Jump to content

Messsucher Rahmen der M10


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

vor 50 Minuten schrieb AndreasG:

Das ist alles eine Frage der Gewöhnung, bei mir ist das 28er z.Zt. das Lieblingsobjektiv an der M.

Das ist ja auch weitgehend eine Frage der Bewegung…. weiter vor = 28 weiter zurück 35er oder 50er…. mehr mavht das Vario auch nicht. Wer nicht so viel laufen will…… 😀

Stimmt nicht ganz natürlich… der Bildeindruck verändert schon auch, je nach Objektiv? 

Link to post
Share on other sites

vor 50 Minuten schrieb Talker:

Das ist ja auch weitgehend eine Frage der Bewegung…. weiter vor = 28 weiter zurück 35er oder 50er…. mehr mavht das Vario auch nicht. Wer nicht so viel laufen will…… 😀

Stimmt nicht ganz natürlich… der Bildeindruck verändert schon auch, je nach Objektiv? 

Mir ging’s nicht um die Nähe zum Motiv, sondern um den Blick durch den Messsucher. Beim 28er hatte beim ersten Blick das Gefühl, dass gar keine rahmenlinien eingeblendet werden, bis ich sie dann beim gezielten „an den Rand des Messsuchers schauen“ entdeckt habe…

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Krusty:

Mir ging’s nicht um die Nähe zum Motiv, sondern um den Blick durch den Messsucher. Beim 28er hatte beim ersten Blick das Gefühl, dass gar keine rahmenlinien eingeblendet werden, bis ich sie dann beim gezielten „an den Rand des Messsuchers schauen“ entdeckt habe…

Genau das ist mir sicher auch schon einige Male passiert. "Ich sehe da gar keine Rahmen!!!"...OK, es war dann eben das volle Sucherbild. und wenn ich mit Brille vor den Augen fotografiere, ist ja schon fast normal, dass ich den Rahmen nicht oder nur mit in die Ecken gucken sehe. 

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Talker:

Genau das ist mir sicher auch schon einige Male passiert. "Ich sehe da gar keine Rahmen!!!"...OK, es war dann eben das volle Sucherbild. und wenn ich mit Brille vor den Augen fotografiere, ist ja schon fast normal, dass ich den Rahmen nicht oder nur mit in die Ecken gucken sehe. 

Genau, du hast es exakt beschrieben. Mit Brille wird es dann nochmal verstärkt, weil man ein paar mm weiter vom Sucher weg ist. Aber wie auch schon gesagt wurde, daran wird man sich sicher auch gewöhnen.

Link to post
Share on other sites

Ich möchte der Fraktion zustimmen, die sagt, dass das Gewöhnungssache sei. Mein Immerdrauf ist tatsächlich das 28mm. Ich bin e benfalls Brillenträger und habe mich längst daran gewöhnt, halt ein bisschen im Kreis herum zu schauen, um den Bildausschnitt ganz genau zu wählen. Ich habe auch eine Q2, aber die M10 habe ich so gut im Griff, dass mir das "Problem" schon gar nicht mehr auffällt.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...