Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

#96 ist ungefähr so, wie wenn ich beim Blumenthread bei jedem 2. Bild schreiben würde, ich mag keine Blumenbilder und dann auch noch glaube, dass das eine Bildkritik ist.

Ja, ich gebe zu, das Foto ist unscharf. Ich sehe es nicht erst jetzt. Ich wusste es. Von Anfang an. 

Link to post
Share on other sites

vor 8 Stunden schrieb jona_gold:

Sowohl die Bewegungsunschärfe, als auch der Fronfocus machen den Reiz aus. Dadurch wird das Foto zart und unaufdringlich. Und zeitlos alt.

Alles klar, du bist der wieder Auferstandene ;) !

(ein Witz - Scherzo, wie der verschollene Pianist mal sagte - produziert weitere Lacher, wenn der Naivste kapiert hat) 

 

Edited by tri
Link to post
Share on other sites

vor 5 Minuten schrieb tri:

Alles klar, du bist der wieder Auferstandene ;) !

(ein Witz - Scherzo, wie der verschollene Pianist mal sagte - produziert weitere Lacher, wenn der Naivste kapiert hat) 

 

Ein Wiedergänger faktisch?!

Link to post
Share on other sites

vor 10 Stunden schrieb XOONS:

Ist nicht schon der Begriff "unscharf" unscharf? Was würde weniger "durchgängig unscharf" für eine Verbesserung bringen? Kannst du mal nachvollziehbar (!) erklären, warum du das Bild für ein Zufallsprodukt hältst? Würdest du auch von "durchgängig unscharf" oder "Zufallsprodukt" sprechen, wenn Du vor einem Bild von Gerhard Richter, Claude Monet oder Mark Rothko stehst? Falls nein, warum tust du es hier?

 

Was ich zu einem Richter oder einem Monet sagen würde, steht hier nicht zur Diskussion. Somit bedarf deine Frage im letzten Satz auch keiner Antwort. Unschärfe kann mal sehr wohl als Gestaltungsmittel einsetzen, das ist hier nach meiner Einschätzung nicht geschehen. Wie schon gesagt: Eine durchaus hintergründige Szene, leider zu sehr verwackelt. "Zart, unaufdringlich, zeitlos alt" - tut mir leid, kommt bei mir nur als bemühte X-Beliebiger-Prosa an. 

Link to post
Share on other sites

Warum finde ich das Bild gut?
Da ist zuerst mal einfach das Gefühl, der Umstand, daß es überhaupt etwas auslöst. Allein dies ist schon was.
Aber nicht allein. Es erzählt einfach eine Geschichte. Oder mehrere... Und symbolisiert sehr schön und einfach den Fortlauf des Lebens.
Sozusagen das Versinken der Vergangenheit und das Nichtahnen der Zukunft. Weil die Gegenwart herrscht.
Diese Flüchtigkeit wird noch durch die Unschärfe unterstrichen. Gestochen scharf hätte es womöglich gar nicht diese Wirkung.
Ob das nun ein Zufallsschuß ist - Kiss. Spielt keine Rolle. Viel wichtiger erscheint mir, die Fähigkeit so etwas überhaupt wahrzunehmen.
Das ist so eine Perle die auf der Wiese lag und von den meisten für eine Tautropfen gehalten wurde.
Völlig ohne Ironie.
Ich freue mich drauf mehr solcher Perlen zu sehen. Auch deshalb schaue ich rein.

Danke.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 51 Minuten schrieb Hans-Peter:

steht hier nicht zur Diskussion

Erstmal Danke für die Antwort ... aber: doch, steht zur Diskussion. Schließlich wäre es schon interessant, was dich – außer persönlicher Befindlichkeit – dazu bewegt,  Unschärfe für einen Mangel dieses/eines Bildes zu halten. Letztlich sagst du immer nur, dass du etwas für einen Mangel hältst, aber nicht warum. Wäre das Bild besser, wenn ihm das, was @espelt eben sehr schön beschrieben hat, fehlen würde? Ich habe dunkel in Erinnerung, dass negative Kritik nicht nur geäußert, sondern auch gut begründet sein sollte.

 

 

Link to post
Share on other sites

vor 11 Minuten schrieb espelt:

Und symbolisiert sehr schön und einfach den Fortlauf des Lebens.

Für mich symbolisiert es die Unzumutbarkeit der Einzelsitzreihen in den Stadtbussen. Oder meinst du das mit dem Fortlauf? Früher, als es nur Doppelsitze gab, hätte das gemeinsam alt gewordene und noch immer verliebte Pärchen sich einfach nebeneinander setzen können statt hintereinander Platz zu nehmen. 

Edited by Signor Rossi
Link to post
Share on other sites

vor 3 Minuten schrieb XOONS:

Kritik nicht nur geäußert, sondern auch gut begründet sein sollte

ist die feststellung, dass ich den hang zu unscharfen bildern und die blumigen beschreibungen dazu, auf die dauer ermüdend finde, ausreichend begründet ?

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Gerade eben schrieb gugl:

ist die feststellung, dass ich den hang zu unscharfen bildern und die blumigen beschreibungen dazu, auf die dauer ermüdend finde, ausreichend begründet ?

ahhhhh ... du bist Hans-Peter. Alles klar.

 

Link to post
Share on other sites

vor 15 Minuten schrieb Commander:

Sind die beiden den ein Paar?

Das sieht man doch! 

Oder besser, man hört es. Zumindest wenn man der Geschichte lauscht, die das Bild erzählt. 

Edited by Signor Rossi
Link to post
Share on other sites

vor 13 Minuten schrieb Signor Rossi:

Für mich symbolisiert es die Unzumutbarkeit der Einzelsitzreihen in den Stadtbussen. Oder meinst du das mit dem Fortlauf? Früher, als es nur Doppelsitze gab, hätte das gemeinsam alt gewordene und noch immer verliebte Pärchen sich einfach nebeneinander setzen können statt hintereinander Platz zu nehmen. 

Tja, Geschichten können so oder so ausgehen. Manche Geschichte lässt Platz für Interpretationsspielraum. Früher lag man sich verliebt im Arm. Der Bus ist aber abgefahren. Und längst ist jedem der Fensterplatz wichtiger.
Vielleicht ist aber alles ja auch ganz anders.... 

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...