9000 Kelvin Posted August 30, 2019 Share #41  Posted August 30, 2019 Advertisement (gone after registration) vor 4 Minuten schrieb Reini: Auch wenn sie schlank wären. Was bringt so ein Foto? Und wenn das schlanke hübsche Damen währen, wäre es wieder AHF. Abkürzung für ihr wisst schon. Ist schon interessant, wie konträr die Sichtweisen hier sind. Aber: Solche Fotos und die daraus resultierende Diskussionen machen das Form nicht netter. Tut mir leid, es so zu sehen. Ich kann mit dem Bild grundsätzlich nix anfangen, aber hier wurde drauf hingewiesen das der Lieblingsfotograf regelmäßig Bilder einstellt, auf denen eben immer wieder ..... zu sehen sind. Deshalb mein „Hinweis“ 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 30, 2019 Posted August 30, 2019 Hi 9000 Kelvin, Take a look here Am Uhrenvergleich. I'm sure you'll find what you were looking for!
Reini Posted August 30, 2019 Share #42  Posted August 30, 2019 Eben auf das   ...  kommt es an. Link to post Share on other sites More sharing options...
Sharif Posted August 30, 2019 Share #43  Posted August 30, 2019 (edited) vor 29 Minuten schrieb Reini: Und warum fotografiert er immer das gleiche Klischee? Er belichtet sie so und zeigt sie der Öffentlichkeit. Vergesst ihr eigentlich daß wir nicht unter uns sind? Sondern hier alles im www zu finden ist? Hab gerade >Uhrenvergleich Leica< in google eingegeben. Da find ich sogar meinen Avatar? 🤣 Zur Erinnerung: Wann darf man Personen fotografieren? … @Reini, dein Zitat hin oder her. Die Problematik „Recht am eigenen Bild“ behandelt das Kunsturheberrecht (Bundesgesetz) von – ursprünglich – 1907.https://www.gesetze-im-internet.de/kunsturhg/BJNR000070907.html Bei dem oben gezeigten Foto gilt für mich §23, 4 : Mein Lieblingsfotograf macht Kunst. 😋 Selbst das Bundesverfassungsgericht hat zu diesem Thema eine klare Meinung (Fall Espen Eichhöfer von 2018): https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/verfassungsgericht-neues-gesetz-fuer-strassenfotografen-15529676.html Sharif Edited August 30, 2019 by Sharif 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Reini Posted August 30, 2019 Share #44  Posted August 30, 2019 (edited) @sharif. Der obere link funtkioniert nicht und das von der FAZ ist nur für Abonennten. Vielleicht kannst Du das öffnen: https://www.fotomagazin.de/praxis/fotorecht/fokus-fotorecht-neues-gesetz-fuer-strassenfotografen Zitat: Deshalb überwiege das Persönlichkeitsrecht gegenüber der Kunstfreiheit. Auch das Kammergericht in 2. Instanz gab der Frau recht: Sie sei als Blickfang der breiten Masse ausgesetzt worden und nicht nur der Betrachtung einer begrenzten Anzahl kunstinteressierter Besucher einer Galerie. Kunst ja, aber das Persönlichkeitsrecht hat trotzdem Vorrang. Mich würde ehrlich schon interessieren, wie die ungefragten Leute welche euer Lieblingsfotograf hier veröffentlicht reagieren würden. Edited August 30, 2019 by Reini Link to post Share on other sites More sharing options...
Sharif Posted August 30, 2019 Share #45  Posted August 30, 2019 (edited) vor 9 Minuten schrieb Reini: @sharif. Der obere link funtkioniert nicht und das von der FAZ ist nur für Abonennten. Bei mir funktionierts (beide Links) … und ich habe auch kein FAZ-Digitalabo. Mmmm … Ergänzung: Vielleicht geht der Link zur FAZ in Österreich nicht. Deshalb dieser Beitrag: https://www.rechtambild.de/2018/04/bundesverfassungsgericht-erkennt-street-photography-als-kunstform-an/ Sharif Edited August 30, 2019 by Sharif Link to post Share on other sites More sharing options...
sinope73 Posted August 30, 2019 Share #46  Posted August 30, 2019 Könnte es sein, dass die Bilder des Lieblingsfotografen als "provokante Aufreger" überhaupt nicht taugen? Er hat gewiss seine eigene und unverwechselbare Bildsprache, die sich wohl kaum mehr grundlegend ändern wird. Die einen sind von diesen Bildern begeistert, andere eben nicht. Die meisten Fotos lösen bei mir wenig aus, zu wenig, um mich zu ereifern. Immer und immer wieder im Grunde Ähnliches anzusehen, stumpft mich eher ab, als dass es mich anzuregen vermag, mich damit tiefer auseinander zu setzen. Die identische Diskussion ist doch schon -zigmal geführt worden. Lieblingsfotografens Bilder taugen offensichtlich nicht dazu, diese Diskussionen in die Nähe eines Konsenses zu führen. Vielleicht wollen und sollen sie das auch gar nicht. Der Lieblingsfotograf wird wohl bis ans Ende der Zeiten seine Bilder zeigen, und ich werde sie zur Kenntnis nehmen, mit weitaus weniger Emotion, als die meisten hier. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 30, 2019 Share #47  Posted August 30, 2019 Advertisement (gone after registration) vor 19 Minuten schrieb sinope73: Könnte es sein, dass die Bilder des Lieblingsfotografen als "provokante Aufreger" überhaupt nicht taugen? Er hat gewiss seine eigene und unverwechselbare Bildsprache, die sich wohl kaum mehr grundlegend ändern wird. Die einen sind von diesen Bildern begeistert, andere eben nicht. Die meisten Fotos lösen bei mir wenig aus, zu wenig, um mich zu ereifern. Immer und immer wieder im Grunde Ähnliches anzusehen, stumpft mich eher ab, als dass es mich anzuregen vermag, mich damit tiefer auseinander zu setzen. Die identische Diskussion ist doch schon -zigmal geführt worden. Lieblingsfotografens Bilder taugen offensichtlich nicht dazu, diese Diskussionen in die Nähe eines Konsenses zu führen. Vielleicht wollen und sollen sie das auch gar nicht. Der Lieblingsfotograf wird wohl bis ans Ende der Zeiten seine Bilder zeigen, und ich werde sie zur Kenntnis nehmen, mit weitaus weniger Emotion, als die meisten hier.  Du vergisst das die Leidensfähigkeit doch sehr unterschiedlich ausgeprägt ist....vielleicht deshalb die differenzierten Reaktionen Link to post Share on other sites More sharing options...
HansiMustermann Posted August 30, 2019 Share #48  Posted August 30, 2019 (edited) Wenn man sich die Arbeiten von Matthias Franke auf seiner Homepage anschaut, so versteht man sie erstens viel besser (Vertikalen, Teilungen z. B.) - und man erkennt zweitens in der Rubrik „human beings“ seine große Empathie für Menschen. Auch hier im Forum ist z. B. anhand der Zirkusserie oder der Bilder aus dem wahren Leben leicht nachzuvollziehen, dass Franke Menschen keinesfalls generell lächerlich machen will. Ganz im Gegenteil. Unter dieser Prämisse sollte man sich auch dieses Foto betrachten. Dieses Bild hier oder die Serie „am Strand“ regt uns wahrscheinlich deswegen auf (oder an), weil wir Angst haben, es tatsächlich selbst sein zu können, die da gezeigt werden. Dabei ist das in Wahrheit nahezu ausgeschlossen, schon allein durch die Wahrscheinlichkeit - aber vor allem dadurch, dass es eben doch besondere Szenen sind, die Franke zeigt. So besonders, dass sie exakt in sein Beuteschema passen müssen, damit er sie überhaupt aufnimmt und ausarbeitet. Ich empfehle das Experiment, z. B. im Strandurlaub auch nur drei Bilder hinzukriegen, die theoretisch in der Serie „am Strand“ erscheinen könnten. Mir gefällt dieses Bild „Uhrenvergleich“ trotzdem nicht, weil es hier allein steht. Ich habe die Bilder von Franke schätzen gelernt, weil sie Wirkung durch Wiederholung erzielen. Dadurch erkenne ich erst, was diese Art des Fotografierens überhaupt soll, denn dann wird das auf den ersten Blick Lächerliche plötzlich zur Regel und völlig normal. Das funktioniert bei diesem Foto nicht, weil es alleine steht und somit die abgebildeten Personen, auch wenn das gewiss nicht die Absicht des Bildes ist, doch isoliert zur Schau stellt. Es fehlt der Kontext der Serie. (ist aber nur meine unmaßgebliche und unqualifizierte Analyse.)   Edited August 30, 2019 by HansiMustermann 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Commander Posted August 30, 2019 Share #49  Posted August 30, 2019 vor 2 Stunden schrieb Reini: Auch wenn sie schlank wären. Was bringt so ein Foto? Und wenn das schlanke hübsche Damen währen, wäre es wieder AHF. Abkürzung für ihr wisst schon. Ist schon interessant, wie konträr die Sichtweisen hier sind. Aber: Solche Fotos und die daraus resultierende Diskussionen machen das Form nicht netter. Tut mir leid, es so zu sehen. Was bringt überhaupt irgendein Foto? Na ja , vielleicht die Abbildung von den immer gleichen Blüten, langweiliger geht es ja kaum noch. Uwe 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 31, 2019 Share #50  Posted August 31, 2019 vor 4 Stunden schrieb Commander: Was bringt überhaupt irgendein Foto? Na ja , vielleicht die Abbildung von den immer gleichen Blüten, langweiliger geht es ja kaum noch. Uwe 😅 an jenigen welchen , kann sich ein Aug zumindest  noch erfreuen,  sorry ab das was sich einige hier schoenreden , will  mir selbst mit Alcohol nicht gelingen.  Vereinzelte Ausreisser im guten Sinne sind dennoch bei intensiver Suche in den Threads der angesprochenen Kuenstler moeglich . Aber natürlich sollte jedem die Möglichkeit gegeben werden sich zu entfalten..... gezeichnet v.u.z. Kunstbanause🤪 Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted August 31, 2019 Share #51  Posted August 31, 2019 … und nun zurück zum Hallstadt-Thread. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 31, 2019 Share #52  Posted August 31, 2019 vor 7 Stunden schrieb HansiMustermann: Das funktioniert bei diesem Foto nicht, weil es alleine steht und somit die abgebildeten Personen, auch wenn das gewiss nicht die Absicht des Bildes ist, doch isoliert zur Schau stellt. Es fehlt der Kontext der Serie. Es gibt eine Serie von „Vorbeischlendernden“. Evtl. zeige ich noch das ein oder andere. Gruss Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 31, 2019 Share #53  Posted August 31, 2019 vor 3 Minuten schrieb monsieur nobs: … und nun zurück zum Hallstadt-Thread. Oder. Noch besser. Zu "mit dem Summilux". Link to post Share on other sites More sharing options...
Commander Posted August 31, 2019 Share #54  Posted August 31, 2019 vor einer Stunde schrieb RK1: 😅 an jenigen welchen , kann sich ein Aug zumindest  noch erfreuen,  sorry ab das was sich einige hier schoenreden , will  mir selbst mit Alcohol nicht gelingen.  Vereinzelte Ausreisser im guten Sinne sind dennoch bei intensiver Suche in den Threads der angesprochenen Kuenstler moeglich . Aber natürlich sollte jedem die Möglichkeit gegeben werden sich zu entfalten..... gezeichnet v.u.z. Kunstbanause🤪 Wer redet hier von „schön“, schöne Bilder sind nicht die Sache des Lieblingsfotografen. Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted August 31, 2019 Share #55  Posted August 31, 2019 Wer schöne Bilder will, soll zum Zahnarzt gehen oder einen Raiffeisen-Kalender an die Wand hängen. 2 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 31, 2019 Share #56  Posted August 31, 2019 vor 8 Minuten schrieb monsieur nobs: Wer schöne Bilder will, soll zum Zahnarzt gehen oder einen Raiffeisen-Kalender an die Wand hängen. ... ich habs Dir im Fujiforum ja schon gesagt, für Deine Fotos bin ich noch nicht bereit 😄 Link to post Share on other sites More sharing options...
Reini Posted August 31, 2019 Share #57  Posted August 31, 2019 vor 6 Stunden schrieb Commander: Was bringt überhaupt irgendein Foto? Na ja , vielleicht die Abbildung von den immer gleichen Blüten, langweiliger geht es ja kaum noch. Uwe Also die Blüten schaun immer anders aus. Hier aber... So gesehn sind alle anderen Bilder wie Blume, Berge, Strände, Segelschiffe, Geschäftsportale, Autos, Häuser usw. langweilig. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 31, 2019 Share #58  Posted August 31, 2019 Vor allem ist diese ganze leidige Diskussion hier langweilig. Link to post Share on other sites More sharing options...
sinope73 Posted August 31, 2019 Share #59  Posted August 31, 2019 Na ja, wie wärs denn mal mit 'ner Pause. Nicht zu fotografieren oder wenigstens weniger zu zeigen, kann ja ganz entspannend sein. Weniger Bilder anzuschauen, kann auch eine Lösung sein. Eben von allem weniger... Hilft gegen Übersättigung und schlechte Gedanken. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 31, 2019 Share #60  Posted August 31, 2019 Weniger oder nicht fotografieren? Weniger oder nichts zeigen? Weniger oder keine Bilder ansehen? Weniger oder nicht labern würde vollkommen ausreichen! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts