panoramer Posted March 13, 2020 Share #1 Posted March 13, 2020 (edited) Advertisement (gone after registration) Ich habe mir jetzt eine SanDisk Ultra microSDXC UHS-I Card with Adapter 400 GB für meine neue Leica M10 Monochrom gekauft. Da die Kamera kein Video anbietet und ich nicht im Burst-Modus Serienaufnahmen machen werde, sollte die Speicherkarte (Speed bis 100 MB/sek.) vollkommen ausreichend sein. Heute habe ich ca. 294 Fotos gemacht. Ohne Probleme. 8475 Aufnahmen kann ich noch machen. Somit kann man insgesamt 8769 Aufnahmen in DNG+Jpeg auf dieser 400 GB-Speicherkarte abspeichern. Ich habe die Karte für 59 Euro gekauft. Was haltet ihr davon? Eine 512 GB SanDisk Extreme Pro SD Karte kostet 100 Euro mehr (159 Euro). Ideal auch für Urlaube. Ein Urlaub eine Speicherkarte. Obwohl ich noch nie im Urlaub 8769 Bilder mache. Edited March 13, 2020 by panoramer Ergänzung Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 13, 2020 Posted March 13, 2020 Hi panoramer, Take a look here Speicherkarten-Alternative. I'm sure you'll find what you were looking for!
Michel Ruck Posted March 13, 2020 Share #2 Posted March 13, 2020 Und dann sind alle Urlaubsfotos futsch, sollte die eine Karte versagen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Luximage Posted March 13, 2020 Share #3 Posted March 13, 2020 Ich bin da auch eher vorsichtiger und nutze nach einigen herben Verlusten mit einer Micro SDXC Karte über Adapter definitiv nur noch ausgewachsene SDXC Karten mit max 128GB. Damit bin ich als beruflicher Nutzer in den letzten Jahren immer gut gefahren. 8769 Bilder auf einer einzigen Karte, noch dazu über eine Adapterlösung kämen bei mir nicht mehr in Frage. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
panoramer Posted March 14, 2020 Author Share #4 Posted March 14, 2020 OK. Danke für Euer Feedback. Dann nutze ich diese Karte lieber für mein Astell&Kern HiRes-Player als Musikspeicher. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted March 14, 2020 Share #5 Posted March 14, 2020 vor 7 Stunden schrieb panoramer: OK. Danke für Euer Feedback. Dann nutze ich diese Karte lieber für mein Astell&Kern HiRes-Player als Musikspeicher. Nicht die schlechteste Entscheidung. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted March 14, 2020 Share #6 Posted March 14, 2020 Große Speicher sind bequem. Der irgendwann auftretende Schaden kann Totalverlust der großen Datenmenge bedeuten und höhere Kosten für eine Wiederbeschaffung des Speichers. Mit kleineren Speichern ist leichter umgehen, denke ich. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 14, 2020 Share #7 Posted March 14, 2020 Advertisement (gone after registration) Ich denke mal, eine oder zwei Ersatzkarten und ein zweiter oder dritter Akku ist von Vorteil. Und statt einer Leica, empfehle ich noch eine andere Kamera Marke (Fuji, Sony, Nikon, Oly) um mal die wichtigsten zu nennen. 😇 Link to post Share on other sites More sharing options...
panoramer Posted March 14, 2020 Author Share #8 Posted March 14, 2020 Ich habe nur Leica, aber auch ein iPhone. Meine Leica TL 2 ist meine Zweitkamera. Und die funktioniert auch ohne Speicherkarte, da sie einen eingebauten Speicher hat. Mehr Sicherheit geht nicht. 😀 Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted March 15, 2020 Share #9 Posted March 15, 2020 vor 6 Stunden schrieb panoramer: Mehr Sicherheit geht nicht. Wer das glaubt, hat schon den ersten Schritt zum Datenverlust getan. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted March 15, 2020 Share #10 Posted March 15, 2020 vor 2 Stunden schrieb B. Lichter: Wer das glaubt, hat schon den ersten Schritt zum Datenverlust getan. Ganz genau! Ich hab „auch dran glauben müssen“... (Festplatte totaler Datenverlust) Zuvor konnte ich noch lachen ... aber der Satz: Die Frage ist nicht, ob so ein Speichermedium versagt, ausfällt, sondern nur wann,! sollte sehr ernst genommen werden. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
panoramer Posted November 25, 2020 Author Share #11 Posted November 25, 2020 Jetzt habe ich 10 x 32 GB SanDisk Extreme Pro Speicherkarten gekauft. 9 Originalpackungen liegen bei mir im Regal und eine ist in der Monochrom. Sollte es nochmal einen totalen Lockdown geben, bin ich gerüstet. Die Karte funktioniert richtig gut. Sie ist mit 95 MB/sek. schnell genug. Die Speichergröße ist für mich ausreichend. Link to post Share on other sites More sharing options...
Ramesse Posted November 26, 2020 Share #12 Posted November 26, 2020 Ich würde IMMER dazu tendieren mehrere kleine Speicherkarten mit auf Reisen zu nehmen. Vor allem wenn man in Länder reist wo man so schnell nicht wieder hinkommt. Ich habe für meine Reisetouren immer nur 16 GB, maximal 32 GB Karten. Darüber hinaus gehe ich prinzipiell nicht. Wenn mal eine Karte abkappt (was immer passieren kann) ist wenigstens nicht alles weg. Ich habe allerdings auch keine Pixelmonster sondern nur zwei 24 Megapixel Kameras. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now