Apo-Elmarit Posted July 10, 2020 Share #601 Posted July 10, 2020 Advertisement (gone after registration) Gerade eben schrieb ralf3: Vielleicht sollte Leica wirklich mal eine M mit EVF als zusätzliche Variante zum Basismodell anbieten. Einfach mal um zu testen, ob der Kunde das wirklich will. Wenn die sich dann wie irre verkauft und das Basismodell zum Ladenhüter wird, ist die Sache klar. Aber so lange das nicht passiert, bin ich überzeugt, dass die überwiegende Mehrheit eine M mit Messsucher haben will. So, wie wir unseren Lieblingsausrüster in den letzten Jahren kennengelernt haben, wird das Ding wohl "M5" heißen - und auch so aussehen. Das Produktmanagement wird's als neues UltraTopGelbesvomEi präsentieren und dann schau'n mer mal, ob's mit'm Verkauf in Richtung XVario oder Q geht ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 10, 2020 Posted July 10, 2020 Hi Apo-Elmarit, Take a look here M11 mit 47 MP. I'm sure you'll find what you were looking for!
schuffi58 Posted July 10, 2020 Share #602 Posted July 10, 2020 vor 55 Minuten schrieb drpagr: Die Olympus Pen F mit IBIS ist sehr dünn und die Leica Q mit IBIS ist auch sehr dünn, ich weiß, das lässt sich nicht unmittelbar vergleichen, aber warum nicht eine Leica M mit IBIS und /oder mit dem oben beschriebenen Autofocus im Gehäuse der M (240)? Dann wäre auch wieder Platz für einen schönen Accu... Die Olympus Pen-F muss nur einen kleinen Sensor bewegen, und ist für mFt auch schon relativ groß, bei Fuji bekommt man bei der Gehäusegröße schon APS-C. Bei der Leica Q wird die Stabilisierung im Objektiv realisiert, der Sensor ist fest. Bisher wurden bei jedem Hersteller ab Einbau von Sensorstabilisierung die Kameras etwas größer bzw. dicker. Eine Leica mit IBIS und/oder AF wird sicher nicht so schlank bleiben wie die M10. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Volker Schwarz Posted July 10, 2020 Author Share #603 Posted July 10, 2020 vor 16 Minuten schrieb Apo-Elmarit: Als ob Käufer einer M dies als entscheidendes Kriterium betrachten würden. Wie ist Deine "Definition" für die SL/SL2 ??? Ich behaupte doch gar nicht, dass 100% aller M Käufer einen EFV kategorisch ablehnen. Für mich allerdings - und ich weiß, dass ich nicht repäsentativ bin - wäre das ein NoGo. Das bekomme ich bei Nikon/Sony besser und günstiger. Zu "meiner Definition" der SL2: Ich habe keine. Wenn mir was einfällt, dann melde ich mich bei dir per PM. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
drpagr Posted July 10, 2020 Share #604 Posted July 10, 2020 vor 15 Minuten schrieb schuffi58: Die Olympus Pen-F muss nur einen kleinen Sensor bewegen, und ist für mFt auch schon relativ groß, bei Fuji bekommt man bei der Gehäusegröße schon APS-C. Bei der Leica Q wird die Stabilisierung im Objektiv realisiert, der Sensor ist fest. Bisher wurden bei jedem Hersteller ab Einbau von Sensorstabilisierung die Kameras etwas größer bzw. dicker. Eine Leica mit IBIS und/oder AF wird sicher nicht so schlank bleiben wie die M10. Ja, deswegen so dick wie die M (240) oder die Abmessungen von der M10 und dann ohne Display. Die M10 ohne Display gibt es ja schon. Den Messsucher würde ich natürlich lassen. Das wäre ein bisschen viel Änderung auf einmal: Kein Display, EVF statt Messsucher und IBIS, drei Wünsche, das gibt es doch nur beim Ü-Ei😎 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted July 10, 2020 Share #605 Posted July 10, 2020 vor 3 Minuten schrieb drpagr: IBIS wird's wohl nicht in der Gehäusedicke der M10 geben. Muß auch nicht, die M-Nutzer müssen in homöopathischen Dosen an den Fortschritt gewöhnt werden, sonst granteln sie hier das Forum voll. Und die M-Produzenten brauchen diese Mini-Fortschritte, weil sie sonst keinen Grund mehr haben, ständig neue M'sen zu verkaufen. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Volker Schwarz Posted July 10, 2020 Author Share #606 Posted July 10, 2020 (edited) vor 10 Minuten schrieb Apo-Elmarit: Muß auch nicht, die M-Nutzer müssen in homöopathischen Dosen an den Fortschritt gewöhnt werden, sonst granteln sie hier das Forum voll. Meine erste Leica war eine R4 aus 1984. Meine Lieblingskamera ist meine R6.2. Irgendwann war klar, dass ich neben Canon, Nikon und Sony auch eine digitale Leica brauche (haben möchte). Lange habe ich gezögert und gewartet. Zum Glück: 2017 kam die M10. Ohne Video und anderen Schickschnack. Drei Jahre danach hat der Spaß mit dieser tollen Kamera noch mehr zugenommen. Warum? Weil ich neben der M10 hauptsächlich mit den elektronisch geprägten Japanern fotografiere. Das wird immer so bleiben. Aber den Spaßfaktor einer Leica M (in meinem Fall einer M10) mit ihrer dürftigen Ausstattung bietet mir einen Spaß, den mir eine Sony und Nikon nicht bieten kann. Daher grantle ich nicht, sondern hoffe, dass Leica die M nur minimal den elektronisch viel besseren und fortschrittlichen Sonies annähert. Ich denke, das weiß Stefan Daniel ganz genau! Edited July 10, 2020 by Volker Schwarz 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted July 10, 2020 Share #607 Posted July 10, 2020 Advertisement (gone after registration) vor 6 Minuten schrieb Volker Schwarz: Meine erste Leica war eine R4 aus 1984. Meine Lieblingskamera ist meine R6.2. Irgendwann war klar, dass ich neben Canon, Nikon und Sony auch eine digitale Leica brauche (haben möchte). Lange habe ich gezögert und gewartet. Zum Glück: 2017 kam die M10. Ohne Video und anderen Schickschnack. Drei Jahre danach hat der Spaß mit dieser tollen Kamera noch mehr zugenommen. Warum? Weil ich neben der M10 hauptsächlich mit den elektronisch geprägten Japanern fotografiere. Das wird immer so bleiben. Aber den Spaßfaktor einer Leica M (in meinem Fall einer M10) mit ihrer dürftigen Ausstattung bietet mir einen Spaß, den mir eine Sony und Nikon nicht bieten kann. Daher grantle ich nicht, sondern hoffe, dass Leica die M nur minimal den elektronisch viel besseren und fortschrittlichen Sonies annähert. Ich denke, das weiß Stefan Daniel ganz genau! Schon recht, ist ja auch ein schönes (mehr nostalgisches) Spielzeuch. Daneben wird's auch was für die Fans der Moderne geben müssen. Die M ist für beide Benutzer-Gattungen geeignet. Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimw Posted July 10, 2020 Share #608 Posted July 10, 2020 vor einer Stunde schrieb Volker Schwarz: Eine M mit EVF wäre per Definition keine M mehr! Sie wäre beliebig, so wie das Elektro-Zeugs von Oly, Sony, Nikon und Canon. Habe ich eine vergessen? Wer das sucht, findert es in/auf den Grabbeltischen der Saturns und Media.... Aber auch eine digitale M hat viel Elektrozeugs drin. Das Gehäuse hält bestimmt 40 Jahre, aber kann man es noch nutzen? Warum ist Elektrozeugs in der Fotografie schlecht. Schreib mir bitte das ohne Elektrozeugs zu nutzen😀😀 Link to post Share on other sites More sharing options...
Volker Schwarz Posted July 10, 2020 Author Share #609 Posted July 10, 2020 vor 3 Minuten schrieb joachimw: Schreib mir bitte das ohne Elektrozeugs zu nutzen😀😀 Was soll ich dir schreiben? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
drpagr Posted July 10, 2020 Share #610 Posted July 10, 2020 vor 41 Minuten schrieb Apo-Elmarit: wird's wohl nicht in der Gehäusedicke der M10 geben. Muß auch nicht, die M-Nutzer müssen in homöopathischen Dosen an den Fortschritt gewöhnt werden, sonst granteln sie hier das Forum voll. Und die M-Produzenten brauchen diese Mini-Fortschritte, weil sie sonst keinen Grund mehr haben, ständig neue M'sen zu verkaufen. Jetzt nochmal ein anderer Gedanke: Das Maß der SL2 von Display bis Bajonett erscheint mir geringer zu sein, als das gleiche Maß bei der M10. Ich weiß, das Bajonett der M ist weiter entfernt vom Sensor als bei der SL2, aber der Adapter M-L-Mount ist doch sehr schlank. Es wäre jetzt mal interessant, wenn ein SL2-Besitzer seinen M-L-Mount-Adapter anschließt und das Maß zwischen SL2-Display und Bajonettauflage für M-Objektive ausmisst. Das wäre dann schon mal ein Maß, dass Leica mit IBIS und Display realisiert hat und damit auch (theoretisch) bei der M möglich wäre. Link to post Share on other sites More sharing options...
drpagr Posted July 10, 2020 Share #611 Posted July 10, 2020 vor 59 Minuten schrieb Apo-Elmarit: wird's wohl nicht in der Gehäusedicke der M10 geben. Muß auch nicht, die M-Nutzer müssen in homöopathischen Dosen an den Fortschritt gewöhnt werden, sonst granteln sie hier das Forum voll. Und die M-Produzenten brauchen diese Mini-Fortschritte, weil sie sonst keinen Grund mehr haben, ständig neue M'sen zu verkaufen. Apo-Elmarit: Du hast doch eine Pana S1 und verwendest Leica-Objektive. Könntest Du mal den Abstand zwischen Display und Bajonett-Auflage für M-Objektive bei Deiner Pana messen?🥴 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted July 10, 2020 Share #612 Posted July 10, 2020 Ja... die Frage hat sich mir noch gar nicht gestellt, weil ich keine Kamera mehr brauche. Warum braucht so eine elektronische Kamera, die nach ein paar Jahren womöglich nicht mehr reparabel sein wird, technisch überholt, oder, oder, oder...so ein stabiles Ganzmetall- Gehäuse, aus dem Vollen gefräste Deckkappen und nennen wir auch noch den „schweren“ Sucher.... ? viel zu teure Produktion !? Andererseits ermöglichen die hohen Preise eine größere Wertschöpfungsmöglichkeit solange sie gezahlt werden. . Link to post Share on other sites More sharing options...
Volker Schwarz Posted July 10, 2020 Author Share #613 Posted July 10, 2020 (edited) vor 52 Minuten schrieb Talker: Ja... die Frage hat sich mir noch gar nicht gestellt, weil ich keine Kamera mehr brauche. Warum braucht so eine elektronische Kamera, die nach ein paar Jahren womöglich nicht mehr reparabel sein wird, technisch überholt, oder, oder, oder...so ein stabiles Ganzmetall- Gehäuse, aus dem Vollen gefräste Deckkappen und nennen wir auch noch den „schweren“ Sucher.... ? viel zu teure Produktion !? Andererseits ermöglichen die hohen Preise eine größere Wertschöpfungsmöglichkeit solange sie gezahlt werden. . Ich denke die Antwort und Plastik-Alternativen kennst du ganz gut. Aber klar - wenn du gar keine neue mehr brauchst! In dieser Komfortzone bin ich leider noch nicht. Wäre ich es - dann würde ich allerdings über die armen anderern nicht lästern. Und auch nicht über Vollmetallgehäuse. ;)) Edited July 10, 2020 by Volker Schwarz 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
air Posted July 10, 2020 Share #614 Posted July 10, 2020 vor einer Stunde schrieb Volker Schwarz: ... Weil ich neben der M10 hauptsächlich mit den elektronisch geprägten Japanern fotografiere. Das wird immer so bleiben. Aber den Spaßfaktor einer Leica M (in meinem Fall einer M10) mit ihrer dürftigen Ausstattung bietet mir einen Spaß, den mir eine Sony und Nikon nicht bieten kann. Daher grantle ich nicht, sondern hoffe, dass Leica die M nur minimal den elektronisch viel besseren und fortschrittlichen Sonies annähert. +1! Bin momentan mit der Sony RIV unterwegs. Mal davon abgesehen, dass mein persönlicher Auflösungs-SweetSpot bei ca. 50 MP zu liegen scheint, bin ich superzufrieden. Fotografiere gerade häufig Kinder und freue mich über die Quote scharfer Augen auch bei Blende 1.4 Aber die Kinder werden älter (und langsamer) - und ich habe die Hoffnung, dass Leica „meine M“ in nicht zu ferner Zukunft bringen wird. Ich wollte mal einen hybrid-Sucher. Aber wenn ich so darüber nachdenke, finde ich den hier auch schon geäußerten Vorschlag eines elektronischen Aufsteck-Suchers fast noch besser (und realistischer ohnehin). Die M könnte weitestgehend bleiben wie sie ist (neben Sensor-Optimierungen und so ...) und in bestimmten Situationen steckt man den EVF dran. Dann würde mir auch das 135er wieder mehr Spaß machen. Könnte Leica dann nicht sogar eine ganz neue Objektiv-Klasse starten? > 135mm, etc.? Ich habe auch nichts gegen die Vorstellung (auch wenn es selten passieren würde), mit langen „R-Objektiven“ an der M elektronisch zu fokussieren ... 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
lawrencem10p Posted July 10, 2020 Share #615 Posted July 10, 2020 The important part now about new sensors is just ISO 47 vs 26MP it doesn’t matter so much to anyone. Link to post Share on other sites More sharing options...
Volker Schwarz Posted July 11, 2020 Author Share #616 Posted July 11, 2020 vor 7 Stunden schrieb lawrencem10p: The important part now about new sensors is just ISO 47 vs 26MP it doesn’t matter so much to anyone. Kommt immer drauf an, was man fotografiert. Ein Studiofotograf mit professioneller Lichtanlage pfeift auf High-ISO-Performance. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Sensorix Posted July 11, 2020 Share #617 Posted July 11, 2020 (edited) vor 11 Stunden schrieb air: wenn ich so darüber nachdenke, finde ich den hier auch schon geäußerten Vorschlag eines elektronischen Aufsteck-Suchers fast noch besser (und realistischer ohnehin). Die M könnte weitestgehend bleiben wie sie ist (neben Sensor-Optimierungen und so ...) und in bestimmten Situationen steckt man den EVF dran. Genau. Die M-Kamera sollte es so machen wie die RED-Kameras das schon immer tun. Modulbauweise! Aufstecksucher, Display ja/nein, Power, Media, Griff usw. Edited July 11, 2020 by Sensorix Link to post Share on other sites More sharing options...
Volker Schwarz Posted July 11, 2020 Author Share #618 Posted July 11, 2020 vor 13 Stunden schrieb joachimw: Schreib mir bitte das ohne Elektrozeugs zu nutzen😀😀 Jetzt - mit einem Komma - verstehe ich deinen Satz: Ja, du hast recht. Auch meine R 6.2 hat eine kleine Batterie. Ich jedoch meinte solche Dinge wie "Lächel-Modus" bei den Sonies. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimw Posted July 11, 2020 Share #619 Posted July 11, 2020 Oh ja, hab’s auch bemerkt, dass da etwas gefehlt hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
guidomo Posted July 11, 2020 Share #620 Posted July 11, 2020 vor 12 Stunden schrieb lawrencem10p: The important part now about new sensors is just ISO 47 vs 26MP it doesn’t matter so much to anyone. Sehe ich zwar nicht ganz so, aber was können wir denn von dem neuen Sensor erwarten bzgl. High-ISO? Wenigstens das gleiche wie von der M10? Immerhin sind die Pixel ja 40% kleiner (ich gehe von 24MP vs. 40MP aus)! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now