Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

vor 23 Minuten schrieb wpo:

Naja, das ist aber schon sehr schlecht "rüber gekommen". Ist aber auch kein Wunder, wenn der "Qualitäts"-Journalist "einst neu" schreibt und "einst gebraucht" meint ... und beim Korrekturlesen nix auffällt. Aber leider stelle ich immer öfter fest dass Journalisten ganz offensichtlich ihre eigenen Texte nicht lesen, sonst würde dem einen oder anderen vielleicht sein niedergeschriebener Stuss auffallen.

Jener "Qualitätsjounalist"muss bei der Zeit nicht fest angestellt sein, viele arbeiten als freie Journalisten für Zeilenhonorar.

Edited by Guest
Link to post
Share on other sites

vor 9 Minuten schrieb masterprinter:

Jener "Qualitätsjounalist"muss bei der Zeit nicht fest angestellt sein, viele arbeiten als freie Journalisten für Zeilenhonorar.

Ja und? Was macht das für einen Unterschied in Bezug auf der abgesonderten Blödsinn? Noch schlimmer: Die Zeit nimmt sich nicht einmal dieselbe um zu kotrollieren was sie eingekauft haben!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb masterprinter:

Jener "Qualitätsjounalist"muss bei der Zeit nicht fest angestellt sein, viele arbeiten als freie Journalisten für Zeilenhonorar.

Wenn man heute "neu" als "gebraucht" und "Zeit" als "Welt" lesen muss, frage ich mich ernsthaft, ob das Internet die Leute verblödet. 

Link to post
Share on other sites

vor 3 Minuten schrieb Signor Rossi:

Wenn man heute "neu" als "gebraucht" und "Zeit" als "Welt" lesen muss, frage ich mich ernsthaft, ob das Internet die Leute verblödet. 

"Zeit" oder "Welt" spielt keine Rolle, beide sind dem Qualitätsjounalismus verpflichtet. Mein Kommentar trifft auf Beide zu.

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Am 4. Februar 2019 um 15:06 schrieb Signor Rossi:

"Gute gebrauchte Analogkameras werden im Netz zu höheren Preisen als einst neu gehandelt." 

Qualitätsjournalismus á la WELT. 

Das gibt es schon. Z. B. Mamiya 7 II Gehäuse, die man damals neu gekauft hatte, könnte man heute mit Gewinn gebraucht verkaufen.
Ist sicher nicht die Regel, aber ich habe schon das Gefühl, das die Preise für gute gebrauchte Technik inzwischen deutlich anziehen.

Edited by fotomas
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Wer ne 2,8F oder 3,5F "damals" neu gekauft hat, kann die heute, nach 40 oder 50 Jahren AUCH mit Gewinn verkaufen. Solche Sachen sind aber Dinge für sich und haben mit einem Analog-Revival nichts zu tun. 

Zudem steht da "gute gebrauchte Analogkameras". Und die bekomme ich nach wie vor für n Appel und n Ei. 

Link to post
Share on other sites

Signor Rossi, hast Du für deinen Nickname Anleihe genommen an einen Donna-Leon Krimi??

Im Roman "Beweise das es böse ist" kommt ein Signor Rossi vor. Allerdings hatte er keine lupenreine Vergangenheit.

Link to post
Share on other sites

vor 16 Minuten schrieb MikeN:

Ich glaub' die M7II war "damals" schon ziemlich teuer. Laut dem Artikel hier, 2900€ mit 80er. Inflation mit reingerechnet, dürfte es schwierig werden, mit Gewinn ;)

Das schwankte wohl auch ziemlich. Bei Monochrom bspw. war sie 2005 inkl. 80er für 2.258,-€ zu haben.

Edited by Signor Rossi
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...