Macberg Posted January 22, 2020 Share #261 Posted January 22, 2020 (edited) Advertisement (gone after registration) vor 11 Minuten schrieb HeinzX: [...] Panasonic hat für diese Jahr ein 100er Makro für den L Anschluss in der Roadmap - unklar wann es kommt und wie der Preis sein wird. [...] Da bin ich ja mal gespannt! Allerdings werde ich durch die optische Qualität des Summicron M 90mm 2.0 an der SL2 schon etwas voreingenommen sein...auch ohne Autofocus. Edited January 22, 2020 by Macberg Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 22, 2020 Posted January 22, 2020 Hi Macberg, Take a look here Leica SL2: 47 MP, IBIS und Highres Shot. I'm sure you'll find what you were looking for!
caissa Posted January 22, 2020 Share #262 Posted January 22, 2020 Ich wusste, dass ein Macro kommt, aber nicht die Brennweite. Wenn es L-Mount hat, muss es an der CL funktionieren. Wo findet man mehr Angaben zu dem Objektiv ? Link to post Share on other sites More sharing options...
BlackDoc Posted January 22, 2020 Share #263 Posted January 22, 2020 vor 4 Minuten schrieb caissa: Ich wusste, dass ein Macro kommt, aber nicht die Brennweite. Wenn es L-Mount hat, muss es an der CL funktionieren. Wo findet man mehr Angaben zu dem Objektiv ? viel mehr als solche Sachen hier _https://www.dkamera.de/news/panasonic-ueberarbeitet-seine-l-mount-roadmap/ gibt es an Info noch nicht 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
HeinzX Posted January 22, 2020 Share #264 Posted January 22, 2020 (edited) Viel mehr an Infos ausser der Brennweite und er Anfangsblende von 2, 8 sowie dem Erscheinungsjahr gibt es nicht. Diese Info stammt aus der Zeitschrift Fotomagazin Feber 2020. Zusätzlich erwähnt sind für das L Bajonett ein 85/1,8 , eine Weitwinkelfestbrennweite und ein Standardzoom - alles ohne weiter Infos. Bzgl. der Makrolinse habe ich Panasonic Japan angeschrieben, Antwort habe ich wie schon erwartet, keine erhalten.Es kommt auch von Sigma ein Makro, ein 70 mm, angeblich bald. Das habe ich an einer Sony A7 III ausprobieren können, hat mir in der Handhabung nicht zugesagt. Edited January 22, 2020 by HeinzX 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
caissa Posted January 23, 2020 Share #265 Posted January 23, 2020 Eine weitere Roadmap. Sehr üppig. https://www.lumixgexperience.panasonic.co.uk/news/l-mount-lens-road-map-shows-79-lenses-by-2020/#.Ximjgcoo-hA Link to post Share on other sites More sharing options...
SchneiderPetr Posted January 24, 2020 Share #266 Posted January 24, 2020 vor 17 Stunden schrieb caissa: Eine weitere Roadmap. Sehr üppig. https://www.lumixgexperience.panasonic.co.uk/news/l-mount-lens-road-map-shows-79-lenses-by-2020/#.Ximjgcoo-hA Roadmap (die typischerweise eine Zeitskala hat) oder aktuelle Übersicht? Schau dir die Nativen an, dann ist das alles andere als üppig, 2 neue noch unerkannte Panasonics (+3?), keine neuen Leica und die bekannten Sigmas, die warten in den Handeln zu kommen. Üppig wird es in der Tat erst mit allen Adapter-Lsg und nimm dann die MF-Adapter dazu und es wird nahezu unübersichtlich. Und in der Range der L-Mount fehlen z.B. einige Sigma Zooms und auch das 35/1.2. Alles in allem ein (für mich) so nicht mehr zu gebrauchen da überholt. Link to post Share on other sites More sharing options...
HeinzX Posted January 24, 2020 Share #267 Posted January 24, 2020 (edited) Advertisement (gone after registration) Es kommt darauf an, was man will und was man braucht. Ausser man hat Geld wie Heu und einen Sammlerdrang. Mir persönlich reichen in dem nativen Angebot von Leica die vorhandenen Zooms, jetzt mal abgesehen von Lösungen für Makros, die mir wichtig sind. Da greife ich auf meine sehr guten Canon Makros zurück, die ich allerdings adaptieren muss und die an der CL - was mir wegen Reisen wichtig ist - wo die SL 2 nicht dabei sein muss, so nicht funktionieren. Das ist für mich allerdings wirklich sehr ärgerlich. Wenn das Pana 100er Makro kommt, dann würde ich es mir wahrscheinlich kaufen, nicht so wegen der SL 2, sonderen vor allem wegen der CL. Denn eine bessere Leistung an der SL 2 als mit dem 100er Canon Makro erwarte ich mir nicht. Aber so hat eben jeder seine eigenen Ansprüche, ja nach seinem Anforderungsprofil. Edited January 24, 2020 by HeinzX Link to post Share on other sites More sharing options...
caissa Posted January 24, 2020 Share #268 Posted January 24, 2020 1 hour ago, SchneiderPetr said: Roadmap (die typischerweise eine Zeitskala hat) oder aktuelle Übersicht? Schau dir die Nativen an, dann ist das alles andere als üppig, 2 neue noch unerkannte Panasonics (+3?), keine neuen Leica und die bekannten Sigmas, die warten in den Handeln zu kommen. Üppig wird es in der Tat erst mit allen Adapter-Lsg und nimm dann die MF-Adapter dazu und es wird nahezu unübersichtlich. Und in der Range der L-Mount fehlen z.B. einige Sigma Zooms und auch das 35/1.2. Alles in allem ein (für mich) so nicht mehr zu gebrauchen da überholt. Halb voll oder halb leer ? Mindestens 42 Objektive bis Ende 2020. Ist das knapp ? (Mehr als 20 neue Objektive pro Jahr). Ich konnte noch nie auch nur im entferntesten so viele Objektive nutzen wie heute (virtuell hunderte). Irgendwie reden wir aneinander vorbei. (Nein die Liste nehme ich auch nicht ernst, sie ist zu kurz) Link to post Share on other sites More sharing options...
Album Posted January 24, 2020 Share #269 Posted January 24, 2020 Am 22.1.2020 um 19:36 schrieb HeinzX: Viel mehr an Infos ausser der Brennweite und er Anfangsblende von 2, 8 sowie dem Erscheinungsjahr gibt es nicht. Diese Info stammt aus der Zeitschrift Fotomagazin Feber 2020. Zusätzlich erwähnt sind für das L Bajonett ein 85/1,8 , eine Weitwinkelfestbrennweite und ein Standardzoom - alles ohne weiter Infos. Bzgl. der Makrolinse habe ich Panasonic Japan angeschrieben, Antwort habe ich wie schon erwartet, keine erhalten.Es kommt auch von Sigma ein Makro, ein 70 mm, angeblich bald. Das habe ich an einer Sony A7 III ausprobieren können, hat mir in der Handhabung nicht zugesagt. Hi, kannst Du verraten, was beim neuen Sigma-Macro Dir nicht so gefallen hat? Ich warte nämlich auf das Objektiv... Link to post Share on other sites More sharing options...
SchneiderPetr Posted January 24, 2020 Share #270 Posted January 24, 2020 (edited) vor einer Stunde schrieb caissa: Halb voll oder halb leer ? Mindestens 42 Objektive bis Ende 2020 ... halb leer, ganz klar, wenn z.B. in der verlinkten Liste Objektive fehlen oder die komplette Range der DSLR-Sigmas via MC21 AFC nicht unterstützt, und dazu noch das ein oder andere Manko aufweist. Für mich zählen hier nur die 100% nativen Objektive, denn wenn ich das Adaptieren (inkl. MF) anfange, lande ich nicht nur bei 42 sondern bei einem Vielfachen davon. Edited January 24, 2020 by SchneiderPetr Link to post Share on other sites More sharing options...
caissa Posted January 24, 2020 Share #271 Posted January 24, 2020 (edited) Es sind 40-45 native Objektive bis Ende dieses Jahres. Das reicht mir bei weitem. Und ich kann dann noch einige spezielle Objektive zusätzlich nutzen, die es nicht so bald in L-mount geben wird (T/S, EF 4/400 DO IS, Noctiluxe, etc.) Da kann ich nicht meckern. Es ist also eher ein Budget Problem als ein Problem mit der fehlenden Auswahl. Auf einer Safari (z.B. Elefanten oder Wildkatzen) braucht man nun wirklich nicht AFc um gute Bilder zu schiessen. Ich versuche zu tun was ich kann mit dem was vorhanden ist, und nicht darüber zu spekulieren, was man möglicherweise nicht kann .... (Ich denke die meisten machen es so, wenn sie erfolgreich fotografieren wollen.) Edited January 24, 2020 by caissa Link to post Share on other sites More sharing options...
SchneiderPetr Posted January 24, 2020 Share #272 Posted January 24, 2020 (edited) vor 13 Minuten schrieb caissa: Es sind 40-45 native Objektive bis Ende dieses Jahres. Das reicht mir bei weitem. Das wird wohl den meisten reichen, selbst wenn's nur 20-25 sind, wenigen reicht gar nur eins, anderen sind es (immer) zu wenig, was für eine Diskussion, ... puhhhhh. Wichtig wäre, das Fakten hier auch aktuell richtig dargestellt werden, siehe veralteten (Roadmap-)Link zur Panasonic UK-Seite. Edited January 24, 2020 by SchneiderPetr Link to post Share on other sites More sharing options...
HeinzX Posted January 24, 2020 Share #273 Posted January 24, 2020 (edited) vor einer Stunde schrieb Album: Hi, kannst Du verraten, was beim neuen Sigma-Macro Dir nicht so gefallen hat? Ich warte nämlich auf das Objektiv... An der Sony A7 III war der Autofokus im Nahbereich unzuverlässig und hat herumgepumpt. Und bei 1:1 hat er überhaupt versagt. Mein adaptiertes 100er Macro von Canon (non L) an der SL 2 funktioniert in dieser Hinsicht besser, das 180 iger Canon ist bzgl. AF im Nahbereich auch schwach. Ich sehe da deswegen keine Verbesserung für mich. Kann aber sein, dass sich das Obektiv an der SL 2 anders verhält. Ausserdem hat das Sigma keine Innenfokussierung - das mag ich auch nicht so besonders. Die Bildqualtät hingegen ist sehr gut, aber auch nicht besser als bei meinen vorhandenen Obektiven. Im Normalbereich hingegen - also für Porträts etc. da funktionierte der AF sicher und da ist auch die Inenfokussierung ja kein Thema. Auch das Bokeh ist schön. Es hängt also davon ab, was man vorwiegend mit dem Sigma beabsichtigt und was man schon an Objektiven hat. Das Preis Leistungsverhältnis ist ja sehr gut. Ich warte edenfalls mal aiuf das Pana - da ist mir auch die Brennweite für meine Zwecke lieber. An der SL 2 ist der Unterschied a nicht gross, aber an der CL ist der Unterschied im Bildwinkel schon bedeutend. Ich rate edenfalls dazu, das Obektiv vor einem Kauf zumiindest an einer Sony zu testen - speziell, ob man die Handhabung mag, allerdings erst ab einer der Reihe III. Im Netz hat ein Tester in einem Video nämlich geäussert, dass auch im Nichtmakrobereich der AF erst ab Sonys der IIIer Serie gut funktioniert. Edited January 24, 2020 by HeinzX Link to post Share on other sites More sharing options...
Album Posted January 24, 2020 Share #274 Posted January 24, 2020 vor 16 Minuten schrieb HeinzX: An der Sony A7 III war der Autofokus im Nahbereich unzuverlässig und hat herumgepumpt. Und bei 1:1 hat er überhaupt versagt. Mein adaptiertes 100er Macro von Canon (non L) an der SL 2 funktioniert in dieser Hinsicht besser, das 180 iger Canon ist bzgl. AF im Nahbereich auch schwach. Ich sehe da deswegen keine Verbesserung für mich. Kann aber sein, dass sich das Obektiv an der SL 2 anders verhält. Ausserdem hat das Sigma keine Innenfokussierung - das mag ich auch nicht so besonders. Die Bildqualtät hingegen ist sehr gut, aber auch nicht besser als bei meinen vorhandenen Obektiven. Im Normalbereich hingegen - also für Porträts etc. da funktionierte der AF sicher und da ist auch die Inenfokussierung ja kein Thema. Auch das Bokeh ist schön. Es hängt also davon ab, was man vorwiegend mit dem Sigma beabsichtigt und was man schon an Objektiven hat. Das Preis Leistungsverhältnis ist ja sehr gut. Ich warte edenfalls mal aiuf das Pana - da ist mir auch die Brennweite für meine Zwecke lieber. An der SL 2 ist der Unterschied a nicht gross, aber an der CL ist der Unterschied im Bildwinkel schon bedeutend. Ich rate edenfalls dazu, das Obektiv vor einem Kauf zumiindest an einer Sony zu testen - speziell, ob man die Handhabung mag, allerdings erst ab einer der Reihe III. Im Netz hat ein Tester in einem Video nämlich geäussert, dass auch im Nichtmakrobereich der AF erst ab Sonys der IIIer Serie gut funktioniert. Danke für die Info. Bei mir ist der Einsatz an der CL geplant. Wenn es verfügbar ist, werde ich es unter den von Dir genannten Aspekten beim Händler ausprobieren... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now