Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo zusammen,

 

bei meiner M6 hat sich das Zeitenrad gelöst. Keine Ahnung wie das passieren konnte: als ich die Kamera nach der letzten Exkursion aus meinem Rucksack nahm lag es lose in selbigem herum. Wie es scheint wird das Zeitenrad mit einer einzigen Schraube fixiert (die neben der "B"-Stellung), ist das richtig? Die Schraube ist natürlich unauffindbar. Kann mir jemand sagen um was für eine Schraube es sich handelt? Normgröße?

 

Viele Grüße

Till 

 

Link to post
Share on other sites

Weil heute 1. Samstag ist und ich 2. Bedenken habe, dass die mir eine mega teuere Reparatur aufzudrängen versuchen...

 

Vielleicht gibt es ja hier den ein oder anderen pfiffigen Spezialisten, der mir spontan gern mit einem Hinweis hilft.. 

Link to post
Share on other sites

Vielleicht gibt es ja hier den ein oder anderen pfiffigen Spezialisten, der mir spontan gern mit einem Hinweis hilft.. 

 

Ja, wird es geben.

 

Eine Anfrage bei Leica dürfte aber auch zu einem Ergebnis führen. Wenn es dir nur um die Schraube geht, wissen die dort, welche die richtige ist und werden sie vielleicht, ganz unbürokratisch, in einen Umschlag stecken und gut ist`s.

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Ist natürlich richtig. Werd' ich auch tuen, wenn sich hier nichts ergibt. Aber vielleicht meldet sich ja doch über das Wochenende noch jemand hier, der sich auskennt, der mich beruhigen kann oder dem gar ähnliches schon widerfahren ist. Dafür, als Hort des Austauschs und der Wissensvermittlung, ist so ein Forum doch da, oder? 

 

Und was mich wirklich brennend interessiert ist: Kann es sein, dass das Zeitenrad tatsächlich nur mit einer Schraube befestigt ist?? Oder ist es möglich, dass hier noch mehr kaputtgegangen/gebrochen ist?

Link to post
Share on other sites

Hallo Reini,

 

Ja, schon alles genau abgesucht - da ich mehr Krempel in meinem Rucksack hatte, ist sie vermutlich beim Entnehmen von anderem Kram verloren gegangen.. 

 

Ich meine es gibt hier so ein spezielles Schraubengeschäft in Bonn. Das sollte doch eine Normschraube sein.

Link to post
Share on other sites

Is halt nicht so einfach.

Man braucht den richtigen Durchmesser, die richtige Länge.

Müsste man wissen, wie die Schraube genau sein soll.

Ich kenne nur die von Schraubleicas. Von der M6 die sollte vom Prinzip auch so eine sein.

Vielleicht kann jemand der ene M6 besitzt mehr dazu sagen.

 

Abfeilen/kürzen darf man die auch nicht so einfach, dann bekommt man sie nicht ins Gewinde.

 

Hab schon mal hier Schrauben gekauft:https://minischrauben.com/mini-0-6-2-5mm/schrauben-ab-0-6mm/metrisches-gewinde-ab-0-6mm---2193_2217_2218.html

 

Madenschrauben, Wurmschrauben hier Gewindestift genannt, gibt's auch. Ab 1,2 mm.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

 

Eine Anfrage bei Leica dürfte aber auch zu einem Ergebnis führen. Wenn es dir nur um die Schraube geht, wissen die dort, welche die richtige ist und werden sie vielleicht, ganz unbürokratisch, in einen Umschlag stecken und gut ist`s.

 

 

genau so ist es...

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

eine Anfrage bei Claus Reinhardt wär auch eine Möglichkeit: http://reinhardt-claus.de/ . Er macht zwar offiziell nichts mehr, aber eine kurze Anfrage wird wahrscheinlich nicht unbeantwortet bleiben. Und vielleicht hat er irgendwo noch ganz zufällig ein passendes Schräubchen rumliegen? ;)

 

Gruß

Thomas

Edited by thowi
  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Hallo nochmal und Danke für die Antworten!

 

Asche über mein kahler werdendes Haupt! Ihr hattet Recht: Der Leicaservice schickt mir ganz unbürokratisch und kostenlos zwei passende Schräubchen (eine fürn' Teppich wie der Mitarbeiter meinte :-) ) zu..

 

Aber zu meiner Verteidigung sei angeführt: ich hatte vor über 10 Jahren mal das kleine Plastikendstück vom Aufzugshebel einer M (ab der M4 verbaut) nachbestellt - das waren wenn ich mich recht entsinne fast 40.-Euro mit Bearbeitungsgebühr und Versand... 

 

Viele Grüße Till

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...