CL.art Posted August 14, 2019 Share #1  Posted August 14, 2019 (edited) Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen, wen, welchen Hersteller, sollte der L-Mount Allianz noch beitreten? Wen würdet ihr gerne dabei haben wollen und warum?  Laowa wäre gerade eben mein Favourit. Wegen diesem Objektiv: Laowa 24mm f/14 2X Macro Probe das hätte ich gerne an meiner CL 😊 Edited August 14, 2019 by CL.art Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 14, 2019 Posted August 14, 2019 Hi CL.art, Take a look here L-Mount Allianz: Wer sollte noch dazu?. I'm sure you'll find what you were looking for!
halo Posted August 14, 2019 Share #2  Posted August 14, 2019 Canon, Olympus, Nikon, Sony, Zeiss - die machen alle sooo schöne Objektive! Link to post Share on other sites More sharing options...
DirkS Posted August 14, 2019 Share #3  Posted August 14, 2019 (edited) Zeiss lieber nicht, die würden allzu sehr im Leica-Objektivsegment wildern.....^^ Sigma macht ja noch irgendwie Sinn, weil die jdf. grundsätzlich in einem anderen Preissegment tätig sind, schon bei Panasonic gibt es erste Überschneidungen (ich habe zwar fast alles von Leica, aber z.B. das 24-105 Panasonic-Zoom, weil es von Leica nichts Vergleichbares gibt, ohne Panasonic hätte ich das umstrittene 18-55 vom großem L kaufen müssen). Edited August 14, 2019 by DirkS Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted August 15, 2019 Share #4  Posted August 15, 2019 vor 13 Stunden schrieb halo: Zeiss - die machen alle sooo schöne Objektive Hat's außer Dir noch Käufer ? Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted August 15, 2019 Share #5  Posted August 15, 2019 Das ist ja das Problem, Apo-Elmarit. Deshalb sollen sie ja alle schnell untere das Dach der L-Allianz kommen. Bei den dortigen Gehäus-Stückzahlen am Markt ist doch erst das Überleben gesichert. Was heißt Überleben, da müssten ganze Produktionsstraßen neu aufgebaut werden! Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted August 15, 2019 Share #6  Posted August 15, 2019 Damit das für andere Objektiv-Hersteller interessant wird, müssten erstmal nennenswerte Stückzahlen an Kameragehäusen verkauft werden. Bisher habe ich bei den üblichen Verdächtigen mit ihrer monatlichen oder quartalsweisen Marktübersicht noch nie irgendwelche L-Mount-Anteile (Panasonic / Leica / Sigma) mit irgendeinem prozentualen Wert gesehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted August 15, 2019 Share #7 Â Posted August 15, 2019 Advertisement (gone after registration) saaach ich doch! Link to post Share on other sites More sharing options...
CL.art Posted August 15, 2019 Author Share #8  Posted August 15, 2019 Wenn alle Kamera/Objektiv Hersteller in der L-Mount Allianz wären, wäre es gut für uns Endverbraucher. Aber für Leica 🤔  Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted August 15, 2019 Share #9  Posted August 15, 2019 vor 28 Minuten schrieb CL.art: Wenn alle Kamera/Objektiv Hersteller in der L-Mount Allianz wären, wäre es gut für uns Endverbraucher. Das wage ich zu bezweifeln. Ich stelle mir gerade vor, alle Autohersteller würden z.B. den modularen Querbaukasten (MQB) von Volkswagen nutzen, so wie es VW, Audi, Seat und Skoda tun. Oder alle Kamera-Hersteller hätten damals bei der MFT-Allianz mitgemacht. Keine schöne Vorstellung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted August 15, 2019 Share #10  Posted August 15, 2019 vor 4 Stunden schrieb jmschuh: Damit das für andere Objektiv-Hersteller interessant wird, müssten erstmal nennenswerte Stückzahlen an Kameragehäusen verkauft werden. Bisher habe ich bei den üblichen Verdächtigen mit ihrer monatlichen oder quartalsweisen Marktübersicht noch nie irgendwelche L-Mount-Anteile (Panasonic / Leica / Sigma) mit irgendeinem prozentualen Wert gesehen. Gibt's bestimmt bald billiger - schlecht für die zu erwartende SL2. Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted August 15, 2019 Share #11  Posted August 15, 2019 vor einer Stunde schrieb jmschuh: Ich stelle mir gerade vor, alle Autohersteller würden z.B. den modularen Querbaukasten (MQB) von Volkswagen nutzen, Na ja, das gibt's ja. Der "modulare Querbaukasten" der digitalen Photoindustrie heißt "Sensor" ... Link to post Share on other sites More sharing options...
DirkS Posted August 15, 2019 Share #12  Posted August 15, 2019 Ich wünschte nur, irgendein Hersteller (ideal wäre natürlich Leica, gern aber auch einer der Konsortialpartner) würde eine preisgünstige APS-C - Kamera mit L-Mount herausbringen. Gern auch ohne große Features, aber dafür für 5-600 €. Dann würden viel mehr Kunden auf APS-C L-Mount gehen, durch die Stückzahlen würde die Objektiventwicklung profitabler, die Anzahl und ev. sogar der Preis der erhältlichen Objektive würden sich verbessern...….…….(*träum*)……..    1 Link to post Share on other sites More sharing options...
CL.art Posted March 16, 2021 Author Share #13  Posted March 16, 2021 (edited) Die drei Allianz Mitglieder, Leica, Panasonic und Sigma sind uns ja alles gut bekannt. Nun soll wohl die L-Mount-Allianz in naher Zukunft ein neues Mitglied bekommen. Wer, ist noch offen.https://www.photografix-magazin.de/l-mount-allianz-viertes-mitglied/ Neben den drei, gibt es noch einige Objektiv Hersteller die auch manuelle L-Mount Objektive anbieten u.a. Meyer Optik Görlitz. Laowa, 7artisans, TTArtisan, ... Was ist meint ihr? Wer könnte das 4. offiziele Mitglies sein?             Olymus? Pentax? Ricoh? ...? Könnten mehr Mitglieder die L-Mount-Allianz stärken, akttraktiver, interessanter für Kunden machen? Was wäre dann mit Leica wenn mehr mitspielen? LG Christian Edited March 16, 2021 by CL.art Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted March 16, 2021 Share #14  Posted March 16, 2021 vor 1 Stunde schrieb CL.art: Was ist meint ihr? Wer könnte das 4. offiziele Mitglies sein?             Olymus? Pentax? Ricoh? ...? Könnten mehr Mitglieder die L-Mount-Allianz stärken, akttraktiver, interessanter für Kunden machen? Was wäre dann mit Leica wenn mehr mitspielen? Das wäre alles nur wilde Spekulation unsererseits. Lassen wir uns doch einfach überraschen. Den Rest regelt eh der Markt. Link to post Share on other sites More sharing options...
DirkS Posted March 16, 2021 Share #15  Posted March 16, 2021 Aus meiner Sicht wäre ein 4. Anbieter willkommen. Pana und Sigma haben gezeigt, dass sie interessante Alternativen anbieten, das 100-400 z.B. nutze ich richtig gern. Link to post Share on other sites More sharing options...
Marc Tenner Posted March 16, 2021 Share #16  Posted March 16, 2021 vor 9 Stunden schrieb CL.art: Was ist meint ihr? Wer könnte das 4. offiziele Mitglies sein? Samsung. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
SteelyDan Posted March 16, 2021 Share #17  Posted March 16, 2021 BMW fände ich gut, oder Audi. Mercedes eventuell auch noch... Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted March 16, 2021 Share #18  Posted March 16, 2021 vor 18 Minuten schrieb SteelyDan: fände ich gut, oder Audi. war da nicht was mit Schummel-Software oder so? Link to post Share on other sites More sharing options...
CL.art Posted March 17, 2021 Author Share #19  Posted March 17, 2021 vor 16 Stunden schrieb Marc Tenner: Samsung Man stelle sich vor, ein Samsung Galaxy Smartphone mit L-Mount 😄 Link to post Share on other sites More sharing options...
achim Posted March 17, 2021 Share #20  Posted March 17, 2021 (edited) vor 3 Stunden schrieb CL.art: Man stelle sich vor, ein Samsung Galaxy Smartphone mit L-Mount 😄 ne wenn schon dann Huawei, die haben doch schon den Namen Leica bei den eingebauten Objektiven stehen.😉 Edited March 17, 2021 by achim 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now