Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Wer kann mir bitte einen Tip geben wie ich die Schraube öffnen kann, die auf das Stativ kommt und gleichzeitig die Lederhülle hält. Diese Schraube dreht sich, dreht aber durch, sodass ich die nicht lösen kann. Es ist eine Leica M3. Vielen Dank und Grüße aus dem Taunus

Link to post
Share on other sites

x

Ich bin sicher nicht derjenige, der sich besonders gut mit der M3 auskennt. Trotzdem melde ich mich zu der Frage - aber nicht mit einer Antwort, sondern mit einer Gegenfrage: 

Ist die M3 in der Tasche und soll aus dieser befreit werden? 

Vielleicht bringt es was, beim Aufdrehversuch kräftig nach unten zu ziehen. 

Wenn sich eine Schraube in beide Richtungen durchdrehen lässt, ist i.d.R. das Gewinde kaputt, was ich mir bei diesem Gewinde allerdings sehr schwer vorstellen kann. Schrauben mit ausgeschlagenem Gewinde lassen sich auch meist durch kräftiges Herausziehen entfernen.

Der "M3 Tom" kann da sicher mehr dazu sagen, wird vermutlich aber auch noch Fragen haben...

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 57 Minuten schrieb mazdaro:

Ich bin sicher nicht derjenige, der sich besonders gut mit der M3 auskennt. Trotzdem melde ich mich zu der Frage - aber nicht mit einer Antwort, sondern mit einer Gegenfrage: 

Ist die M3 in der Tasche und soll aus dieser befreit werden? 

Vielleicht bringt es was, beim Aufdrehversuch kräftig nach unten zu ziehen. 

Wenn sich eine Schraube in beide Richtungen durchdrehen lässt, ist i.d.R. das Gewinde kaputt, was ich mir bei diesem Gewinde allerdings sehr schwer vorstellen kann. Schrauben mit ausgeschlagenem Gewinde lassen sich auch meist durch kräftiges Herausziehen entfernen.

Der "M3 Tom" kann da sicher mehr dazu sagen, wird vermutlich aber auch noch Fragen haben...

M3 soll aus der Tasche befreit werden, die Schraube dreht in beiden Richtungen durch, vielen Dank für die schnelle Antwort, vielleicht meldet sich M3 Tom noch

Link to post
Share on other sites

Das ist schon gut, dass sich die Schraube leicht drehen lässt. Und wenn der Hinweis von Roland nicht geholfen hat sehe ich nur Eines - Kamera klebt in der Tasche. Um sie zu befreien wurde ich ein dünnes Holzspachtel (oder ähnliches, kein Metall) nehmen, es zwischen Kamera und Taschenwand einführen und rundherum fahren mit dem Spachtel. Dann das Gleiche am Boden, wobei ich mit der Gegenseite von der Schraube anfangen wurde. Und dann ein bisschen Kraft anwenden um die Kamera zu befreien.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb jerzy:

Das ist schon gut, dass sich die Schraube leicht drehen lässt. Und wenn der Hinweis von Roland nicht geholfen hat sehe ich nur Eines - Kamera klebt in der Tasche. Um sie zu befreien wurde ich ein dünnes Holzspachtel (oder ähnliches, kein Metall) nehmen, es zwischen Kamera und Taschenwand einführen und rundherum fahren mit dem Spachtel. Dann das Gleiche am Boden, wobei ich mit der Gegenseite von der Schraube anfangen wurde. Und dann ein bisschen Kraft anwenden um die Kamera zu befreien.

Das wurde nicht richtig verstanden, die Kamera klebt nicht in der Tasche fest, sondern nur die Schraube hält sie fest. Würde ich die Schraube aufkriegen, dann wäre auch die Tasche frei. Das ist halt die Frage wie kräftig man daran ziehen soll. Bis jetzt habe ich mich nicht getraut.  Es war schon ein Kraftakt den Belichtungsmesser runter zu bekommen. Wenn man das noch nie gemacht hat, weiß man nicht wieviel Kraft man aufbringen müsste. Vielen Dank für die Hinweise & Grüsse aus dem Taunus

Link to post
Share on other sites

Beim Entfernen des Belis kann man (wenn man sich besonders blöd anstellt) hässliche Kratzer im Chrom der Kamera erzeugen. Davon gibt es genügend Beispiele. Besagte Kratzer können natürlich auch beim Aufsetzen entstanden sein...

Aber darum geht's ja glücklicherweise nicht mehr. Das wäre nämlich - sofern man alles richtig gemacht hat und sich der Beli trotzdem nicht lösen will - viel kritischer gewesen.

Was die Stativschraube anbelangt, die noch dazu eine dicke Lederschicht vom verchromten Deckel trennt, hätte ich nicht die geringsten Bedenken. Wenn man die Schraube nicht beschädigen will, empfiehlt sich ein Stückchen Pappe, das man zwischen die Zangenbacken und vielleicht auch unters Leder legt. Wenn der Druck nach unten hin genügend groß ist, lässt sich die Schraube mit der Zange sicherlich auch drehen. Ob sich eine Beißzange oder eine (nicht zu große) Rohrzange besser eignet, muss man ausprobieren. Viel ruinieren kann man dabei wirklich nicht. Sollte das Gewinde noch intakt sein, wird es das auch weiterhin bleiben. Auch eine "Auszugsbeule" oder ein Ausreißen des Deckels hat man bei normaler Kraftanwendung nicht zu befürchten. Ein M3-Deckel ist schließlich keine Alufolie.

Natürlich versucht man es vorher ohne "Bewaffnung". So fest kann man mit den Fingern gar nicht ziehen, dass man etwas ruinieren könnte. 

Also keine Hemmungen...

Edited by mazdaro
Link to post
Share on other sites

Ein Stativgewinde ist nicht metrisch und es gibt prinzipiell zwei Größen: 1/4 und 3/8 Zoll. Damit ein kleines Stativgewinde in ein u.U. größeres Gewinde einer Kamera passt, wird ein Adapter (Gewindeeinsatz) verwendet. 

Beim Herausdrehen gibt es dann zwei Fälle:

1)

Es löst sich nur die Rändelschraube und der Einsatz bleibt im Deckel.

2)

Es löst sich die Rändelschraube mitsamt dem Einsatz.

Aber es löst sich immer etwas, sofern die Schraube drehbar und alle vier Gewinde intakt sind.

Dabei ist es völlig egal, ob die Schraube durch die Taschenbohrung hindurchgeht geht oder nicht. Ist Letzteres der Fall, hebt sich die Kamera (nach oben hin) vom Taschenboden ab...

Link to post
Share on other sites

Wenn die Schraub durchdreht, sich aber nichts lösen oder abziehen läßt, heißt das für mich, daß etwas gebrochen ist und der an der Schraube festsitzende Rest ein Abziehen blockiert. Bevor noch der Bodendeckel beschädigt wird, würde ich die Tasche opfern und zerschneiden, dann kann man den Bodendeckel sicher abnehmen und versuchen, Reste der Schraube zu entfernen.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Schwer vorstellbar, dass etwas gebrochen ist, und sollte das tatsächlich so sein...

Vielleicht hat der Jerzy ja doch recht mit seiner Vermutung: 

Kleine Schraube, kein Einsatz und die Tasche klebt irgendwie an der Kamera.

Liegt die Schraube knapp an der Tasche an oder lässt sich ein kleiner Spalt erzeugen? 

Wenn eine Spaltbildung erreichbar ist und Drehen bzw. wirklich starkes Ziehen zu keiner Lösung führt - im wahrsten Sinn des Wortes -, würde ich zu einer Schmucksäge greifen. Dann sieht man auch, woran es gelegen haben könnte.

Irgendwie absurd das Ganze.

Link to post
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb mazdaro:

So sieht die Platte mit Gewindeeinsatz aus:

https://www.ebay.co.uk/itm/263785785133

Die Bodenplatten (wahrscheinlich wie viele andere Teile auch) ist recht teuer. Falls ich die zerstören würde beim Rausziehen. Dann ist es vielleicht besser man opfert das Lederetui. Bin mir noch nicht schlüssig was ich machen soll. Vielen Dank für Eure Hilfe und Ratschläge. Grüße aus dem Taunus

Link to post
Share on other sites

vor 7 Stunden schrieb mazdaro:

Ein Stativgewinde ist nicht metrisch und es gibt prinzipiell zwei Größen: 1/4 und 3/8 Zoll. Damit ein kleines Stativgewinde in ein u.U. größeres Gewinde einer Kamera passt, wird ein Adapter (Gewindeeinsatz) verwendet. 

Beim Herausdrehen gibt es dann zwei Fälle:

1)

Es löst sich nur die Rändelschraube und der Einsatz bleibt im Deckel.

2)

Es löst sich die Rändelschraube mitsamt dem Einsatz.

Aber es löst sich immer etwas, sofern die Schraube drehbar und alle vier Gewinde intakt sind.

Dabei ist es völlig egal, ob die Schraube durch die Taschenbohrung hindurchgeht geht oder nicht. Ist Letzteres der Fall, hebt sich die Kamera (nach oben hin) vom Taschenboden ab...

Die  Kamera konnte von der Tasche befreit gerade befreit werden. Ich sehe gar nicht warum die nicht raus ging, ich sehe auch keine Zerstörungen oder Beschädigungen am Gewinde, die Schraube drehte durch warum auch immer. Viele erleichterte Grüß aus dem Taunus und vielen Dank für die Hilfestellung

Link to post
Share on other sites

vor 3 Minuten schrieb Summeron:

Das das anders aussieht liegt vielleicht an der Rädelschraube? Aber wo ist die jetzt? Ich muss nachher Fotos machen

oder kann das sein das nicht die Orginalschraube war, sind die Orginalschrauben signiert? Könnte ja sein, das die Orginalschraube verloren gegengen war und das eine andere eingesetzt worden ist? 

Link to post
Share on other sites

vor 59 Minuten schrieb Summeron:

die Schraube drehte durch warum auch immer.

Wahrscheinlich, weil sich die Schraube bereits vollständig aus dem Gewinde gelöst hatte. Du hättest dann nur noch Kamera und Ledertasche kräftig in entgegengesetzte Richtungen ziehen müssen, um beides voneinander zu lösen. Das Kameragehäuse verkantet sich beim Aufschrauben der Schraube der Ledertasche gern in der Ledertasche, so dass man denkt, die Schraube würde noch im Gewinde stecken, obwohl sie schon ganz aus dem Gewinde herausgedreht worden ist. Beim Reinschrauben ebenfalls aufpassen, dass die Schraube auch wirklich ins Gewinde der Bodenplatte greift (Schraube anziehen, bis sie sich nicht mehr drehen lässt)!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Das ist wohl die einzige logische Erklärung und wohl auch das, was Jerzy gemeint hatte.

Nun sind wir aber froh, dass es doch noch geklappt hat. Man ist in solchen Fällen oftmals viel zu zimperlich. 

Dann nichts wie rein mit einem Film und viel Spaß mit der M3!🙂

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb wizard:

Wahrscheinlich, weil sich die Schraube bereits vollständig aus dem Gewinde gelöst hatte. Du hättest dann nur noch Kamera und Ledertasche kräftig in entgegengesetzte Richtungen ziehen müssen, um beides voneinander zu lösen. Das Kameragehäuse verkantet sich beim Aufschrauben der Schraube der Ledertasche gern in der Ledertasche, so dass man denkt, die Schraube würde noch im Gewinde stecken, obwohl sie schon ganz aus dem Gewinde herausgedreht worden ist. Beim Reinschrauben ebenfalls aufpassen, dass die Schraube auch wirklich ins Gewinde der Bodenplatte greift (Schraube anziehen, bis sie sich nicht mehr drehen lässt)!

ja die Schraube war im Leder verkantet, genau so war es wohl, vielen Dank für die Erklärung

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb mazdaro:

Das ist wohl die einzige logische Erklärung und wohl auch das, was Jerzy gemeint hatte.

Nun sind wir aber froh, dass es doch noch geklappt hat. Man ist in solchen Fällen oftmals viel zu zimperlich. 

Dann nichts wie rein mit einem Film und viel Spaß mit der M3!🙂

so schnell wird das nicht gehen , da die Kamera eine Reinigung braucht, aber gerne mal ausprobieren würde ich die schon mal, ich hab nämlich alte Aufnahmen gefunden, die wahrscheinlich von dieser Kamera stammen. So gestochen scharf. Schon schön...

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...