Leicabesitzer Posted September 22, 2019 Share #1 Posted September 22, 2019 Advertisement (gone after registration) Was brauch man zur M10 ? Geldmacherei oder sinnvoll? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 22, 2019 Posted September 22, 2019 Hi Leicabesitzer, Take a look here Welches Zubehör ist sinnvoll...... I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted September 22, 2019 Share #2 Posted September 22, 2019 (edited) Sinnvoll wäre eventuell eine Speicherkare und ein Objektiv. 😉 ... und der Rest kann gewählt werden nach persönlichem Empfinden. Edited September 22, 2019 by Guest Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 22, 2019 Share #3 Posted September 22, 2019 (edited) Anfangs, von Canikon kommend, hatte ich mir wenn auch schon reduziert ein paar Dinge für meine M-P (240) angeschafft wie - Verlaufsfilter - Graufilter 2- und 4-fach für helles Licht - L-Winkel-Bodenplatte mit zentrierten Lochgewinde und Stativ, Drahtauslöser - Tasche (kleinere Billingham) - Putztücher (sehr wichtig) - Pinsel und Blasebalg - Graukarte - EVF2 - Taschenmesser, die roten mit dem weißen Kreuz drauf (hat sich mittlerweile dazu gesellt) Mit der Zeit, und dies ziemlich schnell, hat sich herausgestellt, dass ich nur die Tasche und die Putztücher brauche, gelegentlich einen leichten Graufilter. Möchte ich tatsächlich saubere Landschaftsaufnahmen machen, so wechsel ich die Bodenplatte meiner M und nehme ein Stativ mit. Fazit: In meinem Fall hat sich alles reduziert auf das Wesentliche. An Objektiven kommt i. d. Regel wechselnd mein 50er Summilux oder das 35er Summicron mit, manchmal auch beide Objektive. Die Graukarte und der EVF2 ist immer dabei. Die Graukarte verwende ich tatsächlich öfters (Empfehlung), den EVF2 nutze ich aber seltenst. Edited September 22, 2019 by Guest Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted September 22, 2019 Share #4 Posted September 22, 2019 So ist es bei mir auch. Ich habe fast alles probiert und letztlich nichts behalten, nicht einmal den EVF. Ich ziehe meist mit einer Linse los (35 oder 50 mm), dann ohne Tasche. Die nehme ich nur, wenn ich beide Objektive dabeihabe. 2 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
schllnbrgr Posted September 23, 2019 Share #5 Posted September 23, 2019 Vermutlich selbstverständlich, jedoch würde ich auf einen ordentlichen Tragegurt setzen. Ich selbst nutze den "ROCK N ROLL M BLACK IS BLACK STRAP" von rocknrollstraps; sehr zu empfehlen, da sehr elastisch durch die einzelnen Glieder, dadurch wirkt die Kamera leichter. Ansonsten hat mir eine Daumenstütze doch mehr geholfen als ich mir zugestehen wollte, da diese doch sehr nach "Geldmacherei" riechen. Aber hier hat sicher jeder ein anderes Empfinden. (Lässt sich in einem Leica Store auch zunächst testen!) Gehe ich mit der Kamera vor die Tür entscheide ich mich meist für nur 1 Objektiv und nehme einen zweiten Akku mit. Bin ich mehrere Tage unterwegs, nehme ich i.d.R. 2 Objektive mit. Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicabesitzer Posted September 23, 2019 Author Share #6 Posted September 23, 2019 Ich hatte und habe immer noch viel Zeugs. Steht nur noch im Schrank.Habe mein aktuelles Schätzchen mit 50 ger Safari. In einer kleinen Billinghamtasche ohne Gurt, Griff oder so was. Es reicht aus. Die Tasche hat die Farbe der Kamera und des Objektives, sehr edel. Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted September 30, 2019 Share #7 Posted September 30, 2019 Advertisement (gone after registration) Schön, dass Du die Antwort auf Deine eigene Frage weißt, Leicabesitzer. Soziologen sprechen in solchen Fällen gerne von Selbstvergewisserung. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
mg-klasse Posted October 6, 2019 Share #8 Posted October 6, 2019 Hallo, ich habe eine Daumenstütze (Thumbs up EP-MX) und den Seidengurt von Artisan & Artist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 6, 2019 Share #9 Posted October 6, 2019 Am 22.9.2019 um 17:56 schrieb Leicabesitzer: Was brauch man zur M10 ? Geldmacherei oder sinnvoll? Ein gutes Auge und die Fähigkeit zur Bildgestaltung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Datai Posted October 18, 2019 Share #10 Posted October 18, 2019 Am 22.9.2019 um 19:56 schrieb Leicabesitzer: Was brauch man zur M10 ? Geldmacherei oder sinnvoll? Ist dir auch erst nach dem Kauf der M10 aufgefallen, dass das Zubehör Geldmacherei ist? Ist immer das Gleiche. Die fangen neue Kunden mit Billigstpreisen für die Kameras und sahnen dann beim Zubehör ab. Ging mir auch so 1 7 Link to post Share on other sites More sharing options...
mg-klasse Posted October 18, 2019 Share #11 Posted October 18, 2019 vor 9 Minuten schrieb Datai: Die fangen neue Kunden mit Billigstpreisen für die Kameras und sahnen dann beim Zubehör ab. Stimmt, meine M10-P war ein Schnäppchen... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Jessod Posted June 12, 2020 Share #12 Posted June 12, 2020 Ich verwende aktuell als Zubehör nur den EVF und einen Novoflex Adapter für meine lichtstarken R ROM Objektiven an der M. Allerdings wäre dazu ein bezahlbarer und auch etwas größerer Handgriff sinnvoll. Da werde ich wohl demnächst in den Home Workshop gehen, denn auf dem Markt hab ich noch nichts brauchbares gefunden, oder hat hier jemand einen Tip? Link to post Share on other sites More sharing options...
Ramesse Posted June 13, 2020 Share #13 Posted June 13, 2020 Ich musste leider auch in den sauren Apfel beissen und mir den Handgriff Für die M10 für sage und schreibe 240.- Euro zulegen 😡 Natürlich empfinde ich das auch als Nepp aber ich brauche ihn halt. Da ich die Kamera fast immer mit einer Handschlaufe verwende ist er für mich unverzichtbar. Link to post Share on other sites More sharing options...
Deido Posted June 14, 2020 Share #14 Posted June 14, 2020 Von allem (un-)wichtigen Zubehör fast unverzichtbar: Die Daumenstütze. Das Original verliert jedoch schnell die Farbe an der Kante.Die Chinaware passt nicht perfekt, behält aber die Farbe... Zur Sicherheit: 2. Akku. Mir reicht meist nur 1 Objektiv (das 35er). Link to post Share on other sites More sharing options...
leicerianer Posted June 14, 2020 Share #15 Posted June 14, 2020 Am 6.10.2019 um 13:44 schrieb Gast: Ein gutes Auge und die Fähigkeit zur Bildgestaltung. Die ehrlichste Antwort seit Langem! "Daumen hoch" für den Gast!! L. Link to post Share on other sites More sharing options...
leicerianer Posted June 14, 2020 Share #16 Posted June 14, 2020 Am 18.10.2019 um 19:27 schrieb Datai: Ist dir auch erst nach dem Kauf der M10 aufgefallen, dass das Zubehör Geldmacherei ist? Ist immer das Gleiche. Die fangen neue Kunden mit Billigstpreisen für die Kameras und sahnen dann beim Zubehör ab. Ging mir auch so Auch Fotodrucker gibts zum Schleuderpreis- und an den Tinten wird verdient!! L. Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted June 14, 2020 Share #17 Posted June 14, 2020 vor einer Stunde schrieb leicerianer: Die ehrlichste Antwort seit Langem! "Daumen hoch" für den Gast!! L. Das braucht es eigentlich auch nicht. Spaß an der Sache ist völlig ausreichend, selbst wenn keine Meisterwerke entstehen. 3 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
doc steel Posted July 17, 2020 Share #18 Posted July 17, 2020 Sinnvoll ist jenes Zubehör bei dem sich nach einiger Zeit herausstellt, dass du es brauchst. Wenn ich sage "brauchst", meine ich, dass man dann weiß was man damit direkt und unmittelbar anwenden wird. Bei mir war das so: Ich habe vor einiger Zeit einige Leica R-Objektive günstig erworben. Allen voran das 180mm Apo-Telyt. Diese Brennweite gibt es weder von Leica noch von anderen Herstellern mit M-Anschluss. Was lag also näher als sich dem M-R Adapter zu besorgen. In weiterer Folge stellte ich fest, dass hierzu der EVF ideal wäre, den ich mir dann ebenfalls besorgte. Das ist für MICH sinnvolles Zubehör. Meiner Einschätzung nach sollte man zwischen sinnvollen und selbstverständlichen Zubehör unterscheiden. Selbstverständlich sind Taschen, Riemen, Putztuch etc. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted July 17, 2020 Share #19 Posted July 17, 2020 Schön wäre doch auch ein handliches Buch mit den meistfotografierten Motiven in Deutschland und auch anderen Ländern... und die entspr. . Wegweiser zum „Fotografierpunkt“.... um diese zu vermeiden! Als Anhang zum Buch vielleicht noch eine Auflistung von Nichtfotografiertem. Fingerhütchen aus Gummi, um nicht vom Auslöser abzurutschen! 😀😎 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Volker Schwarz Posted July 17, 2020 Share #20 Posted July 17, 2020 Am 22.9.2019 um 18:02 schrieb Summi50: Sinnvoll wäre eventuell eine Speicherkare und ein Objektiv. 😉 ... und der Rest kann gewählt werden nach persönlichem Empfinden. Als echter Leica-Purist kann man anfangs auch darauf verzichten. 😂 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now