kretsche Posted October 1, 2019 Share #181 Posted October 1, 2019 Advertisement (gone after registration) Das ist echt krass; zweimal analog und die besten 50er dazu + ne Analogreserve👍🏻 Für welche Motive/Gelegenheit nutzt Du die Noctiluxvariante und welche Filmenpfindlichkeit - 50ASA? VG kretsche 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 1, 2019 Posted October 1, 2019 Hi kretsche, Take a look here Leica M7. I'm sure you'll find what you were looking for!
mr35mm Posted October 1, 2019 Author Share #182 Posted October 1, 2019 (edited) vor 34 Minuten schrieb kretsche: Das ist echt krass; zweimal analog und die besten 50er dazu + ne Analogreserve👍🏻 Für welche Motive/Gelegenheit nutzt Du die Noctiluxvariante und welche Filmenpfindlichkeit - 50ASA? VG kretsche Weiss nicht ob das krass ist 🙂 aber es hat mich viel Lehrgeld gekostet dahin zu kommen wo ich heute bin mit der Ausrüstung. Gekauft, hat nicht gepasst wieder verkauft etc… in den Jahren die so vergehen sammelt sich eine Summe X welches man umsonst ausgegeben hat. Heute weiss ich wirklich, mehr brauche ich nicht. Ich möchte keine M10, M11, Q oder SL usw.. Das sind grossartige Kameras aber halt nichts für mich Verbrauche ca 1-2 Filme im Monat, das macht 72 Aufnahmen. Ich bin sehr oft geschaeftlich auf Reisen, nehme dann 1 Kamera plus 1 Objektiv mit (meisstens das Apo). Es ist toll wenn man mit dem zufrieden ist was man hat. Und muss es mal schnell gehen, dann nimmt man halt das iphone, samsung usw LG/Murat Edited October 1, 2019 by mr35mm 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicabesitzer Posted October 1, 2019 Share #183 Posted October 1, 2019 Deine Einstellung gefällt mir. Beide 50 ger sind natürlich Traumlinsen. Sehr viele sehr bekannte Fotos wurden mit dem 50 ger gemacht.HCB machte seine Aufnahmen nur damit. Es ist eine ehrliche Brennweite. Ich habe zu meiner Safari auch das 50 ger Safari . Ist kein APO aber sehr gut. Ich fotografiere eigentlich nur noch mit dem grünen Zeug. lach. In einer kleinen Billinghamtasche , das genügt mir. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
mr35mm Posted October 1, 2019 Author Share #184 Posted October 1, 2019 vor 6 Minuten schrieb Leicabesitzer: Deine Einstellung gefällt mir. Beide 50 ger sind natürlich Traumlinsen. Sehr viele sehr bekannte Fotos wurden mit dem 50 ger gemacht.HCB machte seine Aufnahmen nur damit. Es ist eine ehrliche Brennweite. Ich habe zu meiner Safari auch das 50 ger Safari . Ist kein APO aber sehr gut. Ich fotografiere eigentlich nur noch mit dem grünen Zeug. lach. In einer kleinen Billinghamtasche , das genügt mir. Wenn Tasche dann eben die ONA Leica Berlin (so heisst meine glaube ich, Berlin 1 oder 2 ) Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicabesitzer Posted October 1, 2019 Share #185 Posted October 1, 2019 Die kenne ich nicht, muß ich mir im Internet mal ansehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted October 1, 2019 Share #186 Posted October 1, 2019 vor 2 Stunden schrieb halo: Und eine Technika 70 ist eine Laufbodenkamera wie die von Dir verwendete Technika 4x5" - mit den gleichen technischen Möglichkeiten und Bedienroutinen. Beide lassen sich nur ansatzweise mit Großformatkameras vergleichen, die auf Optischer Bank aufbauend eine ganz andere fotografische Welt erschließen. Die Laufbodenkameras sind dagegen bei Scheimpflug und Standartenverstellbarkeit nur ein Kompromiss, egal ob sie für 6x9,5 ,9x12 oder 13x18cm Planfilm augelegt sind. Size does not matter, not really. Der Hersteller sieht das alles halb so eng => "Master Technika classic: 'Der Klassiker unter den Großformat-Kameras', http://linhof.com/master-technika-classic-2/ " Link to post Share on other sites More sharing options...
kretsche Posted October 1, 2019 Share #187 Posted October 1, 2019 Advertisement (gone after registration) vor 2 Stunden schrieb mr35mm: Weiss nicht ob das krass ist 🙂 aber es hat mich viel Lehrgeld gekostet dahin zu kommen wo ich heute bin mit der Ausrüstung. Gekauft, hat nicht gepasst wieder verkauft etc… in den Jahren die so vergehen sammelt sich eine Summe X welches man umsonst ausgegeben hat. Heute weiss ich wirklich, mehr brauche ich nicht. Ich möchte keine M10, M11, Q oder SL usw.. Das sind grossartige Kameras aber halt nichts für mich Verbrauche ca 1-2 Filme im Monat, das macht 72 Aufnahmen. Ich bin sehr oft geschaeftlich auf Reisen, nehme dann 1 Kamera plus 1 Objektiv mit (meisstens das Apo). Es ist toll wenn man mit dem zufrieden ist was man hat. Und muss es mal schnell gehen, dann nimmt man halt das iphone, samsung usw LG/Murat Leica bietet halt genug Zündstoff; einerseits die Messsucher Liebhaber; dann die rein technisch Beseelten, die Analogen, die Digitalen, die Formatabhängigen usw. Ich will/muss gar nicht immer bewerten. Mich interessiert oftmals nur das "warum macht der das"? Deshalb auch meine Frage. Würde/müsste/dürfte ich den Großteil meiner Aufnahmen nicht digital weiterverarbeiten wäre ein MP meine Wahl. Hatte es auf den Weg zur ihr immerhin bis zur M7 geschafft und dann aus Mangel an Einsatz (brauche halt die dig. Dateien) verkauft. Die Mono1 hebt mich derzeit in den Leica Olymp. Aber die Arbeit muss die M10 machen. Ich gebe unumwunden zu, dass mich eher dieser Trend/Ansatz der ständigen Reduktion und des sich damit verbundenen erklärens kirre macht. Einfacher komme ich mit der Abwägung nach Nutzen und Freude klar. Deshalb; drei analoge sind mindestens genau so richtig😊 Gut Licht! 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted October 1, 2019 Share #188 Posted October 1, 2019 vor 1 Stunde schrieb mr35mm: Weiss nicht ob das krass ist 🙂 aber es hat mich viel Lehrgeld gekostet dahin zu kommen wo ich heute bin mit der Ausrüstung. Gekauft, hat nicht gepasst wieder verkauft etc… in den Jahren die so vergehen sammelt sich eine Summe X welches man umsonst ausgegeben hat. Heute weiss ich wirklich, mehr brauche ich nicht. Ich möchte keine M10, M11, Q oder SL usw.. Das sind grossartige Kameras aber halt nichts für mich Verbrauche ca 1-2 Filme im Monat, das macht 72 Aufnahmen. Ich bin sehr oft geschaeftlich auf Reisen, nehme dann 1 Kamera plus 1 Objektiv mit (meisstens das Apo). Es ist toll wenn man mit dem zufrieden ist was man hat. Und muss es mal schnell gehen, dann nimmt man halt das iphone, samsung usw Das find ich nicht nur gut. Das geht mir ganz ähnlich. Über die Jahre eine Menge gehabt und versucht. Immer schneller, immer mehr. Dann kam Digital und erschien so viel einfacher und toller. Digital war sowieso einfach viel grandioser... Bis ich die vollen Speicherkarten schon gar nicht mehr durchgeschaut habe. Zwar war alles schärfer, bunter, schneller. Aber es hat mich nicht mehr gereizt und gelangweilt. Irgend etwas fehlte... Eine Zeit hab ich das Thema ganz sein lassen. Und dann kam die Rückbesinnung. Zwei Film M´s, zwei Objektive die meistens daran zu finden sind (Chron 35 & 50), die eine meist für Farbfilm, die andere für S/W. Für mich ist damit alles gut. Nur diese MA im Schrank... die könnt ich da nicht liegen lassen. Das würde ich nicht aushalten und müsste sie zwanghaft benutzen;) 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicabesitzer Posted October 1, 2019 Share #189 Posted October 1, 2019 Es ist doch toll, daß Leica diese Möglichkeiten bietet. Ich finde es auch toll ,daß Leica die alten Linsen wie Thambar und Summaron wieder auf den Markt gebracht haben. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 1, 2019 Share #190 Posted October 1, 2019 (edited) vor 1 Stunde schrieb espelt: Das find ich nicht nur gut. Das geht mir ganz ähnlich. Über die Jahre eine Menge gehabt und versucht. Immer schneller, immer mehr. Dann kam Digital und erschien so viel einfacher und toller. Digital war sowieso einfach viel grandioser... Bis ich die vollen Speicherkarten schon gar nicht mehr durchgeschaut habe. Zwar war alles schärfer, bunter, schneller. Aber es hat mich nicht mehr gereizt und gelangweilt. Irgend etwas fehlte... Eine Zeit hab ich das Thema ganz sein lassen. Und dann kam die Rückbesinnung. Zwei Film M´s, zwei Objektive die meistens daran zu finden sind (Chron 35 & 50), die eine meist für Farbfilm, die andere für S/W. Für mich ist damit alles gut. Bis der nächste Technikschub kommt. 3-D oder Blendenstacking. Dann geht es wieder vorn vorne los. Bis die "Rückbesinnung" erneut einsetzt. Ich glaube wirklich, dass das Ganze keine Frage des "was", sondern des "wessen" ist. Als ich Ende der 90er angefangen habe, kaufte ich ne Nikon und grub den alten Vergrößerer meines Vaters im Keller aus. Um in der Duka qualimäßig nach vorn zu kommen und weil ich unbedingt einen großen Lichtschacht wollte, musste ne 6x6 her. Belichtungsautomatik und Filmtransport gewöhnt, wurde es Rolleiflex 6003. Mit der knipste ich von 2001 bis 2014. Dann tauschte ich sie gegen eine 500er Blad, weil ich über die Jahre merkte, dass mich der eingebaute Beli mehr störte, als dass er nützte, ich Automatiken ebenso wenig brauche wie motorischen Filmtransport und mich der ganze Elektronik- und Akkukram eh nervte. Und warum schlussendlich sollte ich Mehrgewicht für etwas in Kauf nehmen, das ich gar nicht will. Und die Blad hab ich nun und wüsste nicht, was ich statt ihrer haben wollen würde. Kurzum: Ich kann diese jahrelangen Kauf- und Verkauforgien (inklusive die Reue darüber) so gar nicht nachvollziehen. Edited October 1, 2019 by Signor Rossi Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted October 1, 2019 Share #191 Posted October 1, 2019 vor 12 Minuten schrieb Signor Rossi: Ich kann diese jahrelangen Kauf- und Verkauforgien (inklusive die Reue darüber) so gar nicht nachvollziehen. Mußt Du auch nicht. Nur soviel: Ich hab nicht in den 90er begonnen. Bei mir ging das in den 70ern los... Weshalb ich auch von "Rückbesinnung" schrieb. Sozusagen Rückbesinnung auf die alte EXA von Großvater (die ich auch noch habe). Natürlich hatte man dann etwas später mit 20 andere Träume. Und hat das eine oder andere realisieren können. Lange war dann das Gras auf der anderen Seite permanent grüner. Und die Verlockungen groß. In jungen Jahren hab ich das aber einfach auch gebraucht. Reue? Keine Spur. Höchstens über den Blödsinn den ich ausgelassen habe. Mittlerweile weiß ich was ich will. Was ich brauche. Und was nicht. Und ich muß auch nicht mehr alles mitmachen. Die nächsten Technikschübe sind mir herzlich egal. Ich versuch den Rest meiner fotografischen Tage mit dem was ich hab besser zu werden. Hauptsächlich für mich und am liebsten mit der M2. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 1, 2019 Share #192 Posted October 1, 2019 Ich hatte das übrigens nicht als Vorwurf gemeint. Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicabesitzer Posted October 1, 2019 Share #193 Posted October 1, 2019 Ja Rossi, da hast Du viel Geld gespart. Ein vernünftiger Mensch. Gut so. Ich hatte viele Kameras, Rollei, Hasselblad, Nikon, Canon, Leica R und M..... und und und. Und jede war immer diiiiieeee. Beste. Ich bereue es nicht. Es hat mir immer Spaß gemacht. Das war auch gut so! Jeder soll für sich bestimmen was Ihm gut tut. Der eine brauch Sportwagen,der andere eine junge Freundin, teure Urlaube oder sonst was. Ich hatte einen Fimmel mit Kameras. Es wurde gekauft und verkauft. Es wurde meistens Geld versemmelt . Aber egal, ich habe es auch verdient. Ich kann deshalb verstehen wenn sich einer 2 M7 kauft. Ich habe von meinen vielen Käufen nicht mehr viel übrig behalten. Wobei..... Na ja, die junge Freundin wäre heute auch alt und der Sportwagen wegen CO2 nicht mehr zu fahren. Da freue ich mich jeden Tag an meinen schönen Leicas. Eine Canonausrüstung habe ich auch noch. Der vielleicht doch nicht so unvernünftige Frank 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
mr35mm Posted October 1, 2019 Author Share #194 Posted October 1, 2019 Eine Leica zu haben macht noch keinen guten Fotografen. Ich würde mich zB nicht als guter (Hobi) Fotograf bezeichnen. War es in den 90ern die F4 welche damals meine Traumkamera war, dann die F5 viele viele Objektive bis dann der Fotosack 20kg und mehr gewogen hat. Gerade diese Automatisierung der Kameras plus das Gewicht haben mich zu Leica gebracht. Viele haben sich von dieser Automatisierung gesättigt. Als dann eine Minolta xy mit den Motivekarten kam war für mich der Zug abgefahren. Heute achte ich mehr auf das was um mich passiert, beobachte stelle mir das Foto vor und wenns passt drücke ich den Auslöser. Entschleunigen bzw weniger ist mehr sind die Argumente für eine Leica gewesen. 2 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicabesitzer Posted October 1, 2019 Share #195 Posted October 1, 2019 Das kann ich gut verstehen. Du bist viel unterwegs und findest sicherlich schöne Motive. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted October 1, 2019 Share #196 Posted October 1, 2019 Viel unterwegs sein und interessante Motive - das wünsch ich uns allen. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now