EUSe Posted May 28, 2020 Share #181  Posted May 28, 2020 (edited) Advertisement (gone after registration) vor einer Stunde schrieb Apo-Elmarit: Wie Du ja gelesen hast, war das Ironie. .... Die fanden entweder nicht genug KĂ€ufer oder die Zulieferer wollten nicht mehr oder aber es werden Ressourcen eingespart (Personal). Alleine, ohne BlackStone, will H. Kaufmann vielleicht die KapazitĂ€ten bĂŒndeln, damit das Portfolio nicht ausufert. Oder, oder, oder ... ... Gut, daĂ wir drĂŒber geredet haben. Na klar doch! đ Ist mir nicht entgangen. Ich denke, die Verschlankung des Portfolios ist die Devise, wie bei fast allen Unternehmen, die wirtschaftlich arbeiten mĂŒssen. Nun denn! Der Rest scheint sich in den Untiefen der menschlichen Kommunikation zu verlieren. Es versteht halt niemand, so habe ich es gelernt, zu 100 % den anderen, mit unterschiedlichen Schnittmengen. Aber einen netten Nachruf hat das Summarit schon verdient. Irgendwann kommt es dann als Nostalgie-Classic-Modell wieder mit nachtleiuchtender Schnörkel-Aufschrift đ Edited May 28, 2020 by EUSe 2 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 28, 2020 Posted May 28, 2020 Hi EUSe, Take a look here Summarite Produktion eingestellt. I'm sure you'll find what you were looking for!
Apo-Elmarit Posted May 28, 2020 Share #182  Posted May 28, 2020 vor 1 Minute schrieb EUSe: Irgendwann kommt es dann als Nostalgie-Classic-Modell wieder mit nachtleiuchtender Schnörkel-Aufschrift đ Wenigstens eine "Last Edition" hĂ€tten sie den Summa-FĂ€ns ja anbieten können. Limitiert auf die Anzahl der Bestellungen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted May 28, 2020 Share #183  Posted May 28, 2020 Gerade eben schrieb Apo-Elmarit: Wenigstens eine "Last Edition" hÀtten sie den Summa-FÀns ja anbieten können. Limitiert auf die Anzahl der Bestellungen. Das waren doch schon die f/2.4er. Vielleicht gibt es auch Zuliefer-Schwierigkeiten. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted May 28, 2020 Share #184  Posted May 28, 2020 vor 25 Minuten schrieb Wolusylvester: Eindeutig beantwortet? Eindeutiger, als eine direkte Aussage von Stefan Daniel zur mangelnden Nachfrage geht ja kaum noch. Was hÀttest Du denn gerne? Eine notariell beglaubigte Aussage von Herrn Dr. Kaufmann? LÀuft nicht, weg damit. Das wird in nÀchster Zeit noch einige Foto-Produkte treffen, nicht nur bei Leica. 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted May 28, 2020 Share #185  Posted May 28, 2020 (edited) Am 22. MĂ€rz 2020 um 02:47 schrieb jmschuh: man (darf) den Markt nicht mit Billigprodukten verwĂ€ssern. "LĂ€uft nicht, weg damit. Das wird in nĂ€chster Zeit noch einige Foto-Produkte treffen, nicht nur bei Leica." Eigentlich hattest Du das ja schon am 22. MĂ€rz geschrieben (s.o.) - nur nicht so vornehm ausgedrĂŒckt Edited May 28, 2020 by Apo-Elmarit Link to post Share on other sites More sharing options...
Wolusylvester Posted May 28, 2020 Share #186  Posted May 28, 2020 vor 1 Minute schrieb jmschuh: Eindeutiger, als eine direkte Aussage von Stefan Daniel zur mangelnden Nachfrage geht ja kaum noch. Was hĂ€ttest Du denn gerne? Eine notariell beglaubigte Aussage von Herrn Dr. Kaufmann? Das ist polemisch! Nachdenken wĂŒrde weiterhelfen.  Herr Daniel ist aus dem Hause Leica. Was soll er sonst sagen: Die Summicrone werden kannibalisiert? Die Wahrheit bekĂ€me man raus, wenn man Zahlen zu tatsĂ€chlichen Verkaufszahlen hĂ€tte. Und zwar im Vergleich Summarit zu Summicron. Auch schon geschrieben wurde, dass der Begriff âKannibalisierungâ auch schon vereinzelt im Hause Leica verwendet wurde in diesem Zusammenhang. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted May 28, 2020 Share #187  Posted May 28, 2020 Advertisement (gone after registration) vor 2 Minuten schrieb Apo-Elmarit: Eigentlich hattest Du das ja schon am 22. MĂ€rz geschrieben - nur nicht so vornehm ausgedrĂŒckt Seit Dr. Kaufmann die Luxus-Allianz ECCIA fĂŒhrt (wohl fĂŒr zwei Jahre), fĂ€llt es mir bei den ĂŒblichen und konstant steigenden Leica-Preisen doch immer schwerer vornehm zu bleiben. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted May 28, 2020 Share #188  Posted May 28, 2020 (edited) vor 6 Minuten schrieb jmschuh: Seit Dr. Kaufmann die Luxus-Allianz ECCIA fĂŒhrt (wohl fĂŒr zwei Jahre), fĂ€llt es mir bei den ĂŒblichen und konstant steigenden Leica-Preisen doch immer schwerer vornehm zu bleiben. ... und er hat meine schöne silberne T in der Hand. Ich fange gerne die  âAbfĂ€lleâ auf.  Komm schon, seit wann stehst Du auf vornehm đ !  Luxus war fĂŒr Leica immer ein Thema. Edited May 28, 2020 by EUSe Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted May 28, 2020 Share #189  Posted May 28, 2020 vor 1 Minute schrieb Wolusylvester: Nachdenken wĂŒrde weiterhelfen.  Vorsicht! Du bewegst Dich gerade auf ganz dĂŒnnem Eis. Das ist eine Frechheit und UnverschĂ€mtheit. vor 2 Minuten schrieb Wolusylvester: Herr Daniel ist aus dem Hause Leica. Was soll er sonst sagen: Die Summicrone werden kannibalisiert? Die Wahrheit bekĂ€me man raus, wenn man Zahlen zu tatsĂ€chlichen Verkaufszahlen hĂ€tte. Und zwar im Vergleich Summarit zu Summicron. Auch schon geschrieben wurde, dass der Begriff âKannibalisierungâ auch schon vereinzelt im Hause Leica verwendet wurde in diesem Zusammenhang. Du bezichtigst hier also Herrn Daniel der LĂŒge? Nur weil es Dir nicht in den Kram passt? Was Du hier raushaust, ist insgesamt schon starker Tobak. Du kannst ja mal bei Leica anrufen und denen mitteilen, dass Du der Meinung bist, Herr Daniel wĂŒrde in Interviews nicht die Wahrheit sagen und um Einblick ins Controlling bitten. Ăber solche Kunden wie Dich freuen die sich bestimmt. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted May 28, 2020 Share #190  Posted May 28, 2020 vor 2 Minuten schrieb EUSe: ... und er hat meine schöne silberne T in der Hand. Komm schon, seit wann stehst Du auf vornehm đ !  Luxus war fĂŒr Leica immer ein Thema. Ich habe mit Luxus ja ĂŒberhaupt keine Probleme, solange der technische Hintergrund stimmt. Wenn der Preis aber nur noch durch die Marke und nicht mehr durch die QualitĂ€t und gelieferte Technik definiert wird, dann gebe ich fĂŒr gewöhnlich nur sehr unwillig Geld aus. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted May 28, 2020 Share #191  Posted May 28, 2020 (edited) vor 3 Minuten schrieb jmschuh: Ich habe mit Luxus ja ĂŒberhaupt keine Probleme, solange der technische Hintergrund stimmt. Wenn der Preis aber nur noch durch die Marke und nicht mehr durch die QualitĂ€t und gelieferte Technik definiert wird, dann gebe ich fĂŒr gewöhnlich nur sehr unwillig Geld aus. Musst Du ja auch nicht. Bugs und mangelnde Features sind schon ein Thema. Allerdings nicht beim Summarit. Edited May 28, 2020 by EUSe Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted May 28, 2020 Share #192  Posted May 28, 2020 vor 6 Stunden schrieb EUSe: Musst Du ja auch nicht. Bugs und mangelnde Features sind schon ein Thema. Ich bin immer bereit fĂŒr eine ordentliche "Ingenieursleistung" gerne auch mal mehr zu bezahlen, denn letztendlich ist eine gute Idee oder eine gute handwerkliche Leistung oder ein rundes Produkt schon was tolles im Alltag oder im Hobby. Aber zukĂŒnftige Preissteigerungen, nur weil irgendein Luxus-verkörperndes Emblem das Produkt verziert und innen ist der gleiche Schmonz wie nebenan, kommt mir nicht ins Haus. Solche BefĂŒrchtungen habe ich aber, wenn ich etwas von Luxusallianz lese.... Ich denke da an die umgelabelten Sony-Kameras, die fĂŒr 10.000 Schleifen oder so bei Hasselblad ĂŒber den Tisch gehen sollten und am Ende dann fĂŒr "Peanuts" verhökert wurden, weil man den Kunden wohl doch fĂŒr zu dumm gehalten hatte. Sondermodelle gab es ja bei Leica auch schon immer. Aber nie in einer solche Flut wie in den letzten Jahren. Digitalprodukte sammeln ist eh unsinnig und mal eben fĂŒr eine andere Belederung ein paar tausend Euro mehr zu verlangen finde ich ehrlich gesagt unpassend. Umgelabelte Panasonics, die teurer sind? Geschenkt! Das ist nicht der Versuch auf Luxus zu machen, wahrscheinlich eher der (geringen) Menge geschuldet und meistens gibt es ja ein wenig mehr Garantie und Kulanz. Solche Produkte meine ich nicht. Vor meinen Augen schweben eher Leica-Luftballons mit heiĂer Wetzlarer Luft. Du weiĂt was ich ich meine. 6 Link to post Share on other sites More sharing options...
Wolusylvester Posted May 28, 2020 Share #193  Posted May 28, 2020 (edited) vor 22 Minuten schrieb jmschuh: Vorsicht! Du bewegst Dich gerade auf ganz dĂŒnnem Eis. Das ist eine Frechheit und UnverschĂ€mtheit. Du bezichtigst hier also Herrn Daniel der LĂŒge? Nur weil es Dir nicht in den Kram passt? Was Du hier raushaust, ist insgesamt schon starker Tobak. Du kannst ja mal bei Leica anrufen und denen mitteilen, dass Du der Meinung bist, Herr Daniel wĂŒrde in Interviews nicht die Wahrheit sagen und um Einblick ins Controlling bitten. Ăber solche Kunden wie Dich freuen die sich bestimmt. Ich bezichtige Herrn Daniel nicht der LĂŒge. Ich selbst habe oben geschrieben, dass man ihm glauben kann. Kann es aber nicht sein, dass die Nachfrage nicht hoch genug ist bei den Summariten (also BestĂ€tigung der Aussage Daniels), aber bei den Summicronen entsprechend auch nicht? Und dann nimmt man die Summarite aus dem Programm. Das meine ich mit Nachdenken! Denn hierfĂŒr gibt es Anhaltspunkte, wenn man mit Leica Insidern und HĂ€ndlern spricht. Und auf dĂŒnnem Eis sich zu bewegen, ist ein Festđ.  Dieses als Frechheit und UnverschĂ€mtheit zu bezeichnen belegt, dass der Abstraktionsgrad hier etwas höher war. Nimmâs leicht und entspanntđ Edited May 28, 2020 by Wolusylvester Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted May 28, 2020 Share #194  Posted May 28, 2020 vor 6 Stunden schrieb Wolusylvester: Ich bezichtige Herrn Daniel nicht der LĂŒge. Ich selbst habe oben geschrieben, dass man ihm glauben kann. Kann es aber nicht sein, dass die Nachfrage nicht hoch genug ist bei den Summariten (also BestĂ€tigung der Aussage Daniels), aber bei den Summicronen entsprechend auch nicht? Und dann nimmt man die Summarite aus dem Programm. Das meine ich mit Nachdenken! Denn hierfĂŒr gibt es Anhaltspunkte, wenn man mit Leica Insidern und HĂ€ndlern spricht. Und auf dĂŒnnem Eis sich zu bewegen, ist ein Festđ.  Dieses als Frechheit und UnverschĂ€mtheit zu bezeichnen belegt, dass der Abstraktionsgrad hier etwas höher war. Nimmâs leicht und entspanntđ Ich bin entspannt. Reagiere aber allergisch, wenn ich den Eindruck habe, mir wĂŒrde unterstellt werden, ich hĂ€tte nicht nachgedacht, bevor ich etwas sage oder schreibe. vor 6 Stunden schrieb Wolusylvester: Kann es aber nicht sein, dass die Nachfrage nicht hoch genug ist bei den Summariten (also BestĂ€tigung der Aussage Daniels), aber bei den Summicronen entsprechend auch nicht? NatĂŒrlich kann das sein. Aber dann ist es doch auch nur eine wirtschaftliche logische und sinnvolle Entscheidung das Produkt auslaufen zu lassen, mit dem man weniger verdient. Leica ist ja schlieĂlich ein Wirtschaftsbetrieb und kein Nettigkeitsbetrieb. Und auf's Cron verzichten ist eh keine Option. Aus vielen GrĂŒnden nicht. Es ist natĂŒrlich schade, dass dadurch eine fĂŒr Einsteiger preislich attraktivere Option entfallen ist, das kann man bedauern. Aber fĂŒr Neueinsteiger in's M-Segment ist man bei den Kamera sowieso schon in einer Preisklasse angekommen, dass dort ein preiswerteres Objektiv kaum noch einen Einstieg erst ermöglicht oder verhindert. FĂŒr ein aktuelles Modell, das gerade noch dem Stand der Technik entspricht, zahlt man heute irgendwas zwischen 7000 und 8000 Euro. Nur fĂŒr die Kamera. Das ist nicht die Preisklasse in der sicher der durchschnittliche KamerakĂ€ufer bewegt, noch nicht mal, wenn er einen gut bezahlten Job hat. Leica lebt in einer Nische und von Ausnahmen. Ich kenne hier mehrere langjĂ€hrige Leica-Freunde, denen es echt monetĂ€r nicht schwer fallen wĂŒrde, so viel Geld allein fĂŒr eine neue Kamera rauszuhauen, die es aber nicht mehr tun, weil sie den Bogen fĂŒr ĂŒberspannt halten und sich dann lieber eine Nikon Z oder sonst etwas kaufen und vielleicht noch die alte analoge M behalten. Wer erstmal weg ist, kommt selten wieder. Dass die Summarite nicht gut gelaufen sind, wundert mich gar nicht. Die EinstiegshĂŒrde in's System haben sie kaum abgesenkt und wer die Kohle eh ĂŒbrig hat, nimmt ein Cron oder Lux.  4 Link to post Share on other sites More sharing options...
Wolusylvester Posted May 28, 2020 Share #195  Posted May 28, 2020 vor 16 Minuten schrieb jmschuh: Ich bin entspannt. Reagiere aber allergisch, wenn ich den Eindruck habe, mir wĂŒrde unterstellt werden, ich hĂ€tte nicht nachgedacht, bevor ich etwas sage oder schreibe. NatĂŒrlich kann das sein. Aber dann ist es doch auch nur eine wirtschaftliche logische und sinnvolle Entscheidung das Produkt auslaufen zu lassen, mit dem man weniger verdient. Leica ist ja schlieĂlich ein Wirtschaftsbetrieb und kein Nettigkeitsbetrieb. Und auf's Cron verzichten ist eh keine Option. Aus vielen GrĂŒnden nicht. Es ist natĂŒrlich schade, dass dadurch eine fĂŒr Einsteiger preislich attraktivere Option entfallen ist, das kann man bedauern. Aber fĂŒr Neueinsteiger in's M-Segment ist man bei den Kamera sowieso schon in einer Preisklasse angekommen, dass dort ein preiswerteres Objektiv kaum noch einen Einstieg erst ermöglicht oder verhindert. FĂŒr ein aktuelles Modell, das gerade noch dem Stand der Technik entspricht, zahlt man heute irgendwas zwischen 7000 und 8000 Euro. Nur fĂŒr die Kamera. Das ist nicht die Preisklasse in der sicher der durchschnittliche KamerakĂ€ufer bewegt, noch nicht mal, wenn er einen gut bezahlten Job hat. Leica lebt in einer Nische und von Ausnahmen. Ich kenne hier mehrere langjĂ€hrige Leica-Freunde, denen es echt monetĂ€r nicht schwer fallen wĂŒrde, so viel Geld allein fĂŒr eine neue Kamera rauszuhauen, die es aber nicht mehr tun, weil sie den Bogen fĂŒr ĂŒberspannt halten und sich dann lieber eine Nikon Z oder sonst etwas kaufen und vielleicht noch die alte analoge M behalten. Wer erstmal weg ist, kommt selten wieder. Dass die Summarite nicht gut gelaufen sind, wundert mich gar nicht. Die EinstiegshĂŒrde in's System haben sie kaum abgesenkt und wer die Kohle eh ĂŒbrig hat, nimmt ein Cron oder Lux.  Das kann ich nahezu alles unterschreiben. Der letzte Satz ist fĂŒr mich der eigentliche Kern der Problematik. Wer die Kohle ĂŒbrig hat, nimmt ein Cron oder ein Lux. Das Lux kann ich ja noch verstehen, aber das Cron (im VerhĂ€ltnis zum Summarit ) nicht!  Ich selbst besitzt eine M 10-P und habe mich bewusst -nach eingehender Testung- fĂŒr das 35er Summarit entschieden, da ich auch zum Ergebnis gekommen bin, dass der Bogen ĂŒberspannt ist -wie du oben ja schreibst, denn das VerhĂ€ltnis der beiden Objektive zueinander in Bezug auf den Preisunterschied konnte ich nicht nicht nachvollziehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
motard Posted May 30, 2020 Share #196  Posted May 30, 2020 (edited) Am 29.5.2020 um 00:40 schrieb jmschuh: langjĂ€hrige Leica-Freunde, denen es echt monetĂ€r nicht schwer fallen wĂŒrde, so viel Geld allein fĂŒr eine neue Kamera rauszuhauen, die es aber nicht mehr tun, weil sie den Bogen fĂŒr ĂŒberspannt halten Hallo jmschuh, mir ist nicht klar, bei welchen Modellen / Kameras / Objektiven Du den Bogen fĂŒr ĂŒberspannt hĂ€lst, und das wĂŒrde mich sehr interessieren. Eigentlich hĂ€tte ich die umbenannten Panasonic-Modelle in diese Kategorie eingeordnet, aber dafĂŒr hast Du ja schon VerstĂ€ndnis geĂ€uĂert. Als weitere Kandidaten fĂŒr ein schiefes Preis / Leistungs-VerhĂ€ltnis fielen mir noch die APS-C Modelle ein ? Ăber eine Antwort wĂŒrde ich mich freuen! Edited May 30, 2020 by motard Link to post Share on other sites More sharing options...
Wolfi Posted May 30, 2020 Share #197  Posted May 30, 2020 Der Preis spielt doch keine Rolle. Diejenigen die Kohle haben,  kaufen. Die keine haben ,  meckern. Wer Leica kauft will was besonderes. Geld spielt da keine Rolle. Wer darĂŒber nachdenken muĂ , soll sich eine Nikon, Canon, Fuji oder sonnst was kaufen.  Hermes Taschen, Manolos,  Patek etc werden auch nicht nach dem Preis verkauft ! Es gibt auf der Welt genug Menschen die sich sowas leisten  können. Eine so kleine Manufaktur wie Leica geht doch genau den richtigen Weg. Den Oberstudienrat a.D. Oder den Telefonshop Betreiber wollen die nicht mehr als Kunden. Warum auch ? Die kaufen nichts mehr und meckern nur rum. Und nein,frĂŒher war auch nicht alles Besser ! Eine Leica war schon immer teuer!  Das ist auch gut so ! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Wolusylvester Posted May 30, 2020 Share #198  Posted May 30, 2020 vor 10 Minuten schrieb Wolfi: Der Preis spielt doch keine Rolle. Diejenigen die Kohle haben,  kaufen. Die keine haben ,  meckern. Wer Leica kauft will was besonderes. Geld spielt da keine Rolle. Wer darĂŒber nachdenken muĂ , soll sich eine Nikon, Canon, Fuji oder sonnst was kaufen.  Hermes Taschen, Manolos,  Patek etc werden auch nicht nach dem Preis verkauft ! Es gibt auf der Welt genug Menschen die sich sowas leisten  können. Eine so kleine Manufaktur wie Leica geht doch genau den richtigen Weg. Den Oberstudienrat a.D. Oder den Telefonshop Betreiber wollen die nicht mehr als Kunden. Warum auch ? Die kaufen nichts mehr und meckern nur rum. Und nein,frĂŒher war auch nicht alles Besser ! Eine Leica war schon immer teuer!  Das ist auch gut so ! Das ist schon grundsĂ€tzlich alles richtig. Jedoch ein MilliardĂ€r, der sich ein Leica Objektiv kaufen möchte, schaut zumindest hin, was er kauft. Ist dieser MilliardĂ€r auch noch vernĂŒnftig, stellt er sich z.B. bei der AbwĂ€gung zwischen einem Summicron 35 mm 2.0 und einem Summarit 35mm 2.4 die Frage, aus welchem Grund er das eine oder andere Objektiv kaufen sollte. Findet er keinen vernĂŒnftigen Grund, wird er sich wohl auch fĂŒr das gĂŒnstigere entscheiden. Tut er das nicht, ist er unvernĂŒnftig oder doof. Das ist die eigentliche Grunddiskussion hier zu den Summaritenđđ Auch nach dem Motto, wenn eine Zitrone nur einen Cent kostet und man keine Zitrone braucht, wĂ€re diese eigentlich noch zu teuer. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted May 30, 2020 Share #199  Posted May 30, 2020 Ich bin mit GedankengĂ€ngen eines MilliardĂ€rs nicht so vertraut...... aber ich vermute, dass er sichÂ ĂŒber den Preis eines Objektivs sicher keinen Gedanken machen wird. đ 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Wolusylvester Posted May 30, 2020 Share #200  Posted May 30, 2020 Gerade eben schrieb Talker: Ich bin mit GedankengĂ€ngen eines MilliardĂ€rs nicht so vertraut...... aber ich vermute, dass er sichÂ ĂŒber den Preis eines Objektivs sicher keinen Gedanken machen wird. đ Stimmt. Aber fĂŒr irgendeins muss oder wird er sich entscheiden! Ich glaube nicht, dass ein MilliardĂ€r automatisch das teurere nimmt, wenn er keinen spĂŒrbaren Unterschied sieht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now