Jump to content

Recommended Posts

vor 12 Stunden schrieb Weltraumpräsident:

Das mag zwar so kommen... aber wozu??? Die Fortschritte der FZ1000II sind ja nun eher für Vereinzelte wirklich interessant.

Für mich ist einzig und allein der größere Sucher der entscheidende Punkt. Ich wäre evtl. auch noch auf die Haptik bzw. das Material gespannt. Die FZ1000 I habe ich zwar, bin jedoch nie so richtig damit warm geworden. Es ist mir einfach zu viel "Plastik-Feeling". Ich hatte die jetzige V-Lux zwar noch nie in der Hand, habe aber irgendwo gelesen das die Leica Variante der FZ1000 von der Anmutung/Haptik durchaus besser (leicatypischer) sein soll. Ich werde Anfang April eh' in Wetzlar sein und sie mir dort mal intensiv anschauen.

Link to post
Share on other sites

Etwas größer, ja, aber gleich viele oder wenige, je nachdem wie man es sieht, Pixel hat der Sucher. Löst also etwas grober auf. 

Das wäre mir ebenfalls zu wenig für ein Upgrade, oder um eine V-lux 114 2 einer 1 zu geringerem Preis vorzuziehen. 

Aber jeder wie er mag. Ja die 114 fühlt sich etwas besser an. Vielleicht auch nur Einbildung ggg 

Auf feden Fall sieht sie besser aus! 

Edited by Weltraumpräsident
Link to post
Share on other sites

vor 28 Minuten schrieb jmschuh:

Wobei ich nicht so recht die Produktpolitik verstehe. Ich dachte immer, die FZ2000/2500 wäre der (würdige) Nachfolger der FZ1000.

Ich habe dazu einige Tests und Meinungen gelesen. Fazit der meisten: Die FZ1000 hat die bessere BQ. Die FZ2000 soll bei Video-Funktionen mehr punkten.
In sofern ist ob dieser Verunsicherung schon zu verstehen, daß Leica keine "Leica 2000" rausbringt. Die Frage ist, ob sie überhaupt noch ne neue Bridge bringen.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 7 Stunden schrieb greybear:

Ich habe dazu einige Tests und Meinungen gelesen. Fazit der meisten: Die FZ1000 hat die bessere BQ. Die FZ2000 soll bei Video-Funktionen mehr punkten.
In sofern ist ob dieser Verunsicherung schon zu verstehen, daß Leica keine "Leica 2000" rausbringt. Die Frage ist, ob sie überhaupt noch ne neue Bridge bringen.

Schaun wir mal ob und was sich möglicherweise noch tut? Die FZ 200 und 300, Nachfolger der FZ 150 bzw. V-Lux 3, bekamen seinerzeit auch schon keinen Platz bei Leica. 

Link to post
Share on other sites

Man kann es auch Pragmatisch sehen: was Leica nicht auf den Markt bringt, bringen eben andere und gut ist es. Das Nachfolgemodell der V114 gibt es ja bereits, halt nicht als V114 II :).

LG Bernd

Edited by Bernd1959
Link to post
Share on other sites

vor 5 Minuten schrieb Ramesse:

 

Hier meinte ich um ersten diese: https://www.panasonic.com/de/consumer/foto-video/lumix-kompaktkameras/dc-fz1000m2.html

des weiteren diese: https://www.panasonic.com/de/consumer/foto-video/lumix-kompaktkameras/dmc-fz2000.html

Diese Modelle würden ja dann auch den von Leica zugekauften Modellen entsprechen. 

LG Bernd

Link to post
Share on other sites

vor 9 Stunden schrieb Bernd1959:

Hier meinte ich um ersten diese: https://www.panasonic.com/de/consumer/foto-video/lumix-kompaktkameras/dc-fz1000m2.html

des weiteren diese: https://www.panasonic.com/de/consumer/foto-video/lumix-kompaktkameras/dmc-fz2000.html

Diese Modelle würden ja dann auch den von Leica zugekauften Modellen entsprechen. 

LG Bernd

Hallo Bernd!

Die FZ1000 II bietet sich als logischer V-Lux Nachfolger an. Daher auch meine Vermutung das Leica dieses Modell über kurz oder lang umlabeln wird und unter der Bezeichnung V-Lux ... anbietet. Hoffentlich mit einem etwas besseren Gahäuse und nicht mit dieser Plaste/Elaste-Anmutung.

Die FZ2000 als V-Lux-Variante wäre für mich allerdings keine Alternative. Sie soll ja wenn man den diversen Tests glauben darf, in der Bildqualität  im Telebereich deutlich hinter der FZ1000 liegen. Und genau für diesen Bereich würde ich sie ja gebrauchen wollen.

LG Ramesse

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb Ramesse:

Hallo Bernd!

Die FZ1000 II bietet sich als logischer V-Lux Nachfolger an. Daher auch meine Vermutung das Leica dieses Modell über kurz oder lang umlabeln wird und unter der Bezeichnung V-Lux ... anbietet. Hoffentlich mit einem etwas besseren Gahäuse und nicht mit dieser Plaste/Elaste-Anmutung.

Die FZ2000 als V-Lux-Variante wäre für mich allerdings keine Alternative. Sie soll ja wenn man den diversen Tests glauben darf, in der Bildqualität  im Telebereich deutlich hinter der FZ1000 liegen. Und genau für diesen Bereich würde ich sie ja gebrauchen wollen.

LG Ramesse

Hallo Ramesse,

ja die BQ ist immer so ein Problem mit den Nachfolgern. Immer mehr Pixel usw. Da bin ich mal auf die ersten Besprechungen der Q2 gespannt, wie sie sich jetzt gerade im LOW-LIGHT so schägt. Letztendlich überträgt sich die Plaste/Elaste-Anmutung zum Glück nicht auf das fotografische Können. Die Frage ist halt, wann du die Kamera brauchst. Wichtiger an der Kamera wäre mir allerdings ein vom Hersteller garantiertes Staub- und Spritzwassergeschützes Gehäuse. Dann sind diese Art von Kameras im Gebrauch fast schon unschlagbar. Hätte die V114 ein solches Gehäuse,  wäre sie längst im Bestand. So wurde es eine andere. Schon der Spass mit dieser Kamera auf die Pirsch zu gehen, macht  Spass. 

LG Bernd

Edited by Bernd1959
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Bernd1959:

Letztendlich überträgt sich die Plaste/Elaste-Anmutung zum Glück nicht auf das fotografische Können.

Bei Dir vielleicht nicht. Bei mir schon. 

Das hat bei mir eine direkte Auswirkung auf die Motivation und auf das Sehen.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 20 Minuten schrieb jmschuh:

Bei Dir vielleicht nicht. Bei mir schon. 

Das hat bei mir eine direkte Auswirkung auf die Motivation und auf das Sehen.

Wie das denn, Du hast doch so ne Plastikkiste gar nicht.

Link to post
Share on other sites

vor 24 Minuten schrieb jmschuh:

Bei Dir vielleicht nicht. Bei mir schon. 

Das hat bei mir eine direkte Auswirkung auf die Motivation und auf das Sehen.

Ich teile diese Motivation und verstehe sie. Darin liegt ja auch das Geheimnis von Leica-Kameras. (Q und M). Der Rest ist auch wieder austauschbar. Allerdings nehme ich die V114 nicht als Leicakamera wahr sondern eher als "Schweizer Taschenmesser" für Fotografie. :) 

Gruß Bernd

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 12 Minuten schrieb kmhb:

Wie das denn, Du hast doch so ne Plastikkiste gar nicht.

Du weißt ja Dinge. Ich hatte sehr lange eine V-Lux 114.

Sollte es eine neue geben, schaue ich sie mir erstmal an. Zur Zeit bin ich eher von der aktuellen RX10 angetan. Wären da nicht die Sony-Menüs. Aber nun ja, die Panasonic-Menüs sind auch nicht gerade schön und jenseits irgendeiner Eleganz. Die Hardware und der Output ist meiner Meinung nach allerdings eine Klasse über der V-Lux.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb jmschuh:

Zur Zeit bin ich eher von der aktuellen RX10 angetan. Wären da nicht die Sony-Menüs. Aber nun ja, die Panasonic-Menüs sind auch nicht gerade schön und jenseits irgendeiner Eleganz. Die Hardware und der Output ist meiner Meinung nach allerdings eine Klasse über der V-Lux.

Nimmt die denn wirklich weniger Platz weg als eine CL mit 55-135mm? (Für Breitwinkel hast Du ja die Kuh)

Link to post
Share on other sites

vor 42 Minuten schrieb Macro-Elmarit:

Nimmt die denn wirklich weniger Platz weg als eine CL mit 55-135mm?

Nun, eine Mark IV bringt immerhin schon 24 bis 600 mm (35mm-equivalent) auf die Waage. Da bleibt kein Auge trocken... :blink:

Abmessungen B x H x T   133 x 94 x 127 mm  |   Gewicht 1.095 g (betriebsbereit)


https://www.digitalkamera.de/Kamera/Sony/DSC-RX10_IV.aspx

Edited by greybear
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Macro-Elmarit:

Nimmt die denn wirklich weniger Platz weg als eine CL mit 55-135mm? (Für Breitwinkel hast Du ja die Kuh)

Kaum. Aber kostet nur soviel wie bei der CL das Objektiv, hat einen IS, was für mich sehr wichtig ist, ein Klappdisplay und die 3-fache äquivalente Brennweite und einen Phasen-AF der viel schneller ist. Hinzu kommt (die Menüs mal aussen vorgelassen) eine nettere Bedienung außen an der Kamera (z.B. Blendenring).

Eigentlich ist das ja eine ganz andere Produktklasse, aber so als Urlaubskamera finde ich die Sony einfach praktischer. Hinzu kommt, dass sie in allen Vergleichstests die Panasonic Superzoomer deutlich nass macht (IQ). Auf der anderen Seite sieht sie ein wenig hässlich aus, finde ich.

Wenn ich einen schwachen Moment habe und es wieder auf eine Reise zugeht, könnte ich schwach werden. Mal schauen. Rennt nicht weg.

Aber ich bin mir zur Zeit noch nicht mal sicher, ob ich die Q² kaufen werde.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...