Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

....ist schon klar - wer Gewinn maximiert, macht alles richtig.

Kosten-Nutzen-Diskussionen sind bei Leica immer schwierig, aber weniger sollte schon auch weniger kosten.

Produktionsprozesse sind mir da völlig egal.

Erfolgreich ist es wohl, dass man es sich leisten kann, nicht vom Kunden her zu denken - und dann bin ich eben einfach raus.

Natürlich finden sich durch die Marken-Hype Unmassen neuer Kunden - wenn nicht hier, dann im entfernten Ausland.

Ich bin dann mal weg.

VG,

Jens

Link to post
Share on other sites

x

Hallo,

 

ich habe die M10-D mit einem Summilux 50 am Freitag in Frankfurt erstanden.

 

Ich hatte die erste M-D bereits in Händen, aber da konnte ich mich noch nicht durchringen den Preis zu zahlen. Jetzt ein paar Jahre später - kommt die M10 in der alten “analogen” Dicke zurück - und da war es geschehen um mich und mein Konto.

 

Zum Thema Filmtransporthebel / integrierte Daumenstütze bin ich auch gespalten. Fand es erst, bei der Vorstellung der Kamera unerträglich, doch mit der Zeit ok. Es passt ins Bild. Ob ich die Daumenstütze als solche selbst verwenden werde weiß ich noch nicht.

 

Ich habe die letzten Seiten dieses Themas gelesen, hier kam die Frage hoch, ob man die SD-Karte in der Kamera formatieren kann — ja, über das Handy. Der letzte Menüpunkt der Fotos App bietet dies an.

 

Viele Grüße

Klaus

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...