Guest Posted March 26, 2019 Share #661 Posted March 26, 2019 Advertisement (gone after registration) vor 11 Minuten schrieb Leographie: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/urheberrecht-eu-parlament-103.html Tagesschau-Zitat: "Ziel der Reform ist es, die Rechtsprechung digitalen Geschäftsmodellen anzupassen und dafür zu sorgen, dass Verlage, Rundfunkanstalten und Künstler angemessen entgolten werden " Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 26, 2019 Posted March 26, 2019 Hi Guest, Take a look here Upload-Filter / Artikel 13: Es geht um alles. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted March 26, 2019 Share #662 Posted March 26, 2019 Das EU-Parlament hat mit großer Mehrheit beschlossen (nach dem Motto "Augen zu und durch") Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted March 26, 2019 Share #663 Posted March 26, 2019 Moooooment - einen hab ich noch: Wenn in der Richtlinie nix von Uploadfiltern drinsteht, dann muß auch niemand Uploadfilter verwenden. Odrrr? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
onca Posted March 26, 2019 Share #664 Posted March 26, 2019 Am 4.3.2019 um 21:50 schrieb Rona!d: ... die (Upload-)Mauer wird so oder so gebaut. Am 4.3.2019 um 23:31 schrieb greybear: Davon gehe ich aus. Wenn sie sich jedes Gesetz, welches sie "kreiert" haben, durch Protest von der Straße, oder im Netz, wieder revidieren lassen müßten, können sie gleich gehen. Am 13.3.2019 um 08:49 schrieb greybear: Eben. Und Merkel wird das Paket nicht wieder aufschnüren wollen. War doch klar, oder. So funktioniert Politik aus Brüssel (+ Straßburg) Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted March 26, 2019 Share #665 Posted March 26, 2019 vor 21 Minuten schrieb monsieur nobs: Moooooment - einen hab ich noch: Wenn in der Richtlinie nix von Uploadfiltern drinsteht, dann muß auch niemand Uploadfilter verwenden. Odrrr? Die Sache ist doch ganz einfach. Der Admin delegiert die Verantwortung an die Moderatoren weiter. Wieviele hunderttausend User sind das nochmal pro Moderator? KEINE Uploadfilter? Träum weiter! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 26, 2019 Share #666 Posted March 26, 2019 (edited) Ein schwarzer Tag für die Glaubwürdigkeit des Europarlaments und der Presse (FAZ , internet, heute 26.03.2019): Durch die Reform sollen »Plattformen wie Youtube künftig schon beim Hochladen von Inhalten überprüfen, ob sie urheberrechtlich geschütztes Material enthalten.« Das ist auf den Massengeschmack gestimmte Schelte auf die Großen und Reichen, es tifft aber nicht die kleineren Plattformen, bei denen zudem gar nicht zu erwarten ist, daß sie urheebrrechtlich geschütztes Material unlizensiert verbreiten. »Aus Sicht der Befürworter geht es hingegen darum, Plattformen, die wissentlich mit fremden Inhalten Geld verdienen, zu einer fairen Lizenzierung zu zwingen.« Soll damit unterstellt werden, daß alle Plattformen, denn mehr als die Plattformen der Große sind von dem Gesetz betroffen, wissentlich und willentlich betrügen und auf unlautere Weise Geld verdienen? Wi kann man derart mißlich argumentieren? Als Forent im LUF finde ich mich ion übelster Weise verunglimpft, angeschwärzt und angegriffen. »Axel Voss (CSU), sagte, dass es das Ziel der Reform sei, eine Balance zwischen den Interessen der Kreativen und der Meinungsfreiheit zu schaffen.« Dieses Ziel, die Kreativen ins Brot zu setzten, könnte die Kreativität der Abgeordneten zu einer neuen Abgabe anstacheln: Eine Pauschalabgeltung für sämtliche Plattformen. Die Interessen der Kreativen sind nach solchen Aussagen offenkundig gleichrangig mit dem Grundrecht auf freie Meinungsäußerung, und sie können nur durch den unverhältnismäßigen Einsatz von Zensur mit Filtern oder durch eine neue Zwansgebühr befriedigt werden. Was es für die freie Meinungsäußerung bedeutet, daß die Zeitungsverlage als Abstimmungsgewinnler aus der neuen EU-Richtlinie hervorgehen, kann gar nicht genug ermessen und gewürdigt werden. Wer jetzt noch eine deutsche Zeitung liest, mag sich fragen, inwieweit er an einer fairen Unterrichtung interessiert ist oder vielmehr an der balancehaltenden Wahrung von den Interessen der Presseverlage und den Interessen derer, die sie schützen. Ist der Kollateralschaden, daß die Meinungsfreiheit und Meinungsvielfalt im Netz gefährdet ist, wirklich ein Schaden im Auge der Paralementsmehrheit oder ist er ein wohlwollend gesehener Nebeneffekt? xyz. PS.: Sehe gerade, daß der Beitrag die Numme 666 hat, die gemmatrische Ziffenrsumme des Vernichters. Sehe es nicht ungern, wenn nicht der Prophet, sondern das Prophezeite damit benannt ist. xyz. Edited March 26, 2019 by Guest Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted March 26, 2019 Share #667 Posted March 26, 2019 Advertisement (gone after registration) Schaun mer mal, dann sehn wir‘s schon. Nur dumm stellen.... hilft wohl nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 26, 2019 Share #668 Posted March 26, 2019 Kann man eigentlich eruieren, welche Abgeordneten wie abgestimmt haben? Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted March 26, 2019 Share #669 Posted March 26, 2019 vor 7 Minuten schrieb R-4: Kann man eigentlich eruieren, welche Abgeordneten wie abgestimmt haben? Hier Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted March 26, 2019 Share #670 Posted March 26, 2019 Grafik 1 Grafik 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Leographie Posted March 26, 2019 Share #671 Posted March 26, 2019 Zitat VERLEGERVERBÄNDE BEGRÜSSEN VERABSCHIEDUNG DES EU-URHEBERRECHTS BUNDESREGIERUNG MUSS RICHTLINIE NUN SCHNELL UND SACHGERECHT UMSETZEN https://pr-board.de/kultur/verlegerverbaende-begruessen-verabschiedung-des-eu-urheberrechts-bundesregierung-muss-richtlinie-nun-schnell-und-sachgerecht-umsetzen/ Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted March 26, 2019 Share #672 Posted March 26, 2019 Der Sieg der instrumentalisierten Politiker über die instrumentalisierte Jugend wird Zinsen tragen. Strafzinsen sind en vogue. Link to post Share on other sites More sharing options...
Leographie Posted March 26, 2019 Share #673 Posted March 26, 2019 vor 4 Stunden schrieb R-4: Das EU-Parlament hat mit großer Mehrheit beschlossen (nach dem Motto "Augen zu und durch") Wieso "Augen...." Die Lobbyisten haben doch wieder perfekt gearbeitet. In anderen EU-Ländern hat man damit auch kein Problem, nur in Deutschenland. Link to post Share on other sites More sharing options...
Gerd K Posted March 26, 2019 Share #674 Posted March 26, 2019 So haben sie gewählt Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/294231-upload-filter-artikel-13-es-geht-um-alles/?do=findComment&comment=3709978'>More sharing options...
T V Posted March 26, 2019 Share #675 Posted March 26, 2019 vor 4 Stunden schrieb Rona!d: Die Sache ist doch ganz einfach. Der Admin delegiert die Verantwortung an die Moderatoren weiter. Wieviele hunderttausend User sind das nochmal pro Moderator? KEINE Uploadfilter? Träum weiter! Einfache Lösung: alle User werden zu Moderatoren Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted March 26, 2019 Share #676 Posted March 26, 2019 Bei der Frage, um die es hier geht, nämlich ob man hier irgendetwas ohne Berechtigung hochlädt, waren schon immer alle Nutzer Moderatoren. Sie konnten ganz einfach entscheiden, nur ihre eigenen Sachen hochzuladen. Dazu braucht man keinen Admin und keinen Filter. Ich schätze mal, in 99,99% aller Fälle haben sie sich auch daran gehalten. Die jetzt verabschiedete Regelung macht daraus ein künstliches Problem, das es vorher hier nicht gab - und löst es nicht 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
onca Posted March 26, 2019 Share #677 Posted March 26, 2019 vor 59 Minuten schrieb Gerd K: So haben sie gewählt Interessant: Jörg MEUTHEN (AfD) hat gegen den Uploadfilter gestimmt. Hätte ich jetzt nicht gedacht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 26, 2019 Share #678 Posted March 26, 2019 vor 35 Minuten schrieb greybear: Interessant: Jörg MEUTHEN (AfD) hat gegen den Uploadfilter gestimmt. Hätte ich jetzt nicht gedacht. Ich schon. Interessant der Kommentar im ZDF: https://www.zdf.de/nachrichten/heute/kommentar-zur-entscheidung-eu-parlament-zu-urheberrecht-und-uploadfilter-100.html Link to post Share on other sites More sharing options...
Leographie Posted March 26, 2019 Share #679 Posted March 26, 2019 (edited) Zitat Zehntausende demonstrierten am Wochenende auf den Straßen gegen die EU-Urheberrechtsreform. Die meist jüngeren, internetaffinen Leute fürchten ein Ende des freien Internets und Zensur. Dabei will die EU-Richtlinie nur dafür sorgen, dass kreative Filmer, Musiker oder Comedians, Urheber eben, eine faire Vergütung von den Milliardeneinnahmen der Internet-Giganten Google oder Facebook bekommen. Am Dienstag, dem 26. März, stimmt das Europa-Parlament ab. Wir informieren noch am selben Tag, was das Ergebnis für die Nutzer von Youtube und Instagram bedeutet. Redaktion und Moderation: Bernd Wolf https://avdlswr-a.akamaihd.net/swr/swr1/mantel/radioreport/recht/radioreportrechtkampfumsurheberrecht.m.mp3 Edited March 26, 2019 by Leographie Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted March 26, 2019 Share #680 Posted March 26, 2019 vor 1 Stunde schrieb UliWer: Die jetzt verabschiedete Regelung macht daraus ein künstliches Problem, das es vorher hier nicht gab - und löst es nicht Die Regelung greift hier gar nicht , es geht um u tube und google und co, die ganz dicken Fische, und dort um die Werke von Künstlern, die geteilt werden ohne das die Künstler etwas davon haben und vermarktet werden, ganz einfach und in Ordnung. Im Leica Forum werden aber keine Werke zu Profit Zwecken hinterrücks kommerzialisiert. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts