Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Liebe Leica Fotografen

Gibt es jemanden, der beide oben genannten Objektive auf der SL nutzt?

Das Tri-Elmar kenne ich sehr gut, da ich es häufig mit der SL zusammen verwende.

Die einzige Schwäche ist wohl, dass es manchmal leichte Farbfehler gegen die Ecken hin gibt.

Ein grösserer Brennweitenbereich fände ich für meine Arbeiten wünschenswert. Aber wie macht sie 

das SL 16-35 im Vergleich zum Tri-Elmar? 

 

Ich bin gespannt, ob jemand Erfahrungen mit beiden Objektive hat.

Danke.

Link to post
Share on other sites

x

Ich hatte die Gelegenheit für ein paar Tage das Tri-Elmar an der SL zu testen und war überhaupt nicht zufrieden, vor allem an den Rändern zeigte es deutliche Schwächen. Ich habe es dann zurückgegeben und das SL 16-35 gekauft. Zwischen beiden liegen Welten, das 16-35 hat keinerlei Schwächen an den Rändern. EIne tolle Optik!

Link to post
Share on other sites

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich persönlich fand das Tri-Elmar-Elmar sehr gut. 

Aber vermutlich geht es mir nach einem Test des 16-35 gleich wie dir. Es ist einfach für die SL gebaut.

Nur kann man es nicht auf der M nutzen... 

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Vielen Dank für eure Antworten.

Solange man nichts Besseres kennt, ist man zufrieden. Das ist ja eigentlich auch gut.

Aber offenbar ist der Unterschied sehr deutlich. Ich bin gespannt, ob es Welten sind, wie bewi meinte.

 

Link to post
Share on other sites

Ich finde den Unterschied nicht so gewaltig. Das WATE ist optisch sehr gut und besonders handlich auf Reisen.

Das SL 16-35 hat mir besonders gefallen, da ich dadurch das SL 24-90 nicht verwenden muss (16-35 und 90-280 decken alles ab mit einem 75 oder 90 in der Mitte). Ich versuche “Ziehharmonika-Objektive” zu vermeiden.

Ist Groesse das wichtigste, dann ist das WATE unuebertroffen. Der Bereich 24-35 ist mir aber sehr wichtig, daher ist das SL 16-35 einfach praktischer für mich, und optisch ist es Spitze. Mein bestes Weitwinkelzoom, trotz der bescheidenen Lichtstärke.

Link to post
Share on other sites

Nachdem es das SL 16-35 ja eher erst seit Kurzem gibt, hab ich mich mit der Kombination CL und Objektiv  11-23 mm also 16-35mm beholfen. Und ich bin mit den Ergebnissen sehr zufrieden. Für mich reicht auch diese Kombi zusätzlich zur SL, da ja bei einem so starken WW ohnedies kein "Vollformat-Feeling" gegeben ist. Und von den Anschaffungskosten her, bekommt man mit der CL gleich auch einen Tele-Konverter für die übrigen L-Mount Objektive mit geliefert. Und natürlich im Gegensatz zum WATE halt auch gleich einen AF auch noch.

 

Edited by fotoschrott
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...