Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

vor 6 Stunden schrieb Apo-Elmarit:

Eine runderneuerte in der Größe der alten X2 hätte gereicht.
Alles andere ist zu groß, zu schwer, zu unhandlich, da kann man dann auch die TL2/CL nehmen ...

Volle Zustimmung! So wie im Vollformat neben der M mit Wechselobjektiven eine Q2 mit fester Optik in Topqualität Platz hat, müsste doch auch im APS-Format neben der CL mit Wechselobjektiven eine neue X mit fester Optik in Topqualität ihren Platz finden.

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Vielleicht eine Werbeproblem? Ich habe sie damals eher zufällig gefunden durch eigenen Recherche, kann mich nicht erinnern, dass mich die Händler irgendwann auf sie aufmerksam gemacht hätten. Und ich klappere regelmäßig verschiedenen Händler, die auch Leica führen, ab. Dabei waren die X zum Zeitpunkt des Erscheinens technisch vorn mit dabei. Händler begeistern sich eher für Sony RX 100 oder RX1, als für Leica. Da sind sie auch rückfragefester. Was soll man sagen, wenn ein Händler, den ich auf die CL anspreche, die er in seinem Schaufenster mit Festbrennweite stehen hat, mir sagt, für die gebe es gar kein Standardzoom....

 

 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb DirkS:

Vielleicht eine Werbeproblem? Ich habe sie damals eher zufällig gefunden durch eigenen Recherche, kann mich nicht erinnern, dass mich die Händler irgendwann auf sie aufmerksam gemacht hätten. Und ich klappere regelmäßig verschiedenen Händler, die auch Leica führen, ab. Dabei waren die X zum Zeitpunkt des Erscheinens technisch vorn mit dabei. Händler begeistern sich eher für Sony RX 100 oder RX1, als für Leica. Da sind sie auch rückfragefester. Was soll man sagen, wenn ein Händler, den ich auf die CL anspreche, die er in seinem Schaufenster mit Festbrennweite stehen hat, mir sagt, für die gebe es gar kein Standardzoom....

Du beschreibst das ganze Dilemma. Mir wollte mal einer von den "Top-Verkäufern" begreiflich machen, daß er mir keine T verkaufen kann, weil bei beiden Kameras im Laden/Schaufenster die Batterie (!) fehlt. :D

Leica ist ein technik-basierter Verein mit angeschlossener Blabla-Marketing-Abteilung. 
'Verkauf' (besser: 'Vertrieb') können sie immer noch nicht ... :( 
(Beispiele für diese meine These finden sich im Forum zuhauf)

Edited by Apo-Elmarit
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...
  • 3 weeks later...

Einen richtig kleinen Aufsteck-Blitz für CL / SL.

Es genügt so ein kleines Ding, wie er in der X-Serie oder der T/TL/TL2 verbaut ist. Format maximal wie ein Aufstecksucher. Das reicht als Aufhellblitz für viele Situationen und man kann ihn immer dabei haben. Selbst der SF 26 ist einfach zu groß und sperrig. Man muss ja selten ganze Räume ausleuchten. Einfach so etwas, das gerade ausreicht, um Fotos von den Freunden am eigenen Tisch abends im Biergarten oder wo auch immer zu machen.  

 

Link to post
Share on other sites

vor 54 Minuten schrieb DirkS:

Einen richtig kleinen Aufsteck-Blitz für CL / SL.

Es genügt so ein kleines Ding, wie er in der X-Serie oder der T/TL/TL2 verbaut ist. Format maximal wie ein Aufstecksucher. Das reicht als Aufhellblitz für viele Situationen und man kann ihn immer dabei haben. Selbst der SF 26 ist einfach zu groß und sperrig. Man muss ja selten ganze Räume ausleuchten. Einfach so etwas, das gerade ausreicht, um Fotos von den Freunden am eigenen Tisch abends im Biergarten oder wo auch immer zu machen.  

 

Kleiner als ein SF26 ist es technisch an einer CL oder SL kaum möglich. Jedenfalls nicht viel. 

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Danke für die Antwort. Ich bin leider kein Techniker. Mir stellt sich nur die Frage, ob denn z.B. die gesamte Blitztechnik in T- oder X-Serie viel Platz im Gehäuse einnimmt? Diese (bereits bei Leica vorhandene) Technik in einem externen Mini-Gehäuse, würde das nicht reichen? 

Edited by DirkS
Link to post
Share on other sites

vor 8 Stunden schrieb DirkS:

Danke für die Antwort. Ich bin leider kein Techniker. Mir stellt sich nur die Frage, ob denn z.B. die gesamte Blitztechnik in T- oder X-Serie viel Platz im Gehäuse einnimmt? Diese (bereits bei Leica vorhandene) Technik in einem externen Mini-Gehäuse, würde das nicht reichen? 

Das Größte ist der Blitzkondensator, dessen Größe quasi linear mit der Leitzahl wächst. Der muss erstmal noch ins Gehäuse passen. Dann brauchst Du natürlich zusätzliche Kontakte im Blitzschuh für die Zuführung der Hochspannung für die Blitzröhre, und zwar so, dass Du bestehende andere Blitze nicht gleich zerstörst. Und es bleibt die Überlegung, ob man den Kamera-Akku wirklich noch zusätzlich mit der Energieabgabe für den Blitz belasten möchte oder kann. In den meisten Kameragehäusen ist ohnehin kaum noch Platz für einen Blitzkondensator, wobei man sagen muss, in der T(L) war ja mal einer drin und bei der TL2 hat man dann den Blitz rausgenommen. Ich vermute mal aus Platzgründen bzw. wegen der nötigen Wärmeabfuhr in der Kamera. Aber auch hier hat man nicht eine kleine Aufsteckblitzröhre verwendet, sondern diese gleich in die Kamera eingebaut. Der Blitzanschluss bei Leica ist ja auch über sehr lange Zeit, also quasi historisch gewachsen und erweitert worden. Wahrscheinlich scheut man sich hier auch weitere Änderungen vorzunehmen, die nur einzelne Kamera betreffen. Den integrierten Blitz weg zu lassen, könnte natürlich auch daran gelegen haben, dass die TL2 für die Bildverarbeitung natürlich viel mehr Energie benötigt, einfach mehr Pixel.

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Hi,

ich weiß nicht, ob man so etwas bauen könnte, aber eine Leica Q mit Wechselobjektiven wäre etwas, was wirklich sehr attraktiv wäre: Leistungsstarker und handlicher state-of-the-art-Body in Verbindung mit kompakten und erstklassigen Objektiven von, sagen wir, 14 bis 135 mm (in der ersten Ausbaustufe). Keine Zooms. Modern und doch puristisch. Das wäre ein EXTREM spannendes Konzept.

VG, Christian

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...