ElDuderino Posted April 26, 2021 Share #21 Posted April 26, 2021 Advertisement (gone after registration) Am 11.4.2021 um 11:07 schrieb Talker: Wenn Du ordentlich und gern Deine Filme entwickelst, wirst Du beste Ergebnisse bekommen .... und Genugtuung dazu. Dahin wird's am Ende gehen. 😉 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 26, 2021 Posted April 26, 2021 Hi ElDuderino, Take a look here E6 Rossmann oder DM Wer ist schneller. I'm sure you'll find what you were looking for!
Stefan2010 Posted April 26, 2021 Share #22 Posted April 26, 2021 Am 11.3.2021 um 20:53 schrieb ElDuderino: Hab ein Labor dass innerhalb von wenigen Stunden entwickelt. Teuer als Rossmann, aber persönlicher. Morgens hin, abends abholen, daheim scannen. Wobei ich überlege SW selber zu entwickeln. Magst Du verraten, wo? Vielen Dank, Stefan 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
ElDuderino Posted April 26, 2021 Share #23 Posted April 26, 2021 vor 58 Minuten schrieb Stefan2010: Magst Du verraten, wo? Vielen Dank, Stefan Hi Stefan, gerne. Düsseldorf, https://www.foto-centrallabor.de . 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted April 26, 2021 Share #24 Posted April 26, 2021 vor 1 Minute schrieb ElDuderino: Hi Stefan, gerne. Düsseldorf, https://www.foto-centrallabor.de . Danke, hatte ich mir schon gedacht Viele Grüße, Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted May 26, 2021 Share #25 Posted May 26, 2021 Dromarkt reicht zum selber Scannen und fürs Forum , für die meisten von uns großen Künstlern sicher nicht. SW würde ich selber machen Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted May 26, 2021 Share #26 Posted May 26, 2021 vor 7 Stunden schrieb becker: Dromarkt reicht zum selber Scannen und fürs Forum , für die meisten von uns großen Künstlern sicher nicht. SW würde ich selber machen Nachdem ich zu oft den Eindruck bekommen habe, dass die Entwicklung in einer Werkstatt für Telephon-Hochbau vorgenommen wurde wenn ich sie im Drogeriemarkt abgegeben habe, bringe ich sie doch lieber in ein richtiges Photolabor in Hannover. Das Ergebnis ist in den allermeisten Fällen frei von Fusseln und Fingerabdrücken und Telegraphendrähte ziehen sich auch nicht über die Bilder. Link to post Share on other sites More sharing options...
Peter49 Posted May 28, 2021 Share #27 Posted May 28, 2021 Advertisement (gone after registration) Das alles habe ich auch hinter mir - Von DM über lokale Labs; gepaart mit all den Enttäuschungen. Ich schicke meine Filme zu MeinFilmLab und da gibts weder Kratzer, noch Flecken noch drei Wochen Wartezeit. Letzte Woche hatte ich meine L Scans in 4 Tagen im Postfach. Die Abzüge kamen zwei Tage später. Selbst mache ich nichts mehr. Die Zeit kann ich anders verwenden. Farbe scannen ist der Horror und an das Ergebnis von MeinfilmLab kommt das nicht ran. 1 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted May 28, 2021 Share #28 Posted May 28, 2021 MFL Neuigkeiten 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted May 28, 2021 Share #29 Posted May 28, 2021 Gut! Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted May 28, 2021 Share #30 Posted May 28, 2021 (edited) Hallo, Am 4.12.2020 um 07:54 schrieb Rennrocky: Möchte auch mal E6 im Drogeriemarkt ausprobieren. Wo bekommt man die Filme schneller wieder ? Rahmung brauche ich nicht. bei Rossmann warte ich auf E6 in der Regel gut eine Woche. Vorteil für mich ist die Rahmung in CS-Rähmchen, die DM seit einigen Jahren nicht mehr anbietet. Die Qualität ist bei DM und bei Rossmann durchweg in Ordnung. Fehler in der Entwicklung, Fingerabdrücke in einem automatisierten Prozess , Flecken, Fusseln, Telegrafendrähte u.s.w.: Fehlanzeige in mindestens 15 Jahren bei Rossmann und DM. Nur einmal und das liegt gut zwanzig Jahre zurück, einmal ein Problem mit einem verknitterten Film gehabt, aber das ist gleich Null im Gegensatz zur Menge der abgegeben und korrekt bearbeiteten Filme. Wie schon weiter oben erwähnt würde ich aber auf Abzüge und Scans beim Drogeriemarkt verzichten, wobei ich ohnehin selbst scanne. Gruß Thomas Edited May 28, 2021 by thowi 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted May 28, 2021 Share #31 Posted May 28, 2021 Hallo Peter, vor 3 Stunden schrieb Peter49: ... Farbe scannen ist der Horror und an das Ergebnis von MeinfilmLab kommt das nicht ran. woran liegt es, wenn man fragen darf? Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Peter49 Posted May 31, 2021 Share #32 Posted May 31, 2021 Am 28.5.2021 um 13:08 schrieb thowi: Hallo Peter, woran liegt es, wenn man fragen darf? Gruß Thomas Ich bekomme Farbe nicht annähernd so gut hin wie mein Dienstleister. Keine Chance. Und die Zeit zum scannen nutze ich anderweitig. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted June 1, 2021 Share #33 Posted June 1, 2021 vor 8 Stunden schrieb Peter49: Ich bekomme Farbe nicht annähernd so gut hin wie mein Dienstleister. Keine Chance. Und die Zeit zum scannen nutze ich anderweitig. Das geht mir genau so. Scannen macht mich wahnsinnig. Unterirdische Softwaren und ein ein Wust von Möglichkeiten überfordern mich deutlich. Und wenn ich es mal halbwegs hinbekommen habe, ist's bis zum nächsten mal vergessen... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted June 1, 2021 Share #34 Posted June 1, 2021 Vor ein paar Jahren brachte ich mal einen Film zu Rossmann und hatte eine Frage wegen der Laufzeit. Die ältere Verkäuferin wird in ihrer Jugend wohl bei einem traditionellen (Foto-)Drogisten gelernt haben. Sie antwortete: "Kann ich Ihnen nicht genau sagen, mein jetziger Chef entwickelt die Filme nicht selbst, geht alles in ein großes Fotolabor ausserhalb." 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted July 17, 2021 Share #35 Posted July 17, 2021 dm entwickelt sich zur Katastrophe was die Wartezeit auf eine simple Diafilmentwicklung angeht. Nach 2,5 Wochen ist der Film nicht entwickelt, dafür wurde der Preis um 25% angehoben. Servicewüste Deutschland. Vermutlich wird der Film inzwischen nach China geschickt, um dort entwickelt zu werden. Das war definitiv das letzte mal, dass ich einen Film dort hingebracht habe. Link to post Share on other sites More sharing options...
horstkon Posted July 17, 2021 Share #36 Posted July 17, 2021 (edited) Auch der normale Farbfilm hat jetzt zwei Wochen gedauert, sonst auch in diesem Jahr fünf bis sieben Tage. Ich hoffe, das pendelt sich wieder ein, allerdings bei Rossmann. Edited July 17, 2021 by horstkon Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted July 17, 2021 Share #37 Posted July 17, 2021 Bei der so häufig angekündigten Belebung analoger Fotografie... sollte es doch bald auch wieder entspr. Labore/Verarbeitungsbetriebe geben. Nicht nachlassen mit dem Kauf von Filmen, analog zu fotografieren und die Drogerien mit zu entwickelnden Filmen zuwerfen. Das wird schon! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted July 17, 2021 Share #38 Posted July 17, 2021 Dann leg schon mal ne frische Batterie in deine M 6. Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted July 17, 2021 Share #39 Posted July 17, 2021 vor 8 Stunden schrieb R-ler: die Wartezeit auf eine simple Diafilmentwicklung angeht. Nach 2,5 Wochen ist der Film nicht entwickelt, Womöglich sind es so wenige Diafilme, daß sie nur alle zehn Tage einen "E6-Entwicklungstag" einlegen. vor 3 Stunden schrieb Talker: sollte es doch bald auch wieder entspr. Labore/Verarbeitungsbetriebe geben. ... die Drogerien mit zu entwickelnden Filmen zuwerfen. Ich schätze, die vorhandenen Laborkapazitäten sind noch so groß, daß es schon eine Steigerung auf das zehnfache sein müßte, bevor jemand ein neues Labor aufmacht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted July 17, 2021 Share #40 Posted July 17, 2021 (edited) vor 15 Minuten schrieb Andreas_Kreuz: Womöglich sind es so wenige Diafilme, daß sie nur alle zehn Tage einen "E6-Entwicklungstag" einlegen. Ich schätze, die vorhandenen Laborkapazitäten sind noch so groß, daß es schon eine Steigerung auf das zehnfache sein müßte, bevor jemand ein neues Labor aufmacht. Ich stimme Dir absolut zu, die analoge Fotografie ist inzwischen doch ein Nischenprodukt....... und wird es auch bleiben..... wer baut noch analoge Kameras ( ich denke einen so großen Anteil von analog Fotografierenden wie bei den Leica- Freunden.... gibt es bei keinem der anderen Kamerahersteller.... weiß da wer etwas anderes sicher, bitte? ) Mein Beitrag , etwas weiter oben #37 sollte etwas provozieren. Edited July 17, 2021 by Talker Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now