Sauerbraten Posted October 1, 2018 Share #1 Posted October 1, 2018 Advertisement (gone after registration) Guten Tag zusammen. Ich habe mal wieder meine alte Leica m6 ausgepackt und zurück ins Leben geholt. Alles funktioniert soweit noch einwandfrei, bis auf den Bildfeldwähler. Ich habe ein Summicron 50mm Objektiv drauf und der Bildausschnitt von 50 + 75 mm wird auch im Sucher angezeigt. Der Ausschnitt 35 + 135 mm wird beim zur Seite bewegen des Hebels auch sichtbar. Nur der Ausschnitt 28 + 90mm zeigt sich beim nach innen bewegen des Hebels nicht. Es bleibt der 50 + 75 mm Ausschnitt zu sehen. Hat jemand schonmal von diesem Problem gehört und weiß was die Ursache dafür sein könnte. Dr Google konnte mir bis hierhin leider nicht weiterhelfen... liebe Grüße und danke im Voraus! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 1, 2018 Posted October 1, 2018 Hi Sauerbraten, Take a look here Leica M6 Bildfeldwähler Problem. I'm sure you'll find what you were looking for!
PCR Posted October 1, 2018 Share #2 Posted October 1, 2018 Hatte ich auch einmal. Da war bisschen was verharzt in der Mechanik. Am besten zum Service. Wohin musst du wissen. Es gibt viele gute Möglichkeiten. Grüße Link to post Share on other sites More sharing options...
Sauerbraten Posted October 1, 2018 Author Share #3 Posted October 1, 2018 Hatte ich auch einmal. Da war bisschen was verharzt in der Mechanik. Am besten zum Service. Wohin musst du wissen. Es gibt viele gute Möglichkeiten. Grüße Okay, dachte ich mir schon. Erinnerst du dich noch was da bei dir der Kostenpunkt war? Grüße Link to post Share on other sites More sharing options...
PCR Posted October 2, 2018 Share #4 Posted October 2, 2018 (edited) Habe das mit einer CLA machen lassen. Die Kamera muss ja dafür eh aufgemacht werden Hast du eine 28er Linse zur Hand? Änderm sich dann die Framelines? Edited October 2, 2018 by PCR Link to post Share on other sites More sharing options...
Sauerbraten Posted October 2, 2018 Author Share #5 Posted October 2, 2018 Habe das mit einer CLA machen lassen. Die Kamera muss ja dafür eh aufgemacht werden Hast du eine 28er Linse zur Hand? Änderm sich dann die Framelines? Nein leider nicht, werde ich wohl dann erstmal dabei belassen. Eine teurere Reperatur möchte ich erstmal vermeiden... Link to post Share on other sites More sharing options...
Claus-W. Reinhardt Posted October 2, 2018 Share #6 Posted October 2, 2018 Hallo Sauerbraten. Der Maskenträger ist im laufe der Jahre zusammengeklebt. Muss also ausgebaut und gereinigt werden. danach natürlich auch wieder justiert werden. Keine Arbeit in einer halben Stunde aber machbar in einer. L.G. Claus-Werner Reinhardt 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted October 2, 2018 Share #7 Posted October 2, 2018 Advertisement (gone after registration) Diesen Wink mit dem Zaunpfahl würde ich aber so was von schnell annehmen! Schön, von Dir zu hören, Claus ;-))) Deine legendäre Hilfsbereitschaft! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted October 4, 2018 Share #8 Posted October 4, 2018 Diesen Wink mit dem Zaunpfahl würde ich aber so was von schnell annehmen! Schön, von Dir zu hören, Claus ;-))) Deine legendäre Hilfsbereitschaft! +1. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now