Fürnix Posted October 30, 2020 Share #21 Posted October 30, 2020 Advertisement (gone after registration) vor 10 Minuten schrieb pietchen: das kann ich nur bestätigen, selbst wieder Hand anzulegen und zu sehen wie das Bild entsteht ist einfach Klasse. Du hast vollkommen Recht, trotzdem wird das dem geplagten Frager nicht weiterhelfen, weil hier zwei Welten der Hobbyfotografie, die nicht zueinander passen, zusammengeführt werden. Da ist auf der einen Seite das gerätedominierte Lager, und auf der anderen Flußseite das an Fotos interessierte Lager. Und wie heißt es in dem tragischen Lied? „Sie konnten zusammen nicht kommen, das Wasser war viel zu tief" 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 30, 2020 Posted October 30, 2020 Hi Fürnix, Take a look here M10P oder M10MM. I'm sure you'll find what you were looking for!
strohscw Posted October 30, 2020 Share #22 Posted October 30, 2020 (edited) Ich habe noch SW-Fotografie mit Film gemacht, hatte damals eine Leica M6, habe zwar immer wieder Farbe probiert aber meine Liebe gehörte der SW-Fotografie. Meine erste digitale Leica war dann auch gleich die M10 und obwohl ich die dateien relativ einfach in SW umwandeln konnte war ich doch nie wirklich zufrieden damit. Ich hatte und habe noch immer das Gefühl, dass es einen Unterschied macht ob man raus geht um SW-Fotos zu machen oder ob man fotografiert und dann einige davon in SW-bilder umwandelt. Das Sehen ist ein anderes ob ich SW oder Farbe fotografiere. Kurzum ich habe mir eine M10M gekauft und was soll ich sagen, das ist "meine" Kamera. Ich habe die M10 wieder verkauft da sie nur sehr selten genutzt wurde und heute kann ich mir vorstellen die M10M als alleinige Kamera zu haben. Aus den Zeiten mit der M6 bin ich die Verwendung von Filtern gewohnt. Edited October 30, 2020 by strohscw 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
pietchen Posted October 31, 2020 Author Share #23 Posted October 31, 2020 vor 12 Stunden schrieb strohscw: Ich habe noch SW-Fotografie mit Film gemacht, hatte damals eine Leica M6, habe zwar immer wieder Farbe probiert aber meine Liebe gehörte der SW-Fotografie. Meine erste digitale Leica war dann auch gleich die M10 und obwohl ich die dateien relativ einfach in SW umwandeln konnte war ich doch nie wirklich zufrieden damit. Ich hatte und habe noch immer das Gefühl, dass es einen Unterschied macht ob man raus geht um SW-Fotos zu machen oder ob man fotografiert und dann einige davon in SW-bilder umwandelt. Das Sehen ist ein anderes ob ich SW oder Farbe fotografiere. Kurzum ich habe mir eine M10M gekauft und was soll ich sagen, das ist "meine" Kamera. Ich habe die M10 wieder verkauft da sie nur sehr selten genutzt wurde und heute kann ich mir vorstellen die M10M als alleinige Kamera zu haben. Aus den Zeiten mit der M6 bin ich die Verwendung von Filtern gewohnt. Genau so geht es mir auch, je mehr ich mit der alten M9 M fotografiere desto weiter weg führt mich der Weg von der Farbe hin zu sw. Genauso wie du schreibst macht es einen Unterschied ob ich die Camera in der Hand habe und Farbe fotografiere und danach entscheiden kann was mir besser "gefällt", oder ob ich die Camera in die Hand nehmen und sw fotografiere. Der Prozess des Fotografierens ist ein komplett anderer. Danke dir dafür dass du es so formuliert hast, ich werde zur M10 M greifen und den Umweg über die M10 P vermeiden. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/314315-m10p-oder-m10mm/?do=findComment&comment=4071106'>More sharing options...
Tmx Posted October 31, 2020 Share #24 Posted October 31, 2020 (edited) Meine erste Leica war die M2 (246) und ich habe sie nach ein paar Wochen gegen die M.P. eingetauscht, danach kam die M10 und jetzt fotografiere ich mit der M nur noch analog (mit der MP). Warum damals der Schritt zurück von der Monochrom zur Farbe? Ganz einfach. Die M246 ist/war eine „Schlechtwetter-Kamera“ und konnte mit kontrastreichen Motiven nicht umgehen. Fotografieren bei starkem Sonnenlicht war unmöglich bis sehr umständlich. So viel zum Thema, dass man mit der MM die SW-RAWs oder Jpegs nicht anfassen muss. Die M10M hat meines Wissens ein ähnliches Verhalten. Erst hinterher ist es mir aufgefallen, welche Bilder für die Werbekampagnen der MMs benutzt wurden. Es lohnt sich das zu checken. Mein Tipp. Leihe Dir zuerst die 10M und vergleiche. Damals wollte ich doch keine zwei M-Kameras mitschleppen: eine für kontrastreiche- und eine für konrastarme Licht-Situationen. Das würde ich auch heute nicht wollen. Edited October 31, 2020 by Tmx Link to post Share on other sites More sharing options...
SteelyDan Posted October 31, 2020 Share #25 Posted October 31, 2020 vor 1 Stunde schrieb Tmx: Die M246 ist/war eine „Schlechtwetter-Kamera“ und konnte mit kontrastreichen Motiven nicht umgehen. Fotografieren bei starkem Sonnenlicht war unmöglich bis sehr umständlich. So viel zum Thema, dass man mit der MM die SW-RAWs oder Jpegs nicht anfassen muss. Das mit den kontrastreichen Motiven hab ich nicht verstanden. Das mit dem fotografieren bei starkem Sonnenlicht auch nicht. Vermutlich meinst du die Tatsache dass die 246 eine Basis Iso von 320 hat, je nach Lichtsituation und gewählter Blende reicht dann auch die kürzeste Belichtungszeit nicht mehr aus um das Bild korrekt zu belichten. Da hilft dann nur abblenden oder ein ND Filter. Zum Thema JPG kann ich nichts sagen, ich hab noch mit keiner Leica jemals JPG ooC fotografiert und habe das auch nicht vor. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Tmx Posted October 31, 2020 Share #26 Posted October 31, 2020 (edited) Nein, ich meinte weder die ISO -Zahl noch den fehlnden ND-Filter. Ich meinte es genau so wie ich es geschrieben habe. Einfach testen.. Edited October 31, 2020 by Tmx Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted October 31, 2020 Share #27 Posted October 31, 2020 Advertisement (gone after registration) vor einer Stunde schrieb SteelyDan: Das mit den kontrastreichen Motiven hab ich nicht verstanden. Verständlich. Fängt aber schon im ersten Satz etwas kurios an: vor 2 Stunden schrieb Tmx: M2 (246) M.P. jetzt fotografiere ich mit der M nur noch analog (mit der MP). Link to post Share on other sites More sharing options...
Tmx Posted October 31, 2020 Share #28 Posted October 31, 2020 Aha. Was ist kurios dabei? Dass ich die zweite Monochrom als M2 bezeichnet habe? Oder das mit der MP? Egal. Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted October 31, 2020 Share #29 Posted October 31, 2020 vor 1 Stunde schrieb Tmx: Aha. Was ist kurios dabei? Dass ich die zweite Monochrom als M2 bezeichnet habe? .... Genau das. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Tmx Posted October 31, 2020 Share #30 Posted October 31, 2020 Mea culpa Link to post Share on other sites More sharing options...
SteelyDan Posted October 31, 2020 Share #31 Posted October 31, 2020 vor 4 Stunden schrieb Tmx: Einfach testen.. Ich hab eine 246 und dass die Fotos kontrastarm wären ist mir noch nicht aufgefallen. Und das man bei gutem Wetter keine Fotos machen kann auch nicht. Aber vielleicht mach ich ja was falsch... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Tmx Posted October 31, 2020 Share #32 Posted October 31, 2020 Super, wenn Du zufrieden bist; das war ich nicht Link to post Share on other sites More sharing options...
kretsche Posted October 31, 2020 Share #33 Posted October 31, 2020 Wichtig ist vielleicht die Entscheidung wofür brauche/nutze ich/Du die Bilder. Bei mir läuft sehr viel über ein Online Portal, Instagram und teils für Druck. So sehr ich die M6 schätze, dafür ist sie schlicht ungeeignet. Die MM1 nutze ich beispielsweise mit einem SD Kartenadapter übers iPhone. Die Nachbearbeitung ist kinderleicht und alle anderen M/Q/SL können das mit der App noch besser. Würde ich entwickeln wollen oder entwickelte Bilder als Ausgabemedium - wäre die Wahl die M6. Gut das es bei LEICA aber wirklich auch ALLES gibt😇 Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted October 31, 2020 Share #34 Posted October 31, 2020 Am 21.10.2020 um 00:29 schrieb don daniel: Ich hatte nur kurz eine Monochrom. Da hatte ich mir eingebildet, ich könne gute Schwarz-Weiss-Bilder machen und das sei so die Beschränkung aufs Wesentliche und ich ein Künstler und so. Das funktioniert in Wirklichkeit nur mit Film ( Trix ) und Schwarzlack MP und Schwarzlack 35 er. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted October 31, 2020 Share #35 Posted October 31, 2020 vor 17 Minuten schrieb becker: Das funktioniert in Wirklichkeit nur mit Film ( Trix ) und Schwarzlack MP und Schwarzlack 35 er. Auch damit könnte ich es nicht 🙂 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted October 31, 2020 Share #36 Posted October 31, 2020 Du siehst in meinem Profilbild, wie ich es mit einer M6 probiere im Spiegel meines Badezimmers. Nun, das Resultat ist bescheiden, kann aber auch am nicht so attraktiven Motiv liegen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
kretsche Posted November 1, 2020 Share #37 Posted November 1, 2020 vor 17 Stunden schrieb don daniel: Du siehst in meinem Profilbild, wie ich es mit einer M6 probiere im Spiegel meines Badezimmers. Nun, das Resultat ist bescheiden, kann aber auch am nicht so attraktiven Motiv liegen. Das wird, wenn´s mit dem Covid so weitergeht, ein beliebtes Motiv werden: Selbstportraits. Im ersten Jahr im Badezimmer, im zweiten Jahr Küche usw... Da kann man auch gut mal ein paar Jahre überbrücken ohne vor die Tür zu gehen. Die Filme werden dann in der VR China entwickelt und der Amazonfahrer bringt die körnigen Abzüge...😁 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted November 1, 2020 Share #38 Posted November 1, 2020 vor 54 Minuten schrieb kretsche: Das wird, wenn´s mit dem Covid so weitergeht, ein beliebtes Motiv werden: Selbstportraits. Im ersten Jahr im Badezimmer, im zweiten Jahr Küche usw... Da kann man auch gut mal ein paar Jahre überbrücken ohne vor die Tür zu gehen. Die Filme werden dann in der VR China entwickelt und der Amazonfahrer bringt die körnigen Abzüge...😁 Und dann ab auf den Scanner damit, digitalisieren und in Social Media teilen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
kretsche Posted November 2, 2020 Share #39 Posted November 2, 2020 Am 1.11.2020 um 10:34 schrieb don daniel: Und dann ab auf den Scanner damit, digitalisieren und in Social Media teilen. ...ich rechne fest mit einem „Analogverbot“😎 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted November 5, 2020 Share #40 Posted November 5, 2020 Am 31.10.2020 um 16:09 schrieb don daniel: Du siehst in meinem Profilbild, wie ich es mit einer M6 probiere im Spiegel meines Badezimmers. Nun, das Resultat ist bescheiden, kann aber auch am nicht so attraktiven Motiv liegen. Sach mal dem Model, es soll den Kopp gerade halten, dann wird das schon ... 😄 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now