Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

vor 11 Stunden schrieb halo:

Soviel "Wohlwollen", gepaart mit Nicht-Verstehen-Wollen und mit völlig falschen Vergleichen findet man selten.

 

Dass ein Gerät mit aktueller Firmware das Werk verlässt, sei unmöglich zu erfüllen wird hier allen Ernstes postuliert. Man fasst es nicht!

Ja, dass das nicht zu fassen sei, ist ja auch schwer zu fassen. Ich gehe davon aus, dass eine Leica Kamera das Werk absolut mit der neuesten Firmware gebaut wird. Die sind doch nicht blöd. Und jetzt kommt das Problem, das du nicht fassen kannst: Bis das Gerät dich in deinem zuhause erfreuen soll, hat sich die Firmware geändert. Und warum fasst man das nicht? 

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Du hast es offensichtlich nicht gefasst, Alex. Wovon Du ausgehst, war im geschilderten Fall eben nicht der Fall. In Deinen Worten: Leica war hier offensichtlich blöd. Und es ist nicht anzunehmen, dass dies ein Einzelfall ist. Dass eine in der Fertigung aufgespielte Firmware bis zum Verkauf an den Kunden veralten kann, ist gar keine Frage, aber um die geht es hier nicht.

Edited by halo
Link to post
Share on other sites

vor 1 Minute schrieb Alex U.:

Ja, dass das nicht zu fassen sei, ist ja auch schwer zu fassen. Ich gehe davon aus, dass eine Leica Kamera das Werk absolut mit der neuesten Firmware gebaut wird. Die sind doch nicht blöd. Und jetzt kommt das Problem, das du nicht fassen kannst: Bis das Gerät dich in deinem zuhause erfreuen soll, hat sich die Firmware geändert. Und warum fasst man das nicht? 

 

vor 1 Minute schrieb Alex U.:

Ja, dass das nicht zu fassen sei, ist ja auch schwer zu fassen. Ich gehe davon aus, dass eine Leica Kamera das Werk absolut mit der neuesten Firmware gebaut wird. Die sind doch nicht blöd. Und jetzt kommt das Problem, das du nicht fassen kannst: Bis das Gerät dich in deinem zuhause erfreuen soll, hat sich die Firmware geändert. Und warum fasst man das nicht? 

In dem eingangs geschilderten Fall hat sich nach Auslieferung die Software nicht geändert. Bei Auslieferung war eine Software nicht installiert, die schon Monate älter war. Das Herstellungsdatum der Kamera lag deutlich danach. So, das war der Sachverhalt - eindeutig und nicht verhandelbar!

Link to post
Share on other sites

Gerade eben schrieb Wolusylvester:

 

In dem eingangs geschilderten Fall hat sich nach Auslieferung die Software nicht geändert. Bei Auslieferung war eine Software nicht installiert, die schon Monate älter war. Das Herstellungsdatum der Kamera lag deutlich danach. So, das war der Sachverhalt - eindeutig und nicht verhandelbar!

das wäre dann nicht zu fassen.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 19 Minuten schrieb Wolusylvester:

 

In dem eingangs geschilderten Fall hat sich nach Auslieferung die Software nicht geändert. Bei Auslieferung war eine Software nicht installiert, die schon Monate älter war. Das Herstellungsdatum der Kamera lag deutlich danach. So, das war der Sachverhalt - eindeutig und nicht verhandelbar!

Na und?

Hast Du meinen Post nicht gelesen? Woher weißt Du denn welche FW im Betankungsprozeß von Leica freigegeben wurde?
Versetze Dich mal in die Lage des Herstellers, der mehr als nur Deine Kamera fertigt.
Mal eben Komponenten in einen Fertigungsprozeß zu ändern ist nicht so einfach, wie in Deiner Denke.

Insoweit ist da alles "verhandelbar".

Hast Du den Sachverhalt jetzt verstanden?

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 51 Minuten schrieb cp995:

Na und?

Hast Du meinen Post nicht gelesen? Woher weißt Du denn welche FW im Betankungsprozeß von Leica freigegeben wurde?
Versetze Dich mal in die Lage des Herstellers, der mehr als nur Deine Kamera fertigt.
Mal eben Komponenten in einen Fertigungsprozeß zu ändern ist nicht so einfach, wie in Deiner Denke.

Insoweit ist da alles "verhandelbar".

Hast Du den Sachverhalt jetzt verstanden?

Sind doch erst 32 Beiträge. Schnell noch die 100 vollmachen.:ph34r:

 

Könnte ein Moderator den Faden bitte schließen? 

Edited by Macro-Elmarit
Link to post
Share on other sites

vor 45 Minuten schrieb cp995:

Na und?

Hast Du meinen Post nicht gelesen? Woher weißt Du denn welche FW im Betankungsprozeß von Leica freigegeben wurde?
Versetze Dich mal in die Lage des Herstellers, der mehr als nur Deine Kamera fertigt.
Mal eben Komponenten in einen Fertigungsprozeß zu ändern ist nicht so einfach, wie in Deiner Denke.

Insoweit ist da alles "verhandelbar".

Hast Du den Sachverhalt jetzt verstanden?

NIchts vestanden, schade.  Jetzt wird es langsam peinlich.

Link to post
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb Wolusylvester:

NIchts vestanden, schade.  Jetzt wird es langsam peinlich.

Wenn du nichts verstanden hast, wie du es eben zugegeben hast, kann ich es dir gerne nochmals erklären. Das ist weder schade noch darf es dir peinlich sein.

😍

 

  • Haha 2
Link to post
Share on other sites

vor 10 Stunden schrieb Wolusylvester:

 

In dem eingangs geschilderten Fall hat sich nach Auslieferung die Software nicht geändert. Bei Auslieferung war eine Software nicht installiert, die schon Monate älter war. Das Herstellungsdatum der Kamera lag deutlich danach. So, das war der Sachverhalt - eindeutig und nicht verhandelbar!

Bevor der Thread geschlossen wird, habe ich mir schnell noch mal den "eingangs geschilderten Fall" angesehen.

Geschildert wird, dass eine neue Kamera ausgeliefert wurde und Objektive erst nach Einspielung der aktuellen Firmware erkannt wurden. 

Die letzte Firmware, mit der neue Objektiverkennungen eingeführt wurden, war 1.10.4.0 für die M10 vom November 2017 - für das Thambar und das 75mm Noctilux. 

Für die  M10-P, die im August 2018 eingeführt wurde - von der war eingangs die Rede - hat es keine Firmware-Updates gegeben, die die Objektiverkennung betrafen. Die letzte Firmware 2.6.5.1 betraf allein die Fotos App. 

  • Like 3
  • Thanks 2
Link to post
Share on other sites

Man muss sich im klaren sein, dass es keinen Unterschied macht ob ein Gerät 10000 oder 200 Euro kostet.

In absolut jedem Computer-basierten Geräte-Handbuch findet man Sätze wie:

Hier finden Sie Unterstützung zum Firmware-Update Ihres . ..
Um eine Aktualisierung der Firmware von .... vorzunehmen, gehen Sie wie folgt vor: 1. ...
Erfahren Sie, wie Sie die Firmware für Ihren Sicherheitschip oder  ... Ihr Gerät muss neu starten, bevor der Vorgang abgeschlossen ist.
Menü überprüfen, welche Version der Firmware nun auf Ihrem Gerät installiert ist.
... die aktuelle Pakete für die gängigste Firmware enthalten, sind verfügbar unter:.

 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...