iMattes Posted September 16, 2019 Share #1  Posted September 16, 2019 (edited) Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen, gibt es eigentlich Unterschiede bezĂŒglich der AbbildungsqualitĂ€ten bei den einzelnen Brennweiten? Im Besonderen bei SchĂ€rfe, Kontrast und Farbe? Ich vergleiche hier nur die neuen Summicrons von 35mm bis 90mm.  LG, Matthias Edited September 16, 2019 by iMattes Fehler Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 16, 2019 Posted September 16, 2019 Hi iMattes, Take a look here Abbildungsunterschiede der neuen Summicrons. I'm sure you'll find what you were looking for!
panoreserve Posted September 16, 2019 Share #2  Posted September 16, 2019 vor 3 Stunden schrieb iMattes: Hallo zusammen, gibt es eigentlich Unterschiede bezĂŒglich der AbbildungsqualitĂ€ten bei den einzelnen Brennweiten? Im Besonderen bei SchĂ€rfe, Kontrast und Farbe? Ich vergleiche hier nur die neuen Summicrons von 35mm bis 90mm.  LG, Matthias Sie sind allesamt auf quasi ĂŒberirdischem Niveau. Also einfach diejenigen Objektive / Brennweiten kaufen, die einem persönlich liegen. Und gut ist es...đ 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted September 16, 2019 Share #3  Posted September 16, 2019 (edited) ich vermute allerdings, dass sich die Bildwinkel zwischen 35 und 90mm sehr stark unterscheiden. Edited September 16, 2019 by UliWer 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
jankap Posted September 16, 2019 Share #4 Â Posted September 16, 2019 Die technischen Daten vielleicht ...... Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted September 16, 2019 Share #5  Posted September 16, 2019 (edited) Es wĂ€re ein Armutszeugnis, gĂ€be es bei einer solchen aktuellen Reihe wahrnehmbare Unterschiede. (OK, der Bildwinkel;-))) ) Die Frage erĂŒbrigt sich. Schon frĂŒher waren die Objektive zur M oder zur R fĂŒr ihre gleichartige Abbildungscharakteristik bekannt und geschĂ€tzt, beispielsweise was ihre eher warme Farbwiedergabe anging. Edited September 16, 2019 by halo 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted September 16, 2019 Share #6  Posted September 16, 2019 vor 3 Stunden schrieb iMattes: Hallo zusammen, gibt es eigentlich Unterschiede bezĂŒglich der AbbildungsqualitĂ€ten bei den einzelnen Brennweiten? Im Besonderen bei SchĂ€rfe, Kontrast und Farbe? Ich vergleiche hier nur die neuen Summicrons von 35mm bis 90mm. LG, Matthias Es gibt Unterschiede, siehe die MTF-Kurven (Downloads hier: https://de.leica-camera.com/Fotografie/Leica-SL/SL-Objektive/SL-Lenses_Downloads) Das 35er ist (theoretisch) bei Blende 2,0 besser, das 50er (theoretisch) bei Blende 8,0. Da ist mir hier aber noch kein Praxisbericht aufgefallen, der die Unterschiede benennt. Das 75er fĂ€llt im MTF-Vergleich zum 90er bei voller Ăffnung etwas ab. (Vielleicht 75er eher fĂŒr PortrĂ€t und 90er besser fĂŒr Landschaft.) Da gibt's irgendwo auch einen dies thematisierenden Kommentar im SL-Faden zu, ist aber schon lĂ€nger her. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Ingo Posted September 16, 2019 Share #7  Posted September 16, 2019 Advertisement (gone after registration) Ich habe alle vier Objektive im Praxiseinsatz und fasse die (aus meiner Sicht) Kernaussagen von oben zusammen.  vor 2 Stunden schrieb panoreserve: ĂŒberirdischem Niveau.  vor 1 Stunde schrieb halo: Es wĂ€re ein Armutszeugnis, gĂ€be es bei einer solchen aktuellen Reihe wahrnehmbare Unterschiede.  vor einer Stunde schrieb Apo-Elmarit:  (theoretisch) GefĂŒhlt scheint mir das 50er am "perfektesten", ohne dass ich es an objektiven Kriterien belegen könnte. Vielleicht liegt es einfach an der Brennweite. Ganz objektiv ist der Autofokus beim 50er und 35er lauter als beim 75er und 90er (die Zooms sind flĂŒsterleise). Das war's aber (fĂŒr mich) auch schon. 2 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
panoreserve Posted September 17, 2019 Share #8  Posted September 17, 2019 vor 10 Stunden schrieb Apo-Elmarit: Es gibt Unterschiede, siehe die MTF-Kurven (Downloads hier: https://de.leica-camera.com/Fotografie/Leica-SL/SL-Objektive/SL-Lenses_Downloads) Das 35er ist (theoretisch) bei Blende 2,0 besser, das 50er (theoretisch) bei Blende 8,0. Da ist mir hier aber noch kein Praxisbericht aufgefallen, der die Unterschiede benennt. Das 75er fĂ€llt im MTF-Vergleich zum 90er bei voller Ăffnung etwas ab. (Vielleicht 75er eher fĂŒr PortrĂ€t und 90er besser fĂŒr Landschaft.) Da gibt's irgendwo auch einen dies thematisierenden Kommentar im SL-Faden zu, ist aber schon lĂ€nger her. Die MTF-Unterschiede zwischen 75 und 90 sind theoretischer Natur. Habe das 75er und das 35er. Das 35er mĂŒsste laut MTF noch âbesserâ sein als das 75er. Ich kann das aber beim besten Willen nicht erkennen; beide sind von atemberaubender Klarheit bzw. RĂ€umlichkeit. Die MTFâs stellen ohnehin nicht alles dar. Nach den MTFâs mĂŒsste zB das 24/90 @75 auf Augenhöhe mit der Festbrennweite liegen - was jedoch nicht ganz der Fall ist... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted September 17, 2019 Share #9  Posted September 17, 2019 vor 2 Stunden schrieb panoreserve: Nach den MTFâs mĂŒsste zB das 24/90 @75 auf Augenhöhe mit der Festbrennweite liegen - was jedoch nicht ganz der Fall ist... Mit allem anderen von Dir geschriebenen gehe ich einig, aber das sehe ich beim Vergleich nicht. Ist aber eh egal, denn die Unterschiede sind unerheblich. Fakt ist, daĂ die Karbe-Truppe mit der neuen Summicron-Reihe ein Meisterwerk hingelegt hat. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted September 17, 2019 Share #10  Posted September 17, 2019 (edited) vor 16 Stunden schrieb Ingo: Ich habe alle vier Objektive im Praxiseinsatz ... Das sind gute Voraussetzungen, um mal einen Versuch zu machen: Kamera auf's Stativ und mit mit allen vier Objektiven bei gleicher Blende auf denselben Punkt fokussieren und jeweils eine Aufnahme machen. In der Nachbearbeitung dann von der Aufnahme mit 35mm die Ausschnitte vergöĂern, die sich bei 50, 75 und 90mm ergeben. Die AusschnittsvergröĂerungen schlieĂlich  mit den Ergebnissen vergleichen, die die jeweils lĂ€ngeren Brennweiten ergeben haben. Sieht man den Unterschied zwischen dem vergöĂerten Bildausschnitt  und dem "Original", das mit der jeweiligen Brennweite entstanden ist? Meine Theorie ist: mit dem 24MP-Sensor der SL sieht man noch einen Unterschied zwischen dem "Original" mit 90mm und dem vergröĂerten Bildausschnitt, das mit dem 35mm entstanden ist. Wenn die Brennweiten nĂ€her beieinander liegen, verschwindet der Unterschied bis zur Unkenntlichkeit. Gibt es irgendwann einmal einen höher auflösenden Sensor, werden auch die Unterschiede zwischen den entfernt liegenden Brennweiten irrelevant.         Edited September 17, 2019 by UliWer Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted September 17, 2019 Share #11  Posted September 17, 2019 vor einer Stunde schrieb UliWer: Gibt es irgendwann einmal einen höher auflösenden Sensor, werden auch die Unterschiede zwischen den entfernt liegenden Brennweiten irrelevant. Der Bildwinkel des 35er ist mehr als doppelt so groà wie der des 90ers. Das, also der "Unterschied", bleibt auch so bei Sensoren mit mehr als 24 MPx. Link to post Share on other sites More sharing options...
horlogere Posted September 18, 2019 Share #12  Posted September 18, 2019 Bis auf das 50er APO SL habe ich schon mit allen fotografiert. Das 35er und 90er habe ich selber und kann nur bestĂ€tigen das es zwischen diesen APO Summicronen keinen wahrnehmbaren Unterschied gibt. Was die MTF Kurven zeigen ist phĂ€nomenal, aber die Unterschiede in der Praxis auszumachen ist fĂŒr mich nicht realistisch zu erkennen. Auch wenn man denkt das 75er ist vielleicht das schwĂ€chste in der Reihe, so kann ich nur jedem empfehlen es mal zu probieren. Es wird einem nichts an BildqualitĂ€t fehlen. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
iMattes Posted September 18, 2019 Author Share #13  Posted September 18, 2019 Ich habe das 35er mit dem 24-90 bei 35mm verglichen und war erst ein wenig enttĂ€uscht. Das 35er war nur in den Ă€uĂersten Ecken minimal schĂ€rfer, da hĂ€tte ich gedacht, dass da bei einer Festbrennweite mehr drin ist. Wenn man aber ehrlich ist, ist das 24-90 auch schon phĂ€nomenal gut. Ich war nur einen gröĂeren Unterschied zwischen Festbrennweite und Zoom von meiner alten AusrĂŒstung gewohnt. Link to post Share on other sites More sharing options...
horlogere Posted September 19, 2019 Share #14  Posted September 19, 2019 Das ist richtig. Der Unterschied zwischen dem Zoom und der Festbrennweite ist nicht gigantisch. So ging es mir auch. Aber man mit der Festbrennweite eine ganz andere LichtstĂ€rke (Blende zwei gegenĂŒber 3,3 oder so) und gleichzeitig das deutlich kleinere Objektiv. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
panoreserve Posted September 19, 2019 Share #15  Posted September 19, 2019 vor einer Stunde schrieb horlogere: Das ist richtig. Der Unterschied zwischen dem Zoom und der Festbrennweite ist nicht gigantisch. So ging es mir auch. Aber man mit der Festbrennweite eine ganz andere LichtstĂ€rke (Blende zwei gegenĂŒber 3,3 oder so) und gleichzeitig das deutlich kleinere Objektiv. Stimmt - wobei meiner Erfahrung nach das 35er nicht nur in den Ă€ussersten Bildecken, sondern auch in Bildmitte und -feld den noch etwas höheren Mikrokontrast, oder soll ich sagen: die noch etwas etwas höhere "Klarheit" aufweist. Ist aber alles auf sehr hohem Niveau... Link to post Share on other sites More sharing options...
SiggiGun Posted September 20, 2019 Share #16  Posted September 20, 2019 Ehrlich gesagt, zwischen Theorie und Praxis... Ich habe 75,35 praktisch testen können, besitze das 24-99 und 50er. Alles toll! Mein Vergleich geht er in Richtung 50M und 50SL. Das "spĂŒrt" man schon, was ich Herrn Krabe mal sagen hörte bei einem GesprĂ€ch mit einem Kollegen: die Freiheit der Grösse gegenĂŒber M gibt schon einigen Spielraum... Zur Verbesserung. Oder anderes gesagt, die Anzahl der zu machenden optischen und mechanischen Kompromissen nimmt stark ab. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
caissa Posted September 29, 2019 Share #17  Posted September 29, 2019 Mit 24 MP ist es wohl hoffnungslos, Unterschiede finden zu wollen. Vielleicht bei 47 MP (SL 2) ? Ich weià auch nicht, ob ich wirklich apo korrigierte Weitwinkelobjektive benötige ....    Link to post Share on other sites More sharing options...
mls1483 Posted October 8, 2019 Share #18  Posted October 8, 2019 Alles Gesagte kann ich nur bestĂ€tigen: - Die BildqualitĂ€t ist höher als alles, was ich bisher gesehen habe. Dies liegt meines Erachtens vor allem an dem Mikrokontrast, der das Auge magisch anzieht. Das Summilux SL 50mm hat einen sichtbar geringeren, wie auch das Lumix S Pro 50mm f/1.4. Das könnte - neben Freistellungspotential, Bokeh, LichtstĂ€rke und GröĂe/Gewicht - auch ein gestalterisches Kriterium fĂŒr die Wahl zwischen f/1.4 und f/2 sein. - GemÀà der MTF gitb es Unterschiede. Deutlich sichtbar werden diese aber in der Praxis erst ab 10%. Ich sehe an der S1R auch mit 47MP keinen Unterschied. - Die Zeichnung und die Farbgebung sind sehr einheitlich. - Der AF-s ist an der S1R sehr schnell, sogar(gefĂŒhlt) etwas schneller als der des nativen Lumix S Pro 50mm f/1.4 (wo aber auch mehr Glas zu bewegen ist). - Entscheidend sind die Brennweite bzw. der Bildwinkel. Ich finde 90mm und 35mm am ansprechendsten, dann 50mm. Link to post Share on other sites More sharing options...
mls1483 Posted October 10, 2019 Share #19  Posted October 10, 2019 Am 16.9.2019 um 21:49 schrieb Ingo: Ganz objektiv ist der Autofokus beim 50er und 35er lauter als beim 75er und 90er (die Zooms sind flĂŒsterleise). Das war's aber (fĂŒr mich) auch schon. Absolut leise ist mein 90er Summicron SL aber auch nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Ingo Posted October 10, 2019 Share #20  Posted October 10, 2019 vor 2 Stunden schrieb mls1483: Absolut leise ist mein 90er Summicron SL aber auch nicht. Stimmt, 35 + 50 = (relativ) laut 75 + 90 = hörbar aber okay (fĂŒr mich) 24-90 + 90-280 = flĂŒsterleise 16-35 = besitze ich nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now