Luximage Posted February 13, 2020 Share #1 Posted February 13, 2020 Advertisement (gone after registration) Hallo und einen ersten Gruß in die Runde. Ich bin ganz neu hier aber ein alter Hase was die Fotografie angeht. Damit verdiene ich auch einen Teil meines Geldes, wobei ich eher mit dem bewegten Bild zu tun habe. Aktuell was Filmen mit Systemkameras angeht, mit einer Panasonic S1 im L-Mount System unterwegs. Jetzt aber soll die erste Leica her. Endlich. Und zwar nicht für den Job, sondern rein privat für Street, Kurzurlaub und privates. Nicht zum Filmen. Gerne mit Festbrennweite. Gerne mit Vollformat. Deshalb Leica. Deshalb die Q. Weil das aber mein erster Gehversuch mit einer Leica wird und nicht geschäftlich absetzbar sein muss, schrecke ich ein wenig davor zurück, 5000 € für einen Freizeitartikel auszugeben. Jetzt habe ich aber eine gebrauchte Q1 angeboten bekommen. Zu einem Preis, den ich gut verschmerzen kann. Eigentlich reichen mir die 24 mp aber wer weiß? Die einzige Frage an euch. Lohnt sich die Investition fünf Jahre nach dem Erscheinen der Q noch oder sollte ich doch tiefer in die Tasche greifen, um mir die Q2 als Erstbesitzer gönnen? Werde ich mit der Q1 unglücklich oder ist sie so nahe an der Q" dass ich erst mal mit ihr glücklich bleibe? Beste Grüße Christian Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 13, 2020 Posted February 13, 2020 Hi Luximage, Take a look here 2020 Die erste Leica gebrauchte Q oder doch Q2??. I'm sure you'll find what you were looking for!
Christian Ahrens Posted February 13, 2020 Share #2 Posted February 13, 2020 Hi, ich habe mir die gleiche Frage gestellt (ich komme von der fotografischen Seite und arbeite sonst mit Fujifilm), ich wollte die Q aus den gleichen Gründen wie Du (und auch für gelegentlichen Einsatz im Job). Ich habe mich für die Leica Q entschieden, die ich auch wirklich gut finde und die gebraucht nicht ganz so absurd teuer ist wie eine neue Q2. Das ist eine super Kamera, stören tut mich eigentlich nur eines, und das ist der Sucher. Genauer: die Farben. Der Q-Sucher ist deutlich zu kalt abgestimmt und zeigt Farben an, die mitunter ziemlich weit weg sind von den tatsächlichen Gegebenheiten. Das ist bei der Q2 definitiv besser. Wieso kannst Du die Q nicht als Betriebsausgabe absetzen? Womit Du filmst, kann Dir das Finanzamt nicht vorschreiben. Und wenn Du das mit einer Leica tun willst (oder auch nur Standbilder zum dazwischenschneiden produzieren willst), ist das Deine unternehmerische Entscheidung. Die 24 MP sind allemal genug, zumal es 24 Mio. excellent definierte Pixel sind. Viele Grüße, Christian Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted February 13, 2020 Share #3 Posted February 13, 2020 Christian, das Finanzamt liest hier doch mit . . . Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted February 13, 2020 Share #4 Posted February 13, 2020 Oder schau mal hier: https://mirrorlesscomparison.com/preview/leica-q-vs-q2/ Da sind die Unterschiede beschrieben. Zu dem 28mm und der Crop-Möglichkeit muss man wohl nichts sagen; das weisst du sicher alles selbst genau so gut. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
hajamali Posted February 13, 2020 Share #5 Posted February 13, 2020 Wenn Dir gedruckte Bildformate bis 1,20m genügen langt die Q vollkommen....wahrscheinlich könnte man problemlos noch größer entwickeln. Ein 1,20 Foto hängt bei mir an der Wand, 1A ! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
kretsche Posted February 13, 2020 Share #6 Posted February 13, 2020 Wenn 28mm wirklich die Brennweite für Dich ist, kannst Du bedenkenlos zur Q greifen. Als Nutzer der Q-P finde ich diese optisch/haptisch ganz wunderbar. Nun bin ich aktuell mit der Q2 Leih- und testweise unterwegs. Fazit; ich hoffe, ich kann noch bis zur Q2-P warten. Sicher bin ich aber nicht😉 Für viele Motive sind mir 35mm angenehmer als 28mm. Und der Crop 35 aus der Q2 bietet immer noch mehr Auflösung als die 28mm der Q1. Wie geschrieben, die bevorzugte Brennweite kann Dir vielleicht Aufschluss liefern... Egal ob 1 oder 2 - viel Spaß damit. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Christian Ahrens Posted February 13, 2020 Share #7 Posted February 13, 2020 Advertisement (gone after registration) vor 2 Stunden schrieb M10 for me: Christian, das Finanzamt liest hier doch mit . . . Das macht nichts. Betriebsausgabe ist Betriebsausgabe. Viele Grüße, Christian 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Luximage Posted February 13, 2020 Author Share #8 Posted February 13, 2020 Danke schon mal für eure Tipps. ich kann auch schon Vollzug melden. Habe heute noch eine gut erhaltene Q von einem Händler mit ausgewiesener MwSt gekauft und freu mich schon mal wie Bolle auf eine Kamera, die ich eigentlich gar nicht „unbedingt „ brauche. War mir nur noch nicht so ganz sicher, ob ich noch auf die FUJIFILM X100V warten sollte um noch mal vergleichen zu können. Aber jetzt ist die Entscheidung doch für die Q gefallen. 🤓 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 14, 2020 Share #9 Posted February 14, 2020 Herzlichen Glückwunsch und viel Freude mit der Q wünscht Dir Martin Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Jeruder Posted February 15, 2020 Share #10 Posted February 15, 2020 Am 13.2.2020 um 19:13 schrieb Christian Ahrens: Wieso kannst Du die Q nicht als Betriebsausgabe absetzen? Womit Du filmst, kann Dir das Finanzamt nicht vorschreiben. Kann man über ie Firma laufen lassen. Die Kamera ist als eine Art Werkzeug zum Erfüllen einer Aufgabe zu betrachten. Wie teurer das Werkzeug ist/wird, bestimmt der Unternehmer selbst. Das klappt. 19% plus die Abschreibung- das lohnt sich schon. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
artfoto Posted February 15, 2020 Share #11 Posted February 15, 2020 Am 13.2.2020 um 14:12 schrieb Luximage: Werde ich mit der Q1 unglücklich oder ist sie so nahe an der Q" dass ich erst mal mit ihr glücklich bleibe? Beste Grüße Christian Ich empfehle dir unbedingt beide in die Hand zu nehmen und durch den Sucher zu schauen. Ich habe fast 4 Jahre mit der Q1 fotografiert (seit fast einem Jahr hab ich jetzt die Q2) und war sehr zufrieden auch mit dem Sucher. Vor zwei Tagen hatte ich mal wieder die Q1 in der Hand und war so richtig erschrocken wie schlecht der Sucher doch ist im Vergleich zu der aktuellen Q2. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Luximage Posted February 15, 2020 Author Share #12 Posted February 15, 2020 vor 2 Stunden schrieb artfoto: Ich empfehle dir unbedingt beide in die Hand zu nehmen und durch den Sucher zu schauen. Ich habe fast 4 Jahre mit der Q1 fotografiert (seit fast einem Jahr hab ich jetzt die Q2) und war sehr zufrieden auch mit dem Sucher. Vor zwei Tagen hatte ich mal wieder die Q1 in der Hand und war so richtig erschrocken wie schlecht der Sucher doch ist im Vergleich zu der aktuellen Q2. Das mit dem Sucher sehe ich jetzt erst mal sportlich. Die Q1 ist auf dem Weg zu mir und der Preis, den ich bezahlt habe war nicht so hoch, dass ich bei einem eventuellen Wiederverkauf einen riesigen Verlust machen werde. Ich schau jetzt erst mal, ob ich mit der Brennweite und dem Sucher klarkomme und freue mich, dass ich definitiv nicht über weitere Objektivkäufe nachdenken muss. Wenn ich richtig glücklich werde, kommt bestimmt später einmal die Q2 ins Haus, wenn mir die Brennweite zu weit ist, vielleicht doch die Fujifilm x100V. Aber das hat jetzt erst mal Zeit. 🙂 4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
PhotoCruiser Posted February 15, 2020 Share #13 Posted February 15, 2020 (edited) Ich hatte mir mangels Verfügbarkeit im Mai notgedrungen eine Q gekauft, sie 3 Monate Benutzt und viele schöne Bilder geschossen, aber per Zufall im August eine neue Q2 in Konstanz gefunden und sie sofort mit vernünftigem Eintauschangebot der Q gekauft. Zwischen den beiden Kameras sind doch recht starke Unterschiede und ich würd nicht wieder mit der Q Fotografieren "dürfen/müssen". Schon nur die nahezu doppelten Megapixel zeigen noch besser die "Rattenschärfe" des Objektivs. Die Q2 ist definitiv die bessere Kamera, dafür ist aber auch ein Mehrpreis von +/- 2500€ zu kalkulieren, für wen das Geld auf der Bank zu Minuszinsen rumliegen hat ist die Q2 wohl die bessere Wahl, wer andere finanzielle Prioritäten hat oder gar einen Kredit aufnehmen müsste kann auch mit der Q glücklich werden. Chris Edited February 15, 2020 by PhotoCruiser Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Luximage Posted February 17, 2020 Author Share #14 Posted February 17, 2020 So, die Q ist gekommen. Und ja, der Sucher ist definitiv nicht so „wow!!!“ wie bei der Q2, die ich mir im Laden angeschaut habe. Ansonsten ist auf den ersten Blick alles fein und scheint auch gut in Ordnung zu sein. ab Mittwoch habe ich ein wenig Zeit und freu mich schon auf erste Fotos. 🤓 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
PhotoCruiser Posted February 17, 2020 Share #15 Posted February 17, 2020 Na dann Glückwünsche und viel Vergnügen mit der Q! Chris 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
artfoto Posted February 18, 2020 Share #16 Posted February 18, 2020 Viel Spaß mit der Kamera! 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
WeiterWinkel Posted March 5, 2020 Share #17 Posted March 5, 2020 Am 17.2.2020 um 22:59 schrieb Luximage: So, die Q ist gekommen. Und ja, der Sucher ist definitiv nicht so „wow!!!“ wie bei der Q2, die ich mir im Laden angeschaut habe. Ansonsten ist auf den ersten Blick alles fein und scheint auch gut in Ordnung zu sein. ab Mittwoch habe ich ein wenig Zeit und freu mich schon auf erste Fotos. 🤓 Leider zu spät gelesen. Gerade ist hier im Gebrauchtmarkt eine junge gebrauchte Q2 zu haben.... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Luximage Posted April 16, 2020 Author Share #18 Posted April 16, 2020 ihr alle seid Schuld. Zwei Monate hat meine Liebe zur Q gehalten. Jetzt habe ich sie doch verkauft. Und mir eine Q2 gekauft. 🙂 Die Q hat meine Art des Fotografierens wieder zu einem Fest werden lassen. Ich hab sie trotz Corona jeden Abend geschultert, wenn es zum Abendspaziergang raus ging. Und wie das so ist. Der Bessere ist des Guten Feind. Stundenlang hab ich hier und in den üblichen Netzwerken gelesen, ob nicht doch eine M10 nebst einem 35er Summilux die bessere Alternative gewesen wäre. Oder aber erst mal zum Test eine gebrauchte M240 mit einem Summarit oder einem Voigtländer zum Einstieg. Später dann noch mal ein 50er. Aber letztendlich wollte ich keine 5000 Euro für eine Kamera ausgeben, die dann doch nicht mehr so auf der Höhe der Zeit ist und die M10 ist mir einfach zu kostspielig. Eigentlich hätte die Q ja auch noch ein paar Jahre gereicht aber jetzt hab ich dann doch zugegriffen und mir eine neue Q2 geholt. Meine erste " Neue" Leica. Und ich bin happy wie Bolle. Euch eine schöne Zeit. 7 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted April 16, 2020 Share #19 Posted April 16, 2020 Na, Du bist gerade der Glückliche, freu Dich einfach und leg los! 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted April 16, 2020 Share #20 Posted April 16, 2020 vor 4 Stunden schrieb Luximage: Und ich bin happy wie Bolle. Viel Spaß mit der neuen Kamera! 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.