ralf3 Posted September 2, 2019 Share #221 Posted September 2, 2019 Advertisement (gone after registration) vor 12 Minuten schrieb Apo-Elmarit: Moderne Technik ist ja nicht auf den Sensor beschränkt. Die "bestimmte Art" bei Leica ist das manuelle Fokussieren. Und damit die wunderbaren -im Vergleich- kleinen Objektive. Wer meint, ein moderner digitaler Sucher sei schlecht - o.k., der sollte aber auch das Display niemals anschalten! Ich hatte mit dem Spagat durchaus nicht nur den Sensor gemeint, sondern ganz allgemein die Digitalfotografie. Da die M aber von der Bedienung her noch sehr klassisch ist, sehe ich den Schwerpunkt bei diesem Spagat eben bei der klassischen Fotografie. Und das empfinde ich als die große Stärke der M. Neben der M9P nutze ich aber auch noch die CL und die SL. Und bei beiden bin ich von dem EVF sehr begeistert. Aber das sind eben auch moderne Kameras. Und niemand wird doch daran gehindert, die M-Objektive an der SL zu nutzen. Mit den kleinen Objektiven ist sie gar nicht so schwer und unhandlich. Für mich wäre die M jedenfalls komplett uninteressant ohne den Messsucher. Und ich denke, dass sieht Leica genau so. 2 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 2, 2019 Posted September 2, 2019 Hi ralf3, Take a look here M11 mit 47 MP. I'm sure you'll find what you were looking for!
duoenboge Posted September 2, 2019 Share #222 Posted September 2, 2019 Die M wird imo nur mit ihrem (fast) Alleinstellungsmerkmal Messsucher überleben. Vielleicht zukünftig mit dezenter Unterstützung des Fokussierens im Messsucher. Kameras mit eingebauten EVFs, mit phantastischer Technik und auch irre guten Objektiven, gibt es mittlerweile wie Sand am Mehr. Und die M wird als Messsucherkamer die Technikmonster womöglich noch überleben. 2 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicabesitzer Posted September 2, 2019 Share #223 Posted September 2, 2019 So wie viele junge Leute sich wieder für analog Interessieren wird auch die M in die Herzen der jungen Leute gehen. Weil es was besonderes ist. Weil es Hipp ist. Statt einem 3 er BMW kauft man sich eine M mit einem Summarit. Statt einer Harley eine M. Gerade in den Fotoforen sollte man alles tun, um die jungen Leute willkommen zu heißen. Von uns Alten können und wollen Sie auch was lernen. viele verstehen schon, daß 5000000 Pixel nicht die Glückseligkeit sind. Blende und Zeit, das Motiv einschätzen, das Licht beurteilen usw. Es gibt sicherlich hier viele Oberstudienräte die das können und das Wissen auch vermitteln können. Eine Rubrik speziell für junge Leute die Ihre Fragen stellen können und Sie gut beantwortet bekommen. Das ist Zukunft für die M. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Fleetenkiecker Posted September 2, 2019 Share #224 Posted September 2, 2019 Guten Abend Leicabesitzer, Sehr schön geschrieben. Ich mag auch gern meine M2 immer wieder hernehmen, die ich von einem älteren Kameraden bekommen habe , durch die Stadt zu flanieren, vor und zurück, auf das ´richtige` Licht zu warten, völlig entspannt, kann ein nachhaltiges Erlebnis werden. Leute fragen, ob man sie fotografieren darf. " Ist das nicht eine LEICA?" " Ja", dann durfte ich `mein Foto` machen, mit der Zusage das Bild auch zu schicken. Es ergibt sich mit völlig Fremden auf einmal ein Gespräch. Im vergangenen Jahr ist ein Mann - aus einer italienischen Reisegruppe - ´ausgeschert`, auf mich zu gegangen, er habe zu Hause eine M3 , so gab sich ein nettes kurzes Gespräch , bevor er dann leider weiter gehen mußte. Bevor ich es vergesse, bisher ist es mir dreimal passiert, daß jemand auf mich zukam, und die M2 sofort kaufen wollte. " Was wollen sie für die Camera haben.?" Allen analoge LEICA Besitzern viel Freude mit ihren Schätzchen. abendliche Grüße aus München und immer gut Licht ! Andreas 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted September 2, 2019 Share #225 Posted September 2, 2019 " Das ist Zukunft für die M. " Nein, das ist Wunschdenken. Gegenüber den Kameras der L-Allianz wird die M auf Dauer gesehen auslaufen, so, wie die analogen Modelle ja schon einen leisen Tod gestorben sind. Die ZAhl der Liebhaber wird schrumpfen und irgendwann einfach zu klein für das Fortführen der Produktion sein. Bei analogen Ms kann man noch auf sehr lange Zeit auf den Gebrauchtmarkt verweisen, bei digitalen Ms wird dann nicht funktionieren. Elektronik altert, unaufhaltsam, ob benutzt oder nicht, und die technische Entwicklung geht in diesem Bereich so rasant voran (na gut, nicht gerade bei Leica ;-)) , dass die verbliebenen Kameras nicht lange Bestand haben werden. Weder von der Funktionsfähigkeit noch von der als selbstverständlich erwarteten Ausstattung einer Kamera. Wer's nicht glaubt, spreche mich gerne in 10 Jahren noch einmal an - wenn ich dann noch eine Antwort zu geben fähig sein werde. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted September 2, 2019 Share #226 Posted September 2, 2019 10 Jahre sind „keine Zeit“ für eine analoge M.... aber gebaut wird sie nicht mehr werden, das könnte ich mir vorstellen. Leider wird man sich sicher nicht auf die Vergangenheit berufen und eine ähnliche Zukunft erwarten können. Meine M 3 von 1956 funktioniert , meine M6 von 1988 wird in 2051 so alt sein wie die M3 jetzt ist. Aber wird überhaupt jemand noch analog fotografieren und Trink- Wasser verplempern im Badezimmer. Gehn wir‘ s doch mal in Ruhe an... ist ja noch hin...... 😀 Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicabesitzer Posted September 2, 2019 Share #227 Posted September 2, 2019 Advertisement (gone after registration) Rolex, Cartier , Hermes, LV, und auch Leica wird es noch geben. Wenn Leica dann die M ! Ein Mercedes Flügeltürer kostet 1000000 oder mehr je nach Zustand. Hermestaschen 35000 und mehr. Hier geht es nicht um Geld, hier geht es nicht um den Verbrauch oder wieviel in die Tasche geht. Eine Leica M brauch nicht Spielereien einer Sony. Eine M ist Luxus. Eine M ist geil! Eine M ist wertvoll. Eine M macht Spaß! Darum geht es doch. Sicherlich sind die Fotos einer canon oder Nikon auch nicht schlechter. Aber es geht doch hier allein nicht nur um Fotos. Einen Aston Martin DB 5 bewege ich doch auch nicht um damit von A nach B zukommen. Da ist ein Golf 5 sicher bequemer. Da kommt kein Mensch auf die Idee zu sagen der AM ist aber veraltet und brauch mehr als der XY der Neuzeit. Aber es ist supergeil Ihn zufahren. Genau so ist es mit einer Leica M. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
azb11 Posted September 2, 2019 Share #228 Posted September 2, 2019 Bei den meisten ist es wohl wie bei mir.......... „Liebhaberei“ ......zur Camera und Fotografie. So wie ein Auto nur zum vergnügen für den Sonntag wenn es nicht regnet, oder ein Motorrad, oder ein Klavier, oder........ Für ein Wirtschaftsunternehmen sind andere Sachen vorrangig. Da ist es wichtig das die Firma eine Zukunft hat ........ und das regelt der Markt ...... Die dürfen doch nicht stehen bleiben, müssen mitmischen, was für so etwas hochpreisiges sicher schon schwer genug ist..... Da sind „Überraschungen“ bei Neuerscheinungen vielleicht nicht das schlechteste........ Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted September 2, 2019 Share #229 Posted September 2, 2019 (edited) Oft genug sollte es hier mehr um Fotos gehen. Handschmeichler dürften für mich lieber aus Holz sein und umhängbare Luxusartikel brauche ich weder noch würden sie zu mir passen. Die "Spielereien einer Sony" ( weißt du überhaupt, worüber du so anfällig redest?) NUTZE ich sehr gern, um die Qualität meiner Fotos zu verbessern. Aber wer das nicht braucht... Edited September 2, 2019 by halo Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicabesitzer Posted September 3, 2019 Share #230 Posted September 3, 2019 Die Leica M ist doch schon längst ein Luxusartikel. Oder wie soll man eine Kleinbildkamera für 7500.- bezeichnen. Ob die Sony oder die Leica besser zu einempasst muß jeder selbst entscheiden. Link to post Share on other sites More sharing options...
SteelyDan Posted September 3, 2019 Share #231 Posted September 3, 2019 vor 11 Stunden schrieb halo: Die "Spielereien einer Sony" ( weißt du überhaupt, worüber du so anfällig redest?) NUTZE ich sehr gern, um die Qualität meiner Fotos zu verbessern. Aber wer das nicht braucht... Ich habe meine A7R2 und S2 inklusive der zugehörigen Objektive für eine Monochrom 246 in Zahlung gegeben und würde es jederzeit wieder tun. Ich glaube auch nicht dass man mit den Spielereien der Sony bessere Fotos macht, aber es wird in gewissen Situationen einfacher gute Fotos zu machen. Wer das braucht kann sich doch eine Sony kaufen, ich hab auch noch eine A6500. Tolle Kamera, wird leider kaum noch benutzt... 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted September 3, 2019 Share #232 Posted September 3, 2019 vor 18 Stunden schrieb Leicabesitzer: So wie viele junge Leute sich wieder für analog Interessieren wird auch die M in die Herzen der jungen Leute gehen. und vor 18 Stunden schrieb Fleetenkiecker: Sehr schön geschrieben. Richtig, aber im falschen Thread. Hier geht's um die Nachfolger der digitalen M10, nicht um die Nachfolge von M7, M-P oder M-A. Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted September 3, 2019 Share #233 Posted September 3, 2019 vor 17 Stunden schrieb Talker: 10 Jahre sind „keine Zeit“ für eine analoge M.... aber gebaut wird sie nicht mehr werden und vor 18 Stunden schrieb halo: Nein, das ist Wunschdenken. Kaufmann hat beizeiten die "Leitz Werkstätten GmbH" gegründet: Alle paar Jahre Sonderserien á 100 Stück (oder aufgelaufene Bestellungen) von der analogen M sind somit auch in der Zukunft möglich. Solange es Film geben wird, solange gibt es auch "Leica-M-Verrückte". Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted September 3, 2019 Share #234 Posted September 3, 2019 vor 18 Stunden schrieb halo: Nein, das ist Wunschdenken. Gegenüber den Kameras der L-Allianz wird die M auf Dauer gesehen auslaufen Ich fürchte, daß ist Dein ganz privates Wunschdenken. Gerade die M-Photographen werden sich dem MPx-Rennen nicht stellen und immer wieder 4jährigen Sensorzyklen hinterher hecheln. Und mit Verlaub: Bei Brennweiten bis 50mm braucht man die digitalen Alleskönner auch gar nicht, da ist die geschmeidige, kleine M ohnehin im Vorteil 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted September 3, 2019 Share #235 Posted September 3, 2019 vor 2 Stunden schrieb Apo-Elmarit: und Kaufmann hat beizeiten die "Leitz Werkstätten GmbH" gegründet: Alle paar Jahre Sonderserien á 100 Stück (oder aufgelaufene Bestellungen) von der analogen M sind somit auch in der Zukunft möglich. Solange es Film geben wird, solange gibt es auch "Leica-M-Verrückte". Das, finde ich, bleibt zu hoffen! Es gibt ja auch noch andere Analoge. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted September 3, 2019 Share #236 Posted September 3, 2019 Nein, mein Wunschdenken ist das mitnichten, ich habe da keine Eisen mehr im Feuer, Apo-Elmarit. Ich sehe nur die Realitäten und zu denen gehört, dass die Fotografen, die Du mit großem M und zweimal PH schreibst, langsam aussterben. Und wenn sie noch nicht gestorben sind, lässt ihre Sehkraft im Allgemeinen so stark nach, dass der Messsucher, gerne auch Schätzeisen genannt, zur Qual wird. Die Vorteile des Messsuchers wiegen im Vergleich zu den sich entwickelnden anderen Sucherkonzepten und den damit realisierbaren Kameras immer weniger. Was ist das für eine Kamera, deren gute Brauchbarkeit bei 5omm Brennweite aufhört und die bei den von Dir gerne ebenso falsch wie abfällig genannten "Breitwinkeln" einen vagen Ausschnittbegrenzungssucher zusätzlich benötigt? Kein Wunder, dass die Q gerade bei Leica-M-Nutzern so gut eingeschlagen hat. Geenau diesen Kernbereich der M haben sie in der Q auch, aber moderner und in vielerlei Hinsicht besser. Der Trend, den diese Kamera bei Leica-Fotografen begründet hat, wird sich nicht mehr umkehren. 5 Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted September 3, 2019 Share #237 Posted September 3, 2019 vor 19 Minuten schrieb halo: Nein, mein Wunschdenken ist das mitnichten, ich habe da keine Eisen mehr im Feuer, Apo-Elmarit. Ich sehe nur die Realitäten und zu denen gehört, dass die Fotografen, die Du mit großem M und zweimal PH schreibst, langsam aussterben. Und wenn sie noch nicht gestorben sind, lässt ihre Sehkraft im Allgemeinen so stark nach, dass der Messsucher, gerne auch Schätzeisen genannt, zur Qual wird. Die Vorteile des Messsuchers wiegen im Vergleich zu den sich entwickelnden anderen Sucherkonzepten und den damit realisierbaren Kameras immer weniger. Was ist das für eine Kamera, deren gute Brauchbarkeit bei 5omm Brennweite aufhört und die bei den von Dir gerne ebenso falsch wie abfällig genannten "Breitwinkeln" einen vagen Ausschnittbegrenzungssucher zusätzlich benötigt? Kein Wunder, dass die Q gerade bei Leica-M-Nutzern so gut eingeschlagen hat. Geenau diesen Kernbereich der M haben sie in der Q auch, aber moderner und in vielerlei Hinsicht besser. Der Trend, den diese Kamera bei Leica-Fotografen begründet hat, wird sich nicht mehr umkehren. Schätzeisen! 😂 Und wieder habe ich einen tollen Begriff von Dir gelernt (nach dem Deppenzepter, what next?). Immerhin flimmert und bändert das Schätzeisen nicht. So richtig toll finde ich als angealterte „Photographin“ die EVFs immer noch nicht, trotz aller unbestreitbaren Vorteile, den der Q1 schon gar nicht. Im Ernst: Herr Kaufmann hat unlängst in einem Interview deutlich gemacht, dass Leica nicht ewig an alten Konzepten festhalten wird, wenn der Kunde es nicht verlangt. es liegt also auch an uns. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Volker Schwarz Posted September 3, 2019 Author Share #238 Posted September 3, 2019 vor 17 Minuten schrieb EUSe: Im Ernst: Herr Kaufmann hat unlängst in einem Interview deutlich gemacht, dass Leica nicht ewig an alten Konzepten festhalten wird, wenn der Kunde es nicht verlangt. es liegt also auch an uns. Aus meiner Sicht ist meine M10 kein altes Konzept. Meine pseudo moderne Sony A7II mit ihrem Schnickschnack altert schneller als meine M10. Zudem empfinde ich mit meiner M10 einen Spaß, den mir die Sony verweigert. 6 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicabesitzer Posted September 3, 2019 Share #239 Posted September 3, 2019 Was soll das? Warum wird hier teilweise so negativ gedacht. Eine M ist eine M ! Leica hat Sie toll in die Degitalezeit gebracht. Leica hat sich toll aufgestellt. Dr. Kaufmann hat einen tollen Job gemacht. Die Produkte sind Weltklasse. Der Service ist erstklassig. Sein Team ist Spitze. Sie bauen die BESTEN Objektive der Welt ! Wer das NEUE Leicagebäude in Wetzlar gesehen hat. Donnerwetter. Wer die Geschichte von Leitz kennt. Alles wichtige Schritte in die Zukunft. Wer eine Sony brauch bitte, wer eine Canon brauch bitte, wer eine XY brauch bitte. Aber laßt mir meine Freude an meiner Leica. Ja, ich fahre nach Wetzlar und schaue mir immer wieder alles an. Ja, ich schaue mir die Ausstellungen an. Ja, ich gehe in den Leicastore. Ich kann mir nicht immer was kaufen aber ich werde dort supergut beraten. Das ist übrigens in HH, B, oder M genau so gut. Ja, ich bin jedesmal begeistert. Ja ich gehe ins Leitzcafe und esse den bestenKuchen. Ja ich genieße es dabei zusein. Ja, ich bin stolz Produkte von Leitz und von Leica zu besitzen. Mein Vater hat mir schon eine vererbt, ich werde meinem Sohn welche vererben. Auch die noch von seinem Großvater, die noch perfekt läuft. Wenn IhrEure Sony vererbt muß der Erbe noch Sondermüll zahlen. Aber die hatte evtl.1-2 Dinge mehr als die Leica. Das interessiert nach 5 Jahren keiner mehr. Wenn die erste Sony bei Westlicht für eine Million verkauft wird....... lach,lach,lach. Leica ist Kultur, Leica ist Luxus. 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted September 3, 2019 Share #240 Posted September 3, 2019 vor 1 Stunde schrieb halo: Apo-Elmarit. Ich sehe nur die Realitäten und zu denen gehört, dass die Fotografen, die Du mit großem M und zweimal PH schreibst, langsam aussterben. Weswegen ich ja (z.B. in #215 und #218) ausdrücklich für eine M mit digitalem Sucher plädiert habe.Aber Hauptsache, mal was geschrieben ... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now