PCR Posted May 2, 2019 Share #1 Posted May 2, 2019 Advertisement (gone after registration) Guten Tag, ich habe im Internet die Anleitung zur Kalibrierung des Messsuchers gefunden und erflogreich bei meiner M240 ausgeführt. https://blog.andreduhme.de/tutorials/leica-m-messsucher-justieren/ Ich hatte das Problem ,dass die Einstellung in der Unendlichkeit ( ) nicht gepasst hat. Mit dem 2mm Innensechskantschlüssel war dies schnell behoben. Ein Drehung im Uhrzeigersinn verschiebt die Einstellung nach "rechts" einen gegen den UZS nach "links". Grüße Peter 2 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 2, 2019 Posted May 2, 2019 Hi PCR, Take a look here Anleitung zum Einstellen des Messsuchers. I'm sure you'll find what you were looking for!
Peter49 Posted May 6, 2019 Share #2 Posted May 6, 2019 Hat er von hier „abgeschrieben“: Link to post Share on other sites More sharing options...
PCR Posted May 7, 2019 Author Share #3 Posted May 7, 2019 Genau! Aber man kann ja auch noch an dem "Arm" was einstellen. Das würde ich dann wirklich nen Fachmann überlassen! Grüße Link to post Share on other sites More sharing options...
gammarART Posted December 24, 2024 Share #4 Posted December 24, 2024 Am 2.5.2019 um 09:54 schrieb PCR: Ein Drehung im Uhrzeigersinn verschiebt die Einstellung nach "rechts" einen gegen den UZS nach "links". Kurios. Bei meiner M verschiebt man je nach Drehrichtung nach oben und unten und nicht nach links und rechts 🤔 Link to post Share on other sites More sharing options...
jerzy Posted December 25, 2024 Share #5 Posted December 25, 2024 Oben-unten ist vertikale Einstellung, hinter der Schraube bzw. Logo. Imbus auf der Rolle verstellt horizontal, rechts- links Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted December 25, 2024 Share #6 Posted December 25, 2024 Am 7.5.2019 um 10:59 schrieb PCR: Genau! Aber man kann ja auch noch an dem "Arm" was einstellen. Das würde ich dann wirklich nen Fachmann überlassen! Och, wieso? Je mehr Leute sich mit dem Inbus-Schlüssel an der an der Abtastrolle für den Messucher versuchen, um so größer ist die Nachfrage beim Leica Kundendienst mit entsprechend langen Wartezeiten und je mehr Beschwerden über mangelnde Exaktheit der Fokussierung und die langen Wartezeiten beim Kundendienst gibt es hier im Forum. 1 1 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
gammarART Posted December 25, 2024 Share #7 Posted December 25, 2024 (edited) Advertisement (gone after registration) vor 1 Stunde schrieb jerzy: Oben-unten ist vertikale Einstellung, hinter der Schraube bzw. Logo. Imbus auf der Rolle verstellt horizontal, rechts- links Achso. Ok. Dann hab ich das falsch gelesen. Edited December 25, 2024 by gammarART Link to post Share on other sites More sharing options...
digiuser Posted December 25, 2024 Share #8 Posted December 25, 2024 Am 7.5.2019 um 10:59 schrieb PCR: Genau! Aber man kann ja auch noch an dem "Arm" was einstellen. Das würde ich dann wirklich nen Fachmann überlassen! Da Finger weg lassen. Link to post Share on other sites More sharing options...
digiuser Posted December 25, 2024 Share #9 Posted December 25, 2024 vor 1 Stunde schrieb UliWer: Och, wieso? Je mehr Leute sich mit dem Inbus-Schlüssel an der an der Abtastrolle für den Messucher versuchen, um so größer ist die Nachfrage beim Leica Kundendienst mit entsprechend langen Wartezeiten und je mehr Beschwerden über mangelnde Exaktheit der Fokussierung und die langen Wartezeiten beim Kundendienst gibt es hier im Forum. Wer nicht gerade vier linke Füße hat, schafft auch die unendlich Einstellung mit dem 2mm Inbus Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted December 25, 2024 Share #10 Posted December 25, 2024 (edited) vor einer Stunde schrieb digiuser: Wer nicht gerade vier linke Füße hat, schafft auch die unendlich Einstellung mit dem 2mm Inbus ... es soll aber auch Gründe dafür geben, warum - im Gegensatz zu Ikea - Leica der M keinen Inbus und keine Anleitung beilegt ... ,,, das kommt erst bei der blau-gelben Sonderserie "Ferstella" (Regal 17, Gang 5) ... Edited December 25, 2024 by TeleElmar135mm 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
digiuser Posted December 25, 2024 Share #11 Posted December 25, 2024 vor 31 Minuten schrieb TeleElmar135mm: ... es soll aber auch Gründe dafür geben, warum - im Gegensatz zu Ikea - Leica der M keinen Inbus und keine Anleitung beilegt ... Das ist auch gut so, denn viele Leute haben eine schlechte Feinmotorik und selbst Probleme einen Nagel gerade in die Wand zu bekommen. Außerdem ist die Unendlich Einstellung an der Kamera nur dann sinnvoll, wenn man sich sicher ist, dass das Objektiv auch korrekt abgestimmt ist 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted December 25, 2024 Share #12 Posted December 25, 2024 vor 10 Minuten schrieb digiuser: Das ist auch gut so, denn viele Leute haben eine schlechte Feinmotorik und selbst Probleme einen Nagel gerade in die Wand zu bekommen. Außerdem ist die Unendlich Einstellung an der Kamera nur dann sinnvoll, wenn man sich sicher ist, dass das Objektiv auch korrekt abgestimmt ist ... dafür gibt es jetzt aber das Montessori Übungsset ... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/296830-anleitung-zum-einstellen-des-messsuchers/?do=findComment&comment=5728677'>More sharing options...
jerzy Posted December 25, 2024 Share #13 Posted December 25, 2024 für besseres Verständniss, aber doch vereinfacht - die exzentrische Unterlagscheibe verlängert (verkürzt) den Arm. anders geschrieben die Ablenkamplitude (zwischen 1m und Unendlich) wird grösser oder kleiner, die Rolle ist auch exzentrisch montiert und Schlitz (oder Inbus) verschiebt die Rolle nach vorne oder hinten, damit wird der Bereich der mir Unterlagscheibe eingestellt ist nach vorne oder hinten verschoben. Das ist vereinfacht, die beiden Justierungen beeinflussen sich gegenseitig, man muss es mehrmals wiederholen (und dazwischen auch 10m kontrollieren) für den optimalen Resultat. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 4 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/296830-anleitung-zum-einstellen-des-messsuchers/?do=findComment&comment=5728702'>More sharing options...
digiuser Posted December 25, 2024 Share #14 Posted December 25, 2024 (edited) vor 2 Stunden schrieb jerzy: für besseres Verständniss, aber doch vereinfacht - die exzentrische Unterlagscheibe verlängert (verkürzt) den Arm. anders geschrieben die Ablenkamplitude (zwischen 1m und Unendlich) wird grösser oder kleiner, die Rolle ist auch exzentrisch montiert und Schlitz (oder Inbus) verschiebt die Rolle nach vorne oder hinten, damit wird der Bereich der mir Unterlagscheibe eingestellt ist nach vorne oder hinten verschoben. Das ist vereinfacht, die beiden Justierungen beeinflussen sich gegenseitig, man muss es mehrmals wiederholen (und dazwischen auch 10m kontrollieren) für den optimalen Resultat. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Wir beide wissen scheinbar, wie das geht. Aber, oh weh, hoffentlich probiert das niemand aus 🙈 Im Normalfall reicht der 2mm Inbus Wichtig ist aber, dass die Optik stimmt, ansonsten verstimmt man das ganze System! Ich habe eine Referenzoptik, die ich zusammen mit einem Mitarbeiter des CS abgestimmt habe. Ich weiss also auch, wie man Optiken abstimmt. Mit dieser Optik weiss ich sofort, ob es die Kamera oder das Objektiv ist. Wenn es die Optik ist, lasse ich die Finger davon, da ich die Abstimmscheiben nicht habe. Da muss dann der CS ran. Edited December 25, 2024 by digiuser 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
the eye of the deer Posted January 5 Share #15 Posted January 5 Mhmm, schon drei mal verstellt und der Autofokus trifft immer noch nicht...😉 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted January 5 Share #16 Posted January 5 vor 14 Minuten schrieb the eye of the deer: Mhmm, schon drei mal verstellt und der Autofokus trifft immer noch nicht...😉 ... tja, dann mussst Du noch mal ran und den M-AF kalibrieren Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/296830-anleitung-zum-einstellen-des-messsuchers/?do=findComment&comment=5734454'>More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now