Ecaton Posted August 7, 2007 Share #61 Posted August 7, 2007 Advertisement (gone after registration) Preiserhoehungen eines zufaelligen Monopolisten erhoehen die Attraktivitaet eines Marktsegmentes.Die Konkurrenz wird das Ertragspotential von Investitionen in die Entwicklung eines neuen digitalen RF Systems schmunzelnd neu rechnen! I freue mich auf eine digitale Zeiss - zum Schnaeppchenpreis von weniger als 2500 Euronen. Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschaeft. Ein Hoch auf die Preiserhoehung:D Ein sehr zufriedener M8 Besitzer. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 7, 2007 Posted August 7, 2007 Hi Ecaton, Take a look here preiserhöhung bei M8. I'm sure you'll find what you were looking for!
ErichF Posted August 7, 2007 Share #62 Posted August 7, 2007 Preiserhoehungen eines zufaelligen Monopolisten erhoehen die Attraktivitaet eines Marktsegmentes.Die Konkurrenz wird das Ertragspotential von Investitionen in die Entwicklung eines neuen digitalen RF Systems schmunzelnd neu rechnen!I freue mich auf eine digitale Zeiss - zum Schnaeppchenpreis von weniger als 2500 Euronen. Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschaeft. Ein Hoch auf die Preiserhoehung:D Ein sehr zufriedener M8 Besitzer. Das bin ich auch. Aber versuchen wir doch mal, einen einfachen Grund für das, was wir wissen, spekulativ zu konstruieren. Fakten sind: 1. Leica erhöht in 8 Wochen für die M8 den Preis, 2-stellig in Prozenten. Gleichzeitig auch für ein extrem fertigungsintensives Objektiv (Wide-Angle-Tri-Elmar = WATE). 2. Leica macht im ersten Quartal des neuen Jahres einen Umsatz- und Gewinnsprung, bereits unter Verrechnung der in dieser Zeit angelaufenen Entwicklungskosten. 3. Der Vorstand spricht nach wie vor von einem moderaten Gewinn als Jahresziel. Wenn also unsere Gewerkschaftsfreunde glauben, der verd... Ami an der Spitze will abkassieren, dann denken die nicht zu Ende, wie immer. Denn was könnte der anderes machen, nach Lafontaine-Denke als Super-Kapitalist, als seinen "Profit" zu maximieren? Dann kann er aber nicht öffentlich ankündigen, einen mderaten Gewinn einzufahren, (und auch nicht 8 Wochen zuvor eine saftige Preissteigerung), dann macht er 20% Umsatzrendite, fast so gut wie Big Bill. Nein, er hat mehr Umsatz gemacht wie geplant, ich schätze mal, derzeit macht Leica 2000 bis 3000 M8 pro Monat, das paßt in die Solmser Belegschaftsgröße. Aber viel mehr geht nicht, vor allem nicht die angekündigten Innovationen sind mit dem leergefegten Markt an hochkarätigen Ingenieuren nicht zu stemmen. Und genau diese Spur will er weiterfahtren, er wäre ein Idiot, falls nicht. Und damit fehlen ihm bei dem unerwartet großen Boom der M8 die Leute. Also, rauf mit den Preisen, aber so rechtzeitig angekündigt, daß die treuen Leica-Fans, die (immer) noch ihre Euronen im Sack rotieren lassen, also daß die endlich ihre M8 zum alten (fairen) Preis kaufen. Damit werden zum einen die georderten Zukaufteile nicht zu früh ausgehen, zum anderen werden die in kleineren Stückzahlen laufenden Nachordern mit ihrem höheren Preisen verkraftbarer. Außerdem wird Platz frei für eine M8E oder so, 1000 oder 2000 Euronen billiger, etwas weniger (anfälligen) Schnickschnack, die billigere Summarit-2,5-Linie deutet ganz klar darauf hin. Und als nächstes, angekündigt zur PK2008, wäre eine R10 oder eine M9 fällig, ich tippe mal auf beides. Ich jedenfalls bin dann in Kölle. Gruß Erich In Weiterführung zu meinem Gedankengang würde dann eine abgespeckte M8E Ende dieses, Anfang nächsten Jahres auf den Markt kommen. Schaun mir mal. Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted August 7, 2007 Share #63 Posted August 7, 2007 Außerdem wird Platz frei für eine M8E oder so, 1000 oder 2000 Euronen billiger, etwas weniger (anfälligen) Schnickschnack, die billigere Summarit-2,5-Linie deutet ganz klar darauf hin. Träumerei Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted August 7, 2007 Share #64 Posted August 7, 2007 ich sehs für mich auch positiv: damit wurde der mut derer belohnt, die die m8 gleich gekauft haben und alle die warten, bis endlich alles ausgereift ist, zahlen die CS-kosten dann auch mit. zudem wirkt das einem preisverfall der gebaruchten erstmals entgegen. daß die objektive allerdings sich so nach oben schrauben, ist für mich ärgerlich: soll so der abstand zu den "billigobjektiven" hergestellt werden??? klar ist natürlich bei aller liebe zu leica, daß solche preise zuungunsten der klientel ausfallen, die einfach einen ernsthaften fotoapparat suchen. leica als statussymbol scheint also doch die entscheidendere rolle zu spielen. :-( lg matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted August 7, 2007 Share #65 Posted August 7, 2007 Träumerei Abwarten. Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
joe1888 Posted August 7, 2007 Share #66 Posted August 7, 2007 Außerdem wird Platz frei für eine M8E oder so, 1000 oder 2000 Euronen billiger, etwas weniger (anfälligen) Schnickschnack, die billigere Summarit-2,5-Linie deutet ganz klar darauf hin. Und als nächstes, angekündigt zur PK2008, wäre eine R10 oder eine M9 fällig, ich tippe mal auf beides. Eine "M8 light" wäre toll und würde die Einstiegsschwelle etwas absenken. Eine digitale MP wäre mein Wunschwerkzeug. @Herr Lee-ca: Bitte beim nächsten Meeting digitale MP vorschlagen. Eine M9 kann ich nicht vorstellen. Ich glaube der Leica-Dampfer fährt langsamer und legt nur an bedeutsamen Stegen an. Leica muss nicht die MPixel und ISOs in 20%-Schritten erhöhen und in Jahres- oder Zweijahresabständen auf den Markt werfen. Alle 4 bis 5 Jahre eine drastische Produktverbesserung dürfte reichen. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted August 7, 2007 Share #67 Posted August 7, 2007 Advertisement (gone after registration) ...daß die objektive allerdings sich so nach oben schrauben, ist für mich ärgerlich: soll so der abstand zu den "billigobjektiven" hergestellt werden??? ...lg matthias Zunächst ist es nur das WATE, die neuen Summarits sind durchweg billiger als die Parallel-Objektive. Was zum Teufel soll die billigere Objektivserie mit einem um 12% teureren Body??? Erst war die M3 draußen, dann die billigere M2. Erst war die R4 draußen, dann die billigere R4s usw. Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
markus Posted August 7, 2007 Share #68 Posted August 7, 2007 ... derzeit macht Leica 2000 bis 3000 M8 pro Monat, das paßt in die Solmser Belegschaftsgröße. Aber viel mehr geht nicht... Vor zwei Jahren haben sie etwa 80 M´s (MP+M7) und weniger als 20 R9 pro Monat gemacht. Das ist dann in der Tat ein gewaltiger Unterschied. Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted August 7, 2007 Share #69 Posted August 7, 2007 Träumereiwarum, die entwicklungskosten müsste die M8 einfahren. wenn ich bedenke, was ich 2000 für die epson pc 2000 bezahlt habe... Link to post Share on other sites More sharing options...
drahthaar Posted August 7, 2007 Share #70 Posted August 7, 2007 (...) leica als statussymbol scheint also doch die entscheidendere rolle zu spielen. :-( Diese Einsicht ist nicht neu. Die M8 ist ein Lifestyleprodukt. Der anvisierte Preis von 4800€ hat doch nun wirklich nichts mehr mit irgendeiner Preisleistungsgeschichte zu tun. Das ist wie die berühmte Watch mit dem 21,50 Euro billigen Kaliber 7750, die man dann für 5000 Euronen kaufen darf. Gruß Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted August 7, 2007 Share #71 Posted August 7, 2007 Diese Einsicht ist nicht neu. Die M8 ist ein Lifestyleprodukt. Der anvisierte Preis von 4800€ hat doch nun wirklich nichts mehr mit irgendeiner Preisleistungsgeschichte zu tun. Das ist wie die berühmte Watch mit dem 21,50 Euro billigen Kaliber 7750, die man dann für 5000 Euronen kaufen darf. Gruß Rolf Das kann gut sein; warten wir mal auf die erste Platin-M8 für die Sammler. Die haben den Vorteil, daß sie keine Updates brauchen und sich nicht mit (wirklichen oder eingebildeten) Unschärfeproblemen herumschlagen müssen. Trotzdem glaube ich, daß Mr. Lee keineswegs so "dumm" ist, wie ihn hier einige glauben einschätzen zu müssen; mich würde nicht wundern, wenn er ein "ausgekochtes Schlitzohr" wäre. Zum Besten von Leica. Unde zu unserem Besten, unseren Euronen . Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
drahthaar Posted August 7, 2007 Share #72 Posted August 7, 2007 (...) Trotzdem glaube ich, daß Mr. Lee keineswegs so "dumm" ist, wie ihn hier einige glauben einschätzen zu müssen; mich würde nicht wundern, wenn er ein "ausgekochtes Schlitzohr" wäre. .... Ich denke auch, dass Herr Lee nicht deshalb ein Dummkopf ist, nur weil seine Politik mir oder anderen nicht gefällt. Ich glaube, dass der Erfolg der M8 unter Umständen dazu beigetragen hat, die Position derjenigen zu stärken, die meinen, dass man sehr, sehr viel Geld für relativ wenig Gegenwert nehmen kann. Typisch für Lifestyleprodukte. LG Rof Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted August 7, 2007 Share #73 Posted August 7, 2007 Ich denke auch, dass Herr Lee nicht deshalb ein Dummkopf ist, nur weil seine Politik mir oder anderen nicht gefällt. Ich glaube, dass der Erfolg der M8 unter Umständen dazu beigetragen hat, die Position derjenigen zu stärken, die meinen, dass man sehr, sehr viel Geld für relativ wenig Gegenwert nehmen kann. Typisch für Lifestyleprodukte. LG Rof Im Grunde wie bei einer Edelstahl-Rolex, z.B. Submariner. Was zum Teufel ist an dieser Uhr 6000 Euro wert? Nur weil sie der frühere Siemens-Chef Kleinholz trägt? Das gleiche gälte für eine M8 in 5 Jahren, mit vielleicht 9000 Euro (Mr. Lee, bitte nicht lesen!!) Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
flyboy Posted August 7, 2007 Share #74 Posted August 7, 2007 Im Grunde wie bei einer Edelstahl-Rolex, z.B. Submariner. Was zum Teufel ist an dieser Uhr 6000 Euro wert? ´ Was meinst Du mit Wert ? Materialwert ? Herstellungswert ? Statuswert ? In der Luxux-Uhrenbranche betragen die Kosten für ein Fertigprodukt ca 10% des UVP. Die restlichen 90 % sind Vertrieb, Marketing, Werbung und last but not least G E W I N N. Dem Rolex Käufer ist die Uhr genau 6000,- wert, allen anderen eben nicht. Trotzdem geht die Rechnung für Rolex perfekt auf. Ob sie für Leica aufgehen wird - warten wir es ab! Link to post Share on other sites More sharing options...
drahthaar Posted August 7, 2007 Share #75 Posted August 7, 2007 ´Was meinst Du mit Wert ? Materialwert ? Herstellungswert ? Statuswert ? In der Luxux-Uhrenbranche betragen die Kosten für ein Fertigprodukt ca 10% des UVP. Das kann man so pauschal nicht sagen. Es gibt sogen. Manufakturwerke (meines Wissens noch zwei oder drei), die sich total unterscheiden von den ETA-Massenkalibern. Wenn der (gute) Name eines Herstellers nur noch ausgeschlachtet wird, dann kommen eben ETA- oder preiswerte Valjoux-Kaliber rein, dann liegen die Herstellungskosten je nach VK sogar deutlich unter 10 Prozent. Die restlichen 90 % sind Vertrieb, Marketing, Werbung und last but not least G E W I N N. Typisch für Lifestyle-Produkte. Manchmal sind es auch mehr als 90%. Dem Rolex Käufer ist die Uhr genau 6000,- wert, allen anderen eben nicht. Dem M8-Käufer ist sie Vierzwo wert und bald auch Vieracht. Allen anderen nicht. LG Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted August 7, 2007 Share #76 Posted August 7, 2007 Regelmässige satte Preiserhöhungen sind fester Bestandteil der aktiven Kundenbindung - Leica-Kunden erwarten das einfach so Weilte gestern in Glashütte, auch dort läuft das scheinbar so. Konnte nur mit dem Kopf schütteln, was mir da ein Repräsentant des (ungenannt bleibenden) Herstellers (ungewollt) zur Herkunft mancher Teile sagte (nein, er war NICHT von Mühle!) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest who_rdmr Posted August 8, 2007 Share #77 Posted August 8, 2007 Regelmässige satte Preiserhöhungen sind fester Bestandteil der aktiven Kundenbindung - Leica-Kunden erwarten das einfach so Weilte gestern in Glashütte, auch dort läuft das scheinbar so. Konnte nur mit dem Kopf schütteln, was mir da ein Repräsentant des (ungenannt bleibenden) Herstellers (ungewollt) zur Herkunft mancher Teile sagte (nein, er war NICHT von Mühle!) Bei Glashütte sieht man ja, wo es hin läuft... Die Uhren gefallen mir nebenbei nicht. Leica - die echten -, gefallen mir aber... Gruss WHO (pic-tec by who) PS.: Meine Frau hat noch eine echte Glashütte von drüben. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted August 8, 2007 Share #78 Posted August 8, 2007 Regelmässige satte Preiserhöhungen sind fester Bestandteil der aktiven Kundenbindung - Leica-Kunden erwarten das einfach so Weilte gestern in Glashütte, auch dort läuft das scheinbar so. Konnte nur mit dem Kopf schütteln, was mir da ein Repräsentant des (ungenannt bleibenden) Herstellers (ungewollt) zur Herkunft mancher Teile sagte (nein, er war NICHT von Mühle!) Sag doch gleich Lange:D . Ja, das ist es wohl. Mich hat Leitz vor bald 30 Jahren geködert mit der Provokation "Sind sie reif für eine Leica?", jetzt handeln sie nach dem Erfolgsprinzip von Wiedeking mit seinem Porsche, "der nie zu teuer sein, von dem es nur zu viel geben kann". Und, Leica ist der einzige Premium-Kamerahersteller, der seine Preise erhöhen kann, da sehen selbst C und N blaß aus. Also, mindestens M8 = Lifestyle. Sind wir deshalb jetzt alle Snobs? Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted August 8, 2007 Share #79 Posted August 8, 2007 hallo erich, diese frage hätte gerne von allen einzelnd beantwortet Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ingobohn Posted August 8, 2007 Share #80 Posted August 8, 2007 ich sehs für mich auch positiv: damit wurde der mut derer belohnt, die die m8 gleich gekauft haben und alle die warten, bis endlich alles ausgereift ist, zahlen die CS-kosten dann auch mit. Was ist denn das für eine Logik. Ein Kunde, der also von einem Hersteller, der an sich selbst höchste Ansprüche stellt, ein ausgereiftes Produkt haben will, soll mehr zahlen? Das wird ja bei Leica immer verrückter... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.