Ramesse Posted May 27, 2021 Share #41 Posted May 27, 2021 (edited) Advertisement (gone after registration) Wie sagte letztens ein Mitarbeiter von Leica so schön: die Gesamtzahl unserer Angestellten ist in etwas so hoch wie die Werbeabteilung von Canon ;-) Sicher etwas übertrieben aber im Grunde beschreibt es die Situation sehr gut. Edited May 27, 2021 by Ramesse Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 27, 2021 Posted May 27, 2021 Hi Ramesse, Take a look here Leica M lenses designed in Germany, made in Portugal. I'm sure you'll find what you were looking for!
SiggiGun Posted May 27, 2021 Share #42 Posted May 27, 2021 vor 3 Stunden schrieb Apo-Elmarit: Der Preisunterschied liegt aber nicht an den Lohnkosten, sondern an den Stückzahlen (der Objektive insgesamt).(Womit ich die Leica-Preise keineswegs verteidigen will.) Ich würde sagen, an beiden v Lohnkosten und Stückzahlen. Wobei Lohnkosten auch etwas mit Automatisierung zu tun hat. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasG Posted May 27, 2021 Share #43 Posted May 27, 2021 Was man bei Leica automatisieren kann und mit Sicherheit auch getan hat ist die mechanische Nachbearbeitung der Druckgußgehäuse sowie Herstellung der Dreh-/Frästeile, z. Bsp. für Objektivteile etc., dies findet wohl bereits bei den Herstellern und nicht bei Leica statt. Für die Endmontage der Gehäuse und Objektive ist eine Automatisierung mit sehr hohen Investitionen verbunden, auch erfordern die überschaubaren Losgrößen ein häufiges Umrüsten. Da ist eine manuelle Montage wirtschaftlicher. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
SiggiGun Posted May 27, 2021 Share #44 Posted May 27, 2021 vor 1 Minute schrieb AndreasG: Was man bei Leica automatisieren kann und mit Sicherheit auch getan hat ist die mechanische Nachbearbeitung der Druckgußgehäuse sowie Herstellung der Dreh-/Frästeile, z. Bsp. für Objektivteile etc., dies findet wohl bereits bei den Herstellern und nicht bei Leica statt. Für die Endmontage der Gehäuse und Objektive ist eine Automatisierung mit sehr hohen Investitionen verbunden, auch erfordern die überschaubaren Losgrößen ein häufiges Umrüsten. Da ist eine manuelle Montage wirtschaftlicher. Stimmt Link to post Share on other sites More sharing options...
M@nfred Posted May 28, 2021 Share #45 Posted May 28, 2021 (edited) Am 22.5.2021 um 10:56 schrieb JIEFACHE: Ich finde es so langsam traurig, dass Leica sich zur "Schickimicki" Marke entwickelt. Das heutige Preisniveau, etliche Objektive kosten mehr als manch ein Kleinwagen, schrickt Nutzer ab, zugunsten der Brad Pitts dieser Welt. Will man nur noch chinesische Millionäre und Hollywood Sternchen bedienen? Mir wäre schon mit einem kleinen Ersatzteil geholfen, seit 2 Jahren versuche ich einen Objektivdeckel zum meinem Summicron-M 2,0/35Asph. zu bekommen, lt. Auskunft von verschiedenen Händlern und Leica in Wetzlar wurde das Ding aus dem Programm genommen. Mir ist es unverständlich wie so ein Deckel für das "Brot und Butter Objektiv" der auch an das Elmarit-M 2,8/28Asph. Vers. I passt, nicht mehr hergestellt wird. Das Teil 14043 fällt für ein paar Cent aus der Presse und wurde für 25,--€ verkauft, die Marge sollte eigentlich passen. In Netz könnte ich einen gebrauchten für ca. 140,--€ bekommen!!! Das passt jetzt nicht so richtig hierher, habe mich aber gerade mal wieder so schön über Leica geärgert, und da habe ich noch gar nicht über 7500,--€ Linsen für das M-System nachgedacht. Edited May 28, 2021 by M@nfred 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted June 6, 2021 Share #46 Posted June 6, 2021 Am 28.5.2021 um 11:47 schrieb M@nfred: Mir ist es unverständlich wie so ein Deckel für das "Brot und Butter Objektiv" der auch an das Elmarit-M 2,8/28Asph. Vers. I passt, nicht mehr hergestellt wird. Vielleicht isst der eigentliche Hersteller des Plastikteils längst Pleite? Link to post Share on other sites More sharing options...
Helge Posted June 26, 2021 Share #47 Posted June 26, 2021 Advertisement (gone after registration) Oder die (teure) Spritzgussform ist schon lange hinüber und alle Lagerreste sind aufgebraucht. Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimw Posted June 26, 2021 Share #48 Posted June 26, 2021 Herrlich hier zu lesen. Hat denn hier schon einer ein Jobangebot von Leica bekommen, denn hier ist ja das versammelte Fachwissen wie man Preise macht. Wenn da einer mitliest, der sich nie und nimmer eine Kamera dieser Marke leisten kann, den müsste es fast vom Stuhl hauen, mit was für Probleme man doch zu kämpfen hat, wenn man sich Luxus leisten kann. Für künftige Leica-Käufer ist das ein echt großes Problem - ein echtes Luxusproblem,. Kann man sowas schon Dekadenz nennen? 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
kretsche Posted June 26, 2021 Share #49 Posted June 26, 2021 vor 4 Stunden schrieb joachimw: Herrlich hier zu lesen. Hat denn hier schon einer ein Jobangebot von Leica bekommen, denn hier ist ja das versammelte Fachwissen wie man Preise macht. Wenn da einer mitliest, der sich nie und nimmer eine Kamera dieser Marke leisten kann, den müsste es fast vom Stuhl hauen, mit was für Probleme man doch zu kämpfen hat, wenn man sich Luxus leisten kann. Für künftige Leica-Käufer ist das ein echt großes Problem - ein echtes Luxusproblem,. Kann man sowas schon Dekadenz nennen? Wo, wenn nicht hier, sollte man derartige Themen diskutieren? Und auch für „Unbedarfte“ liefern solche Themen einen Einblick in die „Materie LEICA“. Mit den grundsätzlichen Möglichkeiten ausgestattet, hat der Interessent die Möglichkeit, die richtigen Schlüsse für sich zu ziehen... Ist so schlecht nicht😉 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 26, 2021 Share #50 Posted June 26, 2021 (edited) 5 hours ago, Helge said: Oder die (teure) Spritzgussform ist schon lange hinüber und alle Lagerreste sind aufgebraucht. Wenn auch auf dem Deckel LEICA stehen muß, dann… wird‘s ernst. An die, die so einen Objektivfrontdeckel hatten und ihn unglücklicherweise verloren haben, gar nicht zu denken! Wenn es ein Trost ist: einen Traum nicht zu verwirklichen ist weniger schlimm als die akute Verlustsituation, von etwas was man über die Jahre lieb gewonnen hatte. Edited June 26, 2021 by tri Link to post Share on other sites More sharing options...
Helge Posted June 26, 2021 Share #51 Posted June 26, 2021 Es gibt die Deckel ja mittlerweile Noname von einem vermutlich asiatischen Hersteller. Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasG Posted June 26, 2021 Share #52 Posted June 26, 2021 vor 14 Minuten schrieb Helge: Es gibt die Deckel ja mittlerweile Noname von einem vermutlich asiatischen Hersteller. Die sind preiswert und ganz ordentlich, ich habe einige in schwarz und silber, auch die Filzeinlage zum Klemmen ist sauber ausgeführt Link to post Share on other sites More sharing options...
zupfgeiger Posted July 31, 2021 Share #53 Posted July 31, 2021 (edited) On 8/27/2020 at 3:17 PM, elmars said: Was würdest Du den tun, wenn Du mit Deinem Unternehmen Von Exporten in die USA abhängig wärest und Trump Dir 25% Zoll auferlegen würde? Eine ähnliche Entscheidung hat Leica schon einmal getroffen, als sie wg des kalten Krieges ein Werk in Ontario aufmachten. Diese Entscheidung hat uns die M erhalten, wie hinlänglich bekannt ist, und wirft immer noch die Frage auf, ob die dort gefertigten Objektive den deutschen gleichwertig sind. On 8/27/2020 at 4:35 PM, elmars said: Du bist schon wütend (so deute ich den "Smiley"), obwohl Du nur spekulierst, was Leica tun könnte. Oder verstehe ich etwas nicht? Hallo Leute, ich bin Newbie im deutschen Forum und möchte mich gleich unbeliebt machen. Ehrlich gesagt, ist dieses ewige Gejammere über die Leica-Preise nervig. Leica senkt durch Produktionsauslagerung die Kosten und erhöht die Gewinnspanne. Gewinne sind das Leitprinzip jedes wirtschaftlich arbeitenden Unternehmens, weltweit. Ohne Gewinne keine Arbeitsplätze. Nicht in Portugal, und anschließend auch nicht mehr in Wetzar. War ja schwer genug in manchen Jahren der jüngeren Vergangenheit. Ich bin jedenfalls froh, dass es Leica überhaupt noch gibt. Lang lebe dieses einzigartige Unternehmen, das ein Leuchtturm deutscher Ingenieurskunst ist. Edit: der erste Post hat sich irgendwie eingeschlichen. Keine Referenz für meinen Beitrag. Edited July 31, 2021 by zupfgeiger 4 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted August 4, 2021 Share #54 Posted August 4, 2021 Am 31.7.2021 um 23:29 schrieb zupfgeiger: Ehrlich gesagt, ist dieses ewige Gejammere über die Leica-Preise nervig. Mach Dir nix draus. Das Gejammer über das Gejammer hat genausoviel Tradition. Wie Du siehst, kommen wir damit gut zurecht ... 😎 Viel Spaß hier. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now