AndreasG Posted March 16, 2019 Share #361 Posted March 16, 2019 Advertisement (gone after registration) vor 29 Minuten schrieb monsieur nobs: Der Artikel ist nur für zahlende "Kluge Köpfe" zur Gänze lesbar. Das kann man doch positiv sehen - dadurch wird das Framing der FAZ auf eine kleine Gruppe reduziert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 16, 2019 Posted March 16, 2019 Hi AndreasG, Take a look here Upload-Filter / Artikel 13: Es geht um alles. I'm sure you'll find what you were looking for!
LUF Admin Posted March 16, 2019 Author Share #362 Posted March 16, 2019 vor 34 Minuten schrieb AndreasG: Das kann man doch positiv sehen - dadurch wird das Framing der FAZ auf eine kleine Gruppe reduziert. Ich sehe das genau umgekehrt und sehr negativ. Im Titel und im Anreißer werden heftige Behauptungen aufgestellt oder suggestiv gefragt, Belege oder Relativierungen gibt es erst hinter der Bezahlschranke. Das baut nur am Narrativ „Der Protest ist gekauft“. Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 16, 2019 Share #363 Posted March 16, 2019 Hoffentlich steht es auch in der Druckausgabe. Mein Verweis galt internetkonform der Internetausgabe. Ausführlich schreibt auch die Cannstatter Zeitung im Interneut heute über die neue bürgerfeunliche neue Zwangsabgabe. xyz. Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted March 16, 2019 Share #364 Posted March 16, 2019 denkangebot.org: Urheberrechtsreform, Uploadfilter & Artikel 13 Podcast (2 Std.) mit mehreren Teilnehmern und umfangreiche Link-Liste. Gefunden bei Julia Reda / Twitter. Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted March 16, 2019 Share #365 Posted March 16, 2019 zu #364: Saustarker Podcast. Sachlich, fachlich, emotionsfrei. Da können sich viele ein Beispiel dran nehmen. Etwas Phöetong: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Axel Springer SE, XETRA: Eine Kerze entspricht 4 Std., ca 5 Monate, ein großes Gap (Kurslücke), könnte / sollte geschlossen werden, dennoch ist eine weitere Abwärtsbewegung genauso wahrscheinlich. Aus dem Dreieck (blau) ist eine lebhafte Bewegeung nach oben oder unten zu erwarten. Achtung: Bin Laie und überzeuger Stümper bei sowas… Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Axel Springer SE, XETRA: Eine Kerze entspricht 4 Std., ca 5 Monate, ein großes Gap (Kurslücke), könnte / sollte geschlossen werden, dennoch ist eine weitere Abwärtsbewegung genauso wahrscheinlich. Aus dem Dreieck (blau) ist eine lebhafte Bewegeung nach oben oder unten zu erwarten. Achtung: Bin Laie und überzeuger Stümper bei sowas… ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/294231-upload-filter-artikel-13-es-geht-um-alles/?do=findComment&comment=3703798'>More sharing options...
monsieur nobs Posted March 16, 2019 Share #366 Posted March 16, 2019 golem.de: Pauschallizenzen - CDU will ihre eigenen Uploadfilter verhindern Link to post Share on other sites More sharing options...
onca Posted March 16, 2019 Share #367 Posted March 16, 2019 Advertisement (gone after registration) vor 2 Stunden schrieb monsieur nobs: ein großes Gap (Kurslücke), könnte / sollte geschlossen werden... ... klar, das wird geschlossen. Es sei denn Springer geht vorher in Konkurs... Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted March 17, 2019 Share #368 Posted March 17, 2019 Artikel 13: CDU will das Unmögliche & Bombendrohung gegen Axel Voss | RA Solmecke pdf der im Video angesprochenen Analyse Link to post Share on other sites More sharing options...
Lightwrangler Posted March 17, 2019 Share #369 Posted March 17, 2019 (edited) Ach Gottchen. Schon wieder der Herr Solmecke. Kommt Euch das in Eurer Blase nicht auch langsam komisch vor, wie ein Anwalt (!) hier ständig mit ausgelutschten Ideen seinen Namen und seine Kanzlei ins Spiel bringt. Eleganter Weg das Werbeverbot zu umgehen 🙂 Edited March 17, 2019 by Lightwrangler 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Lightwrangler Posted March 17, 2019 Share #370 Posted March 17, 2019 (edited) Und hier auch von meiner Seite noch was für alle diejenigen, die überhaupt noch an der Sicht der anderen Seite interessiert sind. https://www.article13.org Und hier: Edited March 17, 2019 by Lightwrangler Link to post Share on other sites More sharing options...
Lightwrangler Posted March 17, 2019 Share #371 Posted March 17, 2019 vor 20 Stunden schrieb LUF Admin: Ich sehe das genau umgekehrt und sehr negativ. Im Titel und im Anreißer werden heftige Behauptungen aufgestellt oder suggestiv gefragt, Belege oder Relativierungen gibt es erst hinter der Bezahlschranke. Das baut nur am Narrativ „Der Protest ist gekauft“. Andreas Hier hat sich nochmal jemand die Mühe gemacht das alles aufzudröseln. Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted March 17, 2019 Share #372 Posted March 17, 2019 vor 25 Minuten schrieb Lightwrangler: Hier hat sich nochmal jemand die Mühe gemacht das alles aufzudröseln. Christian Hasselbring: Informationen… Das sagt eigentlich alles. Link to post Share on other sites More sharing options...
onca Posted March 17, 2019 Share #373 Posted March 17, 2019 vor 6 Minuten schrieb monsieur nobs: Das sagt eigentlich alles. Ach, das ist jetzt aber kein Vorurteil, oder !? Link to post Share on other sites More sharing options...
Lightwrangler Posted March 17, 2019 Share #374 Posted March 17, 2019 vor 34 Minuten schrieb monsieur nobs: Christian Hasselbring: Informationen… Das sagt eigentlich alles. Immer wieder dasselbe Muster. Man diffamiert diejenigen, die eine Meinung haben, die nicht die eigene ist. Aber ok, ich hab' mir da sowieso nicht viel erwartet. Viel Spaß weiterhin beim Geifern… Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted March 17, 2019 Author Share #375 Posted March 17, 2019 So, können wir uns bitte alle mal beruhigen? In der öffentlichen Diskussion gibt es auf beiden Seiten Äußerungen, die gegen die Personen gehen statt um sachliche Argumente. Unser offener Brief „Foren gegen Uploadfilter“ wurde z.B. von einem VG Wort Vorstand kommentiert u.a. mit den Begriffen „Empöristen“, „Wutbürger“, „masochistische Lust“, „Opferrolle“ und „Angstmacherei“. Gerne unseren Brief mal lesen und auf die Vorwürfe überprüfen. Ja, Google ist als Lobby unterwegs, genauso wie auf der anderen Seite die Verwerterindustrie (Verlage, Film- und Musikindustrie). Wenn dort versucht wurde, so Einfluss zu nehmen, finde ich das sehr bedenklich. Was aber nicht die sachlichen Argumente entkräftet, die Gegner von Artikel 13 haben. Gruß Andreas 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Lightwrangler Posted March 17, 2019 Share #376 Posted March 17, 2019 (edited) vor 25 Minuten schrieb LUF Admin: […]Ja, Google ist als Lobby unterwegs, genauso wie auf der anderen Seite die Verwerterindustrie (Verlage, Film- und Musikindustrie).[…] "Verwerterindustrie" ist also jetzt kein Framing? Ich möchte noch darauf hinweisen, dass ein Großteil der "Lobby" zudem aus Verwertungsgesellschaften besteht, die - entgegen der weitläufigen Internetirrmeinung - ausschließlich aus Urhebern bestehen und deswegen folgerichtig deren (vielfältige) Interessen vertreten. Google interessiert sich hingegen nur für Google, auch wenn die sich zum Bewahrer der wahren Internet hochstilisieren. Und noch einen Hinweis möchte ich mir erlauben: Ich finde den Aufruf sich "zu beruhigen" total überzogen angesichts der harmlosen Äußerungen. Ich musste mir hier von bestimmten Kompagnons schon ganz anderes gefallen lassen und da musste sich anschließend dann niemand "beruhigen". Ok? Noch ist das eine zivilisierte Diskussion, auch wenn meine Meinung hier niemandem passt. Die Klappe halten werde ich nämlich auch nicht, außer der Admin entschließt sich mich zu "zensieren". Was dann irgendwie auch ironisch wäre… Edited March 17, 2019 by Lightwrangler 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jaapv Posted March 17, 2019 Share #377 Posted March 17, 2019 Die weltweite Verbreitung der Attentatvideos aus Neuseeland zeigen mal wieder wie schlecht Uploadfilter funktionieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted March 17, 2019 Author Share #378 Posted March 17, 2019 Tut mir leid, ich wollte den Begriff nicht tendenziös verwenden. Hast du einen besseren Begriff, der die Unternehmen beschreibt, die die Werke der Urheber vermarkten? Ja, die Verwertungsgesellschaften bestehen nur aus Urhebern, aber finanziell wurden dort z.B. Verlage an den Ausschüttungen beteiligt. Kannst du mir eine Quelle nennen, wo Google „sich zum Bewahrer des wahren Internet“ stilisiert? Ich bin in dieser Auseinandersetzung Interessenvertreter – und bin von Google in keiner Weise beeinflusst oder finanziert, sondern sehe den Konzern durchaus sehr kritisch. Du sprichst dich gegen Framing und persönliches Diskreditieren aus – das sehe ich genauso. Dann würde ich dich (wie allen anderen auch) bitten, in der Sache zu diskutieren. Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Lightwrangler Posted March 17, 2019 Share #379 Posted March 17, 2019 vor 2 Minuten schrieb jaapv: Die weltweite Verbreitung der Attentatvideos aus Neuseeland zeigen mal wieder wie schlecht Uploadfilter funktionieren. Geschmacklose Bemerkung, wenn ich das so sagen darf. Außerdem: Wenn "Uploadfilter" nicht funktionieren und weiterhin urheberrechtlich geschütztes Material im Netz aufploppt, kann mir als Urheber doch nur recht sein. Dann sollen unsere VGs halt in Zukunft Abmahnklagen durchziehen und damit "voll fett" die Kohle einsacken. Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted March 17, 2019 Share #380 Posted March 17, 2019 (edited) Ich bin mal gespannt, was passiert, wenn ein Astrofotograf versucht, ein Bild vom Orionnebel oder eine Mondaufnahme hochzuladen (inkl. jeweilige Ausschnitte). Motive, diie gefühlte 100.000 Male fotografiert worden sind und täglich neu. Ich bin mal gespannt, was dann mit Nr 100.001 passiert. Edited March 17, 2019 by EUSe 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts