Marckyokay Posted July 16, 2020 Share #1 Posted July 16, 2020 Advertisement (gone after registration) Als mein absolutes Lieblingsmodell der M Familie (eine M10-R mit D Gehäuse wäre einfach schön...) ist mir nun aufgefallen, dass die M10-D auf sämtlichen Webseiten aus nicht lieferbar angezeigt wird, und von Leicas eigenem Online Store verschwunden ist. Wurde die Produktion eingestellt um Platz für die M10-R zu machen? Das wäre sehr schade. Auf Leicas eigener Website ist sie bei allen Modell aufgelistet, wenn man nun auf den Link zum Store klickt, wird man weitergeleitet und erreicht eine "Dieses Produkt ist nicht mehr verfügbar." -Seite ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 16, 2020 Posted July 16, 2020 Hi Marckyokay, Take a look here Wurde die Produktion der M10-D eingestellt?. I'm sure you'll find what you were looking for!
artisan Posted July 16, 2020 Share #2 Posted July 16, 2020 So sieht es wohl aus: Link to post Share on other sites More sharing options...
Marckyokay Posted July 16, 2020 Author Share #3 Posted July 16, 2020 15 minutes ago, artisan said: So sieht es wohl aus: Ah, tut mir leid, diesen Threat hatte ich noch nicht gelesen... Mir schien es nur bisher, als wäre es niemand anderem aufgefallen, dass die M10-D fehlt 😂 Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasG Posted July 16, 2020 Share #4 Posted July 16, 2020 Das ist schade, ich habe zwar schon eine M10-D, aber die neue -R in der puristischen -D Ausführung hätte ich mir gelegentlich geleistet, aber so wird das erstmal nichts. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted July 16, 2020 Share #5 Posted July 16, 2020 Es ist wohl davon auszugehen, dass eine Leica M10-D extrem speziell ist und daher weniger Kunden findet als z.B. eine M10 Monochrom. Vielleicht hat es sich nicht gelohnt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted July 16, 2020 Share #6 Posted July 16, 2020 (edited) 4 mal M im gleichen ? Gehäuse, das ist doch mal eine vernünftige Sache. ? Hat jemand eine Ahnung was so ein Sensor mit 40 MP für KB kosten könnte ? Edited July 16, 2020 by Talker Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasG Posted July 16, 2020 Share #7 Posted July 16, 2020 Advertisement (gone after registration) vor 1 Stunde schrieb Talker: Hat jemand eine Ahnung was so ein Sensor mit 40 MP für KB kosten könnte ? Ich denke mal so um die 350-500€, stückzahlabhängig, vermutlich weniger als der 24MP Sensor für die M10-x Baureihen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
kretsche Posted July 16, 2020 Share #8 Posted July 16, 2020 vor 3 Stunden schrieb AndreasG: Das ist schade, ich habe zwar schon eine M10-D, aber die neue -R in der puristischen -D Ausführung hätte ich mir gelegentlich geleistet, aber so wird das erstmal nichts. Clever von Leica gelöst. Die M10RP wird schon kommen. Nur jetzt nicht. Jetzt wird erst einmal der höher auflösende Teich abgefischt. Die Pro Ästheten kommen dann bestimmt zu einem Zeitpunkt zum Zug😉 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
benqui Posted July 17, 2020 Share #9 Posted July 17, 2020 Eigentlich schade, ich fand die M10-D optisch wunderschön. Aber wird sich wohl nicht rentiert haben. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Rog3r_M Posted July 17, 2020 Share #10 Posted July 17, 2020 Da ja Leica dafür bekannt ist manchmal unvernünftig zu sein und das zu tun was andere Hersteller sich nicht trauen, wird es irgendwann wieder eine Mx-D geben. Das die M10-D abverkauft ist, ist ja eigentlich kein schlechtes Zeichen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted July 17, 2020 Share #11 Posted July 17, 2020 vor 21 Stunden schrieb Talker: 4 mal M im gleichen ? Gehäuse, das ist doch mal eine vernünftige Sache. Wieviel verschiedene Motor-/PS-Varianten gibt es von Deinem PKW-Modell? Siehste ... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted July 17, 2020 Share #12 Posted July 17, 2020 vor 15 Minuten schrieb Apo-Elmarit: Wieviel verschiedene Motor-/PS-Varianten gibt es von Deinem PKW-Modell? Siehste ... Das ist genau so unsinnig finde ich......... wobei bei einem so hochwertigen (Geld - bis 200.000 €)Produkt und langer ? Betriebszeit.? mein letztes Auto habe ich 13 Jahre gefahren.. über 200.000, km, einige Versionen eher verständlich sind, meine ich. Sehr erfolgreich war der Trabant in der DDR..... nur 1Modell und nur 1 Motor und mir scheint so rückblickend auch nur 2 Farben u d bis zu 13 Jahren Lieferzeit. 😀 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Wolusylvester Posted July 18, 2020 Share #13 Posted July 18, 2020 Durch die Einstellung wird die M 10-D seltener und damit für Sammler relevant. Vielleicht war dies ein taktischer Zug, den man schon frühzeitig plante!? Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted July 19, 2020 Share #14 Posted July 19, 2020 Etwa, weil die Leica AG an den Gewinnsteigerungen der Sammler partizipiert? Link to post Share on other sites More sharing options...
Wolusylvester Posted July 19, 2020 Share #15 Posted July 19, 2020 vor 2 Minuten schrieb Apo-Elmarit: Etwa, weil die Leica AG an den Gewinnsteigerungen der Sammler partizipiert? Leica immer wieder und zukünftig für Sammler interessant zu halten. So etwas kann leicht einbrechen, wenn man den Markt nicht mehr adäquat bedient. D.h. limited Editions, seltene Exmplare........sind dafür unerlässlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
HiTriker Posted October 24, 2020 Share #16 Posted October 24, 2020 Es tut mir leid. Aber wenn es Leica ernst gemeint hätte mit der Kamera, hätten sie nicht diesen dämlichen Aufzugshebel eingebaut. Das erinnert mich an die kleinen 125 Softchopper die man so kaufen kann. Bei denen ein Zylinder schlicht ein Dummi Zylinder ohne Funktion ist, weil es nun mal Einzylinder Motoren sind. Keine gute Idee. Aber eine super Anlage. Die Preise Werden in Kürze durch die Decke gehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
kretsche Posted October 24, 2020 Share #17 Posted October 24, 2020 vor 1 Stunde schrieb HiTriker: Es tut mir leid. Aber wenn es Leica ernst gemeint hätte mit der Kamera, hätten sie nicht diesen dämlichen Aufzugshebel eingebaut. Das erinnert mich an die kleinen 125 Softchopper die man so kaufen kann. Bei denen ein Zylinder schlicht ein Dummi Zylinder ohne Funktion ist, weil es nun mal Einzylinder Motoren sind. Keine gute Idee. Aber eine super Anlage. Die Preise Werden in Kürze durch die Decke gehen. Wenn möglich, hätte ich den Spannhebel an meiner M10 gern geordert. Hatte sogar die M10-D deswegen in meine Überlegungen einbezogen. So unterschiedlich tickt der „Markt“. 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
Alex1411 Posted October 28, 2020 Share #18 Posted October 28, 2020 Nach 40 Jahren M Fotografie und M8, M9P, M246 generiert das Fotografieren mit der M10D ein „endlich zu Hause“ Gefühl und einen haptischen Genuss. Dazu trägt auch der Spannhebel bei und eine Rückwand ohne Display. Das Konzept der D wäre jetzt nur noch durch einen mechanischen Aufzug zu toppen. Danke Leica, dass es die M10D in dieser beseelten Form gegeben hat! 5 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
RF’sDelight Posted October 28, 2020 Share #19 Posted October 28, 2020 (edited) Am 24.10.2020 um 21:39 schrieb HiTriker: Es tut mir leid. Aber wenn es Leica ernst gemeint hätte mit der Kamera, hätten sie nicht diesen dämlichen Aufzugshebel eingebaut. Ich fand es bei der Vorstellung auch erst sehr albern. Aber seitdem ich die M10-D besitze (Ende 2018) und viel benutze, kann ich mir keine besser Daumenstütze an einem M-Gehäuse vorstellen. Und das ich den Hebel erst nicht erst genommen habe, zeigt mir, dass ich mich von (m)einer analogen Gewohnheit – die Kamera mit dem Daumen am Spannhebel zu sichern – komplett entwöhnt hatte. Edited October 28, 2020 by RF’sDelight 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
HiTriker Posted November 2, 2020 Share #20 Posted November 2, 2020 Entschuldigung für meine etwas respektlosen Worte. Da bin ich etwas übers Ziel hinausgeschossen. Man kann natürlich ganz hervorragend mit dieser Kamera fotografieren. Wenn man genau weiß was man macht, kann man auch auf ein Display verzichten. Trotzdem vergibt man Chancen weil man keine sofortige Bildkontrolle hat. Aber ich will nicht zwingend Recht behalten. Es muss einem eben liegen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now