuft, d.h. sie geht innerhalb von 24 Stunden rund 180 Minuten vor. Hat jemand schon einmal dieses Problem gehabt? Sowohl Leica Customer Care als auch der Händler, bei dem ich (im Netz) gekauft habe, teilen mit, dass sie das Problem nicht kennen. Reset habe ich schon gemacht. Vielleicht müsste ein kompletter Reset, d.h. Neuinstallation der Firmware, mal probiert werden. Lt. Leica geht das aber angeblich nicht. Hat jemand eine Idee? Notfalls würde ich natürlich die Kamera im Rahmen der Garantie zurückschicken.

Beste Grüße und Gesundheit

K.T.

Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb FOTOS:KT:

Hallo Zusammen,

ich verfolge das Forum seit Jahren sehr interessiert. Nun habe ich mal selbst eine Frage: Ich besitze seit Anfang November eine neue M10-P und habe jetzt festgestellt, dass die interne Uhr zu schnell läuft, d.h. sie geht innerhalb von 24 Stunden rund 180 Minuten vor. Hat jemand schon einmal dieses Problem gehabt? Sowohl Leica Customer Care als auch der Händler, bei dem ich (im Netz) gekauft habe, teilen mit, dass sie das Problem nicht kennen. Reset habe ich schon gemacht. Vielleicht müsste ein kompletter Reset, d.h. Neuinstallation der Firmware, mal probiert werden. Lt. Leica geht das aber angeblich nicht. Hat jemand eine Idee? Notfalls würde ich natürlich die Kamera im Rahmen der Garantie zurückschicken.

Beste Grüße und Gesundheit

K.T.

Bei einer so neuen Kamera, da würde ich nicht lange fackeln, nicht rumprobieren  und eine neue Kamera verlangen, insbesondere deswegen, weil Händler und Leica nicht sagen können was da los ist und keine Abhilfe anbieten können. 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Was haben denn der Händler oder Leica vorgeschlagen? Es kann doch niemand so tun, als ob dies normal sei. Der Fehler muss wohl oder übel als Mangel erkannt werden, der behoben werden muss. Der Fehler von 180 Minuten pro Tag ist ja immerhin 12,5% eines Tages! Und wenn Leica sagt, dass etwas "angeblich" nicht ginge, dann würde ich es auch nicht ausprobieren. Leica soll doch sagen, was zu tun ist. Das haben sie doch bestimmt getan.

Link to post
Share on other sites

Händler hat nur einen Satz geschrieben: Problem nicht bekannt. Und Leica CC hat Rückstellung auf Werkseinstellungen empfohlen, obwohl ich in meiner Mail schon mitgeteilt hatte, das schon mehrfach durchgeführt zu haben. 
Dann geht sie wohl zurück zum Händler, nach Erfurt. Ein bisschen wundert es mich, dass der nagelneue M10-P in silber  über 700 € unter UVP verkauft. Ich hoffe nicht, dass die irgendwo vom Laster gefallen sind...

Ich werde mal gelegentlich weiter berichten.

Grüße aus Hamburg.

K.T.

Link to post
Share on other sites

vor 9 Stunden schrieb FOTOS:KT:

Dann geht sie wohl zurück zum Händler, nach Erfurt. Ein bisschen wundert es mich, dass der nagelneue M10-P in silber  über 700 € unter UVP verkauft. Ich hoffe nicht, dass die irgendwo vom Laster gefallen sind...

Das ist indirekt ein schwere Anschuldigung. Wenn man nichts weiß, sollte man solche Gedanken für sich behalten. Da es in Erfurt nicht allzu viele Händler gibt, die infrage kommen, im Prinzip nur genau einer, kann das schnell sehr sehr teuer werden. In anderen Foren ist das schon passiert, auch nur bei vagen indirekten Aussagen. Ich hoffe mal für Dich, der besagte Händler liest hier nicht mit, sonst hast Du ziemlich schnell Post im Briefkasten.

Ansonsten: Wenn eine Uhr dermaßen falsch läuft, liegt das Problem meist beim taktgebenden Quarz. Heute sind die meist in ICs und nicht mehr außen einzeln verbaut. Dann kann man das nur durch einen Austausch lösen.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Sorry,

ich wollte keine Anschuldigung erheben. Der Kauf und die Abwicklung haben einwandfrei geklappt. Es gibt keinerlei irgendwie geartete Verdachtsmomente gegen den Händler. Ich war einfach nur verärgert über die kurze Antwort, die so klang wie die Standardantwort aller IT-Dienstleister: „Das kann gar nicht sein“. 
Aber jetzt gibt es ja schon mal eine technische Erklärung. Vielen Dank!

 

K.T.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Die Bemerkung zu der Kamera, die vom Laster gefallen sein könnte, reicht wohl kaum aus, für ernsthafte Konsequenzen. 

Allerdings ist sie albern und überflüssig. Der Händler hat dir einen Gefallen getan und Du trittst die Nummer hier bereit, vielleicht sogar zum Nachteil des Händlers.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...