jmschuh Posted June 13, 2019 Share #1 Posted June 13, 2019 Advertisement (gone after registration) Leica Q2 "Praxistest" - Ein Beitrag in der Photographie Eigentlich dachte ich, die unzähligen üblichen Verdächtigen der Szene und selbsternannten Foto-Vlogger bei Youtube mit ihrem Dampfgeplaudere über neue Kameras, die sie mal drei Tage zum Ausführen bekommen haben, wäre schon eine Zumutung für aufmerksame Fotofreunde. Aber nein, weit gefehlt, denn die Könner der schreibenden Zunft können das noch deutlich unterbieten... Gestern fand ich die neueste Ausgabe der "Photographie" in meinem Briefkasten, die letzte von mir noch abonnierte Fotozeitschrift, die mittlerweile aber auch gekündigt ist. Auf der Titelseite wurde kaum übersehbar ein Praxistest zur Leica Q2 angekündigt. Obwohl die Zeitschrift ansonsten oft tagelang auf meinem Schreibtisch verweilt bevor ich auch nur mal reinschaue, lockte diesmal die Ankündigung dieser von mir bevorzugten Kamera doch zum sofortigen Aufschlagen und Lesen des Beitrags. Schon der erste Halbsatz ("Leica hat sich Zeit gelassen mit der Nachfolge der Q...") lies mich stutzig werden. Echt jetzt? Leica hat sich Zeit gelassen? Was soll das heißen? Beschreibt hier ein Kenner der Szene die branchenweite Rufe nach einem Nachfolger einer zum Zeitpunkt der Markteinführung der Q² noch keine 4 Jahre alten Q¹ Kamera? Oder ist es gar bei Leica oder anderen Herstellern von Produkten der fototechnischen Oberklasse neuerdings üblich Kameras in einem kürzeren Produktzyklus anzubieten? Sollte mir das wirklich entgangen sein? Nun ja... Das restliche Lesen des Artikels dauerte dann noch eine Minute. Es war eine kurze Aufzählung der wichtigsten technischen Eckdaten aus Leicas bekanntem Datenblatt zur Q². Der ganze Artikel, verteilt auf zwei Seiten mit Produktbildchen und ein paar Fotos, umfasst auf eine 3-spaltigen A4-Seite gerechnet gerade mal genau eine Spalte, also eine drittel A4 Seite. Respekt! Das ist mal ein Artikel, der die Bezeichnung "Praxistest" zurecht verdient und den man am besten schon großspurig auf der Titelseite ankündigt. Das abschließende Fazit, das aus drei kurzen Sätzen besteht, lobt dann noch mal die "potente Serienbildfunktion" (wohl nie selbst ausprobiert), gibt eine Allgemeinäußerung zum Thema Bildrauschen ("höherer ISO-Bereich ist anfälliger für Bildrauschen" - Wow!) und der außerordentlichen Erkenntnis, dass es sich um eine Kamera für Individualisten handelt, die man sich aber auch leisten können oder wollen muss. Dann noch eine Tabelle, in der die im Text genannten Daten noch einmal aufgeführt sind, wahrscheinlich für alle, die das Lesen einer drittel A4-Seite auch noch überfordert, die üblichen 3 Beispielfotos von Nähgarn bei ISO 400, 1600 und 6400, bei denen man bei der üblichen Druckqualität eh keinen Unterschied sieht und ein Link zu einem Download von Bildchen, mit einem kurzen Kommentar zu dem, was man wohl in diesen Bildern sieht, für alle, die es offenbar nicht selbst sehen können, sofern sie die Bildchen herunterladen. Ich bin platt. Einen so intensiven, umfangreichen Beitrag aus der Praxis mit der Q² hätte ich gar nicht erwartet. Vielleicht hätten Sie auf die Titelseite schreiben sollen: "Q² - Die technischen Eckdaten" - das wäre zumindest ehrlich gewesen, aber der Begriff "Praxistest" ist hier schon echt frech. Weniger konnte man echt nicht erwarten. Dass ich das Abo auch dieser "Fotozeitschrift" gekündigt habe, schrieb ich ja oben schon. Zurecht. 5 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 13, 2019 Posted June 13, 2019 Hi jmschuh, Take a look here Leica Q2 "Praxistest" - Beitrag in der Photographie. I'm sure you'll find what you were looking for!
jmschuh Posted June 13, 2019 Author Share #2 Posted June 13, 2019 P.S.: Wer die üblichen Auflistungen von technischen Eckdaten, die einem als Praxistest verkauft werden auch satt hat, sollte vielleicht mal bei Qimago oder bei Messsucherwelt reinschauen. 6 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted June 14, 2019 Share #3 Posted June 14, 2019 vor 21 Stunden schrieb jmschuh: Wer die üblichen Auflistungen von technischen Eckdaten, die einem als Praxistest verkauft werden auch satt hat, sollte vielleicht mal bei ...Messsucherwelt reinschauen. Danke für den Lacher: "...Die plötzliche Erkenntnis, dass bei jedem Foto eigentlich nur Blende, Belichtungszeit und ISO eingestellt werden müssen, könnte das Zentralnervensystem, ohnehin angeschlagen durch den vergeblichen Versuch, die Logik in telefonbuchdicken Bedienungsanleitungen zu finden, vollends destabilisieren. Da auch niedere Hirnfunktionen betroffen sind, ist mit Übelkeit, Erbrechen, Inkontinenz, Sehstörungen, Ohrensausen, Zahnfleischbluten und Haarausfall zu rechnen. Mittlerweile wird der Formenkreis als Post-Exposure-Sony-Trauma (PEST) zusammengefasst…" 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Konqi Posted June 14, 2019 Share #4 Posted June 14, 2019 ... Claus hat seine Q2 übrigens wieder verkauft und ist jetzt mit einer digitalen und analogen M sehr zufrieden. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted June 14, 2019 Author Share #5 Posted June 14, 2019 vor 2 Stunden schrieb Konqi: ... Claus hat seine Q2 übrigens wieder verkauft und ist jetzt mit einer digitalen und analogen M sehr zufrieden. Und seine Argumentation dazu ist ja durchaus auch nachvollziehbar. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
makamo Posted September 19, 2019 Share #6 Posted September 19, 2019 Am 13.6.2019 um 13:18 schrieb jmschuh: Dass ich das Abo auch dieser "Fotozeitschrift" gekündigt habe, schrieb ich ja oben schon. Zurecht Da sind wir ja schon zwei . . . 🙂 Genau diese Überschrift zum besagten Artikel hat mich mitunter bestätigt, von diesem Printmedium Abstand zu nehmen. Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted September 19, 2019 Share #7 Posted September 19, 2019 Advertisement (gone after registration) Die letzten guten Praxistests hat Alexander Borell gemacht. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
vanellus Posted September 19, 2019 Share #8 Posted September 19, 2019 vor 2 Stunden schrieb makamo: Da sind wir ja schon zwei . . . 🙂 Genau diese Überschrift zum besagten Artikel hat mich mitunter bestätigt, von diesem Printmedium Abstand zu nehmen. Dass diese Zeitschrift mit dieser Methode überlebt hat, macht mich ratlos. Mein letzter Kontakt war ein "Test" Der neu erschienenen M9-P 2011. Ein paar banale Aussagen und als Highlight eine Blendenautomatik. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 19, 2019 Share #9 Posted September 19, 2019 vor 2 Stunden schrieb elmars: Die letzten guten Praxistests hat Alexander Borell gemacht. Alexander Borell hat aber auch auf sehr vielen Hochzeiten getanzt: Aus dem Internet: "Alexander Borell war Autor von einer Reihe von Unterhaltungs- und Fortsetzungsromanen für die Publikumspresse. In den 70er Jahren profilierte er sich auch als Lebensberater bei einer Programmzeitschrift und bei einer Rundfunkstation." Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted September 19, 2019 Share #10 Posted September 19, 2019 vor 4 Stunden schrieb elmars: Die letzten guten Praxistests hat Alexander Borell gemacht. Ich las A. Borell in der CoFo und Mutter lauschte seinen Lebenstipps in SWF 1. LG Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted September 19, 2019 Author Share #11 Posted September 19, 2019 A.Borell ist seit über 20 Jahren tot. Man, seit ihr alt. Ich habe den Namen noch nie gehört. *duck und weg* 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted September 20, 2019 Share #12 Posted September 20, 2019 Legendär: Er nähte eine Kamera in eine Fußball und kickte ein wenig. Oder er blies den Staub aus einem Staubsauger heraus, um zu testen, wie dicht die Minox in zugeklapptem Zustand ist. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted September 20, 2019 Share #13 Posted September 20, 2019 Computer Bild Test von 17"-Monitoren, irgendwann um das Jahr 2000 herum. Dabei wurde der Testsieger der 15"-Monitore, aus einer vorangegangenen Ausgabe der Computer Bild mit getestet, um die Qualität der 17"-Monitore besser einordnen zu können. Am Ende belegte der 15"-Monitor den letzten Platz, weil er beim Nachmessen der Bilddiagonalen so weit aus der zulässigen Toleranz (für 17"-Monitore!) lag, dass das Gesamtergebnis nur „mangelhaft“ sein konnte. Kein Scherz. 2 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted September 20, 2019 Share #14 Posted September 20, 2019 So geht das heute im real existierendem Journalismus 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
SchneiderPetr Posted September 20, 2019 Share #15 Posted September 20, 2019 Erinnert mich an Stif...Warent..., Waschmaschinentest - angeblich schmeißen die 'nen Kilo Kartoffeln in die Trommel und die, die am besten schält wird Testsieger. Ach ja, ich selbst kaufe auch nur noch EISA Awards Gewinner, ist doch selbstverständlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now