Nathan Chagall Posted June 26, 2019 Share #1  Posted June 26, 2019 Advertisement (gone after registration) Hallo Liebe Leica Experten, so langsam nĂ€here ich mich an das Leica System ran. Nachdem ich seit 4 Jahren hauptsĂ€chlich mit dem spiegellosen Sony Vollformat System shoote, welches aus rationaler Sicht alles macht und kann was ich brauche, suchte ich noch was fĂŒr immer dabei und fĂŒr die MuĂe (als ErgĂ€nzung zur sony a7iii. Nach einem kurzen Schwenk ins Fujisystem, habe ich mir vor ein paar Monaten die Leica Q gekauft. Sie passt schon sehr gut auch zu meinem Fotostil (Lifestyle und People) und hat sich als hervorragender Begleitet bei meinen Citytrips aber auch fĂŒr ernsthafte Portraitshootings gemausert. Ich wĂŒrde allerdings gerne noch mehr Leica Feeling haben und noch mehr entschleunigen. Das Leica M system drĂ€ngt sich damit natĂŒrlich auf. Mich interessieren die Modelle Leica M-p 240 (ich mag das nicht unaufĂ€llige) und die M10 (fotografiere oft low light). Da sich auf dem Gebrauchtmarkt aber noch ca 1500âŹÂ Preisdifferenz darstellen, bin ich unsicher was ich tun soll. Mich reizt der Gedanke möglichst viele Jahre mit der Cam zu shooten, und nicht schnell wieder upgraden zu wollen (weil zb die Lowlight FĂ€higkeit nicht ausreicht, oder bei Portraitmomentaufnahmen zu langsam). Was wĂŒrdet ihr mir empfehlen? noch ein Hinweis: mich reizt auch das GefĂŒhl bei der Ă€lteren M-P nicht so sehr auf jeden Kratzer achten zu mĂŒssen (brassing ist nice, und Wertverlust hĂ€lt sich in Grenzen). Will die Cam ĂŒberall dabei haben, auch auf festivals zb oder abends beim Bar-Hobbing. ps: zudem ist fĂŒr mich auch noch nicht klar, ob ich die Leica Q damit ersetzen werde. Mit Frau im urlaub ist die Wlan Funktion und der AF auch im Einsatz:) freue mich auf Eure Empfehlungen zum Kauf meiner ersten Leica M.  viele GrĂŒsse Nathan 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 26, 2019 Posted June 26, 2019 Hi Nathan Chagall, Take a look here Leica M10 vs M-P 240 als Einstieg. I'm sure you'll find what you were looking for!
duoenboge Posted June 26, 2019 Share #2  Posted June 26, 2019 Meine Empfehlung. Kaufe Dir eine M10-P. Die ist z.Z. die beste M ever. Oder warte ein wenig, denn es wird sich in naher Zukunft (bitte Leica ZeitrĂ€ume berĂŒcksichtigen:) ) im M Sektor einiges tun.  1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Nathan Chagall Posted June 26, 2019 Author Share #3  Posted June 26, 2019 vor 41 Minuten schrieb duoenboge: Meine Empfehlung. Kaufe Dir eine M10-P. Die ist z.Z. die beste M ever. Oder warte ein wenig, denn es wird sich in naher Zukunft (bitte Leica ZeitrĂ€ume berĂŒcksichtigen:) ) im M Sektor einiges tun.  Ok. Gibts aber kaum gebraucht:-( und wenn dann sicher nicht fĂŒr unter 5500âŹ:-( Link to post Share on other sites More sharing options...
duoenboge Posted June 27, 2019 Share #4 Â Posted June 27, 2019 Stimmt. Ist aber super. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Matterhorn Posted June 27, 2019 Share #5  Posted June 27, 2019 (edited) Wenn du manuell fokussieren möchtest und genĂŒgend Zaster in der Portokasse hast, gönne dir eine M10. Ansonsten behalte die Q, denke nicht weiter ĂŒber andere Kameras und Systeme nach und fotografiere einfach. Am besten setzt du dir eine Frist von 3 Jahren in der du nichts neues an Kameratechnik kaufst. Danach schaust du dir zufrieden deine Bilder an die du auf Reisen gemacht hast mit dem Geld dass du in den 3 Jahren Frist nicht fĂŒr Technik ausgegeben hast. Danach darfst du dir etwas neues gönnen, wenn du denn möchtest. Klick, Markus Edited June 27, 2019 by Matterhorn 6 Link to post Share on other sites More sharing options...
otto.f Posted June 27, 2019 Share #6  Posted June 27, 2019 Ein M240 ist kein Einstieg im M. Es ist das meist ĂŒber-durchentwickelte, hybride, M und R und Video kombinieren zu versuchende System das Leica jeh geschaffen hat und ist damit am weitesten entfernt von der M-Philosophie: BeschrĂ€nkung auf das Wesentliche. Die Frage könnte sein âM8, M9, oder M10 als Einstieg?â 3 1 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
phib Posted June 27, 2019 Share #7 Â Posted June 27, 2019 Advertisement (gone after registration) Ich stand vor derselben Frage (erst wollte ich eine Q, dann eine richtige M und geschwankt zwischen 240 und M10) und habe mich fĂŒr die M10 entschieden und es bisher absolut nicht bereut. Aus meiner Sicht sprechen alle Argumente bis auf der Preis fĂŒr die M10 und der Aufpreis ist es wert. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Nathan Chagall Posted July 1, 2019 Author Share #8 Â Posted July 1, 2019 Ich hab mir jetzt die Leica M-P 240 geholt. Bin super begeistert. Denke es ist der optimale Einstieg. Bin direkt ins kalte Wasser und habe 4 Portraitshootings nur mit der Leica M fotografiert. Bin geflasht:-))) 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted July 1, 2019 Share #9 Â Posted July 1, 2019 zeigen Link to post Share on other sites More sharing options...
duoenboge Posted July 1, 2019 Share #10  Posted July 1, 2019 Am â27â.â06â.â2019 um 20:49 schrieb otto.f: ...Es ist das meist ĂŒber-durchentwickelte, hybride, M und R und Video kombinieren zu versuchende System das Leica jeh geschaffen hat ... oh mein Gott, die arme M-E! An welcher Stelle ist die M hybrid?đź Kann sie Film und digital gleichzeitig? Link to post Share on other sites More sharing options...
otto.f Posted July 2, 2019 Share #11  Posted July 2, 2019 7 hours ago, duoenboge said: Anï»ż welï»żcher Stelle ist die M ï»żhybriï»żdï»ż? Nach vielen Jahren warten war der M240 eine (fĂŒr vielen auch zu spĂ€te Möglichkeit) um R Objektiven an einem Leica Kamera anzuschliessen. M und R hybrid also. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
SiggiGun Posted July 2, 2019 Share #12  Posted July 2, 2019 Erst mit der M10 und noch mehr mit der M10-D habe ich das M GefĂŒhl wiergefunden. Die M240 ist die einzige M, die ich wieder verkauft habe. Aber bevor man eine Messsucherkamera kauft, sollte man testen, ob man mit so etwas zu Recht kommt. Vor allem wenn man mit Reflex Systemen gross geworden ist. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
duoenboge Posted July 2, 2019 Share #13  Posted July 2, 2019 vor 2 Stunden schrieb otto.f: Nach vielen Jahren warten war der M240 eine (fĂŒr vielen auch zu spĂ€te Möglichkeit) um R Objektiven an einem Leica Kamera anzuschliessen. M und R hybrid also. ist meine A7r3 auch eine Hybridkamera, weil ich per Adapter Objektive anderer Hersteller anbringen kann? Hatte die M9 keine Möglichkeit Fremdobjektive zu adaptieren? Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted July 2, 2019 Share #14  Posted July 2, 2019 Du benötigst halt einen Elektronischen Live Sucher, den die CCD-Sensoren, zum Beispiel der M9 im Gegensatz zu der angefĂŒhrten Sony, nicht boten. Link to post Share on other sites More sharing options...
otto.f Posted July 2, 2019 Share #15  Posted July 2, 2019 (edited) 1 hour ago, duoenboge said: Hatte die M9 keine Möglichkeit Fremdobjektive zu adaptieren? Nein, nicht wenn sie keinen M -Bayonet hatten Hybrid ist ein ganz normales Wort fĂŒr gemischt, wie denn auch; man hat zB hybrid FahrrĂ€der, zB. ein 'Crossover' zwischen Renn- und Stadt-rad. Da kommen zwei Traditionen zusammen. Leica hatte lange Zeit zwei Traditionen: R und M. Beim A7usw wĂŒrde ich nicht hybrid sagen weil es da nicht zwei Traditionen gibt die zusammenkommen in ein neues Modell. Die spiegellose Tradition ist bei Leica erst nach dem M240 gekommen. Edited July 2, 2019 by otto.f Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted July 2, 2019 Share #16  Posted July 2, 2019 vor 4 Stunden schrieb duoenboge: ist meine A7r3 auch eine Hybridkamera, weil ich per Adapter Objektive anderer Hersteller anbringen kann? Wie halo schon schrieb, ist die A7r3 eine Sony und keine Kamera  ansonsten siehe Otto. 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
SteelyDan Posted July 3, 2019 Share #17 Â Posted July 3, 2019 Ich bin jeden Tag begeistert von meiner 262. Grade weil das wirklich nur ein Fotoapparat ist und sonst nichts. Den EVF sowie Video und LV hab ich an der Monochrom, den EVF hab ich einmal benutzt und den Rest noch nie. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted July 3, 2019 Share #18  Posted July 3, 2019 Starke Akkus, genĂŒgend beschriftete Funktionstasten neben dem Display und nicht der Blindflug-Irrsinn der SL, M10 und CL- wer den verhĂ€ltnismĂ€Ăig schlechten  EVF nicht braucht, ist mit der M-E gut bedient. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Deido Posted July 3, 2019 Share #19  Posted July 3, 2019 Alles eben Geschmacksache... Ich persönlich wĂŒrde wenn schon 240er, dann zu einer gebrauchten greifen. Da stimmt die Preis/Leistungsrelation meines Erachtens besser. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
maron Posted July 3, 2019 Share #20  Posted July 3, 2019 (edited) 38 minutes ago, EUSe said: Starke Akkus, genĂŒgend beschriftete Funktionstasten neben dem Display und nicht der Blindflug-Irrsinn der SL, M10 und CL- wer den verhĂ€ltnismĂ€Ăig schlechten  EVF nicht braucht, ist mit der M-E gut bedient. Also meine CL hat einen sehr ordentlichen EVF und eine sehr intuitive Bedienung im Angebot. Es scheint da Unterschiede in der AusfĂŒhrung zu gebenđ... in der Schnelligkeit auĂerdem kaum zu toppen. Edited July 3, 2019 by maron Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now