Hans-Peter Posted November 4, 2019 Share #1 Posted November 4, 2019 Advertisement (gone after registration) Eignen sich vergleichbare R- oder M-Objektive besser zum Einsatz an der SL? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 4, 2019 Posted November 4, 2019 Hi Hans-Peter, Take a look here R oder M. I'm sure you'll find what you were looking for!
kladdi Posted November 4, 2019 Share #2 Posted November 4, 2019 Hallo Hans-Peter, ich würde sagen, da gibt es kaum Unterschiede. Ich benutze M-Objektive nur lieber, weil sie kompakter sind. Gruß Kladdi 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted November 4, 2019 Share #3 Posted November 4, 2019 vor 47 Minuten schrieb Hans-Peter: Eignen sich vergleichbare R- oder M-Objektive besser zum Einsatz an der SL? Die R-Objektive sind günstiger zu bekommen, aber auch schwerer. Im WW-Bereich ist das R 2,8/19 alte Vers. lange nicht so gut wie das Super-Elmar-M 2,8/18 ASPH. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted November 4, 2019 Share #4 Posted November 4, 2019 Die R-Objektive funktionieren an der SL. Mein Freund hat sie fast alle übernommen. Ich benutze nur noch das Vario 21-35 mm an meiner Fugi XPro1. MfG Dieter, jetzt mit der Q2 on tour 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
W124 Posted November 4, 2019 Share #5 Posted November 4, 2019 R Objektive haben in der Regel eine kürzere Naheinstellgrenze, das kann an einer SL schon von Vorteil sein. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted November 4, 2019 Share #6 Posted November 4, 2019 vor 4 Stunden schrieb Hans-Peter: Eignen sich vergleichbare R- oder M-Objektive besser zum Einsatz an der SL? Manche R-Objektive haben einen längeren Einstellweg als die M-Pendants oder sind wegen des größeren Durchmessers des Objektivtubus' etwas leichter zu händeln. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted November 4, 2019 Share #7 Posted November 4, 2019 Advertisement (gone after registration) vor 3 Stunden schrieb Holger1: ....wie das Super-Elmar-M 2,8/18 ASPH. Na, wenn es das gäbe, dann wäre es sehr groß und noch sündteurer. 1:3,8 müssen reichen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted November 4, 2019 Share #8 Posted November 4, 2019 Es gibt geniale Objektive in beiden Welten … aber auch solche, die vielleicht etwas 'gewöhnungsbedürftig' sind. Da muss jeder für sich selbst entscheiden, ob es auf absolute Schärfe, charmanten Bildvortrag oder passende Farbwiedergabe ankommt oder oder oder … Ich würde nicht in M oder R aufteilen, sondern eher in "passt zu mir und meinen Ideen" oder 'passt nicht'. 5 Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted November 5, 2019 Share #9 Posted November 5, 2019 vor 19 Stunden schrieb Holger1: Super-Elmar-M 2,8/18 ASPH. Richtig: Super-Elmar-M 3,8/18 ASPH. Link to post Share on other sites More sharing options...
caissa Posted November 8, 2019 Share #10 Posted November 8, 2019 Die SL oder SL2 hat einen kräftigen Griff und daher kann man damit gut grössere Objektive verwenden. Die R Objektive sind normalerweise etwas grösser als die entsprechenden M Objektive, vor allem da sie eine kürzere Nahgrenze und daher einen längeren Schneckengang haben. Da die SL2 mich stark an die alte R4 erinnert, ist es für mich recht natürlich R Objektive zu verwenden, ich finde sie sogar ergonomisch passender. Prinzipiell verwende ich, was ich habe, egal ob M oder R. Schöner an den M-Objektiven ist, dass der Adapter sehr klein und unauffällig ist. Der R-Adapter ist etwas länger und auffälliger. Speziell ist das WATE. Es ist mit Abstand das kleinste und leichteste Weitwinkel-Zoom (auch wenn man mit anderen Marken vergleicht). Ich habe es oft "für alle Fälle" dabei, da es überall reinpasst. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
otto.f Posted November 8, 2019 Share #11 Posted November 8, 2019 Ich denke nicht so. Die R Linie hat einige sehr schöne Objektiven. Die M Linie auch. Ich nutze die besten aus beide Linien und natürlich sind das bei R mehr Tele Objektiven 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now