Reini Posted December 3, 2018 Share #21  Posted December 3, 2018 (edited) Advertisement (gone after registration) vor 17 Minuten schrieb XOONS: Reini, deine BeitrĂ€ge erinnern irgendwie an einen Horrorfilm.  UntertĂ€nigst...Oh Du Meister der schwarz-weissen Magie. đ€ Schreib, Tipp- und sogar Grammatikfehler. Na sowas. Bin schon draufgekommen dass man hier einen Gewissen Intellekt braucht. đ” Wenn man sich die Definition von Wikipedia anschaut, darf man es von beiden Seiten erwarten, oder? Diese immer wiederkehrenden Seitenhiebe hier....đ Der Intellekt (von lateinisch intellectus âErkenntnisvermögenâ, âEinsichtâ, âVerstandâ) ist ein philosophischer Begriff. Er bezeichnet die FĂ€higkeit, etwas geistig zu erfassen, und die Instanz im Menschen, die fĂŒr das Erkennen und Denken zustĂ€ndig ist. âIntellektâ wird oft als Synonym fĂŒr âVerstandâ verwendet, kann aber auch die Bedeutungen âVernunftâ, âBewusstseinâ oder âGeistâ haben.  Edited December 3, 2018 by Reini 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 3, 2018 Posted December 3, 2018 Hi Reini, Take a look here Mein Drucker kann nicht, was ich will. I'm sure you'll find what you were looking for!
XOONS Posted December 3, 2018 Share #22  Posted December 3, 2018 vor 20 Minuten schrieb Reini: dass man hier einen Gewissen Intellekt braucht. Unsinn. Es wĂ€re nur hilfreich, wenn du wenigstens ein ganz klein bisschen von dem verstehen wĂŒrdest, worĂŒber du hier so ungebremst fabulierst. Ebenfalls kein âIntellektâ ist erforderlich, wenn du in Zukunft ein wenig mehr Sorgfalt beim Verfassen deiner Wortmeldungen aufwendest. Beides könnte man als einen Hinweis auf das Vorhandensein eines Minimums an Respekt gegenĂŒber deinen Mitforenten verstehen. vor einer Stunde schrieb Reini: Hab keine Ahnung vom kalibrieren. Auch noch die damit beschĂ€ftigt.  Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted December 4, 2018 Author Share #23  Posted December 4, 2018 Soll man denn im Lightroom das âDruckenâ Menu verwenden? Wenn ich drucke, mache ich bislang einen JPG-Export und drucke dann dieses JPG. Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted December 4, 2018 Share #24  Posted December 4, 2018 vor 2 Stunden schrieb Alex U.: und drucke dann dieses JPG Da spricht nichts dagegen ⊠resp. je nach Workflow hat es sogar Vorteile. Es ist der bessere Weg, eine Datei mit Blick auf SchÀrfe, Auflösung, Farbraum, Farbtiefe usw. an die jeweilige Ausgabe anzupassen (idealerweise direkt beim Exportieren), statt die Datei einfach irgendwie zum Drucker zu schicken.  1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 4, 2018 Share #25 Â Posted December 4, 2018 Nun ja, schon; doch kann man die zum Drucker und Papier geeignete Farbanpassung.icc auch in den raw Converter laden, um damit die allgemeineren Einstellungen des Druckers zu umgehen und beste Ergebnisse zu erhalten. xyz. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted December 4, 2018 Share #26  Posted December 4, 2018 Am 2.12.2018 um 13:21 schrieb Reini: Ich frag mich grad ob je Irgendjemand ein befriedigendes Ergebniss mit seinem (Home-Office) Tintenstrahldrucker zusammen gebracht hat!? Also speziell was ein Foto ausdrucken betrifft.  Ja ich, hat aber gedauert, Geld und Nerven gekostet . Wovon man sich verabschieden sollte, ist das man den Bildschirmeindruck eines Macbook 1 : 1 zu Papier bringt. Es sind verschiedene  Medien. Die Drucke werden dann einfacher gut, wenn die Quelle schon eine gewisse QualitĂ€t hat, gut belichtet , WA stimmt usw. Wie eben schon gesagt Tinte Drucker Papier sollten gut sein. Alex, das gezeigte Beispiel wĂŒrde ich als Herausforderung sehen đ  Aus C1 kann ich gut drucken, ein Probedruck, - dann korrigieren bis es passt. Billiger ist es sicher einen versierten Dienstleister das machen zu lassen.  1 Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted December 4, 2018 Share #27  Posted December 4, 2018 Advertisement (gone after registration) vor 12 Minuten schrieb becker: Billiger ist es sicher einen versierten Dienstleister das machen zu lassen. Da bin ich mir nicht sicher. Die hier auch gerne empfohlene Fa. Whitewall habe ich zwei mal rangelassen und beide Drucke haben mir ganz und gar nicht zugesagt. Selber machen hat Anfangs wirklich sehr viel Geld gekostet, aber inzwischen habe ich meine Presets erstellt und es klappt auf Anhieb. Nur schade, dass das kommende Mac OS meine Version von âMirageâ nicht mehr unterstĂŒtzt und die aktuelle Version ist mir, fĂŒr die paar Drucke im Jahr, etwas zu teuer. Das weiter oben verlinkte  âPrintFabâ könnte aber eine Alternative sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 4, 2018 Share #28  Posted December 4, 2018 (edited) Das zu Beginn des threads gezeigte Bild wird im Druck nicht leicht und schon gar nicht gleich den Eindruck erwecken, den es am Bildschim macht. Da ist einiges an Geduld aufzubringen. Doch das dĂŒrfte ich lohnen. xyz. Edited December 4, 2018 by Guest Link to post Share on other sites More sharing options...
problem child Posted December 4, 2018 Share #29 Â Posted December 4, 2018 Wie in#26, insbesondere was Nerven und Geld angeht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Siffi Posted December 4, 2018 Share #30  Posted December 4, 2018 Das ist jetzt zwar weit am Thema hier vorbei, trotzdem die Frage: bei meinem R3000 sind die Tinten in den SchlĂ€uchen eingetrocknet. Wie könnten die SchlĂ€uche wieder gereinigt werden? Epson bietet da nicht viel gescheites an. Hat jemand einen hilfreichen Tipp fĂŒr mich, oder muss ich tatsĂ€chlich das GerĂ€t entsorgen? Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted December 4, 2018 Share #31 Â Posted December 4, 2018 vor 2 Stunden schrieb B. Lichter: Da bin ich mir nicht sicher. Â einen versierten, da bin ich mir sicher , White Wall interessiert mich nicht . Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 4, 2018 Share #32  Posted December 4, 2018 Entschuldigung, wenn ich mich als Analogiker hier einmische, aber meiner unmaĂgeblichen Meinung nach ist es ABSOLUT UNMĂGLICH einen Ausdruck zu erstellen, der der Bildschirmansicht entspricht. Ein Display hat Leuchtkraft. Ein Ausdruck nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted December 4, 2018 Author Share #33  Posted December 4, 2018 vor 1 Minute schrieb Signor Rossi: Entschuldigung, wenn ich mich als Analogiker hier einmische, aber meiner unmaĂgeblichen Meinung nach ist es ABSOLUT UNMĂGLICH einen Ausdruck zu erstellen, der der Bildschirmansicht entspricht. Ein Display hat Leuchtkraft. Ein Ausdruck nicht. Das habe ich selber nicht geschrieben. Aber es ist genau so: Ich erwarte, dass das Papier so leuchtet, wie der Bildschirm.  Allerdings gibt es vielleicht noch einen anderen Aspekt: Das Papier leuchtet zwar nicht, aber das gedruckte Bild, sofern es von einem "Scheinwerfer" (Spotlampe) angeleuchtet wird, sollte doch den selben Eindruck vermitteln können. Das möchte ich schon so haben. (PS: Ich bin daran eine Reihe von Bildern fĂŒr eine Ausstellung vorzubereiten) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 4, 2018 Share #34  Posted December 4, 2018 vor 8 Minuten schrieb Alex U.: Dasï»żï»ż habe ich selber nicht geschrieben. Aber es ist genï»żau so: Ich erï»żwarte, dass das Papier so leuchtet, wie der Bildschirm.Â ï»ż Du hast es nicht explizit geschrieben, aber es war herauszulesen. Aber wie gesagt. Es ist UNMĂGLICH. Da kann man erwarten und diskutieren was man will. Link to post Share on other sites More sharing options...
Siffi Posted December 4, 2018 Share #35  Posted December 4, 2018 Das Problem ist hierbei das selbe! Man erwartet in der digitalen Welt gewisse Wunder. Bildschirm und Papier werden dem nie auf gleicher Höhe begegnen können, soviel ist sicher. Papier reflektiert nun mal das Licht..... Link to post Share on other sites More sharing options...
problem child Posted December 4, 2018 Share #36  Posted December 4, 2018 vor 17 Minuten schrieb Signor Rossi: Du hast es nicht explizit geschrieben, aber es war herauszulesen. Aber wie gesagt. Es ist UNMĂGLICH. Da kann man erwarten und diskutieren was man will. Genau so ist es, Aludibond hinter Acryl kommt in Richtung Bildschirm, allerdings ohne ihn zu erreichen.  Auf ĂŒblichem Papier wird das hier gezeigte Motiv sicher eine EnttĂ€uschung.   Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted December 4, 2018 Share #37  Posted December 4, 2018 vor 24 Minuten schrieb Alex U.: Das möchte ich schon so haben.ï»ż Exzellente, leuchtkrĂ€ftige, selber gedruckte Bilder ⊠ja, das geht, das entsprechende Know-how vorausgesetzt. Aber diese Ausdrucke werden immer eine andere Anmutung haben als Bilder auf einem Monitor. Bei Bildschirm und Print handelt es sich um zwei grundverschiedene physikalische Prinzipien. Viel Erfolg mit der Ausstellung!  1 Link to post Share on other sites More sharing options...
problem child Posted December 4, 2018 Share #38  Posted December 4, 2018 (edited) vor 20 Minuten schrieb XOONS:   Darf man fragen, von welchem Drucker wir hier reden? Edited December 4, 2018 by problem child Falsch zitiert Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted December 4, 2018 Share #39  Posted December 4, 2018 (edited) Einfach 'nen richtig fetten Monitor an die Wand hÀngen statt sich mit Drucker, Kalibrierung und sauteurer Tinte rumzuÀrgern (und mit Analogikern zu streiten, die einem einen Sch##à von den Naturgestzen erzÀhlen wollen). Edited December 4, 2018 by Jan Böttcher 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted December 4, 2018 Share #40  Posted December 4, 2018 vor 57 Minuten schrieb problem child: Darf man fragen, von welchem Drucker wir hier reden? Der Drucker alleine macht nicht die Musik, wie oben bereits mehrfach gesagt wurde. Mit Epson 3880 / P800, UltraChrome K3 / Ultrachrome HD und einem eher seidenmatten oder glĂ€nzenden Papier (wegen höherer FarbsĂ€ttigung und tieferem Schwarz, also etwa HahnemĂŒhle Photo Glossy, FineArt Pearl oder Baryta Satin) kommt man schon recht weit.  Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now