Apo-Elmarit Posted February 6, 2020 Share #21 Posted February 6, 2020 Advertisement (gone after registration) vor 22 Stunden schrieb Talker: 24, 28, 35, 35 shift, 50, 60, 90, 100, 100 Apo, 135, 250, 350 R8 Gerd, als Konvolut wird Dir das nur madig gemacht. Wenn Du das wirklich alles loswerden willst, dann verkaufe es einzeln. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 6, 2020 Posted February 6, 2020 Hi Apo-Elmarit, Take a look here Wertsteigerung Leica R. I'm sure you'll find what you were looking for!
Apo-Elmarit Posted February 6, 2020 Share #22 Posted February 6, 2020 Am 5. Februar 2020 um 13:11 schrieb fsb: Sind mit diesen Umbauten die hohen Preise für die letzten Vario-Elmarite R 28-90 Asph, 2,8/35-70 oder die letzten Festbrennweiten wie z.B. das Summicron R 2,0/90 APO Asph. zu erklären? Das glaube ich eher nicht. Das wird an der außerordentlichen optischen Qualität der Linsen liegen. Link to post Share on other sites More sharing options...
fsb Posted February 6, 2020 Author Share #23 Posted February 6, 2020 vor 25 Minuten schrieb Apo-Elmarit: Das glaube ich eher nicht. Das wird an der außerordentlichen optischen Qualität der Linsen liegen. Ja, aber 12000€ für ein Vario, angeblich toller Abbildungsleistung? Kann ich irgendwie nicht glauben. Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted February 6, 2020 Share #24 Posted February 6, 2020 vor 13 Stunden schrieb fsb: Wie teuer ist denn das 350er in der Regel? Händler geben 300-350 Euro im Ankauf, wenn es gut ist. Wie oben schon aufgeführt ,kann man zw. 500-600 bei Privatverkauf bekommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
T.E. Posted February 7, 2020 Share #25 Posted February 7, 2020 Am 06.02.2020 um 08:57 schrieb wagner: In der Regel bringt das 350er im guten Zustand 500-600 Euro . Haendler verlangen bis zu 1000Euro, zuweilen sogar mehr. Man darf hierbei nicht vergessen, dass viele Haendler auch weltweit verkaufen und im Ausland werden die Leica Objektive - und auch die Kameras - hoeher bewertet. Mein sehr schönes 350 hat vor 9 Jahren ca. 900 € gekostet. Aktuell werden in der Bucht für vmtl. ähnlich gute Exemplare 700 - 800 verlangt (abgehobene "Händlerspitzen abgesehen). Wenn ich nachsehe, was meine guten Gebrauchsobjektive wie z.B. 50 cron, 90 cron pre-asph, 60 macro, Vario 80-200, 35-70/4, im Moment kosten, sehe ich, daß es hier keine weitere substantielle Preissteigerung gegeben hat. Diese guten Gebrauchsobjektive halten ihren Wert, sind aber offensichtlich keine profitablen Wertanlagen, so daß man sie auch weiterhin bedenkenlos einsetzen kann. Manche der Preisspitzen bei vintage-glass, auch außerhalb Leica, sind für mich nicht nachvollziehbar und die Gründe liegen m.M.n. außerhalb des eigentlichen Gebrauchswerts bzw, der Güte der Objektive. Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted February 7, 2020 Share #26 Posted February 7, 2020 vor 21 Stunden schrieb fsb: Ja, aber 12'000,-- € für ein Vario, angeblich toller Abbildungsleistung? Kann ich irgendwie nicht glauben. Wie oft wurde das 2,8/21-35 denn hergestellt? Für Orchideensportarten muß man halt tiefer in die Tasche greifen ... Link to post Share on other sites More sharing options...
fsb Posted February 7, 2020 Author Share #27 Posted February 7, 2020 Advertisement (gone after registration) vor 1 Stunde schrieb Apo-Elmarit: Wie oft wurde das 2,8/21-35 denn hergestellt? Für Orchideensportarten muß man halt tiefer in die Tasche greifen ... Es handelt sich um das letzte Vario Elmarit 35-70mm zu läppischen 12.000,- Euro, nicht um das Weitwinkekzoom. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted February 7, 2020 Share #28 Posted February 7, 2020 vor 1 Stunde schrieb fsb: Es handelt sich um das letzte Vario Elmarit 35-70mm zu läppischen 12.000,- Euro, nicht um das Weitwinkekzoom. Na, das ist doch ausgesprochen billig. Andernorts will der Boris dafür 14.999,-- haben.https://www.ebay.de/itm/Leica-R-2-8-35-70-mm-ASPH-Vario-Elmarit-R-ROM-boxed-11275-in-98-MINT/264618633275?hash=item3d9c7fe83b:g:oJsAAOSwC-5eNKUJ Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted February 8, 2020 Share #29 Posted February 8, 2020 vor 20 Stunden schrieb fsb: Es handelt sich um das letzte Vario Elmarit 35-70mm zu läppischen 12.000,- Euro Ist es das letzte gefertigte Exemplar? (Das würde den Preis vielleicht erklären) Ansonsten ... Irre 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted February 8, 2020 Share #30 Posted February 8, 2020 Jeder kann etwas völlig überzogen teuer zum Verkauf ins Netz stellen. Deshalb ist es das aber nicht wert, sondern nur ein(e) Angebot (Hoffnung) einen zu finden, der meint ,es zu dem Preis erstehen zu müssen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted February 8, 2020 Share #31 Posted February 8, 2020 Schon. Aber es treibt die Preise insgesamt ... Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted February 8, 2020 Share #32 Posted February 8, 2020 vor 2 Stunden schrieb Apo-Elmarit: Schon. Aber es treibt die Preise insgesamt ... Ja, wie ich schon schrieb, versuchen die Händler insgesamt die Preise hochzutreiben. Die üblichen Objektive im R System sind ausgenommen: 135, 4/180, die alten Vario Tüten 4,5/80/75-200... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
fsb Posted February 9, 2020 Author Share #33 Posted February 9, 2020 vor 13 Stunden schrieb R-ler: Jeder kann etwas völlig überzogen teuer zum Verkauf ins Netz stellen. Deshalb ist es das aber nicht wert, sondern nur ein(e) Angebot (Hoffnung) einen zu finden, der meint ,es zu dem Preis erstehen zu müssen. Ein Kaufmann sollte schon auf Seriösitaet achten... Link to post Share on other sites More sharing options...
r+m Posted February 9, 2020 Share #34 Posted February 9, 2020 R-Objektive sind immer noch preiswert im Vergleich zu M-Objektiven. Ich habe jetzt gerade ein M-Elmarit-90 (mit ausziehbarer Gegenlichtblende) über eBay erstanden. Das ziemlich baugleiche R-Elmarit hätte ich für ca. den halben Preis bekommen können. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted February 9, 2020 Share #35 Posted February 9, 2020 vor 3 Stunden schrieb fsb: Ein Kaufmann sollte schon auf Seriösitaet achten... wenn dir bekannt wäre, welche Gewinnspannen unter Kaufleuten generiert werden...... Seriös hat unter Kaufleuten eine andere Bedeutung. Link to post Share on other sites More sharing options...
ph. Posted February 9, 2020 Share #36 Posted February 9, 2020 Short-term-Collectors gambling on further fast price rise plus ignorant fashionistas, form a substantial part of the M- market. Users, as well as long-term collectors satified with more than the bank-rate interest, buy R-optics. A strong argument for M besides Quality is compactness while the advantage of R over current optics is that they do not contain contemporary short lived and unrepairable electronics& mechanics. p. Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted February 10, 2020 Share #37 Posted February 10, 2020 Am 8. Februar 2020 um 22:44 schrieb R-ler: Ja, wie ich schon schrieb, versuchen die Händler insgesamt die Preise hochzutreiben. Die üblichen Objektive im R System sind ausgenommen: 135, 4/180, die alten Vario Tüten 4,5/80/75-200... Ok, aber das sind zumeist Optik-Rechnungen aus den 70er, 80er Jahren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted February 10, 2020 Share #38 Posted February 10, 2020 vor 2 Stunden schrieb Apo-Elmarit: Ok, aber das sind zumeist Optik-Rechnungen aus den 70er, 80er Jahren. Deshalb sind sie ja so gut...... wir sehen das ja auch bei den Bildern der Schraubleica- Freunde, die oft auf der Suche nach noch älteren Objektiven für ihre antiken Kameras sind 😀 Ich bin mir über den Wert der R-Ausrüstung seit Längerem klar, nutze sie ( die Objektive) in letzter jetzt auch weniger an meinen Panasonic- Gehäusen , ich bin die Adapterei so leid, so zufrieden ich mit den Bild-Ergebnissen auch war. Link to post Share on other sites More sharing options...
r+m Posted February 10, 2020 Share #39 Posted February 10, 2020 Ich glaube nicht so richtig daran, dass R-Objektive in der letzten Zeit eine größere Wertsteigerung erfahren haben, schließlich nimmt die Bedeutung der R-Baureihe seitdem sie eingestellt wurde innerhalb der Leica-Baureihen ja ständig ab bzw. ist mittlerweile marginal. Wer heute sammeln will, sollte historisch interessantere M-Objektive kaufen. Schon allein weil die zu den Objektiven gehörenden R-Kameras nicht für die Ewigkeit gebaut sind. Gruß Joachim 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
NurLeicaR Posted February 11, 2020 Share #40 Posted February 11, 2020 Was ist schon für die Ewigkeit gebaut? Warum sollen M-Kameras länger halten als R-Kameras? Die M7 hat auch einen elektronischen Verschluss! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now